MS SQL Server 2000 unter Windows Server 2008
Kann man den SQL Server 2000 unter Windows Server 2008 installien?
Hallo,
ich will einen alten Windows Server 2000 updaten bzw. ausmustern und einen Windows Server 2008 Enterprise x64 installieren.
Eine der Anwendungen darauf braucht einen SQL Server. Installiert und lizenziert ist der SQL Server 2000 Enterprise (32 bit).
Kann ich den aber unter Windows 2008 (64bit) wieder installieren?
Oder muss ich jetzt einen sündhaft teuren neuren SQL Server kaufen obwohl der 2000er alles kann was man braucht?
Danke, Gruß franc
Hallo,
ich will einen alten Windows Server 2000 updaten bzw. ausmustern und einen Windows Server 2008 Enterprise x64 installieren.
Eine der Anwendungen darauf braucht einen SQL Server. Installiert und lizenziert ist der SQL Server 2000 Enterprise (32 bit).
Kann ich den aber unter Windows 2008 (64bit) wieder installieren?
Oder muss ich jetzt einen sündhaft teuren neuren SQL Server kaufen obwohl der 2000er alles kann was man braucht?
Danke, Gruß franc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133738
Url: https://administrator.de/forum/ms-sql-server-2000-unter-windows-server-2008-133738.html
Ausgedruckt am: 07.07.2025 um 19:07 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Bei Datenbanken würde ich aufpassen und darauf achten, was der Hersteller sagt.
Mit SP4 scheint er unter 64Bit zu laufen, siehe hier: microsoft.com/germany/sql/2000/default.mspx
Und hier mal durchlesen: social.technet.microsoft.com/forums/en-US/winservergen/thread/61 ...
Mit SP4 scheint er unter 64Bit zu laufen, siehe hier: microsoft.com/germany/sql/2000/default.mspx
Und hier mal durchlesen: social.technet.microsoft.com/forums/en-US/winservergen/thread/61 ...
Hallo franc,
ich wäre da sehr vorsichtig. Je nach zusätzlich eingesetzten modulen beim SQL 2000 kann das schief gehen. Wenn die Auslastung des SQL 2000 wirklich nicht zu hoch ist, würde ich dir hier vorschlagen, den Server 2000 mit deinem SQL 2000 zu Virtualiseren. Hyper-V Rolle im neuen Server 2008 (R2?)
Mit Disk2VHD kommst du evtl weiter. technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/ee656415.aspx
Peter
ich wäre da sehr vorsichtig. Je nach zusätzlich eingesetzten modulen beim SQL 2000 kann das schief gehen. Wenn die Auslastung des SQL 2000 wirklich nicht zu hoch ist, würde ich dir hier vorschlagen, den Server 2000 mit deinem SQL 2000 zu Virtualiseren. Hyper-V Rolle im neuen Server 2008 (R2?)
Mit Disk2VHD kommst du evtl weiter. technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/ee656415.aspx
Peter