
Unbekannter Netzteilanschluss eines Compaq Pressiaro
Erstellt am 17.11.2010
Hallo, Zitat von : Zum AT(X) Standard gehören sie jedenfalls nicht. Nein, das ist der AT Standard. Der, welcher halt vor dem ATX existierte:-) ...
2
KommentareWindows XP OEM ausrollen
Erstellt am 17.11.2010
Hallo, Zitat von : nichts für Ungut Peter, aber hast du dich schon mal mit Schullizenzen auseinander gesetzt? Ja. aber die Clientlizenzen kosten sogar ...
8
KommentareWindows XP OEM ausrollen
Erstellt am 17.11.2010
Hallo, Zitat von : Ja, ich habe aber ja keine Volumenlizenz sondern OEM Sorry, einen Schritt vergessen anzugeben. Wie in Ändern Produkt Key vorgehen ...
8
KommentareWieso ändert sich die IP immer wieder von selbst?
Erstellt am 16.11.2010
Hallo, Zitat von : Wenn es aber eine Voraussetzung für die Nutzung des Assistenten ist, dass nun eine IP vorhanden ist, drehe ich mich ...
30
KommentareWindows XP OEM ausrollen
Erstellt am 16.11.2010
Hallo, Zitat von : Dann habe ich mal probeweise nach der Installation mit dem Magical Jelly Bean Key Finder nach dem Key geschaut und ...
8
KommentareWieso ändert sich die IP immer wieder von selbst?
Erstellt am 16.11.2010
Hallo, Zitat von : Also "Beheben von Netzwerkproblemen" Ja. Hier bekomme ich 5 Fehler angezeigt: - Der Router konnte nicht konfiguriert werden. Das ist ...
30
KommentareLan Verbindung über Com Port emulieren
Erstellt am 16.11.2010
Hallo, ich denke das wird nicht gehen. Deine Software kann nur COM-Schnittstellen ansprechen. Dein Gerät stellt keine COM-Schnittstelle zur verfügung. COM-Schnittstellen über ein TCPIP ...
8
KommentareWieso ändert sich die IP immer wieder von selbst?
Erstellt am 16.11.2010
Hallo, Zitat von : Ich sitze nun vor der "Windows SBS Console" und finde den Assistenten für die Netzwerkeinrichtung nicht ;-( Netzwerk und dort ...
30
KommentareServer 2008R2 Faxversand unter XP nicht möglich
Erstellt am 16.11.2010
Hallo, Zitat von : Server2008R2 - 64Bit XP 32 Bit Windows 7 ist auch 32 Bit. Und hast du auch den/die Treiber für dein ...
6
KommentareMailversand und Empfang über SMTP an Exchange im SBS2003
Erstellt am 16.11.2010
Hallo, Zitat von : bei unserem Provider sind im Moment 2 MX Einträge hinterlegt. OK Da der MX aber keine IP sondern einen FQDN ...
6
KommentareServer 2008R2 Faxversand unter XP nicht möglich
Erstellt am 16.11.2010
Hallo, Zitat von : ich habe einen Server 2008R2 Standard mit Faxkarte (US Robotics) auf den XP Clients habe ich das Fax eingebunden und ...
6
KommentareKaufberatung Welches MFC-Gerät ist die beste Wahl?
Erstellt am 16.11.2010
Hallo, Ich habe gute Erfahrung mit dem Kyocera FS-C2126MFP gemacht. Gruß, Peter ...
3
KommentareUSB-Laufwerke werden unter 2k8 STD nicht mehr angezeigt
Erstellt am 16.11.2010
Hallo, Zitat von : Hast Du einen solchen Trick auf Lager Nein. Hast du schon mal in der Datenträgerverwaltung geschaut? Gruß, Peter ...
8
KommentareMailversand und Empfang über SMTP an Exchange im SBS2003
Erstellt am 16.11.2010
Hallo, Zitat von : ich bin wieder einmal auf der Suche nach Antworten. So oft:-) Ein SBS2003R2 Server mit Exchange 2003 soll die Mail ...
6
KommentareUSB-Laufwerke werden unter 2k8 STD nicht mehr angezeigt
Erstellt am 16.11.2010
Hallo, Zitat von : Nach dem ich mit der Windows System Sicherung einige Sicherungen gemacht habe, werden die externen USB-Laufwerke nicht mehr im Explorer ...
8
KommentareWindows XP OEM ausrollen
Erstellt am 16.11.2010
Hallo, Zitat von : Ich habe für eine Grundschule einige Windows XP Lizenzen bei eBay bestellt. Diese stammen von HP, wie auch die Rechner ...
8
KommentareWieso ändert sich die IP immer wieder von selbst?
Erstellt am 15.11.2010
Hallo, Zitat von : Wieso is die Subnetmaske 255.255.255.0 Pflicht? Ich mein ich kenn den SBS nich Dann lies doch mal hier nach. Der ...
30
KommentareWieso ändert sich die IP immer wieder von selbst?
Erstellt am 15.11.2010
Hallo, Zitat von : Einen Assistenten, mit dem ich die IP-Adresse ändern könnte, finde ich nichtHast du überhaupt Asisstenten gefunden? Wenn nicht, ist dein ...
30
KommentareBetrieb eines 2008 SBS als passiver Domänenteilnehmer und Exchange Server möglich?
Erstellt am 15.11.2010
Hallo, Zitat von : oder siehst Du hier unüberwindbare technische Gründe die das nicht möglich machen? Ich Antworte so wie du es erwartest. Ohne ...
14
KommentareMAC-Paralells Desktop - Windows xp home Aktivierung (MAC OS X Snowleopard)
Erstellt am 15.11.2010
Hallo, Zitat von : Es konnte keine Verbindung mit dem Aktivierungsserver hergestellt werden. Überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen, und vergewissern Sie sich, dass Sie eine ...
3
KommentareBetrieb eines 2008 SBS als passiver Domänenteilnehmer und Exchange Server möglich?
Erstellt am 15.11.2010
Hallo, Zitat von : wird nur Mitglied der Domäne, bzw. später noch BDC. Es gibt nur bis zu NT4 einen BDC. Du hast also ...
14
KommentareKann Ursache für DoS-Attacke nicht finden
Erstellt am 15.11.2010
Hallo, Zitat von : Damit ist nach aussen das Problem gelöst, aber wir haben auf dem Server nichts gefunden, was die Verbindungen aufbaut. Virenschutz ...
4
KommentareMS Outlook stark verzögerte Verbindung mit Exchange nach VPN
Erstellt am 15.11.2010
Hallo Brucki, Zitat von : ipconfig /all OHNE VPN sagt Folgendes: Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2: Beschreibung . : HP un2400 Mobile Broadband Module Ethernet Adaptor ...
6
KommentareExport von E-Mails von Outlook 2010 in Mozilla Thunderbird mit Unterstützung von MailStore Server
Erstellt am 15.11.2010
Hallo, Zitat von : Dazu steht in Thunderbird eine Import-Funktion zur Verfügung. Diese wollte in diesem Fall nicht auf die pst-datei von Outlok 2010 ...
1
KommentarAccess Point als Client Bridge
Erstellt am 14.11.2010
Hallo, Zitat von : Ist egal welcherAlso mit deinem TL WA601G im Multi Bridge Modus auf deine AVM fritzBox 7050 im AP Modus? Der ...
4
KommentareAccess Point als Client Bridge
Erstellt am 14.11.2010
Hallo, Zitat von : Nun möchte ich gerne einen dritten einrichten der genau anders herum Funktioniert. Andersrum? Sprich er soll sich mit einem der ...
4
KommentareEinige Verzeichnisse werden von Samba nicht richtig dargestellt
Erstellt am 14.11.2010
Hallo, Zitat von : Kannst du die Screenshots sehen ? Nein. - Irgendwie sind die nicht mehr daDa klaut wohl einer, was? Ich hab ...
4
KommentareProbleme mit dem POP3 Conector bei SBS 2003
Erstellt am 14.11.2010
Hallo, Zitat von : Alles verlief super. Wirklich? Du hast also den ersten Schritt der SBS Installation mit der CD duerchgeführt. Dann hast du ...
5
KommentareEinige Verzeichnisse werden von Samba nicht richtig dargestellt
Erstellt am 14.11.2010
Hallo, Zitat von : PS: Ich hänge mal 2 Screenshots anJa isch stimme dir zu ist verstümmelt :-) Gruß, Peter ...
4
KommentareNetgear DGN2200B erkennt externe Festplatte nicht
Erstellt am 14.11.2010
Hallo, Zitat von : Es sind noch keine Daten drauf !! Aber wie geht das genau ?????? Es war einmal zu einer Zeit da ...
7
KommentareWindows 7 Eigene Dateien per Gruppenrichtlinie hart setzen
Erstellt am 14.11.2010
Hallo, Zitat von : Ich brauch da was für Laptopbenutzer: die sollen Ihre ganzen dateien local auf Partition D:\ ablegen und nicht unter C:\Users ...
2
KommentareNetgear DGN2200B erkennt externe Festplatte nicht
Erstellt am 14.11.2010
Hallo, Aqui, Und genau DAS ist der Grund warum die Festplatte nicht erkannt wird !!! NTFS ist nicht supportet ! Dem kann ich dir ...
7
KommentareArcserver Makeup Job fraglich...?
Erstellt am 14.11.2010
Hallo, Zitat von : Muhahahahaha. Ich lach mich tot, bist du witzigvielleicht der nette Hinweis erst mal ins ArcServe Handbuch, dann in der Online ...
3
KommentareErzeugung von Schlüssel Konstanten misslungen
Erstellt am 13.11.2010
Hallo, Zitat von : Kannst du mir erklären wie das geht Wo du gerade selbst gesagt hast das du neu bist und kaum erfahrung ...
3
KommentareWlan über 2APs im gleichen Netz.
Erstellt am 13.11.2010
Hallo Zitat von : ach ja wie kann man über wlan telefonieren? war mir jetzt nicht so bewußt. das es da was gibt Das ...
10
KommentareCompanyweb auf SBS 2003 plötzlich nur per https erreichbar
Erstellt am 12.11.2010
Hallo, Zitat von : Hatte das Problem schon mal einer/eine von Euch und kann mir jemand hier einen Tipp geben?? Nun die frage aller ...
6
KommentareAHCI geht plötzlich nicht mehr
Erstellt am 12.11.2010
Hallo, Zitat von : Weiß jemand warum? Ich wills ja nicht sein aber es muss sein das es einer sein muss. Ohne Angabe eines ...
4
KommentareSuche Treiber für HP DJ990c Windows Server 2008 64bit
Erstellt am 12.11.2010
Hallo, Zitat von : wie im Titel schon beschrieben, suche ich für den Drucker einen Treiber für das o.g. BS. Leider werde ich auf ...
1
KommentarSharp MX-C311 mittles WLAN ins Netzwerk einbinden?
Erstellt am 12.11.2010
Hallo, Zitat von : Eventuell eine Box (Art Empfänger) am RJ45 des Geräts anschließen und mit dem WLAN Router verbinden ? Jeder WLAN access ...
5
KommentareTightVNC Windows 7 Ausführen als Problem
Erstellt am 12.11.2010
Hallo, Zitat von : Der Vorteil an 1.3 war, Der Vorteil von Windows 3.1 war das es nur 5 Disketten waren:-) Also so einfach ...
7
KommentareEine Domäne - Verschieden Subnetze - geht das?
Erstellt am 11.11.2010
Hallo, Zitat von : Ist es mit dem Modell einer Domäne überhaupt möglich diese Anforderung zu erfüllen? Eine Windows Domäne (AD) hat mit deinen ...
7
KommentareTightVNC Windows 7 Ausführen als Problem
Erstellt am 11.11.2010
Hallo, Zitat von : Beide 1.3.10 Sind beide nicht Windows 7 / Vista mit UAC geeignet. Dein problem mit der UAC wurde mit der ...
7
KommentareTightVNC Windows 7 Ausführen als Problem
Erstellt am 11.11.2010
Hallo, Zitat von : 2 PCs mit Windows 7 Client mit TightVNC Server, Admin mit TightVNC Viewer Und welche Version ist dein tightVNC jeweils? ...
7
KommentareOutlook 2003 switcht automatisch auf Englisch bei Rechtschreibprüfung
Erstellt am 11.11.2010
Hallo, Zitat von : Wie kann man hier beikommen, hilft eine Reparaturinstallation als letztes Mittel oder habe ich iwo eine Option vergessen, kann man ...
3
KommentareWelche IT-Struktur für Exchange, DC und Datenspeicher?
Erstellt am 11.11.2010
Hallo, Zitat von : SBS und NAS werden es wohl sein, suche schon Modelle, hat hier jemand Erfahrungswerte weiterzugeben? www.tarox.de haben zB den Peter ...
11
KommentareWie einen Eigenen Web-Server ins Internet bringen?
Erstellt am 11.11.2010
Hallo, Zitat von : tja das mit dem dynDNS hab ich mir so vorgestellt. Deine Vorstellung ist falsch. nur wie schon geschrieben, schalte ich ...
10
KommentareWelche IT-Struktur für Exchange, DC und Datenspeicher?
Erstellt am 11.11.2010
Hallo, Zitat von : neuer Server angeschafft werden. Das Ganze ist für ein Unternehmen mit 6-10 Leuten gedacht und soll möglichst schlank, wartungsarm, einfach, ...
11
KommentareNET TIME von DOS 6.22 auf Windows Server 2008 R2
Erstellt am 11.11.2010
Hallo, Zitat von : Ich möchte es so weit wie möglich vermeiden, die DOS-Maschienen anzupacken, da es sehr viele sind und weit verteilt sind. ...
9
KommentareBetrieb eines 2008 SBS als passiver Domänenteilnehmer und Exchange Server möglich?
Erstellt am 11.11.2010
Hallo, Zitat von : ob die Beschränkungen in der Form auch noch für den 2008er Was ließ dich hoffen das MS hier seine Geldquelle ...
14
KommentareNET TIME von DOS 6.22 auf Windows Server 2008 R2
Erstellt am 10.11.2010
Hallo, Zitat von : hmm, ok hab ich schom befürchtet. Schon geprüft? Network Security: Do not store LAN Manager hash value on next password ...
9
Kommentare