
SBS 2011 Subnetzmaske ändern von 255.255.255.0 auf 255.255.255.240
Erstellt am 19.04.2013
Hallo, Zitat von : danach hab ich alles andere, wie dhcp und dns schon auf die 172.25.xxx.xxx umgestellt Warum um alles in der Welt ...
7
KommentareProgramm automatisch Aktionen starten lassen (GUI). Geht das?
Erstellt am 19.04.2013
Hallo, Zitat von : die z.b. auf dem Client installiert ist und zum anderen auf dem Server, dort jedoch nur die Datenbank mit einem ...
2
KommentareHohe CPU HP ProCurve Switche
Erstellt am 19.04.2013
Hallo, Zitat von : HP 2610,3400, 5406xl Welche denn nun genau? Meinst du wir suchen uns deine genaue Hardware (Revision, Firmware etc) selbst raus? ...
10
KommentareHohe CPU HP ProCurve Switche
Erstellt am 19.04.2013
Hallo, Zitat von : wir haben auf einigen HP Switche Du meinst wirklich auf diesen einen oder anderen HP Switch? Ich habe bei den ...
10
KommentareVBA - automatischer Mailversand (Sicherheitsprüfung umgehen)
Erstellt am 19.04.2013
Hallo, Zitat von : Hier wird die Sicheheitsfrage getriggert. Nutze CDO anstelle von MAPI. Siehe auch oder. CDO muss bei Office 2003 Manuell nachinstalliert ...
6
KommentareWer kennt Partition Manager Server von Mini Tool?
Erstellt am 18.04.2013
Hallo, Zitat von : Es geht darum, dass wir 3 Primäre Partitionen so ändern wollen, dass eine davon vergrössert wird und die beiden anderen ...
3
KommentareWake on Lan Speedport w921v
Erstellt am 18.04.2013
Hallo, Zitat von : allerdings kommt das Magic Paket anscheinend nicht (korrekt) an Das ist ein vollkommen korrektes verhalten. Broadcasts sollen eben nicht geroutet ...
6
KommentareUSB-Raidsystem an Sun Solaris auf Sun Fire 4200 mounten und backup ziehen...
Erstellt am 18.04.2013
Hallo, Zitat von : Ich habe ein USB-Raidsystem So etwas gibt es schlicht weg nicht. :-) Warum? Weil USB nichts mit RAID zu tun ...
4
KommentareWLAN- Router an WLAN-Modemrouter anschließen ?
Erstellt am 08.04.2013
Hallo, Zitat von : statt die Router so zu konfigurieren, auch einfach einen LAN-Switch und einen Access Point benutzen Ja. Dann brauchst du nicht ...
5
KommentareUSB Seriell Adapter mit Windows 8 verwenden
Erstellt am 08.04.2013
Hallo aqui, Zitat von : "Dear Customers, We are glad to announce the release of our Windows 8 WHQL driver for PL-2303 USB-to-Serial/UART Controller ...
11
KommentareNetzwerkzugriff bei 2 Netzwerken
Erstellt am 08.04.2013
Hallo, Zitat von : Ihr wollt es nicht anders :-) Na du bist aber lustig:-) Also, zuerst kommte ein Modem Es ist kein Modem. ...
5
KommentareWireless Extender Asus Ea-N66 vergibt falsche MAC Adressen
Erstellt am 30.03.2013
Hallo, Zitat von : um das ganze Haus zu erreichen benutze ich ein Asus EA-N66 Range Extender OK - mit allen damit verbundenen Nachteilen. ...
2
KommentareWindows Server 2008 auf HP Proliant DL360 G3?
Erstellt am 30.03.2013
Hallo, Zitat von : für 64 bit in der Liste ich brauche 32 bit. Und das hier aus obigen Link zeigt doch deinen gesuchten ...
9
KommentareGPO Lokale Administratoren - Verständnissfrage
Erstellt am 28.03.2013
Hallo, Zitat von : 1. Was ist richtig? Weder 1 noch 2. Du willst ja deine Benutzer (egal ob Lokaler oder Domänenbenutzer) in die ...
8
KommentareOffice 2003 Benutzervorlagen in Registry ändern
Erstellt am 28.03.2013
Hallo, Zitat von : 䄥偐䅄䅔尥䵜捩潲潳瑦屜敔灭慬整 Hast du tatsächlich etwas anderes erwartet? Dies ist die korrekte darstellung deiner falschen Werte. zum umwandeln gepackt raus kam ...
8
KommentareOffice 2003 Benutzervorlagen in Registry ändern
Erstellt am 28.03.2013
Hallo, Zitat von : Laut Microsoft muss das ganze so aufgebaut sein: Laut Microsft steht aber tatsächlich was also dazu führt das du deinen ...
8
KommentareOffice 2003 Benutzervorlagen in Registry ändern
Erstellt am 28.03.2013
Hallo, Zitat von : also ich hab folgendes ProblemDann lass mal hören Das Problem an sich ist, das wenn ich die Regdatei ausführe, das ...
8
KommentareCAD mit Hyper V Server
Erstellt am 27.03.2013
Hallo, Zitat von : Hab mich verschrieben es ist ein 3770k. :) Dann muss Intel auf seiner Seite nicht die Wahrheit schreiben wenn du ...
15
KommentareBrauche Hilfe beim einrichten der Telefonie zwischen TK Analage und Outlook 2010
Erstellt am 27.03.2013
Hallo, Zitat von : habe wieder 2 kleine Probleme in meiner IT Umbegung Dann bitte auch 2 Threads eröffnen. Blickt ja sonst keiner mehr ...
2
KommentareCAD mit Hyper V Server
Erstellt am 27.03.2013
Hallo, Zitat von : ich habe es mit Coreinfo -v getestet Im Hypervisor Server 2012 oder in deiner VM mit Win7? I7 3370k. Das ...
15
KommentareSBS2003 Spamversand
Erstellt am 27.03.2013
Hallo, auch an dich optimist2003, Zitat von : Also vermute ich also einen Schädling am Server. Denn kann man aber entfernen falls es wirklich ...
4
KommentareCAD mit Hyper V Server
Erstellt am 27.03.2013
Hallo, Zitat von : ich stehe vor einem großem Problem: Jepp:-) habe ich mich für eine Virtualisierung entschieden Vor oder ohne Entscheidungsprozess ob es ...
15
KommentareWSUS - Viele Fragen aus der Praxis
Erstellt am 20.03.2013
Hallo, Zitat von : habe viel gegoogelt ist deine Seite. Wie hast du deine Clients denn eingerichtet bzw. wie kam das OS da drauf? ...
3
KommentareCompaq R1500h Batteriebelegung
Erstellt am 20.03.2013
Hallo, Zitat von : Nun will ich die vier neuen Batterien anschließen Dir ist schon klar das bei deiner USV nur das Wechseln der ...
4
KommentareSQL Server 2008R2 Express auf Rechner installieren der Mitglied einer Domäne ist!?
Erstellt am 19.03.2013
Hallo, Zitat von : Die Software holt Datensätze aus der Datenbank und schreibt welche hinein! Der tiefere Sinn einer SQL Datenbank wird doch somit ...
5
KommentareRouting auf Benutzerebene
Erstellt am 18.03.2013
Hallo, Zitat von : ps: Könnt ihr mir vielleicht ein PBR fähiges Dual-Wan Gerät für ein Unternehmen mit ca. 30 Mitarbeitern empfehlen? Ist deine ...
6
KommentareUmzug Virtueller Server auf andere Hosts und Hardware
Erstellt am 18.03.2013
Hallo, Zitat von : Nun die Frage: Setze ich auf Microsoft und Hyper-V, ist ein Umzug evtl. schwieriger, weil MS auch irgendwie doch die ...
9
KommentareReplikation zwischen SBS2011 (2008 R2) und Hyper-V Server 2012
Erstellt am 18.03.2013
Hallo, Zitat von : ob es möglich ist eine Replikation zwischen diesem (reanimierten) Server und einem Ausfall-Server mit Hyper-V Server 2012 herzustellen. Und was ...
2
KommentareHTTP-Aufruf hinter Proxy - Time out
Erstellt am 18.03.2013
Hallo, Zitat von : Vorhandene Architektur: 1. Astaro Security Gateway 2. Microsoft ISA 2006 Also du hast tatsächlich eine Sophos (ehemals Astaro) UTM Version ...
1
KommentarZwei DCs W2k8 und W2k8R2 verbinden
Erstellt am 18.03.2013
Hallo, Zitat von : Also folgende idee steckt dahinter, Bin dann mal gespannt:-) Standort A und Standort B, sollen die Daten austauschen. Welcher art ...
26
KommentareRouting auf Benutzerebene
Erstellt am 18.03.2013
Hallo, Zitat von : Wie könnte man so etwas am besten realisieren? Antwort habe ich dir schon oben genannt. Dual-WAN fähige Geräte mit PBR. ...
6
KommentareZwei DCs W2k8 und W2k8R2 verbinden
Erstellt am 18.03.2013
Hallo, Zitat von : Also heißst es, das ich beide in die selbe IP Setzten muss, damit ich diese Repliziere? Hat hier irgend jemand ...
26
KommentareRouting auf Benutzerebene
Erstellt am 18.03.2013
Hallo, Zitat von : aber ahnungslos gegen die Wand fahre wollte ich euch um Rat bitten :) Gegeben: 1x Sdsl, 1x Adsl, Preisg´frage? Wie ...
6
KommentareNOTFALL, kein Internet nach Austausch defekter Netzwerkkarte
Erstellt am 18.03.2013
Hallo, Zitat von : Habe jetzt eine neue Netzwerkkarte eingebaut, OK. (Aber was ist mit der alten vorher noch passiert?) IP, Standgateway und DNS ...
7
KommentareZwei DCs W2k8 und W2k8R2 verbinden
Erstellt am 18.03.2013
Hallo, Zitat von : Ja, sind es. Also 2 getrennte eigenständige Domänen. Die haben nichts miteinander gemein. Somit ist auch jedes Objekt in diesen ...
26
KommentareApipa - Netzwerkadressen doppelt
Erstellt am 18.03.2013
Hallo, Zitat von : nach Störungen von Diensten in der Domäne, Gut das ein SBS nur einen Dienst am laufen haben sollte, nech? habe ...
2
KommentareZwei DCs W2k8 und W2k8R2 verbinden
Erstellt am 18.03.2013
Hallo, Zitat von : 1.Rechner: Windows 2008 Server IP: 192.168.2.99 / DC1.haus.meinname.de / DC ist aktiv 2.Rechner: Windows 2008 R2 Server IP: 192.168.3.100 / ...
26
KommentareSuche Provider für static IP - kein Dynamic DNS
Erstellt am 14.03.2013
Hallo, Zitat von : Ich schicke an Kunden ein Notebook mit einer donglegeschützten Software. OK. Den USB Dongle möchte ich bei mir im Büro ...
6
KommentareFrage zur Adminfreigabe
Erstellt am 12.03.2013
Hallo, Zitat von : genaudas war die Lösung :-) Dann mach doch bitte noch ein dran. Gruß, Peter ...
7
KommentareDomännetzwerk Zugriff auf zweite Domäne (DHCP Konflikt)
Erstellt am 12.03.2013
Hallo, Zitat von : Mhhhh Genau. :-) Also es soll von einem SERVER (IP) Dieser von dir genannte SERVER ist dein SBS 2011. Der ...
10
KommentareESXi 4.0.0 mit vSphere 4.0.0 - USB-Controller hinzufügen - Nicht genügend Lizenzen
Erstellt am 12.03.2013
Hallo, Zitat von : Es handelt sich um die kostenlose ESXi 4.0.0 Gruß, Peter ...
2
KommentareDomännetzwerk Zugriff auf zweite Domäne (DHCP Konflikt)
Erstellt am 12.03.2013
Hallo, Zitat von : Gewünscht ist ein Zugriff auf ein PC in einem fremden Domännetzwerk. Nur auf ein (1) PC im Fremden Netz soll ...
10
KommentareLSI Controller - default Passwort ändern
Erstellt am 05.03.2013
Hallo, Zitat von : Kann mir jemand sagen, wie man bei den aktuellen LSI MegaRAID Controllern das default Passwort ändern kann? In der LSI ...
2
KommentareSichern und Wiederherstellen von Domäncontrollern in nur Virtueller Umgebung. Kein Pysischer DC vorhanden
Erstellt am 05.03.2013
Hallo, Zitat von : es ist ESX kein HyperV. Ist egal. Es gibt ja viele Sicherungsstool. Wir nehmen Vranger , Veeam etcWenn ihr euch ...
14
KommentareKein Zugriff auf Dateifreigaben eines Windows Home Servers 2011 nach Neuinstallation des Servers
Erstellt am 05.03.2013
Hallo, Zitat von : Aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache. Lege Passwörter für deine Benutzer an, dann klappt es auch ...
5
KommentareNetzwerkverkehr und Bandbreite
Erstellt am 05.03.2013
Hallo, Zitat von : Wir haben mehrere Subnetze OK. die über eine Firewall ins Internet gehen OK. Eine Firewall für verschiedene Netze. ist wohl ...
11
KommentareSichern und Wiederherstellen von Domäncontrollern in nur Virtueller Umgebung. Kein Pysischer DC vorhanden
Erstellt am 05.03.2013
Hallo, Zitat von : Und wie sollte man den sichern ? So wie du sonst auch mit reeller Hardware sicherst. Nur das deine DVD ...
14
KommentareSBS 2011 Essentials servergespeicherte Profile einrichten
Erstellt am 05.03.2013
Hallo, Zitat von : Ja beim Essentials gibts die Assistenten nicht! :-) Aber wird nicht beim Anlegen eines Benutzers mit hilfe der SBS Konsile ...
4
KommentareBackuplösung (Software) für 25 Windows Clients gesucht
Erstellt am 05.03.2013
Hallo, Zitat von : Hat hier jemand von Euch Tipps für eine Software, welche diese Anforderungen erfüllt? Oder zumindest Teilweise? Wenn du keine Onbordlösung ...
4
KommentareUpgrade von Windows Server 2008 R2 Standard auf Server 2012 Essentials
Erstellt am 05.03.2013
Hallo, Zitat von : Unter "langlebig" verstehe ich, wohl mehr wie 10 Jahre Support vom Hersteller erhält mit Updates OK. Der besagte Kunde hat ...
14
Kommentare