Zeitüberschreitung - PING
Hallo,
wir haben eine Watchguard Firewall. Die Verwaltungsoftware ist auf einem Server installiert.
Seit ein paar Tagen kann ich über diesen Server keinen PING auf die Firewall machen.
Andere IP Nummern im Netzwerk erreiche ich aber...
Und von anderen PC / Server kann ich auch die Firewall anpingen.
Woran könnte dies liegen? Jmd eine Idee?
Danke
Gruß
ottscho
wir haben eine Watchguard Firewall. Die Verwaltungsoftware ist auf einem Server installiert.
Seit ein paar Tagen kann ich über diesen Server keinen PING auf die Firewall machen.
Andere IP Nummern im Netzwerk erreiche ich aber...
Und von anderen PC / Server kann ich auch die Firewall anpingen.
Woran könnte dies liegen? Jmd eine Idee?
Danke
Gruß
ottscho
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 149784
Url: https://administrator.de/forum/zeitueberschreitung-ping-149784.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Vielleicht ist ICMP auf der FW für diesen IP Bereich gesperrt, oder die ICMP ACL hat einen Subnetzmaskenfehler oder der Server hat ne falsche Subnetz Maske, oder oder...
Gib dem Server mal ne IP von einem Rechner der pingen kann wenn das geht. So kannst du es querchecken.
Noch besser: Wireshark ins Netz und ansehen woran es liegt. Dann weisst du es im Handumdrehen !
Gib dem Server mal ne IP von einem Rechner der pingen kann wenn das geht. So kannst du es querchecken.
Noch besser: Wireshark ins Netz und ansehen woran es liegt. Dann weisst du es im Handumdrehen !
Hallo,
trotzdem solltest du dir Gedanken machen wodran es hing1
Eine Firewall ist eigentlich kein Gerät das regelmässig neugestartet werden sollte.
Ich weiß nicht wie das die Watchguard händelt aber bei Cisco werden Änderungen der Konfiguration sofort und ohne speichern übernommen.
Startet man ein Cisco Gerät dann ohne speichern neu, ist die Konfigurationsänderung aber weg. Könnte eventuell dein Problem gewesen sein.
Aber wer hat dann was wieso geändert und nicht gespeichert wäre dann die Frage.
brammer
trotzdem solltest du dir Gedanken machen wodran es hing1
Eine Firewall ist eigentlich kein Gerät das regelmässig neugestartet werden sollte.
Ich weiß nicht wie das die Watchguard händelt aber bei Cisco werden Änderungen der Konfiguration sofort und ohne speichern übernommen.
Startet man ein Cisco Gerät dann ohne speichern neu, ist die Konfigurationsänderung aber weg. Könnte eventuell dein Problem gewesen sein.
Aber wer hat dann was wieso geändert und nicht gespeichert wäre dann die Frage.
brammer