ottscho
ottscho
Ich freue mich auf euer Feedback

Ping, DNS, Tracert ok aber IE zeigt nichts angelöst

Erstellt am 01.06.2010

- Gateway ist richtig eingetragen - Proxy ist für den Server nicht aktiviert CMD Spielereien Es muss an der Firewall/Proxy Watchguard liegen. Aber ich ...

9

Kommentare

Google API Einbindengelöst

Erstellt am 01.06.2010

Seit wann gibt es ein Cross Posting bei verschiedenen Forums? *lächerlich* Ich habe einen eigenen Key, keine Angst. Auf unsere Homepage verwenden wir auch ...

2

Kommentare

Exchange 2010 u. Datenbankgelöst

Erstellt am 19.05.2010

danke, habe es kurz nach dem Posting auch gemerkt ;) Gruß ...

2

Kommentare

Exchange 2007 - Iphone - Zertifikatgelöst

Erstellt am 07.05.2010

okay. 3. test von extern ob owa fehlerfrei funktioniert Fehlerfrei schon. aber es kommt immer die meldung mit dem zertifitkat. im ie kann ich ...

3

Kommentare

Internet Explorer - Aktualisierung

Erstellt am 16.04.2010

Ich habe nun unter den Einstellungen / Erweiter den Knopf "Internet Explorer Einstellungen zurücksetzen" Danach sieht die Seite optisch nun so aus, wie sie ...

3

Kommentare

Internet Explorer - Aktualisierung

Erstellt am 16.04.2010

Ja, wir haben eine Firebox Wautchguard mit Proxy. Aber daran liegt es nicht. Die Site liegt ja im Intranet und der Proxy kommt er ...

3

Kommentare

Virtuelle Platte erstellen

Erstellt am 08.03.2010

SLES = Suse Linux Enterprise Server ;) Ich glaube der VMWare Migrator funktioniert nur unter Windows. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. ...

8

Kommentare

Virtuelle Platte erstellen

Erstellt am 08.03.2010

ja gut, dann muss ich es an einem Sonntag machen. Sprich, nicht im lfd. Betrieb. Dann könnte ich ja mit Acronis ein Image des ...

8

Kommentare

Virtuelle Platte erstellen

Erstellt am 08.03.2010

Ich würde gerne im lfd. Betrieb ein Abbild des System erstellen. So dass ich dieses virtualisieren kann. Gruß ottscho ...

8

Kommentare

Virtuelle Platte erstellen

Erstellt am 08.03.2010

sorry, Montag ;) Host wird entweder ESX oder Windows 2008 Hyper-V. Die Test werden es zeigen. Und der SLES10 ist ein laufender Server, welcher ...

8

Kommentare

Xeon Prozessoren - Entwicklung

Erstellt am 05.03.2010

Danke für deinen Beitrag. Dann sollte ich mir auf jeden Fall bzgl. dem Prozessor keine Gedanken machen ;) Wegen dam RAM muss ich mich ...

4

Kommentare

VHD erzeugen - Batch

Erstellt am 04.03.2010

Und hat vllt jmd noch eine Idee, wie ich eine VHD von einem Linux (SLES10) erstellen kann? ...

3

Kommentare

CRON - Bad File Mode

Erstellt am 04.03.2010

Wenn alles passt wird das angezeigt: srvlx01:~ # SuSEconfig -module permissions Starting SuSEconfig, the SuSE Configuration ToolRunning module permissions only Reading /etc/sysconfig and updating ...

7

Kommentare

CHMOD Script - Ideen gesucht

Erstellt am 04.03.2010

mhhh, also der Echtbetrieb funtkioniert nun soweit. SSH, CRON etc. laufen alle. Und mir ist bis jetzt nichts mehr aufgefallen. Aber es sind trotzde, ...

11

Kommentare

CHMOD Script - Ideen gesucht

Erstellt am 04.03.2010

Hey, dein Script funktioniert wunderbar. Nun habe ich das Problem, dass einfach alle möglichen Dateien betroffen sind, an allen möglichen Orten. Könnte man das ...

11

Kommentare

CRON - Bad File Mode

Erstellt am 04.03.2010

ja gut, ich werd natürlich überprüfen, ob die crons nun laufen. EDIT. Cron funktioniet wieder. aber eine Neuinstallation kann ich zur Zeit nicht durchführen. ...

7

Kommentare

CRON - Bad File Mode

Erstellt am 04.03.2010

ssh, habe ich schon wieder zum laufen bekommen. Es gibt von Suse auf ein Script, wo falsche Berechtigungen anzeigt. Aber leider nicht für alle ...

7

Kommentare

VHD erzeugen - Batch

Erstellt am 03.03.2010

Nein, du hast alles richtig verstanden. Danke ...

3

Kommentare

CHMOD Script - Ideen gesucht

Erstellt am 26.02.2010

sorry, jetzt gehts :) Danke ...

11

Kommentare

CHMOD Script - Ideen gesucht

Erstellt am 25.02.2010

Bei meinem Ubuntu Client hat es funktioniert. Nun wollte ich es auch dem SLES versuchen, leider ohne Erfolg: ...

11

Kommentare

SUSE 10 Berechtigungsproblemegelöst

Erstellt am 25.02.2010

Lösungsscript: ...

16

Kommentare

CHMOD Script - Ideen gesucht

Erstellt am 25.02.2010

Hät ich auch selbst drauf kommen müssen menschVielen Dank. Funktioniert benstes. Gruß ottscho ...

11

Kommentare

Neues Serverkonzeptgelöst

Erstellt am 25.02.2010

Falls jmd interesse hat, wie wir uns jetzt entschieden haben, hier zwei Steps: Dieser Jahr: Nächstes Jahr: ...

7

Kommentare

CHMOD Script - Ideen gesucht

Erstellt am 25.02.2010

Morgen, so jetzt bin ich mal zum Testen gekommen. Also der chmod Befehl an sich funktioniert bestens mit der Referenz. Leider klappt es mit ...

11

Kommentare

CHMOD Script - Ideen gesucht

Erstellt am 24.02.2010

Vielen vielen dank. Ich werde es morgen auf der Arbeit testen und dann Rückmeldung geben. Schônen Abend Gruß ottscho ...

11

Kommentare

Neues Serverkonzeptgelöst

Erstellt am 24.02.2010

so was wäre doch ein Ansatz: Das ganze mal Zwei ;) Left Hand ist die Synchronisierung, wenn ich mich nicht täusche. ...

7

Kommentare

Neues Serverkonzeptgelöst

Erstellt am 24.02.2010

Wie wird das SAN redundant gehalten? Irgendwie fehlt mir hier die Info. Software? Welches Produkt habt ihr hier im Einsatz? ...

7

Kommentare

Backup-Exec Backup-to-Disk Medium (File) manuel anlegengelöst

Erstellt am 23.02.2010

Eure Gesamtgeschwindigkeit finde ich sehr sehr gut. Sicher das der Wert per Sekunde ist und nicht Minute? Wir sichern z.B. am WE die Daten ...

5

Kommentare

Backup-Exec Backup-to-Disk Medium (File) manuel anlegengelöst

Erstellt am 23.02.2010

Hallo, wir nutzen BackupExec 12 und auch die B-t-D Sicherung. Mir ist nicht bekannt, dass die Medien im voraus angelegt werden können. 20 Minuten ...

5

Kommentare

SUSE 10 Berechtigungsproblemegelöst

Erstellt am 23.02.2010

naja, auf jeden Fall habe ich jetzt wieder viel Arbeit. Jede einzelne Dateie neu zu berechtigen :( Da wünscht man sich doch gerne einen ...

16

Kommentare

SUSE 10 Berechtigungsproblemegelöst

Erstellt am 23.02.2010

Es kann fast nur von einem chmod kommen. Komisch ist aber, dass ich in der Bash History nichts derartiges gefunden habe. ...

16

Kommentare

SUSE 10 Berechtigungsproblemegelöst

Erstellt am 22.02.2010

DAnke für deine ausführliche Hilfe. Ich wüsste nur zugerne wie dieses Problem autratAber ich kann ea mir echt nicht erklären und die Hash history ...

16

Kommentare

SUSE 10 Berechtigungsproblemegelöst

Erstellt am 22.02.2010

ich habe nun alle Permission welche bei dem Befehl "SuSEconfig -module permissions" bemängelt werden repariert. Nun gehen die meisten Sachen wieder Gibt es noch ...

16

Kommentare

SUSE 10 Berechtigungsproblemegelöst

Erstellt am 22.02.2010

ohje, ich befürchte das viele Dateien falsche Rechte haben :( Kann ich bei deinem Befehl ein Paar Ordner ausklammer, wo nicht gesucht wird. Habe ...

16

Kommentare

SUSE 10 Berechtigungsproblemegelöst

Erstellt am 22.02.2010

Habe noch dies gefunden: Leider klappt das auch nicht :( rvlx01:~ # cd /etc srvlx01:/etc # touch permissions.local srvlx01:/etc # /etc/permissions.local root:root 4755 srvlx01:/etc ...

16

Kommentare

SUSE 10 Berechtigungsproblemegelöst

Erstellt am 22.02.2010

Hallo pete, danke erstmal für deine Hilfe. Also am Plattenplatz liegt es nicht, hier ist noch massig frei: Filesystem Size Used Avail Use% Mounted ...

16

Kommentare

SUSE 10 Berechtigungsproblemegelöst

Erstellt am 22.02.2010

ich kann es mir nicht erklären. Der Server läuft eig. vor sich hin, und es wird direkt unter root etc. nichts gearbeitet. Ich weiß ...

16

Kommentare

Fehleranalyse MSSQL2008gelöst

Erstellt am 10.02.2010

und wie bekomme ich diese gelöscht? ...

3

Kommentare

Software Lizensen Dokumentieren

Erstellt am 05.02.2010

Okay, das mit der Workgoup habe ich wohl überlesen. Wenn es sich nicht um Clients in einer Domäne handelt, geht es natürlich nur über ...

6

Kommentare

Software Lizensen Dokumentieren

Erstellt am 05.02.2010

Schau dir mal Easy-Inventory an. Da kann die kostenlose Version glaube ich 30 Endgeräte inventarisieren. Das müsste ja bei dir reichen. Ich verwende die ...

6

Kommentare