
Symbole können der Schnellstartleiste nicht hinzugefügt werden unter Windows 7 Professional 32-Bit
Erstellt am 24.02.2010
Hi, ja kenne ich. Was für ein Programm möchtest du denn an die Startleiste ankleben? Kann dir gleich schonmal im Voraus sagen, das .bat ...
8
KommentareFritzbox 3170 Telent und oder SSH installieren
Erstellt am 24.02.2010
Hi, die Fritzbox besitzt Einstellungen zum aktivieren der Remote Weboberfläche. Diese kannst so so einstellen das du auf die Oberfläche wie du sie mit ...
10
KommentareDatenschutz - Administrative Freigabe
Erstellt am 24.02.2010
Moin, ich versteh deine Frage nicht ganz. Was genau willst du wissen? ich weiß, ich darf es nicht und ich habe auch keinen Grund ...
3
KommentareLokal gespeicherte Domain-Kennwörter sicher?
Erstellt am 24.02.2010
Mhm joa, die gecachten PWs stehen halt nicht in der normalen hive wo die PWs der lokalen Accounts drin stehen, mehr sag ich dazu ...
7
KommentarePartition reparieren ?
Erstellt am 24.02.2010
Hi, leg einfach deine Windows 2003 CD/DVD ein, boote von dieser und starte im Dosteil der Installation die Reperaturkonsole. Damit kommst du auf den ...
7
KommentareNTFS Berechtigungsproblem
Erstellt am 24.02.2010
Zitat von : - GPResult sagt mir er wäre Mitglied von Administratoren Wir wärs wenn du ihn dort dann mal raus nimmst? ;) Wo ...
10
KommentareLokal gespeicherte Domain-Kennwörter sicher?
Erstellt am 24.02.2010
Moin, Die Domain-User Passwörter die lokal gecached werden sind afaik genauso schnell und mit den gleichen Tools knackbar wie ein PW eines regulären Kontos. ...
7
KommentareProblem mit geänderten Rechten und Attributen nach Robocopy
Erstellt am 24.02.2010
Hi, wir setzen Robocopy auch für unser Backup auf eine Externe Platte ein, mit der Option "/SEC" kopierst du die NTFS Sicherheitsbeschreibungen der Files ...
7
KommentareOEM-Lizenz per Image clonen
Erstellt am 24.02.2010
Moin, das mit dem Clonen geht, unter gewissen Vorraussetzungen: Alle Rechner haben exakt die gleiche Hardware verbaut. Alle Rechner haben einen gültigen Lizenz Badge ...
3
KommentareOverlay bei Nvidia 8200
Erstellt am 24.02.2010
Zitat von : - Hallo, benutzt du denn Orginal Blu-Ray oder gebrannte? Oder hast du sie heruntergeladen? Ich muss ein paar doofe fragen stellen ...
4
KommentareVPN Verbindung ohne Internetnutzung
Erstellt am 24.02.2010
Zitat von : - Hallo bigzorror, vielen Dank, hab das schon höfters gelesen jedoch war das ned so genau beschrieben wie bei dir. Somit ...
5
KommentareAMD Opteron 180
Erstellt am 23.02.2010
Zitat von : - So die Teile sind da, dann will ich mal losbasteln ;-) Tjo dann viel Spass beim rumbauen und lass dir ...
15
KommentareWindows 2003 Enterprise R2 DOWNGRADE auf Windows 2003 Standart R2
Erstellt am 23.02.2010
Zitat von : - > Zitat von : > > nein, ist nicht supportet. Du musst neu installieren. > > / Yusuf Dikmenoglu Wenn ...
8
KommentareHost - Datei bearbeiten aber wie?
Erstellt am 23.02.2010
Zitat von : - Moin, und grade das "vor versammelter Mannschaft zusammen###n" ist so zimlich der schlechteste Weg den man wählen kann. Denn damit ...
10
KommentareXP Volumenlizenz und XP OEM Lizenz kombinierbar?
Erstellt am 23.02.2010
Hi, ich bezweifle das es von Microsoft irgendwo ein offizielles Posting geben wird, wo drin steht: "Wenn sie Anzahl X an Lizenzen für eines ...
10
KommentareSBS 2008 unter VMWare Server 2 mit weniger als 4GB RAM?
Erstellt am 23.02.2010
Moin, das was du da vor hast _kann_ so garnicht gehen. Hier liegt der Denkfehler im Detail: Der SBS2008 ist ein reines 64Bit System ...
5
KommentareHost - Datei bearbeiten aber wie?
Erstellt am 23.02.2010
Zitat von : - Also ich bin der Admin. Den Mitarbeitern wurde es des öffteren gesagt. Jedoch bleibt jede konzequenz der GL aus. Daher ...
10
KommentareSun Server - Festplatten sicher löschen
Erstellt am 23.02.2010
Hi, wie wärs mit: Festplatten raus, Festplatten an einen anderen Rechner dran hängen und mit gängigen Wipe Tools z.B. DBAN einfach löschen? Festplatten sind ...
6
KommentareHost - Datei bearbeiten aber wie?
Erstellt am 23.02.2010
Moin, wie wärs wenn du einfach dem Mitarbeiter unmissverständlich klar machst, das er auf der Arbeit das Internet nicht für Private Zwecke nutzen darf, ...
10
KommentareISP Range erstellen oder wie kann ich auf einem Windows Root Server eine bestimmte IP Range sperren ?
Erstellt am 22.02.2010
Zitat von : - Ein VPN hilft sehr wohl ! Damit hast du eine Verbindung genau wie im lokalen LAN und Rcon funktioniert ohne ...
12
KommentareWindows 7 Remotedesktop, Frage
Erstellt am 22.02.2010
Je nachdem welche Version von Remotedesktop du auf dem Client verwendet mit dem zu auf den Win7 Rechner zugreifst gibst du die IP oder ...
18
KommentareGrafikkartenlüfter schaltet nicht ab
Erstellt am 22.02.2010
Moin, wo ist denn der Lüfter auf der Grafikkarte angeschlossen? An der Grafikkarte selbst? Oder ists ein Ersatzlüfter der am MB hängt oder am ...
5
KommentareWin 2003-2008 Domänencontroller eine neue Clientmaschine als bekanntes Domänenmitglied unterjubeln
Erstellt am 22.02.2010
1.) Ich lese die SSID vom alten XP- Client aus. 3.) Ich installiere auf der neuen Hardware Win7 und ändere die SSID auf die ...
6
KommentareWie ändere ich die IRQ Belegung im Phoenix Award BIOS?
Erstellt am 22.02.2010
Moin, Umstellen von Interrupts geht imho bei den aktuellen Boards kaum bis garnicht mehr, da die Slots fest zugewiesene IRQs benutzen und wenn du ...
7
KommentareISP Range erstellen oder wie kann ich auf einem Windows Root Server eine bestimmte IP Range sperren ?
Erstellt am 22.02.2010
Moin, ein VPN wird hier wohl nicht helfen im Bezug auf Rcon. Soweit mir bekannt, ist Rcon die Remote Administration eines CounterStrike Servers. Damit ...
12
KommentareScanner unter Windows Server 2008
Erstellt am 22.02.2010
Moin, check mal ob folgende Ports in der Firewall des Zielrechners aktiv sind, auf dem das gescannte .pdf abgelegt werden soll: 54925 UDP und ...
5
KommentareWindows XP Systemwiederherstellung
Erstellt am 22.02.2010
Zitat von : - Morgens, Gebt doch mal die genaue Fehlermeldung bei Google ein da findet man bestimmt was. Zitat von : - Hallo ...
3
KommentareASUS P5N-D m. Intel Pentium E6300 wird sehr schnell SEHR heiß! Warum?
Erstellt am 18.02.2010
Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Danke. Ist gelöst. > Urheber des Ganzen ...
9
KommentareASUS P5N-D m. Intel Pentium E6300 wird sehr schnell SEHR heiß! Warum?
Erstellt am 17.02.2010
Zitat von : - Danke. Ist gelöst. Urheber des Ganzen war der Kühler. Eine Halterung hielt wohl nicht mehr richtig fest. Jetzt is zwar ...
9
KommentareASUS P5N-D m. Intel Pentium E6300 wird sehr schnell SEHR heiß! Warum?
Erstellt am 15.02.2010
Zitat von : Hier mein Problem: Mein Prozessor ist auf 3,5 GHz getaktet (FSB1333 statt 1066). Fein, hast dein Problem schon selbst identifiziert ;) ...
9
KommentareUSV Grundsatzfrage - Wie UPS Dienst nutzen?
Erstellt am 10.02.2010
Naja bei einem Stromausfall gehen Platten idR. nicht kapputt, aber beim Widereinschalten schon eher wegen den Spannungsspitzen die ein Stromausfall indirekt nach sich zieht ...
6
KommentareWin7 32-bit Erkennt 4 gb ram aber nur 2 Gb ram verfügbar
Erstellt am 10.02.2010
Hallo, mag "vielleicht" dran liegen das 32Bit nur 3,5GB verwalten kann? *popeyes* von den 3,5GB gehen dann meist noch 500MB-1,0GB verloren für die Adressierung ...
6
KommentareVPN mit fritzbox in DMZ von Lancom821 einrichen
Erstellt am 10.02.2010
Hi, das kann auch nicht funktionieren da der Dynamic DNS Dienst nur über das WAN Interface der FritzBox nach Außen kommuniziert. Hab die Daten ...
2
KommentareAMD Opteron 180
Erstellt am 10.02.2010
Tja, dachte ich mir das die Karte noch nicht lange drinnen ist und der Rechner davor noch normal lief 1. Netzteil zu schwach für ...
15
KommentareWie kann ich einen IntelPentium 3 Übertakten?
Erstellt am 10.02.2010
Hi, mal davon abgesehen das hier gerade viel Käse geschrieben wird nur um dich zu verablern ist das hier eventl. die falsche Plattform bei ...
13
KommentareUSV Grundsatzfrage - Wie UPS Dienst nutzen?
Erstellt am 10.02.2010
Zitat von : - hi. also das mit dem windows server bekomme ich sicherlich hin. bei den beiden datenservern sieht das im menü wie ...
6
KommentareAsus X72J-K72JR Windows XP Treiber
Erstellt am 10.02.2010
Zitat von : Es will einfach kein Treiber passen, das Ergebnis bleibt das gleiche und ich weiß nicht warum :-( Deshalb erkundigt man sich ...
10
KommentareAMD Opteron 180
Erstellt am 10.02.2010
Zitat von : Gehäuse offen - Betriebswärme von 40-65 Standart 45 bei 75 geht der PC aus. 2 Gehäuse Lüfter (rein und jo kein ...
15
KommentareVitualization technology zu BIOS hinzufügen
Erstellt am 10.02.2010
Hi, hättest du mal Google nach dem Board bemüht (wie ich gerade) hättest du den 1. Hit gefunden der dich auf die Intel Seite ...
4
KommentareGerät kann höhere Leistung erziehlen - Hardwaredefekt?
Erstellt am 10.02.2010
Zitat von : - hallo, es kann sein, dass der Anschluß zu wenig Saft liefert um usb 2.0 möglich zu machen. entweder das, oder ...
5
KommentareWindows 7 und SSDs
Erstellt am 10.02.2010
Hi, Warum zum Teufel hängst du eine SSD an so einem _Gammel_ Controller? Dein Board hat 6x SATA 3Gbit/s Ports von denen du nur ...
4
KommentareAppcrash unter Win 7
Erstellt am 10.02.2010
Hi, nein das ist Tatsache keine Vermutung ;) TrueImage 2009 ist nicht 2009 raus gekommen sondern Sep. 2008. Die 2010er ist am 15.09.09 raus ...
7
KommentareHohen Internettraffic erzeugen
Erstellt am 10.02.2010
Hi, und erstmal lol Wenn du niemals wo zugestimmt hast, können die auch keinen Mitschnitt haben für etwas. Wenn du sicher bist das du ...
22
KommentareBad Stripe Warnung in RAID 5 (IBM) - Was nun?
Erstellt am 10.02.2010
Hi, also ich würde als allererstes bevor du weitere Schritte unternimmst mal ein Vollbackup von deinem System machen. Zumal wenn da wichtige Daten drauf ...
2
KommentareUSV Grundsatzfrage - Wie UPS Dienst nutzen?
Erstellt am 10.02.2010
Hi, nope nur der Server der an der Com Schnittstelle hängt bekommt die Info er möge doch bitte herunterfahren weil der Strom vom Netz ...
6
KommentareZwei DHCP Server - einen nur für bestimmte Aufgabe
Erstellt am 10.02.2010
Zitat von : Die einzige Art wie du das lösen kannst ist eben über 2 Netzwerkkarten und 2 Netze (oder du steckst das Kabel ...
3
KommentareTruecrypt mit Raid 5 Problem mit Sektorgröße
Erstellt am 09.02.2010
Zitat von : - Hallo erst mal Danke für die Antworten, jetzt wird mir einiges klarer. Das heisst aber, ich könnte meinen 4TB Raid ...
5
KommentareAnleitung zur Absicherung eines Web Servers gesucht
Erstellt am 09.02.2010
Hi, ich gehe stark davon aus das auf der Webseite deines Freundes / oder wem auch immer (das sei hier mal dahingestellt), eine Forensoftware ...
13
KommentareTruecrypt mit Raid 5 Problem mit Sektorgröße
Erstellt am 09.02.2010
Zitat von : hatte vor mein neues Raid 5 System mit 3 mal 2TB (4TB nutzdaten) mit Truecrypt zu verschlüsseln. Wenn ich jetzt meine ...
5
KommentareE A Fehler ist es RAM
Erstellt am 08.02.2010
Lass mal Memtest86+ über Nacht auf der Kiste laufen, wenn der Fehler wirft dann liegts am Ram, wenn nichtNimm mal einen der Dimms raus ...
7
Kommentare