
Datei erstellen und Code hineinschreiben per PHP
Erstellt am 11.03.2006
hmm iregndwie verstehe ich nicht so ganz, was du mit templates meinstmeinst du einfach, den code um die daten auszugeben in eine externe datei ...
4
KommentareInternetconnetionsharing mit Ubuntu
Erstellt am 14.02.2006
Scheint wohl keiner ne Antwort zu wissen :-( Naja, weiss auch nicht, muss ich halt noch weiter suchen oder das mit dem Gateway vergessen ...
2
KommentareMini KVM Switch macht Probleme
Erstellt am 14.02.2006
Nun ja, ich habe bei mir ne USB-Maus mit Adapter an eine PS/2 KVM-Switch hängen, die Tastatur ist jedoch PS/2 und Funk. Bei mir ...
6
KommentareNetzwerkverbindungen wiederherstellen beim Start unterdrücken
Erstellt am 12.01.2006
Ich habe in der Eingabeaufforderung den Befehl von Samtpfote eingegeben, dann ging auch wieder schnell, aber die Netzlaufwerke waren nicht mehr im Arbeitsplatz Ich ...
3
KommentareProblem mit der Anmeldung im WLAN-Netzwerk
Erstellt am 03.12.2005
Also, ich weiss nicht genau, ob das stimmt, aber du kannst es ja mal probieren Ich kann es im Moment nicht probieren, darum poste ...
5
KommentareProblem mit der Anmeldung im WLAN-Netzwerk
Erstellt am 03.12.2005
Welches OS benutzt du denn? Wenn du Windows XP Pro benutzt, dann geht es so: - Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung öffnen - Auf Lokale Benutzer und Gruppen ...
5
KommentareKlassisches Windows-Style für alle Benutzer
Erstellt am 23.11.2005
Fungo: Ich habe es probiert, funktioniert jedoch nicht leider :-( kafipause: ne, ich bin nicht in einer Domäne, es ist ein einzelner Computer nicht ...
4
KommentareLaptop startet extrem langsam
Erstellt am 09.11.2005
auch schon probiert, hat nichts gebracht :-( ...
7
KommentareLaptop startet extrem langsam
Erstellt am 09.11.2005
Habe ich bereits gemacht Bringt alles nichts weiss nicht was ich noch tun soll bin wirklich am ende mit meinem latein und neu aufsetzen ...
7
KommentareLaptop startet extrem langsam
Erstellt am 09.11.2005
Ne, ich muss mich nirgends anmelden, bin nur in einer arbeitsgruppe ...
7
KommentareVNC zur Fernwartung einrichten
Erstellt am 08.11.2005
meinereiner Welches Mail meinst du denn? Komme nicht so ganz draus hier wird doch nirgends von einem Mail geschrieben, oder lese ich falsch??? :-S ...
10
KommentareVNC zur Fernwartung einrichten
Erstellt am 08.11.2005
Ja, das was Thomas hier so schön beschrieben hat stimmt schon, jedoch musst du nicht unbedingt den DynamicDNSupdater installieren, das kannste auch über den ...
10
KommentareVNC zur Fernwartung einrichten
Erstellt am 08.11.2005
Keine Ahnung was default dmz server sein soll. Aber eigentlich sollte das so gehen wie es ist, bei mir ging es so. hasst du ...
10
KommentareAutomatisches Backup auf USB-Stick
Erstellt am 28.09.2005
Hmm gibt es da nicht eine kostenfreie Variante? Will dafür nicht zahlen ...
3
KommentareRemoteverbindung per DynDNS
Erstellt am 20.09.2005
Was? Was ist denn ein Sicherheitskatzi? Is das ne Beleidigung? Wenn j, dann kann ich da nur antworten, dass ich halt nicht so sehr ...
21
KommentareRemoteverbindung per DynDNS
Erstellt am 20.09.2005
Also es ist folgendermassen: Ich habe das mit VPN mit meinem Laptop probiert, indem ich mich einfach in ein anderes WLAN-Netz eingeloggt habe und ...
21
KommentareRemoteverbindung per DynDNS
Erstellt am 19.09.2005
Jedoch besteht jetzt ein anderes Problem, nämlich dass ich mich, wegen der zusätzlichen Sicherheit, per VPN einloggen will und dann darüber eine Remotedektopverbindung erstellen. ...
21
KommentareRemoteverbindung per DynDNS
Erstellt am 19.09.2005
Also, ich habe jetzt nur den Web-Traffic zugelassen, jetzt funktionierts. Remotedesktopverbindung kann ich jetzt Problemlos herstellen. MTU musste ich nicht einstellen, geht eben auch ...
21
KommentareRemoteverbindung per DynDNS
Erstellt am 19.09.2005
Hat das mit dem zulassen der Request von der WAN-Seite etwas mit folgenden Optionen zu tun? Das Handbuch gibts nicht, ist nur eine kleine ...
21
KommentareRemoteverbindung per DynDNS
Erstellt am 19.09.2005
Die Ergebnisse von nslookup sind folgende: nslookup dulliken1.dyndns.org Der Servername für die Adresse 192.168.1.1 konnte nicht gefunden werden: No response from server Die Standardserver ...
21
KommentareRemoteverbindung per DynDNS
Erstellt am 19.09.2005
Das hast du falsch verstanden bzw. ich habe es unklar beschrieben. Also es ist so: Ich möchte eigentlich von meiner IT-Schule auf meinen PC ...
21
KommentareRemoteverbindung per DynDNS
Erstellt am 19.09.2005
Ich habe gerade probiert per WAN-IP (oder wie die auch immer heisst ;-)) des Routers darauf zuzugreifen, das geht jedoch auch nicht. Kann es ...
21
KommentareRemoteverbindung per DynDNS
Erstellt am 19.09.2005
Ah so, jetzt verstehe ich, in dem Fall benötige ich das nicht, danke für deine Beschreibung! Nun zu meiner Netzwerkstruktur: Ich habe hinter dem ...
21
KommentareRemoteverbindung per DynDNS
Erstellt am 19.09.2005
Den Port habe ich weitergeleitet, das ist nicht das Problem und Remotedesktop ist auch aktiv, im LAN gehts. Einen Host habe ich erstellt, doch ...
21
KommentareStarten des PCs übers Internet
Erstellt am 01.09.2005
Danke für eure antworten, aber habe ein problem mit dyndns.ch habe mir einen account erstellt, doch was muss jetzt getan werden? ich kann leider ...
10
KommentareStarten des PCs übers Internet
Erstellt am 01.09.2005
ne eigentlich nicht, aber was meinst du mit standleitung? ich habe bereit einen dsl-anschlus, der aber nicht halb so teuer ist wie der den ...
10
KommentareComputer reagiert nicht mehr wegen W-Lan-Adapter
Erstellt am 12.08.2005
OK, danke, werde das heute mal probieren! ...
3
KommentareP2P per WLAN
Erstellt am 10.08.2005
jetzt gehts, ich habe das Problem herausgefunden und behoben! Gruss Pascal ...
3
KommentareP2P per WLAN
Erstellt am 07.08.2005
Ne, das ist es ja gerade, ich habe keinen WLAN-Router, sondern will eine P2P-Verbindung bzw. Adhoc-Verindung machen, das muss gehen Weiss nur nicht wie ...
3
KommentareVerlinkung mit Frame per Flash
Erstellt am 28.06.2005
ne das geht nicht, denn ich habe mehrere Menüpunkte in diesem Flash-Menü, kann nicht einfach so im quellcode ändern, das weiss ich schon wie, ...
2
KommentareFirefox Users
Erstellt am 28.04.2005
Danke dir! Meine Links sind gerettet ;-) Freundliche Grüsse Pascal ...
2
KommentareRemotedesktop-Software
Erstellt am 22.04.2005
Ich habe Sunrise, wohne in der Schweiz ;-) ...
10
KommentareRemotedesktop-Software
Erstellt am 22.04.2005
Danke an alle! Doch an darkspot habe ich noch ne Frage: Was ist Fathpath überhaupt und wie aktiviert man das? ...
10
KommentareMSN mit Linux?
Erstellt am 13.04.2005
TheKas: Danke für deinen Tipp, ich werde mal probieren. BigWumpus: 1. Bin ich KEIN Microsoft-Fan, sondern finde den MSN-Messenger nun mal gut, ob es ...
10
KommentareMSN mit Linux?
Erstellt am 13.04.2005
Ich verwende SuSe Linux 9.1 Personal Edition ...
10
KommentareKeine Gruppenrichtlinien unter XP Home
Erstellt am 20.02.2005
Also ich weiss nicht ob sich das Problem mitlerweile gelöst hat, aber ich habe auch so etwas gesucht und bin auch fündig geworden. Kannst ...
5
KommentareWindows-Messenger
Erstellt am 19.02.2005
Also ich habe das so verstanden, dass du den Windows-Messenger vollständig entfernen willst. Wenn dem nicht so ist, dann erklär mir nochmal genau, was ...
6
KommentareRemote-Verbindung im LAN
Erstellt am 18.02.2005
Uuuups, wusste ich EHRLICH nicht, ich dachte, das sei nicht schlimm, da ich ja nicht auf fremde Rechner zugreiffen will, sondern auf die der ...
2
KommentareWindows-Messenger
Erstellt am 18.02.2005
Kannst auf meiner Homepage unter "Tipps Unerwünschte Windows-Komponenten entfernen" nachschauen gehen! Bei mir hat es funktioniert! ...
6
KommentareDurch Doppelklick Ordner öffen
Erstellt am 18.02.2005
Funktioniert nicht *heul* Gibt es nicht die möglichkeit, dies auch über die Registry zu machen? Ich möchte mein System nicht schon wieder neu aufsetzen ...
4
Kommentare