Pjordorf
Pjordorf
.

Server 2008 R2 Druckerverwaltung - Treiber für XPP und W7 32bit?gelöst

Erstellt am 14.02.2012

Hallo, Zitat von : Ist ein R2. Aber meine frage hast du schon beantwortet. Danke vielmals Klasse. Dann mach doch bitte noch ein Gruß, ...

3

Kommentare

Server 2008 R2 Druckerverwaltung - Treiber für XPP und W7 32bit?gelöst

Erstellt am 13.02.2012

Hallo, Zitat von : Druckerverwaltung des 2008er Servers Was denn jetzt? Ein Server 2008 (32 oder 64 Bit) oder ein Server 2008R2 (nur 64 ...

3

Kommentare

Win 7 Driver - Netbook Aspire One D255gelöst

Erstellt am 13.02.2012

Hallo, Zitat von : die Ersten werden sich jetzt erstmal fragen: Trieber? Geh zu Acer.com! Naja, da wirst du ja nur nach deinem land ...

2

Kommentare

GigaBit Netzwerk aufbauen nach Firmenumzuggelöst

Erstellt am 13.02.2012

Hallo, Zitat von : Was die netzwerkkarten angehnt wurde es ja schon beschrieben. Warum nehmt ihr da PCI Karten? Gibt es da zwingende Gründe? ...

23

Kommentare

Windows Server löscht alte Sicherung

Erstellt am 13.02.2012

Hallo, Zitat von : Wir haben die Sicherung per Asisstent eingerichtet OK. den Pfad unter Sicherungsziel eingegeben \\nas\OK. Leider ist jetzt das Problem, dass ...

6

Kommentare

GigaBit Netzwerk aufbauen nach Firmenumzuggelöst

Erstellt am 13.02.2012

Hallo, Zitat von : -Netgear GA311-100PES PCI Netzwerkkarten (13 Stück) Keine Intel Karten gefunden ? -wir ein Laptop mit 100er Netzwerkkarte ins Netz hängen? ...

23

Kommentare

SBS 2008 Standard plus neuen Terminal Server 2008 Lizenz- und Umsetzungsfrage

Erstellt am 13.02.2012

Hallo, Zitat von : zusätzlich ein SQL Server 2008 für das Warenwirtschaftssystem auf den SBS Standard installiert werden, Dazu das SBS 2008 Premium Addon ...

4

Kommentare

Hochverfügbarkeit , Cluster TS und SQL auf einem Cluster

Erstellt am 13.02.2012

Hallo, Zitat von : Ich muss Hochverfügbarkeit gewährleisten, also – Cluster. Wie viele Physikalische Server willst du hinstellen für deine Hochverfügbarkeit? Wie sollen die ...

17

Kommentare

Outlookkonten bei 2 Exchange Servern

Erstellt am 13.02.2012

Hallo, Zitat von : einen Router zum verbinden der beiden Netze habe ich nicht, da ja der SBS2011 als virtuelle Instanz auf dem SBS2008 ...

6

Kommentare

ESENT sbs2003gelöst

Erstellt am 13.02.2012

Hallo, Zitat von : Sicherungen laufen mit Backup Exec, Acronis und Windows einzelnd. Da fehlen aber noch ein paar Sicherungsprogramme:-) Welches ist für welchen ...

9

Kommentare

Windows Server löscht alte Sicherung

Erstellt am 13.02.2012

Hallo, Zitat von : Der Server sichert einmal am Tag auf die NAS (auf eine Netzwerkfreigabe) Also habt ihr Scripte für WBAdmin erstellt, oder? ...

6

Kommentare

DCOM fehler SBS2003gelöst

Erstellt am 13.02.2012

Hallo an alle andere, Zitat von : {D61A27C6-8F53-11D0-BFA0-00A024151983} Nun. da du hier keine Frage stellst gehe ich davon aus das du uns nur Informieren ...

2

Kommentare

Outlookkonten bei 2 Exchange Servern

Erstellt am 13.02.2012

Hallo, Zitat von : einen virtuellen SBS2011 laufen (in einem separaten Subnetz). OK. nur bei der Anbidung an den virtuellen Server habe ich momentan ...

6

Kommentare

ESENT sbs2003gelöst

Erstellt am 13.02.2012

Hallo, Zitat von : Ich habe einen small buisiness server 2003 (4CPUs 4GB RAM) der zur Datensicherung in der Firma steht. Der SBS 2003 ...

9

Kommentare

MSI Installationsaufruf aus der Registry

Erstellt am 13.02.2012

Hallo, Zitat von : Ich habe einen neuen Rechner Referenzrechner eingerichtet, auf dem die Software perfect FTP von der Firma ViennaSoft installiert wurde. Als ...

9

Kommentare

ESENT sbs2003gelöst

Erstellt am 13.02.2012

Hallo an alle ausser an dich, Zitat von : Hin und wieder habe ich folgende Fehler meldung! ESENT ID 215 certsrv.exe (2464) Sehr viel ...

9

Kommentare

Ordnerumleitung und Serverprofil abhängig von dem PC machen?gelöst

Erstellt am 09.02.2012

Hallo, Zitat von : Die Frage ist nur ob es jemand schon ausprobiert hatte Wieso ist das wichtig? Nimm einen Benutzer und probier es ...

6

Kommentare

Ordnerumleitung und Serverprofil abhängig von dem PC machen?gelöst

Erstellt am 09.02.2012

Hallo, Zitat von : Hat jemand schon versucht für die umgeleitete Ordner und Profile ähnliche Pfade anzugeben? Hast du es schon Probiert? \\servername\userhome\%computername%\%username%\? Auf ...

6

Kommentare

Ein Benutzer hat den Schwellenwert auf Volume C erreicht. Ereignisquelle ntfs Ereigniskennung 36

Erstellt am 09.02.2012

Hallo, Zitat von : Danke für die Antwort, aber Mache ich einen Denkfehler? Ich habe auf dem Client diesbezüglich nachgesehen über Ja. Wenn dein ...

4

Kommentare

Webmail und Remotezugriff auf SBS 2011 - Servergelöst

Erstellt am 09.02.2012

Hallo, Zitat von : Grundsätzlich möchte der Kunde seine Mails auch von Extern anschauen können. - Per Outlook - Outlook Anywhere (Outlook over HTTPS). ...

21

Kommentare

Suche Methode um zu testen, ob das IE9-JRE-Plugin funktioniertgelöst

Erstellt am 09.02.2012

Hallo DWW, Zitat von : wie kann man per Skript die Verfügbarkeit des IE9-Javaplugins testen? Vielleicht hilft dir hiervon was weiter. Gruß, Peter ...

14

Kommentare

Ist Domain bei Strato ein Sicherheitsrisiko?gelöst

Erstellt am 09.02.2012

Hallo, Zitat von : Der MX-Record wurde dann auf einen interne Mailserver - im Büro - umgeleitet. Und du hast auch keinen backup MX ...

6

Kommentare

Domäne Installation Clients Software ?

Erstellt am 09.02.2012

Hallo, Zitat von : Oder direkt als ein AD Benutzer das Programm auf der WS installieren? Ein Domänen Admin Konto ist da immer zu ...

16

Kommentare

Webmail und Remotezugriff auf SBS 2011 - Servergelöst

Erstellt am 09.02.2012

Hallo, Zitat von : Von außen auf einen SBS mit Bordmittel von Win-Client/Server wohl eher nicht. Nicht ganz richtig. Der SBS 2011 (auch der ...

21

Kommentare

Welchen Mailserver sollte man nehmen.

Erstellt am 09.02.2012

Hallo, Zitat von : Der Preis? Und noch was? SBS 2011 unter anderem: Server 2008R2 Std, Exchange 2010, Sharepoint, DC, DNS, WINS, DHCP, RAS/VPN, ...

26

Kommentare

Wie richte ich einen Remote auf einem Server 2008 eingelöst

Erstellt am 08.02.2012

Hallo, Zitat von : aber wie richte ich einen Terminalserver bei Server 2008 ein? Ein Server OS kaufen. Eine Server Hardware kaufen. Server TS ...

5

Kommentare

Wie versendet Exchange 2003 Mails über den Smarthostgelöst

Erstellt am 08.02.2012

Hallo, Zitat von : Der Verantwortliche ist extrem unbedarft in IT Angelegenheiten, daher hat man derartige Fragen gar nicht gestellt. Auch die User bei ...

9

Kommentare

DSL Leitung einfrieren

Erstellt am 08.02.2012

Hallo, Zitat von : Aber Kupfer zieht sich, wie jedes Material zusammen, wenn es kalt ist. Ausser Wasser (ist auch Material im weitesten sinne ...

5

Kommentare

DSL Leitung einfrieren

Erstellt am 08.02.2012

Hallo, Zitat von : So nun habe ich diesen drangehängt und der zeigt mir auch nur DSL Downstream von 9200 kbit an. Dann nochmal ...

5

Kommentare

SBS 2008 OWA Anlagen speichern und öffnen - Problemgelöst

Erstellt am 08.02.2012

Hallo, Zitat von : Sind diese Funktionen überhaupt vorgesehen? Ja. Wenn ja worin liegt das Problem? Am Browser? Gruß, Peter (Erwarte bitte keine andere ...

5

Kommentare

Wie versendet Exchange 2003 Mails über den Smarthostgelöst

Erstellt am 08.02.2012

Hallo, Zitat von : Jetzt ist aufgefallen, das ein großer Teil der Mails nicht ankommen. OK. Nachfrage beim Provider ergab die Aussage das jede ...

9

Kommentare

Wie versendet Exchange 2003 Mails über den Smarthostgelöst

Erstellt am 08.02.2012

Hallo, Zitat von : aber ein Beleg über den Versandweg ist dies eben nicht. SMTP Protokoll des Exchange einsehen. Ich habe auch bereits mehrere ...

9

Kommentare

Wie versendet Exchange 2003 Mails über den Smarthostgelöst

Erstellt am 08.02.2012

Hallo, Zitat von : Mein Kunde betreibt einen SBS 2003, die Mails werden über den SMTP Connector an den Smarthost des Providers geschickt. OK. ...

9

Kommentare

Best Practice bei VPN SBS2011-Server - Filiale und Remotebenutzer

Erstellt am 08.02.2012

Hallo, Zitat von : Wenn ich mich nicht irre, müsste ich ja dafür dann die zweite Internetverbindung einrichten, da sich der Router schon für ...

6

Kommentare

Best Practice bei VPN SBS2011-Server - Filiale und Remotebenutzer

Erstellt am 08.02.2012

Hallo, Zitat von : Dafür habe ich beim Router für jeden Laptop eine VPN-Kennung eingerichtet. Diese Kennung unterscheidet sich "natürlich" vom angemeldeten Benutzer. Und ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 DHCP-Server einrichten für Internetzugriffgelöst

Erstellt am 08.02.2012

Hallo und Willkommen hier im Forum, Zitat von : - DHCP-Server Und was hast du dort eingerichtet und eingestellt? Die Client-Computer erhalten eine IP ...

4

Kommentare

VPN und ping geht RDP aber nicht

Erstellt am 08.02.2012

Hallo, Zitat von : Wir haben hinter einem LanCom Router 1721+VPN Dein lancom ist also dein VPN Server. Ich kann mich auch per RDP ...

7

Kommentare

Server 2008, nach Speicherrückbau Boot im Loopgelöst

Erstellt am 08.02.2012

Hallo stormwind81, Zitat von : Doch dann bootete der Server nicht mehr. man man man. Du machst aber auch immer wieder die tollsten sachen:-) ...

3

Kommentare

Automatischer Versand von PDF aus einem Dateiordnergelöst

Erstellt am 08.02.2012

Hallo, Zitat von : Die Routine wird einmal durchlaufen, jedoch wird keine Email erzeug und versendet Die Mail wird doch mit deinem Code unten ...

9

Kommentare

Automatischer Versand von PDF aus einem Dateiordnergelöst

Erstellt am 08.02.2012

Hallo, Zitat von : sorry, aber wenn beim Copy & Paste die Formatierung flöten geht Deshalb gibt es ja auch die Code Tags. Schau ...

9

Kommentare

Automatischer Versand von PDF aus einem Dateiordnergelöst

Erstellt am 07.02.2012

Hallo, Zitat von : hier nun der VBCode. Setze den Code doch bitte in code tags. Siehe dazu die Formatierungshilfe! Beispiel: Das kann dan ...

9

Kommentare

Geplante Tasks extrahieren aus Offline System - .job gesuchtgelöst

Erstellt am 07.02.2012

Hallo, Zitat von : Und wie nennt man einen Rechner mit zentralen/globalen Aufgaben die automatisiert ablaufen? Ein Windows XP Client mit Zentralen Aufgaben? Wenn ...

11

Kommentare

Automatischer Versand von PDF aus einem Dateiordnergelöst

Erstellt am 07.02.2012

Hallo, Zitat von : ja, wie gesagt ich habe noch nie im Outlook programmiert. Das ist doch kein problem:-) weiß ich nicht, wie ich ...

9

Kommentare

Outlook 2007 servergespeicherte Profile - Outlook.pst wird von einem anderen Prozess verwendetgelöst

Erstellt am 06.02.2012

Hallo, Zitat von : ja hatte mir überlegt ein logoff-script zu machen, dass das per robocopy wegsichert, aber die Sekretärinnen / Bürofrauen dort schalten ...

9

Kommentare

Automatischer Versand von PDF aus einem Dateiordnergelöst

Erstellt am 06.02.2012

Hallo, Zitat von : Kann mir jemand einen groben Plan geben, wie ich das anstelle? Warum? Den groben Plan hast du doch selbst schon ...

9

Kommentare

Domäne im Büro, Zuhause Arbeitsgruppe

Erstellt am 06.02.2012

Hallo, welches ich bei der Arbeit in einer Domäne nutze Bist du der Eigentümer oder Administrator dieser Domäne? Wenn nein, wird eine Einschränkung seitens ...

3

Kommentare

SBS 2011 Backup zerstört externe Festplatten

Erstellt am 06.02.2012

Hallo, Zitat von : The driver detected a controller error on \Device\Harddisk3\DR3. Mal Harddisk3, mal Harddisk4 deutet auf defekte Hardware hin. Hat das Laufwerksgehäuse ...

9

Kommentare

Sharepoint Server soll umständliche Suche nach Dateien verbessern und.....

Erstellt am 06.02.2012

Hi DWW, Zitat von : Gibt es schon 2012 als Vorabversion oder hast Du Dich vertippt? Kenne nur Search Server 2010 Express. Oha. Erwischt. ...

4

Kommentare

Outlook 14 SMTP Problem auf Win7 x64 Domänenrechner, 0x800CCC0F

Erstellt am 06.02.2012

Hallo, Zitat von : habe testweise die Firewall deaktiviert. Setzen einen Securepoint ein. Hilft aber nicht bei angriffe von innen. Und ja, die Einstellungen ...

4

Kommentare

Sharepoint Server soll umständliche Suche nach Dateien verbessern und.....

Erstellt am 06.02.2012

Hallo, Zitat von : Auf einer Maschine(48GB RAM) laufen DC und TS als jeweils 1 VHD Und keinen 2ten DC? Für Anrefgungen und Kritik ...

4

Kommentare