Virtuelle Platte erstellen
Hallo,
hat jmd eine Möglichkeit, eine VHD im laufenden Betrieb zu erstellen?
OS ist SLES10.
Danke
Gruß
ottscho
hat jmd eine Möglichkeit, eine VHD im laufenden Betrieb zu erstellen?
OS ist SLES10.
Danke
Gruß
ottscho
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 137634
Url: https://administrator.de/forum/virtuelle-platte-erstellen-137634.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 12:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
(ohne gewähr)
/edit:
Ah, kommen doch noch infos
a) Den SLES im lfd. Betrieb virtualisieren?
oder
b) Dem SLES im lfd. Betrieb eine zus. Virt. HDD unterschieben?
lg,
Slainte
OS ist SLES10.
hm...dd if=/dev/zero of=/root/image.vhd count=1M
(ohne gewähr)
/edit:
Ah, kommen doch noch infos
Und der SLES10 ist ein laufender Server, welcher bei gegebener Zeit virtualisiert werden soll. Daher würde ich gerne eine VHD erstellen. Im laufenden Betrieb.
Was genau willst du machen?a) Den SLES im lfd. Betrieb virtualisieren?
oder
b) Dem SLES im lfd. Betrieb eine zus. Virt. HDD unterschieben?
lg,
Slainte
Moin,
Also mit VMWare kannst du den VMWare Migrator benutzen. Dazu brauchst du halt einen laufenden ESX/ESXi Server und einen zweiten Rechner auf dem der Migrator installiert ist.
Der SLES (was auch immer das ist) braucht ein lauffähiges Netzwerk.
Dann kannst du das mit dem Migrator, live, auf den Server migrieren.
Zumindest habe ich das so mit einem w2k3 gemacht und es ging problemlos
LG
Also mit VMWare kannst du den VMWare Migrator benutzen. Dazu brauchst du halt einen laufenden ESX/ESXi Server und einen zweiten Rechner auf dem der Migrator installiert ist.
Der SLES (was auch immer das ist) braucht ein lauffähiges Netzwerk.
Dann kannst du das mit dem Migrator, live, auf den Server migrieren.
Zumindest habe ich das so mit einem w2k3 gemacht und es ging problemlos
LG