Pjordorf
Pjordorf
.

Wlanstrecke ca 150m

Erstellt am 31.12.2009

Hallo MrBrain, aufgrund von Erfahrung: Nimm die Yagi Antennen. Die Ausrichtung ist bei ca. 150 mtr auf optischem wege recht einfach (Laserpointer drauf geklebt ...

12

Kommentare

Fehler DHCP-Client Zugriff verweigert.gelöst

Erstellt am 31.12.2009

Hallo Helmut, also du hattest den Conficker.b auf deinem SERVER 2003 drauf? Das ist ja schön. Dann hast du mal nur mit "Windows-kb890830-v3.2.exe" geprüft ...

21

Kommentare

Probleme mit Internet-Telefonie über 1und1 - Fritzbox verschluckt alle Siebener

Erstellt am 31.12.2009

Hallo Eddy, ich denke das liegt an deinem Telefon das die 7 verschluckt wird. Denn per Telefonbuch geht es ja wieder. Es soll schon ...

6

Kommentare

Fehler DHCP-Client Zugriff verweigert.gelöst

Erstellt am 31.12.2009

Hallo helmuthelmut2000, seit wann kommt das denn bei dir? Doch bestimmt nicht seit der Installation, oder? Was wurde geändert? Was stehjt noch im Ereignissprotokoll? ...

21

Kommentare

Anschlussprobleme bei Fritzbox 7113gelöst

Erstellt am 31.12.2009

Hallo, nimm einen RJ45 Verbinder und ein Patchkabel der benötigten länge. Fertig ist. Peter ...

3

Kommentare

Vista Notebook in einer Win2000 Domänegelöst

Erstellt am 31.12.2009

Du kein Hallo, ich dann auch kein Hallo. Wir haben eine Domäne Win2000 Server (1.) Win2003 Server(2.) Synchron. Das Netz besteht aus 25 Client ...

5

Kommentare

Fehlersuche Einlegen eines Streamer-Bandes verursacht Serverabsturz

Erstellt am 31.12.2009

Hallo Drago, nur die CA Software neu zu installieren dürfte wie du festgestellt hast den Fehler nicht beheben. Das ist schon tiefergreifend. beim einlegen ...

4

Kommentare

Routing auf XP Rechner im PowerLAN

Erstellt am 31.12.2009

Hallo ratozer, ja du hast ein 3 Phasen Netz. Versuche mal im 2 OG eine andere Steckdose, oder die vorhande Steckdose an der gleichen ...

6

Kommentare

Telefonanlage mit EDV verbinden Vorraussetzungengelöst

Erstellt am 29.12.2009

Hallo haurg1, oder eine der neuen z.b. die COMpact 3000 Peter ...

12

Kommentare

Hyper-V VHDs mit Server 2008 R2 unbrauchbar?

Erstellt am 29.12.2009

Hallo turnaway1, Nett, wenn einem das gesagt wird, oder? Bin selber erst später hierüber gestolpert. Da solltest du geholfen werden. Peter ...

4

Kommentare

Kaufberatung - Heimserver

Erstellt am 29.12.2009

Hallo Porfavor, hast du dir schon mal den Microsoft Home server angesehen. Der sollte doch für dich genau das richtige sein. Unterstützt sogar Ruhezustand ...

10

Kommentare

SBS2003 RAS einwahl mit zertifikatgelöst

Erstellt am 29.12.2009

Hallo lik, schau mal hier rein. Peter ...

2

Kommentare

Arbeitsplatz und Systemsteuerung lassen sich nicht öffnen .gelöst

Erstellt am 29.12.2009

Hallo Asgard76, für mich hört sich das an, als wenn du "zuviel" des guten mit deinen ganzen beschränkungen getan hast. Der Client darf wirklich ...

2

Kommentare

C Programm zur Spannungswechsel

Erstellt am 29.12.2009

Hallo Achim13, brauchst du den C Compiler oder brauchst du ein fertiges Programm? Der ADS7816P ist ja "nur" das Analog/Digital Wandler IC. Da ist ...

2

Kommentare

Suche Audio Switchgelöst

Erstellt am 29.12.2009

Hallo, nennt sich "audio switchbox" oder "audio switching hub". Peter ...

3

Kommentare

Sicherheitseinstellung Netzfreigabe Server 2003gelöst

Erstellt am 28.12.2009

Hallo manilo, Nun haben wir einen neuen PC gekauft. Auf dem läuft Windows7 Home premium. Ich musste nun feststellen, dass er halt nicht in ...

3

Kommentare

Standard-Gateway wird auf Client nicht vom Server bezogen!gelöst

Erstellt am 28.12.2009

Hallo haaber73, du machst das ganze ja anscheinend für eine Arztpraxis. Einige Ratschläge hierzu von anderen hast ja wohl zur kenntniss genommen, aber die ...

16

Kommentare

Standard-Gateway wird auf Client nicht vom Server bezogen!gelöst

Erstellt am 28.12.2009

Hallo, ahOption gefunden; ich habe jetzt bei der Option "Router" die Server-IP 192.168.2.100 eingetragen; allerdings tut sich immer noch nichts; mein eigentlicher Router zum ...

16

Kommentare

Standard-Gateway wird auf Client nicht vom Server bezogen!gelöst

Erstellt am 28.12.2009

Hallo haaber73, in den Optionen zu deinem eingerichteten DHCP Bereich. Peter ...

16

Kommentare

Komplett ausgesperrt

Erstellt am 27.12.2009

Hallo auch dir der du so rumbrüllst ohne "Tach" zu sagen!. Versuche doch erstmal eine Funktionsfähige Tastatur zu bekommen. Evtl. hilft eine nicht Kabellose, ...

17

Kommentare

Routing auf XP Rechner im PowerLAN

Erstellt am 27.12.2009

Hallo Ratozer, steht auf dem Stromzähler "Drehstromzähler" oder "Wechselstromzähler" drauf? Dann, die Anzahl deiner Hauptsicherungen geben auch schnell auskunft. 1 Hauptsicherung = nur 1 ...

6

Kommentare

1 Monitor ausgang aber zwei Monitore

Erstellt am 27.12.2009

Hallo marcys, es gibt so ein nettes kleines Kabel mit DVI-I and daran dann ein DVD-I und ein VGA anschluß. Hier dein suchbegriff: DVI ...

7

Kommentare

Routing auf XP Rechner im PowerLAN

Erstellt am 27.12.2009

Hallo Ratozer, hängen den deine PowerLAN adapter alle an der gleichen Phase (230 Volt Einphasennetz) im Haus? Gibt es vetl. weitere Stromzähler wo du ...

6

Kommentare

Server 2008 Standard 64bitgelöst

Erstellt am 25.12.2009

Hallo, das liegt einfach daran das dein Mainboard kein AHCI unterstützt. Dein IDE Anschluß ist somit immer im "Compatiblen" Modus. Und laut FSC Hompage ...

7

Kommentare

Domain Anmeldung Win2K3 SBS an WLAN Netzwerk

Erstellt am 19.12.2009

Hallo Acia6850, das hat doch einen Sinn das ihr dem SBS 2003 ZWEI (2) Netzwerkkarten spendiert und ihn als NAT-Router verwendet? Für dein SBS ...

1

Kommentar

Small Business Server 2008 - Webseiten für Benutzer sperren?

Erstellt am 19.12.2009

Hallo deer, ich weiß ja nicht wie Leistungsfähig dein SBS 2008 ist, aber falls der noch resourcen frei hat, Virtualisiere doch den ISA Server. ...

10

Kommentare

Cmos Prüfsumme fehlgeschlagen - PC schaltet sich nach herunterfahren nicht aus

Erstellt am 19.12.2009

Hallo aeiou2, und das OS schon einmal komplett hochfahren und korrekt beendet? (Aber da dein TPM ja versagt) bei dem mir bekannten Board war ...

8

Kommentare

Server2008 R2 und Reverse DNS

Erstellt am 19.12.2009

Hallo Christoph, was hast du im DHCP und in den Option konfiguriert? Verwenden die Clients auch DHCP? Peter ...

3

Kommentare

Cmos Prüfsumme fehlgeschlagen - PC schaltet sich nach herunterfahren nicht aus

Erstellt am 19.12.2009

Hallo aeiou2, An der Batterie kann es nicht liegen. Diese habe ich schon ausgetauscht. Vielleicht hast du eine leere Batterie erwischt. Gibt es. Mit ...

8

Kommentare

SBS 2008 Premium - SQL 2008 Server auf 2. Maschine?

Erstellt am 16.12.2009

Hallo, sehe ich das richtig, dass bei einem SBS 2008 Premium Paket ein vollwertiger SQL Server 2008 dabei ist? SQL Server 2008 Standard for ...

5

Kommentare

Bei CPU-Last kommt Fehler 80004005 (-2147467259) bei Anmeldung an SQL-Datenbankgelöst

Erstellt am 16.12.2009

Hallo Snow, was definierst du als "Hohe CPU-Last"? Vielleicht ist einfach deine Hardware (Client) zu langsam! Peter ...

5

Kommentare

Remotedesktopverbindung bei Server 2008 nur beschränkt auf 2 Verbindungen

Erstellt am 16.12.2009

Hallo outilio, Erstmal ist bei allen Server das Arbeiten im "Administrationsmodus" mit max. 2 gleichzeitigen sitzung enthalten. Das ist NICHT der für anwender gedachte ...

3

Kommentare

Exchange Server 2003 SP2 protokolliert keine Badmails (trotz Einstellung in Registry)gelöst

Erstellt am 16.12.2009

hallo Michi, die Exchange Dienste reichen. Sonst warte einfach bis morgen Peter ...

9

Kommentare

Exchange Server 2003 SP2 protokolliert keine Badmails (trotz Einstellung in Registry)gelöst

Erstellt am 16.12.2009

Hallo Michi, den Exchange neu gestartet? Peter ...

9

Kommentare

Gateway in anderem IP-Bereich, Server 2003 und 2008

Erstellt am 16.12.2009

Hallo powermax, du hast hier zwar netterweise die Ausgaben von "route /print" reingestellt, aber selber hast du dir die Ausgaben weder angesehen noch verglichen. ...

19

Kommentare

Windows Server 2008 File Server Resource Manager File Screening Managementgelöst

Erstellt am 16.12.2009

Hallo germanese, Nun habe ich mir das File Screening Management näher angeschaut mit der man bestimmte Dateitypen blockieren kann. Nun würde ich das gerne ...

4

Kommentare

Konnektivitätsprobleme am ISA-Servergelöst

Erstellt am 16.12.2009

Hallo, Davon hat mich bisher eins abgeschreckt: Wie verwaltet der ISA die Netzwerkkarten? Per Name oder per MAC? Per IP. Denn ich möchte ungern ...

10

Kommentare

Gewährleistung nach fehlerhaftem Windows-Updategelöst

Erstellt am 16.12.2009

Hallo RaSi23, Frage: Was steht in deinen vorhanden oder nicht vorhanden AGB's?. Du hast eine Leistung (Installation) erbrach. Inwiefern gibst du da Gewährleistung? Wie ...

11

Kommentare

Gateway in anderem IP-Bereich, Server 2003 und 2008

Erstellt am 16.12.2009

Hallo powermax, ich vermute du hast jetzt selber gesehen, WARUM dein Server 2008 (R2?) ins Internet kommt und warum dein Server 2003 NICHT ins ...

19

Kommentare

Language Pack Windows Server 2008 auf einem ROK WIN SERVER 2008 R2 FOUND IN

Erstellt am 16.12.2009

Hallo, Bundle - HP ProLiant DL120 G5 Top Value / Intel Xeon QC E3110 / 1x 1GB UB PC2-6400 / 1x 250GB 7.2K NHP ...

2

Kommentare

Windows 7 64bit auf 32bit downgraden?

Erstellt am 13.12.2009

Hallo treiberproblem, nun, das hängt davon ab welche Windows 7 Version du wo/wie erworben hast. Peter ...

2

Kommentare

ESATA Festplatte wird unter Windows Server 2003 nicht erkannt

Erstellt am 11.12.2009

Hallo, > Laufen die Platten im AHCI Modus oder werden die im IDE Modus verwendet? Prüfen. Laut BIOS ist für die Platte AHCI aktiviert. ...

5

Kommentare

VPN Verbindung sehr langsam!

Erstellt am 11.12.2009

Hallo Oli, Lexware und DSL (VPN) ist nicht zu gebrauchen. Lexware ist dafür einfach nicht entwickelt worden. Und dann noch über Router, das mag ...

13

Kommentare

ESATA Festplatte wird unter Windows Server 2003 nicht erkannt

Erstellt am 11.12.2009

Hallo, eSATA ungleich SATA (Elektrische Eigenschaften sowie Stecker). Damit das Hot-Plugging (Hot-Swap) geht, muss du den AHCI modus verwenden. Laufen die Platten im AHCI ...

5

Kommentare

SBS2003 auf SBS2008 Migration mit Schwierigkeitengelöst

Erstellt am 09.12.2009

Hallo, ich habe einen SBS 2003 nach SBS 2008 migriert und schon im Betrieb. Schön. Im Netzwerk befinden sich nun zwei DC's einmal der ...

6

Kommentare

SBS2008 Premium und Terminalservergelöst

Erstellt am 09.12.2009

Das Problem ist nur, dass der Terminalserver auf dem SBS, die eingetragenen Lizenzen nicht erkennt, bzw. der Lizenzsierungsserver (was er ja ist) nicht gefunden ...

7

Kommentare

SBS2008 Premium und Terminalservergelöst

Erstellt am 09.12.2009

Hallo DuNDy21x, Oh, Argh, kein hallo. Nehme mein "Hallo" zurück. Na, welcher Version des SBS hast du denn? SBS 2003 Standard, SBS 2003 R2 ...

7

Kommentare

Gibt es eine NTVDM unter Vista oder Windows 7gelöst

Erstellt am 09.12.2009

Hallo ganzbaf, Sollte deine frage sich auf das OS Windows 7 64 Bit beziehen, dann ja. Aber bedenke, nur in Profesional, Ultimate und Enterprise. ...

4

Kommentare

Gibt es eine NTVDM unter Vista oder Windows 7gelöst

Erstellt am 09.12.2009

Hallo ganzbaf, unter Windows 7 nimmst du den XPMode. Peter ...

4

Kommentare

Fehlersuche Einlegen eines Streamer-Bandes verursacht Serverabsturz

Erstellt am 09.12.2009

Hallo, Da du auf deinem Server 2003 DATEV installiert hast und die Probleme danach anfingen (Band einlegen und Absturz) wirst du die Ursache jetzt ...

4

Kommentare