
Überlastung Windows 2003 R2 Server
Created on Sep 03, 2010
mhhh, das Problem welches ich jetzt noch habe. Mein Fehler lässt sich nicht einfach provozieren. Ich melde mich jeden Tag mehrmals per RDP oder ...
11
CommentsÜberlastung Windows 2003 R2 Server
Created on Sep 03, 2010
Den Dienst hatte ich heute Morgen deaktiviert. Jetzt habe ich diesen wieder aktiviert und die Logs aktiviert Dann mal schauen beim nächsten Aussetzer wer ...
11
CommentsExchange 2003 - Mail Versand extern von einem Benutzer plötzlich nicht mehr möglich
Created on Sep 03, 2010
Was spricht die Nachrichtenverfolgung? Diese schon mal angeschaut Da solltest du genau die Wege deiner geschickten und empfangen Emails überprüfen können ;) ...
5
CommentsÜberlastung Windows 2003 R2 Server
Created on Sep 03, 2010
Nein, Avira Antivir. Aber ich glaube das macht es nicht besser ;) Muss ich das Tool starten und dann den Haken setzen bei "Enable ...
11
CommentsBedingungen für Netzlaufwerke SBS08
Created on Sep 02, 2010
Du musst die als Domänen-User authentifizieren. Kommt keine Benutzer/Passwort abfragen beim Versuch das Netzlaufwerk zu verbinden? Du kannst noch per Batch das Netzlaufwerk verbinden ...
1
CommentGleiche Dateinamen verzippen mit Batch
Created on Sep 01, 2010
Wenn du z.B. zip c:\quelle\123.* c:\ziel\123.zip sollten alle Files welche mit 123 beginnen gezippt werden. Nun machst du das in eine Schleife und ersetzt ...
12
CommentsBenutzerrechte auf Mitgliedserver
Created on Sep 01, 2010
Noch was allgemeins. Macht es Sinn mit Freigabeberechtigung und NTFS Berechtigung zu arbeiten? Ich habe alle Feigaben für JEDEN Freigegeben, aber die NTFS Berechtigung ...
5
CommentsPhysischen Server mit VM syncronisieren
Created on Sep 01, 2010
Zitat von : - Hi, Die beste variante ist 1xStorage, 2xHosts und VMWare Sphere (ESX) (kosten 20.000-30.000€) aber eine Super Lösung Da ich das ...
11
CommentsEmailadresse nicht mehr erreichbar
Created on Sep 01, 2010
Hallo, schau mal in die Nachrichtenverfolgung. Diese findest du unter den Tools. Falls nicht aktiviert, kann du dies unter der Exchange Shell mit folgendem ...
4
CommentsFehlermeldung bei Anmeldung Windows Server 2003
Created on Sep 01, 2010
Warum möchtest du dich mit einem anderen User als ADMIN an einem Windows Server anmelden? ...
8
CommentsNetzwerklaufwerk wird nach Start nicht automatisch wiederhergestellt Windows 2000
Created on Sep 01, 2010
Eine Domäne kommt bei dir nicht in Frage? Das würde, denke ich^^, einiges vereinfachen. Ansonsten könntest du noch über "net use" und einer Batchdatei ...
2
CommentsVirtual PC 2007 - XP Aktivierung verlangt
Created on Sep 01, 2010
Das hat mit der Virtualisierungslösung nicht zu tun, das ist Windows ;) Er erkennt neue Hardware und möchte neu aktiviert werden. ...
10
CommentsNetzwerkfreigabe unter XP in ein Verzeichnis laden
Created on Aug 31, 2010
Versuche es mal mit Rechtsklick auf das Netzlaufwerk, Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern, Hinzufügen, In folgendem leeren NTFS-Ordner bereitstellen. So könnte es evtl. funktionieren. ...
6
CommentsAutomatischer Windows 7 Restore
Created on Aug 31, 2010
Standalone Rechner oder Domänenrechner wäre noch ein wichtiger Hinweis. ...
2
CommentsRemotezugriff auf Dreambox
Created on Aug 31, 2010
Zitat von : - Es kann sein, dass der Internet Anbieter die Ports nicht zulässt (hatten wir auch schon ). Schnelle und einfache Lösung ...
10
CommentsWieso erscheinen die angegebenen Datei aus dem PC Health Ordner unter Ausnahmen bei unserer Datensicherung mit Backup Exec?
Created on Aug 31, 2010
ganz genau Aber wenn das PCHealth Programm nicht gesichert wird, geht die Welt ja nicht von unter. Bei Rücksicherung sollte der Server trotzdem laufen, ...
10
CommentsVirtual PC 2007 - XP Aktivierung verlangt
Created on Aug 31, 2010
Telefon sollte immer gehen, egal wie oft du deinen Key schon benutzt hast! ...
10
CommentsWieso erscheinen die angegebenen Datei aus dem PC Health Ordner unter Ausnahmen bei unserer Datensicherung mit Backup Exec?
Created on Aug 31, 2010
PCHealth zeigt doch PC Hardware an, Logt diese etc. Oder habe ich das falsch in Erinnerung? ...
10
CommentsIE8 und Sicherheitszertifikat
Created on Aug 31, 2010
Müsste ich mal probieren. Ist nur ein extra Aufwand, welcher nicht sein müsste. Bevor das neue Update der Firewall kam, hatte ich diese Porbleme ...
12
CommentsIE8 und Sicherheitszertifikat
Created on Aug 31, 2010
Der ausstellende PC ist aber kein "echter" PC, sonder eine Hardware Firewall. Hierist der Punkt "Default certificate signed by firebox" markiert. Ich kann hier ...
12
CommentsIE8 und Sicherheitszertifikat
Created on Aug 31, 2010
Okay, Prinzip verstanden, nur kein Plan wie das geht^^ ...
12
CommentsIE8 und Sicherheitszertifikat
Created on Aug 31, 2010
Ich habe es über "zertifikat installieren" in allen verschieden Bereichen versucht. Auch in dem Bereich "vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen". Leider ohne Erfolg. Die Fehlermeldung bleibt bestehen. ...
12
CommentsDomain User ein Programm als Admin laufen zu lassen
Created on Aug 31, 2010
Mit der Vorraussetzung, dass du weißt, was du machst: Regedit öffnen, Rechtemaustaste auf den gewünschten Registry-Pfad, Berechtigung ...
11
CommentsExchange unbekannter Host
Created on Aug 31, 2010
Zitat von : - Ich muss zugeben ich bin etwas bis sehr unerfahren im Exchangebereich :-( Wie bzw. aktiviere ich die Verfolgung? Gesendet wird ...
4
CommentsWieso erscheinen die angegebenen Datei aus dem PC Health Ordner unter Ausnahmen bei unserer Datensicherung mit Backup Exec?
Created on Aug 31, 2010
Sichert ihr mit der Option "Advance Open File Option"? Diese beiden Datei sind wahrscheinlich in Benutzung bzw. blockiert und können deshalb nicht gesichert werden. ...
10
CommentsExchange unbekannter Host
Created on Aug 31, 2010
Protokoll bzw. Nachrichtenverfolgung aktiviert und mal durchforstet? Über was für einen Sendeconnector wird versendet? ...
4
CommentsDomain User ein Programm als Admin laufen zu lassen
Created on Aug 31, 2010
1. Dann musst du dei SW bei jeden User manuell installieren, in dem du dich als Admin an Windows anmeldest, oder mit "ausführen als" ...
11
CommentsHyper-V fuer PDC, TS, SQL- und Exchange-Server
Created on Aug 31, 2010
Warum soll eig. die Geschwindigkeit eines physikalischen Volumens deutlisch schneller zur VHD sein? Die VHD befindet sich ja auch auf dem physikalischen Volumen? (Zwei ...
4
CommentsDomain User ein Programm als Admin laufen zu lassen
Created on Aug 31, 2010
Die Software braucht wahrscheinlich zu bestimmten Dateien volle Zugriffsrechte. Was kommt den für Fehlermeldungen. Gib doch den Domainenuser zum test mal volle Rechte auch ...
11
CommentsWord und Excel Dokumente lassen sich mit Office 2010 nur sehr langsam auf dem Netzwerk öffnen
Created on Aug 30, 2010
Macht es einen Unterschied, ob du über den Explorer auf das gemappte Laufwerk gehst und die Datei über einen Doppelklick öffnest, oder ob du ...
10
CommentsExchange 2010 frisst E-Mails
Created on Aug 30, 2010
Was sprechen die LOGS? Diese auch mal aktivieren und auswerten ...
6
CommentsWord und Excel Dokumente lassen sich mit Office 2010 nur sehr langsam auf dem Netzwerk öffnen
Created on Aug 30, 2010
Was für ein Speichermedium? NAS, lokale Platten etc. Anbindung? Hat sich da was in letzter Zeit geändert? ...
10
CommentsSharePoint 2010
Created on Aug 30, 2010
Entweder sicherst du die SQL DB's mit einem Agent (Backup Exec oder was auch immer für eine Backup Software benutzt wird.) Oder du machst ...
1
CommentDC entfernen
Created on Aug 27, 2010
Okay, hat soweit alles bestens funktioniert Was mich wundert, muss ich NETLOGON bzw. Scripts selber freigeben? Oder wird das mit der Zeit automatisch gemacht? ...
6
CommentsDC entfernen
Created on Aug 27, 2010
Okay, super danke. Dann werde ich dies nun machen und hoffen, dass heute ein guter Freitag ist ;) ...
6
CommentsDC entfernen
Created on Aug 27, 2010
okay, danke. Jetzt noch schnell eine weitere Frage. Es ist eine 2003er Domäne mit dem Betriebstmaster auf Windows 2003 Server R2. Nun habe ich ...
6
CommentsZeitüberschreitung - PING
Created on Aug 26, 2010
habe nun die Firewall neu gestartet und schon ging wieder alles. Komische Sache - aber ein neustart kann nie schaden ;) ...
4
CommentsMigration von Exchange 2003 auf Exchange 2007 und dann auf 2010
Created on Aug 26, 2010
Eine Migration nach Exchange 2010 ist von Exchange 2003 und 2007 möglich. Aufgrund der Änderungen in der Datenbank wird es wieder kein "InplaceUpdate" geben, ...
8
Comments2.IP Adresse von NIC an DNS-Server binden
Created on Aug 25, 2010
Bekommen die PC, wo die IP als Namensserver hinterlegt ist die Info über DHCP, oder ist die IP manuell auf den PCc's eingetragen? ...
6
CommentsInstallation eines Windows 2008 Servers als ersten (und voerst einzigen)Domänencontroller
Created on Aug 25, 2010
Schau dir dies mal an: Hier ist das Einrichten eines DC unter WIndows 2008 erklärt. Zusätzlich müsstest du noch den DHCP Dienst installieren, wenn ...
1
CommentMigration von Exchange 2003 auf Exchange 2007 und dann auf 2010
Created on Aug 25, 2010
Ich kann dir evtl. mal einen Nachteile im ersten Moment nennen: 2010 Exchange läuft nur unter Windows 2008 und 64bit. D.h. dass evtl. erst ...
8
CommentsMehrere Exemplare drucken
Created on Aug 24, 2010
Hab nun den 1220 Treiber installiert. Nun geht es ...
4
CommentsMehrere Exemplare drucken
Created on Aug 24, 2010
HP LaserJet 1320 Nein, habe noch keinen anderen Treiber versucht. Kann ich mal machen. Muss mal genauer überprüfen, welcher Treiber verwendet wird, PS oder ...
4
CommentsBackup Exec sichert sehr langsam
Created on Aug 24, 2010
Ich hatte schon viele Probleme mit Tandberg Autoloadern, so dass ich nach dem dritten Gerät keine Bandsicherung mehr wollte. Wir hatten auch des öfteren ...
8
CommentsExchange 2007 - eine E-Mailadresse allen Benutzern zuweisen
Created on Jul 30, 2010
Schau mal unter Exchange Verwaltung => Empfängerkonfiguration => Verteilergruppe Hier kannst du Gruppen anlegen und verschiedene Mitglieder bestimmen. Der Exchange erstellt dann automatisch die ...
6
CommentsFestlegen welche Verbindung fürs Internet zuständig ist
Created on Jul 28, 2010
Ja, sollte erreichbar sein. Gruß ottscho ...
4
CommentsFestlegen welche Verbindung fürs Internet zuständig ist
Created on Jul 28, 2010
Das liegt am Standardgateway. Bekommen der PC die IP's über DHCP? Theoretisch sollte das Netzwerk über WLAN einen Standard Gateway hinterlegt sein und über ...
4
CommentsDatei erzeugen und zum Download anbieten
Created on Jul 27, 2010
adnke für die Antworten. Ich habe es nun über asp realisiert. Gruß ottscho ...
3
CommentsPlink.exe (Putty) korrekt ansprechen
Created on Jul 26, 2010
Wir bauen über Putty und Plink eine Verbindung über SSH /X11 auf den Linux Server auf. Bei uns liegt die Putty.exe und Plink.exe in ...
2
CommentsDeinstallierte Programme emitteln
Created on Jul 20, 2010
danke, hätte ich eig. auch drauf kommen müssen Gruß ottscho ...
5
Comments