Ist Domain bei Strato ein Sicherheitsrisiko?
Hallo,
ich habe bei einem Kunden einen internen Mailserver eingerichtet. Damit die Kollegen das Webmail leichter merken haben wir hier eine Domain ausgewählt. Der MX-Record wurde dann auf einen interne Mailserver - im Büro - umgeleitet.
Damals war es eine Bitte, dass der gesamte Mailverkehr hausintern bleibt.
So weit ich weiß hat sich die Situation - durch das Domainhosten bei Strato - nicht geändert. Durch die MX-Umleitung landen ja alle Mails auf dem lokalen Mailserver, oder? Bei Strato wird ja in diesem Sinne nichts zwischengespeichert.
Stimmt es so?
Danke sehr.
Gr. I.
ich habe bei einem Kunden einen internen Mailserver eingerichtet. Damit die Kollegen das Webmail leichter merken haben wir hier eine Domain ausgewählt. Der MX-Record wurde dann auf einen interne Mailserver - im Büro - umgeleitet.
Damals war es eine Bitte, dass der gesamte Mailverkehr hausintern bleibt.
So weit ich weiß hat sich die Situation - durch das Domainhosten bei Strato - nicht geändert. Durch die MX-Umleitung landen ja alle Mails auf dem lokalen Mailserver, oder? Bei Strato wird ja in diesem Sinne nichts zwischengespeichert.
Stimmt es so?
Danke sehr.
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 180293
Url: https://administrator.de/forum/ist-domain-bei-strato-ein-sicherheitsrisiko-180293.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 08:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
du fragst ob Strato die zwischenspeichert?
Glaube das wäre rechtlich sehr gefährlich, wenn sie dir einen MX-Eintrag vorgaukeln und das sonst irgendwo voher noch mal speichern...
Also durch den MX-Eintrag ist dein E-Mail-Server dort hinterlegt und landet auch direkt bei dir.
Das Pendant dazu wäre dazu, dass dein Server die E-Mails vom Provider abholt und darüber versendet.
Dann hätte Strato natürlich seine Finger als Smarthost dazwischen, aber das wäre ja dann auch gewollt...
Gruß
du fragst ob Strato die zwischenspeichert?
Glaube das wäre rechtlich sehr gefährlich, wenn sie dir einen MX-Eintrag vorgaukeln und das sonst irgendwo voher noch mal speichern...
Also durch den MX-Eintrag ist dein E-Mail-Server dort hinterlegt und landet auch direkt bei dir.
Das Pendant dazu wäre dazu, dass dein Server die E-Mails vom Provider abholt und darüber versendet.
Dann hätte Strato natürlich seine Finger als Smarthost dazwischen, aber das wäre ja dann auch gewollt...
Gruß
Damals war es eine Bitte, dass der gesamte Mailverkehr hausintern bleibt.
Dir ist aber schon klar, daß eMail, wenn man sie mit herkömmlicher Post vergleicht, am ehesten einer für alle am Transport Beteiligten lesbaren Postkarte entspricht, oder? Jeder Server (und damit auch dessen Betreiber), der an der Weiterleitung der Mail beteiligt ist, kann diese im Klartext lesen ...
Hallo,
Und du hast auch keinen backup MX oder so noch am laufen, oder?
Gruß,
Peter
Und du hast auch keinen backup MX oder so noch am laufen, oder?
Durch die MX-Umleitung landen ja alle Mails auf dem lokalen Mailserver, oder?
Das ist keine Umleitung. Der MX (MX = Mail Exchanger) zeigt auf eine IP und dort wird der Mailserver erwartet. Wo dieser dann Physikalisch steht....Bei Strato wird ja in diesem Sinne nichts zwischengespeichert.
Wenn kein backup MX oder Backup Mailserver oder so, nein. Und alles andere wäre Spekulatius....Gruß,
Peter
.
3. Ich rufe mal die Hotline an... Ich gehe mal davon aus, dass sie so etwas nicht default einrichten.
Guck mal hier: http://www.strato-faq.de/2086