
Unzustellbar Kopiervorgang Abgeschlossen am Datum um Uhrzeit
Erstellt am 25.08.2011
hmm versteh ich nicht ganz. Nun ist es so das Robocopy einen Bericht generiert hat wenn Robocopy diesen Bericht generiert hat, ist dieser doch ...
5
KommentareUnzustellbar Kopiervorgang Abgeschlossen am Datum um Uhrzeit
Erstellt am 24.08.2011
moin, dann Zippe oder Rar die Datei doch vor dem Versenden ein. Dann passt des auch mit der Anhangsgröße. für Zip im Windows musst ...
5
KommentareBestimme Anzahl an htm Files in Unterordner verschieben.
Erstellt am 24.08.2011
moin Lukas, magst Du etwas fertiges oder etwas zum selbst Probieren hier kannst Du noch etwas anpassen? Bei Fragen einfach diese stellen. Gruß Phil ...
6
KommentareAktivierungsfenster öffnet sich nicht (Windows XP)
Erstellt am 17.08.2011
moin, nur wäre der Aufwand die gesammte Software wieder zu beschaffen sehr hoch. das war dann wohl auch nur geklaute ääh gehackte Software. oder ...
6
KommentareZweites Zeichen bei Ordnern und Unterordner ersetzten durch Batch
Erstellt am 17.08.2011
moin Andrè, warum sehe ich den T erst jetzt? Na lieber spät als nie. wenn erst der Tiefste Ordner Umbenannt wird bist Du immer ...
14
KommentareTutorial zur FOR-Schleife
Erstellt am 15.08.2011
moin, Wie man Befehle innerhalb einer Forschleife zerbröselt um die vielen EscapeZeichen dazwischen-zu-Friemeln wissen wir ja. Der Fehlerteufel Freut sich wenn mal eines davon ...
29
KommentareBatchausführung als System bricht ab - Win2k8 Server
Erstellt am 12.08.2011
moin, eventuell erscheint beim Kunden im Eigenschaftendialog der Fraglichen "Exe" oder "bat" bzw eher "cmd": Die Datei stammt von einem Anderen Computer Zugriff erlauben ...
7
KommentareFenster automatisch öffnen geht nicht mehr (Windows 7 Prof.)
Erstellt am 10.08.2011
moin Sky, die Autorun Funktion wird / würde bis Vista von der "AUTORUN.INF" gesteuert. Bei Aktiviertem Windows Update sollte dieser Patch eingespielt worden sein. ...
4
KommentareFenster automatisch öffnen geht nicht mehr (Windows 7 Prof.)
Erstellt am 07.08.2011
moin helleswelt, der Haken fürs aktivieren der Automatischen Wiedergabe befindet sich in der Systemsteuerung im selbigen Dialog ganz oben. Du hast ganz unten den ...
4
KommentareWie kann man Daten verschlüsselt über das Internet an einen unwilligen oder unfähigen Empfänger senden
Erstellt am 07.08.2011
Moin, wenn denn der Postweg zu langsam ist - und das Internet zu schnell einen solch Unfähigen oder Unwilligen Empfänger würde ich diese Daten ...
27
KommentareVerschiedene Dateien mit gleichem Namen bei unterschiedlichen Berechtigungen
Erstellt am 13.07.2011
War nichts zum Thema ...
12
KommentareMehrere CSV Dateien zusammenfügen, nicht hintereinander, sondern parallel
Erstellt am 13.07.2011
Danke Friemler, jetzt versteh ich wenigstens nicht nur die Hälfte. na, ein Programmierer muss doch Englisch könnender Urschleim wurde doch auch Eingedeutscht "Hallo Welt!" ...
15
KommentareMehrere CSV Dateien zusammenfügen, nicht hintereinander, sondern parallel
Erstellt am 13.07.2011
Öffne erst eine CMD und ziehe den Batch dahinein, dann Enter. Dann solltest Du alles Nachlesen können. Friemler die script56.chm hab ich noch nicht ...
15
KommentareMehrere CSV Dateien zusammenfügen, nicht hintereinander, sondern parallel
Erstellt am 12.07.2011
liegt wird Die Test bat im gleichen Verzeichnis wie die *.CSV getartet, dann sollte es funktionieren. sonst gibst Du die Kompletten Pfade mit an ...
15
KommentareMehrere CSV Dateien zusammenfügen, nicht hintereinander, sondern parallel
Erstellt am 12.07.2011
moin Min, was Leichtes nach Zeilennummern ungetestet einen Vergleich nachgezogen Edit to late - da war Friemler wieder schneller Gruß Phil ...
15
KommentareGibt set-variable erst beim zweiten einlesen aus
Erstellt am 12.07.2011
, nur leider löscht er dabei gleich den gesamten inhalt der dateinö die PHP Dateien werden nur Angefügt/erstellt. Sky's arbeitet nur die vorhandenen PDFs ...
17
KommentareGibt set-variable erst beim zweiten einlesen aus
Erstellt am 12.07.2011
Du benutzt in der Zeile den Befehl FOR /f %i ist Die ForVariable. Eine BefehlsZeile wird eine in dieser Zeile gesetzte Variable nicht als ...
17
KommentareGibt set-variable erst beim zweiten einlesen aus
Erstellt am 12.07.2011
moin Sibbel, aus was für einen Grund kannst Du nur eine CodeZeile schreiben? wenn Du nur den Dateipfad oder den Namen für das Generieren ...
17
KommentareNVidia 8800 GTS Grafikkarte - Ausgang dauerhaft auf DVI2 mit Analogsignal festlegen
Erstellt am 11.07.2011
moin Carsten, es bleibt nach dem Start immer einmal komplett hängen. ist ein neueres BiosUpdate Verfügbar? -> Live Update auf welchem PCIXpress slot läuft ...
6
KommentareFindstr kann Dateien nicht finden
Erstellt am 11.07.2011
moin Friemler, hach sowas - es gibt ja schon einen Schalter im Findstr dafür ich sollte doch mal /? benutzen Gruß Phil ...
8
KommentareFindstr kann Dateien nicht finden
Erstellt am 11.07.2011
moin, kann mann auch mal auf der cmd Abfeuern und nur eine Zeile Pro Datei Gruß Phil ...
8
KommentareM3u playlist per batch funktioniert - Name der DAtei hätte ich gern noch anders
Erstellt am 11.07.2011
moin schrecke, was für Fehlermeldungen sind denn zu lesen? Parameter ohne Anführungszeichen und Pfad vom Namen Trennen. Edit oder gleich so Gruß Phil ...
2
KommentareEingelesenen Pfad mit Leerzeichen in Variable speichern in einer batch-datei
Erstellt am 11.07.2011
moin, ist das jetzt cmake oder qmake (gleich) wenn cmake in %Path% enthalten ist, warum vergleicht man es nicht erst damit? Gruß Phil ...
7
KommentarePapierkorb leeren blockieren, verhindern
Erstellt am 04.07.2011
moin kossab, Win 7 hat schon Sichern und Wiederherstellen an Board. Gruß Phil ...
8
KommentareFP verweigert Datenspeicherung
Erstellt am 03.07.2011
moin Oldsmobil, Stichwort "Berechtigungen" unter den Eigenschaften des Laufwerkes -> Sicherheit muss ein Authentifizierter Benutzer auch Ändern und Schreiben können. Besitzrechte Übernehmen. Scandisk Durchführen. ...
2
KommentareGrafikkarte (HDMI Ausgang)
Erstellt am 03.07.2011
moin Andre, schau doch mal in dem Manual der Grafigkarte nach ob nur 2 Anschlüsse tatsächlich genutzt werden können. Der HDMI ist nur nutzbar ...
3
KommentareBatch Auswahlmenü mit Countdown
Erstellt am 02.07.2011
moin Martin, Schick,schick Für was setzt Du den Errorlevel auf 3? mit if not Errorlevel Zahl - könnte man ja rein Theoretisch von Unten ...
2
KommentareDatenträger vertauscht Win7
Erstellt am 29.06.2011
moin dimcho, was genau funktioniert denn nun an Win 7 nicht so wie es soll? Antworten haste ja ein paar bekommen. Bootet Dein Windows ...
12
KommentareDatenträger vertauscht Win7
Erstellt am 28.06.2011
moin, -Dito- Das einzige was dann eventuell anders wird ist die Bootreihenfolge der HDDs aus dem Bios heraus. Das lässt sich gewiss dort seperat ...
12
KommentareZeilen in sehr großer TXT Datei (100.000 Zeilen) löschen. Geht nur bis 75 Prozent.
Erstellt am 28.06.2011
moin Obelix, wenn Du Batches mit angeschaltenem Echo (zum Debuggen) hast und nicht auf die Befehlsausgabe verzichten willst, muss ein anderes Handle (Kanal für ...
11
KommentareWann wird archiviert ?
Erstellt am 26.06.2011
moin infowars, ich denke das die Suche hier "on the Fly" funktioniert. manchmal kommen ja mehr als 10 Beitrage je Minute rein und da ...
2
KommentareDruckerwarteschlange nach Virus Malware Protection defekt ! Weiß jemand was ich machen kann ?
Erstellt am 26.06.2011
moin DarthVater, entweder schaust Du noch mal genauer in den "hijackthisForum" deswegen noch mal nach, oder machst eine Neuinstallation oder ein Image Backup (<- ...
7
KommentareSchwarze Schrift auf schwarzem Bildschirm
Erstellt am 26.06.2011
moin, ich vermute mal dass du selber nicht verstehst was du da geschrieben hast! Aber egal, ich lese da Drinnen noch nicht einmal eine ...
4
KommentareEmail Benachrichtigung wenn Festplattenplatz unterschritten wird
Erstellt am 21.06.2011
moin, was hat denn jetzt die KontingentVerwaltung mit dem Freien HDD-Platz zu tun? 5 Wiederherstellungspunkte und die Kontingentverwaltung zuckt gar net rum. - na ...
11
KommentareMehre Batchdatein erstellen aus Excelliste
Erstellt am 21.06.2011
Moin; Zitat von Friemler: bastla: Und Zeile 6 funktioniert? >> Zitat von bastla: >> Edit Friemler: Woher soll ich wissen, ob Zeile 6 funktioniert ...
10
KommentareVerzeichnissgröße per Batch vergleichen.
Erstellt am 20.06.2011
ach so is das gemeint - wer nicht Guttenbergen will soll die Quelle nicht Vergessen und den Doktor machen! aber warum wird in diesem ...
20
KommentareVerzeichnissgröße per Batch vergleichen.
Erstellt am 20.06.2011
moin, da Friemler so einen Superschicken Code mit "nur zu verwenden mit Copyright Infos" hier hereingestellt hat (ich frag mich manchmal was bei ein ...
20
KommentareITunes wiederherstellen. Ohne ein Backup.
Erstellt am 20.06.2011
moin, iTunes vorwärts geschrieben schiebt Musik vom iTunes auf das IPhone schreib doch mal itunes -Rückwärts- in Google dann ziehst Du damit die Musik ...
6
KommentareVerzeichnissgröße per Batch vergleichen.
Erstellt am 20.06.2011
und zu dem von bastla als Zusatz in der Zeile 05. 2 einsen sponsoren Dann klappts auch mit den Vornullen. Gruß Phil ...
20
KommentareVerzeichnissgröße per Batch vergleichen.
Erstellt am 19.06.2011
in Zeile 05 ist ein = beim SET zuviel. Das hatte ich schon weg-editiert. Du hast dieses aber noch mit drinnen. Probier es nochmal. ...
20
KommentareVerzeichnissgröße per Batch vergleichen.
Erstellt am 19.06.2011
moin cced-de, die CMD rechnet nur bis knapp 2 Giga so wie sie soll. und wenn die Linke Seite Größer als 999999 ist Rechnet ...
20
KommentareITunes wiederherstellen. Ohne ein Backup.
Erstellt am 19.06.2011
moin zamsi7, Ich habe gsd soweit alles gesichert, ausser wenn Du Deine Eigenen Dateien gesichert hast, solltest Du die Mediathek noch haben. hier ist ...
6
KommentareWindows 7 Ordnerinhalt öffnet sich sehr langsam
Erstellt am 18.06.2011
moin tschwendner, wie sehen den die Einstellung vom WindowsDefender aus? unter Erweitert die WechseldatenträgerÜberprüfung deaktivieren beim Echtzeitschutz den Ordner Ausklammern. Gruß Phil ...
8
KommentareVbs in batch schreiben
Erstellt am 15.06.2011
moin, und wenn Du noch ein paar SonderZeichen nicht gleich findest macht es dieses hier etwas leichter. Gruß Phil ...
15
KommentareWindows Batch Grundlagen
Erstellt am 12.05.2011
moin Zockerman, ich bin einer von der späteren Sorte alles in allem ein sehr, sehr grober An-Schnitt von den Grundbefehlen. Was auch mal als ...
12
KommentareParameter-Check in verschachtelter FOR-Schleife
Erstellt am 06.04.2011
Nee keine Absicht - schussselfehler ist ein Hochkomma zuviel. Es gibt zwar noch so paar andere Möglichkeiten um den möglichen USB auszulesen über Bordmittel ...
10
KommentareDarf ein Vermieter zutritt zum Wohnraumverteiler (KabelDeutschland) verwehren?
Erstellt am 05.04.2011
wenn ich das hier so lese geht es da hautpsächlich um vielviel Geld was von einer Genutzten Monopolstellung (und wenn es auch nur im ...
21
KommentareParameter-Check in verschachtelter FOR-Schleife
Erstellt am 05.04.2011
jo schon verbessert. vorhins war noch ein Stiefel :-) Gruß Phil ...
10
KommentareParameter-Check in verschachtelter FOR-Schleife
Erstellt am 05.04.2011
moin robo400, Dein Ansatz ist schon gut, nur die Zerlegung der Ausgabe der Einzelnen Ergebnisse für die Forschleife passt nicht ganz. edit etwas mehr ...
10
KommentareDarf ein Vermieter zutritt zum Wohnraumverteiler (KabelDeutschland) verwehren?
Erstellt am 05.04.2011
moin, Wer lesen kann aber wenn man genauer hier liest: Kannst du es nicht einsehen das du (der Mieter) weder am Übergabepunkt (Besitzer Kabebetreiber) ...
21
Kommentare
... Ich arbeite daran