
SBS Absturz - keine Client Verbindung mehr
Erstellt am 18.01.2010
Hallo, kannst du irgendwelche Hardwarefehler ausschließen? Werden alle Treiber korrekt geladen? Was steht noch alles im Ereignissprotokoll drin? Da steht doch bestimmt mehr. Sind ...
10
KommentareE-Mails eines bestimmten Absender soll immer gleich Ausgedruckt werden.
Erstellt am 18.01.2010
Hallo Shaby, verwende doch einfach eine Regel in Outlook. Peter ...
3
KommentareTreiberprobleme mit Vista x64 als Druckserver
Erstellt am 18.01.2010
Hallo questionforyou, steht im Technet zum nachlesen. Siehe oben. Aber hier noch ein hinweis: Das könnte dir evtl. auch helfen. Peter ...
4
KommentareLogfile für Druckerbenutzung auf Printserver
Erstellt am 18.01.2010
Hallo Dominic, Zu deiner Frage "Wie könnte ich das nun realisieren?" würde ich jetzt antworten: "Richte es ein". Also, du musst doch selber einsehen, ...
7
KommentareSBS Absturz - keine Client Verbindung mehr
Erstellt am 18.01.2010
Hallo mcbobtail, sind die Event ID 2214 und 2268 hier zu finden? Genauere Angaben zu den Event IDs sind schon hilfreich. Es sind doch ...
10
KommentareMS SQL Server 2000 unter Windows Server 2008
Erstellt am 18.01.2010
Hallo franc, ich wäre da sehr vorsichtig. Je nach zusätzlich eingesetzten modulen beim SQL 2000 kann das schief gehen. Wenn die Auslastung des SQL ...
2
KommentareExchange2007 Einrichtung
Erstellt am 18.01.2010
Hallo pcchristian, du hast eine SBS 2008, nicht einen standalone Server 2008 mit einem Exchange 2007. Da sind manche sachen ein wenig anders in ...
8
KommentareTreiberprobleme mit Vista x64 als Druckserver
Erstellt am 18.01.2010
Hallo questionforyou, hast du schon versucht den Druckertreiber welcher auf einem 32Bit Windows installiert ist, auf den Vista 64 Bit zu übernehmen (Installieren)? Zitat: ...
4
KommentareFestplatte lässt sich nur noch teilweise Partitionieren
Erstellt am 17.01.2010
Hallo MrMimi, lösche deine "Erweiterte Partition". (Der freie Speicherplatz mit 18,39 GB (Hellgrün) im Rahmen (Dunkelgrün) der Erweiterten Partition). Dann wird der Bereich von ...
2
KommentareSuche Bedienungsanleitung für Eee Pc 1000h in Deutsch
Erstellt am 16.01.2010
Hallo darkys, der Link von aqui funktiniert sehr wohl. Gerade mal für dich getestet (T-Mobile Netz). Da du keine URL oder Link angibst, gehe ...
8
KommentareVerschachtelungsebene bei Excel 2007 umgehen
Erstellt am 15.01.2010
Hallo barry99, ich denke, sverweiss() ist, wie schon angesprochen, das was du suchst und hier verwenden kannst. Peter ...
5
KommentareWindows7 64-Bit und Netgear Storage Center SC101
Erstellt am 14.01.2010
Hallo, vielleicht hilft dir das hier weiter: Peter ...
2
KommentareWindows 7 64bit cmd abfragen
Erstellt am 13.01.2010
Hallo Michael, bei einer 32 Bit CPU solltest du PROCESSOR_ARCHITECTURE=x86 erhalten, aber auch bei einer 32 Bit Anwendung unter 64Bit OS. Siehe auch mal ...
9
KommentareNeuer Client unter gleichem Namen wieder in die Domäne - geht das?
Erstellt am 13.01.2010
Hallo, Nur zur Vollständigkeit: Was muss beim löschen des Computerkontos im AD denn noch beachtet werden? Nein, das Computerkonto muss NICHT gelöscht werden. Einfach ...
11
KommentareNeuer Client unter gleichem Namen wieder in die Domäne - geht das?
Erstellt am 13.01.2010
Hallo, Edit das wird nicht gehen. Du hast 2 Möglichkeiten: 1. Computer jeweils einzeln clonen (Hardwarekompatibilität?) 2. Computerkonto löschen und neu anlegen. Neue Computer ...
11
KommentareMit ArcServe im Klartext sichern
Erstellt am 12.01.2010
Soweit mir bekannt ist: Nein. peter ...
1
KommentarAufzeichnen mehrerer Videostreams (Axis- bzw Dallmeier-IPKameras)
Erstellt am 12.01.2010
Eigentlich heisst es doch immer: No Gruss, no comment, oder? Hallo Thomas, da du verschiendene Hersteller verwendest, eine Aufzeichnung über einen längeren Zeitraum wünschst, ...
10
KommentareBrother mfc-9840cdw fax to email
Erstellt am 12.01.2010
Hallo Christian, auf der Brother Seite steht nichts von Fax to E-Mail. Der kann Scan to e-mail und Fax to Server. Was denn nun? ...
9
KommentareNach ein paar Minuten lassen sich bestimmte Seiten im Internet nicht mehr aufrufen
Erstellt am 12.01.2010
Hallo, versuche mal einen DNs von hier zu nehmen. Die Liste ist aktuell. Peter ...
13
KommentareDiskpart - clean auf falsche Disk abgesetzt
Erstellt am 12.01.2010
Hallo Kronos, mach vorher noch ein Image deiner Festplatte. So kannst du bei fehlern immer noch auf die original HDD zugreifen und hast gute ...
7
KommentareDiskpart - clean auf falsche Disk abgesetzt
Erstellt am 12.01.2010
Hallo, wenn du keinen Plan hast, nicht weißt was du wann wo tun kannst oder sollst, dann bleiben dir nur noch 4 möglichkeiten: 1 ...
7
KommentareSBS2008 VPN Zugriff auf Dateien
Erstellt am 12.01.2010
Hallo Deerman, oder ihr nutzt RPC over HTTPS für Outlook. (Kein VPN dafür nötig) Peter ...
3
KommentareOrdnerumleitung AppData macht Probleme
Erstellt am 11.01.2010
Hallo, hier stehen die Grundlagen zu den Vista / Win7 Profilen und Ordnerumleitungen. Hier auch noch etwas dazu. Evtl. hilft dir der aufgeführte Eintrag ...
3
KommentareSBS 2008 Exchange Problem - OWA und RWW nach Exchange 2007 SP2-Installation Offline
Erstellt am 11.01.2010
Hallo HK, lass noch mal die Asisstenten des SBS drüber laufen. Normalerweise wird das beim Setup des SBS ja korrekt eingestellt. Peter ...
5
KommentareNorton Live-Update hinter Proxy ISA2006 und W2K3 nicht möglich
Erstellt am 11.01.2010
Hallo sesama, was sagt den das ISA 2006 Protokoll? Da sollte doch ersichtlich sein was fehlt. Peter ...
4
KommentareSBS 2003 R2 via SMTP Mails Versenden
Erstellt am 11.01.2010
Hallo matrix-22, lege im Outlook (?) noch die GMX Konten an. Den Empfang dort unterbinden da du das ja schon über Popcon hast. Dann ...
6
KommentareSBS 2003 R2 via SMTP Mails Versenden
Erstellt am 11.01.2010
Hallo Martin, sendest du aus z.b. Outlook mit einem POP3/SMTP/IMAP Konto mit dem GMX Accountdaten oder soll eurer Exchange mit euren Firmendaten (Domain1 und ...
6
KommentareServer 2003 SBS nachträglich Internet
Erstellt am 11.01.2010
Hallo Lindl, der SBS kann sehr wohl als DNS, DHCP etc laufen. Auch kann der SBS als Router (wenn gewünscht) laufen. Der SBS kann ...
10
KommentareSpeedport-Router, 1 DSL-Anschluß, mehrere PPPOE Verbindungen möglich?
Erstellt am 11.01.2010
Hallo 24, lässt sich das denn im Router (SpeedPort W722V) so einstellen? Dann sollte es auch so gehen. Peter ...
6
KommentareAus einer SQL Abfrage in eine Excel Datei sollen nun aus bestimmten Zeilen Spalten werden
Erstellt am 11.01.2010
Guten Tag der Werter Herr Seggel Guten Tag Frau Seggel, Egal, du grüsst ja auch nicht. Warum auch? Ist ja cool so rum zu ...
6
KommentareFritzbox WLAN 3170 als Firewall zwischen Switch und PC
Erstellt am 11.01.2010
Hallo LittleFlame, Ein weiteres Verständnisproblem liegt bei mir darin, dass ich bereits mehrmals gelesen habe, dass eine Fritzbox in diesem Fall das "Hausnetz" nicht ...
5
KommentareZwei SATA-Festplatten im IDE-Kompatiblitätsmodus
Erstellt am 11.01.2010
Hallo Exzel, natürlich must du im BIOS hierzu auf AHCI gestellt haben. Sonst klappt das nicht. Rechner AUS Bridge einbauen (PATA nach Sata 1 ...
19
KommentareServer 2003 Einstellungen sichern
Erstellt am 11.01.2010
Haaaaalllllllooooooooo, Gibt es eine Möglichkeit - Dateien bzw. Ordner - wie man alle Einstellungen die auf einem Server 2003 System gemacht wurden ( vor ...
15
KommentareDYNDNS wird nicht aktualisiert
Erstellt am 10.01.2010
Hallo Simon, Ich habe ach heute diese ganze Kiste mit dem FTP übern Jordan geworfen und eine VPN eingerichtet , wobei ich ganz klar ...
16
KommentareIBM Bandlaufwerk(LTO2) unter Windows XP SP3 ansprechen, wie?
Erstellt am 10.01.2010
Hallo Matthias, vielleicht hilft dir der Win2000 Treiber oder der von NT4. ftp://ftp.software.ibm.com/storage/devdrvr/Windows/archive/Win2000/ ftp://ftp.software.ibm.com/storage/devdrvr/Windows/archive/WinNT/ Peter ...
6
KommentareCmos Batterie
Erstellt am 09.01.2010
Hallo, Hab da leider das Servicemanual nicht gefunden - bin 60 Jahre alt und nicht so fit wie du lade mal das hier runter ...
16
KommentareBedeutet -the system triggers a Stop error for diagnostic purposes- immer einen blue screen mir Systemstillstand?
Erstellt am 08.01.2010
Hallo daadaa, mit der Information sieht es jetzt anders aus. Ich sehe das wie du auch, der Eintrag von "2" im aufgeführten Reg Eintrag ...
4
KommentareDYNDNS wird nicht aktualisiert
Erstellt am 08.01.2010
Hallo Simon, da es sich ja um eine Aussenstelle von euch handelt, stellt sich doch die Frage warum du kein VPN machst? Damit kann ...
16
KommentareMS SQL 2005 Standard unter Windows 7 installieren
Erstellt am 08.01.2010
Hallo, Um einen SQL Server ServicePack zu installieren, muss doch der SQL Server erstmal installiert werden oder? das würde ich auch so sehen. Aber ...
3
KommentareDYNDNS wird nicht aktualisiert
Erstellt am 08.01.2010
Hi aqui, OK, das mag sein und dann hast du recht aber wenn man eine feste IP hat dann braucht man auch nicht wirklich ...
16
KommentareDer Dienst Leistungsprotokolle und Warnungen läuft nicht
Erstellt am 08.01.2010
Hallo Guzzitreiber, Raid ist ein Adapteck RAID 5404 SAS 256MB PCIe x8 (Raid 1) Festplatten: 2 x Seagate SAS 500 GB ST3500620SS OK Daran ...
7
KommentareMS SQL 2005 Standard unter Windows 7 installieren
Erstellt am 08.01.2010
Hallo, hier nachzulesen wie es gehen soll. Peter ...
3
KommentareDYNDNS wird nicht aktualisiert
Erstellt am 08.01.2010
Hi aqui, ich habe allerdings bei den meisten preiswert Routern (AVM, Netgear, D-Link, Linksys etc) die efahrung machen müssen, das bei Fester IP mit ...
16
KommentareDYNDNS wird nicht aktualisiert
Erstellt am 08.01.2010
Hallo Simon, dein Filezilla hat immer noch die ursprungliche IP im Speicher. Das ist ja auch bei dir erkennbar da ein anderer Client problemlos ...
16
KommentareDer Dienst Leistungsprotokolle und Warnungen läuft nicht
Erstellt am 08.01.2010
Hallo Guzzitreiber, kann es sein das deine Systemfestplatte(n) RAID?) auch etwas langsam sind beim hochfahren des Servers und der Dienst beim Starten in einem ...
7
KommentareOutlook Anbindung unter Win7
Erstellt am 08.01.2010
Hallo Kellogs, ich steh hier vor einem etwas seltsamen Problem. Nicht seltsam Vor kurzem habe ich einen Windows SBS 2008 installiert, den darin enthaltenen ...
2
KommentareInternet-Traffic auslesen, festlegen und beschraenken
Erstellt am 08.01.2010
G'Day mate, how's the beer? Hallo Frank, Squid geht auch auf Windows Basis. Peter ...
3
KommentareBedeutet -the system triggers a Stop error for diagnostic purposes- immer einen blue screen mir Systemstillstand?
Erstellt am 08.01.2010
Hallo daadaa Bei der Suche nach der Lösung bin ich auf einen spezifischen Bugfix gestoßen, der einen Registryeintrag erstellt. In diesem Registryeintrag kann über ...
4
KommentareKritische Warnungen - Zugewiesener Speicher und Prozess (store.exe)
Erstellt am 08.01.2010
Hallo Guzzitreiber, Da hat MS im anfang die Werte für die Überwachung mal gesetzt. Dann später festgestellt, das diese bei mehr als 512 MB ...
5
KommentareSMTP Telnet auf IP-Nummer und Rechnername funktioniert, auf localhost jedoch nicht!
Erstellt am 08.01.2010
Hallo Harald, Ja, Exchange und Router sind im gleichen Subnetz. Auf dem Server auf dem Exchange läuft, läuft ja z.B. auch OWA (über Sicherheit/Sinn+Unsinn ...
19
Kommentare