Pjordorf
Pjordorf
.

Gibt es eine NTVDM unter Vista oder Windows 7gelöst

Erstellt am 09.12.2009

Hallo ganzbaf, unter Windows 7 nimmst du den XPMode. Peter ...

4

Kommentare

Fehlersuche Einlegen eines Streamer-Bandes verursacht Serverabsturz

Erstellt am 09.12.2009

Hallo, Da du auf deinem Server 2003 DATEV installiert hast und die Probleme danach anfingen (Band einlegen und Absturz) wirst du die Ursache jetzt ...

4

Kommentare

SBS2008 Transition Pack - Lizenzierungsfrage

Erstellt am 09.12.2009

Hallo alexakis, Ups, wieder kein hallo, also meins entfernt. Das Transition Pack ist für den SBS 2003. Das für den SBS 2008 gibt es ...

3

Kommentare

Fehler im Outlook 2007?gelöst

Erstellt am 09.12.2009

Hallo Michael, Oh, kein Hallo. Nehme mein Hallo zurück. Eigentlich sollte man jetzt die Frage nicht beantworten. Siehe da, neben den normalen Emailadressen ist ...

2

Kommentare

VPN Site-to-Site und Client-to-Site ... welche Hardware brauche ich?

Erstellt am 09.12.2009

Hallo garf, die Draytek würden für dein vorhaben hier vollkommen reichen. (2 Zimmerwohnung als Standort B) Viel wichtiger ist aber vorher zu klären, welche ...

9

Kommentare

Excel Formelgelöst

Erstellt am 09.12.2009

Hallo thomas, wie wäre es wenn du uns deine Daten mitteilst. Dein Firmenlogo, deine Bankdaten, deine Kundenliste, deine Artikelliste / Leistungen, deine Lieferantenliste, deine ...

14

Kommentare

Kein Bild bzw. Ton beim Booten. Lüftler laufen. Hardware defekt?gelöst

Erstellt am 09.12.2009

Hallo Lowmax, wie du sicher schon nachgelesen hast, unterstützt dein Mainboard schlichtweg kein Pentium D Extreme. Max. ist Pentium D960 mit 800 FSB (und ...

3

Kommentare

Direct Push und SBS 2003 SP2gelöst

Erstellt am 07.12.2009

Hallo Hauke, der suchbegriff "sbs 2003 direct push" liefert reichliche Treffer. Hier der erste: Auf Seite 22 bitte den Abschnitt "Freigegen von Direct Push" ...

1

Kommentar

TV als Begrüßungssystem

Erstellt am 04.12.2009

Hallo Flo985, schau dir mal den ALL161080P Powerline HDMI Adpater (Adapter Kit (Sender/Empfänger) zum Übertragen eines HDMI Signals über das Stromnetz) an. Peter ...

10

Kommentare

Kostenlose bzw. Kostengünstige VPN Alternative

Erstellt am 02.12.2009

Hi, mal hier geschaut Peter ...

12

Kommentare

Router DHCP deaktiviertgelöst

Erstellt am 30.11.2009

Hallo, IP fest eintragen. IP: 192.168.178.21 SM: 255.255.255.0 GW: 192.168.178.2 Dann im Browser 192.168.178.2 eingeben und du solltest die Fritrz.box wieder sehen. Wenn nicht, ...

4

Kommentare

Hauptadresse bei Exchange 2003 ändern

Erstellt am 30.11.2009

Hallo Acer123, habe ich dir doch schon geschrieben, das wie. Dein Hauptbenutzer bleibt wie alle anderen auch. Der POP3 holt Mails von web.de und ...

14

Kommentare

Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung

Erstellt am 30.11.2009

Hallo R., schau mal bei Allnet vorbei. Da gibt es den ALL4000. Peter ...

7

Kommentare

Hauptadresse bei Exchange 2003 ändern

Erstellt am 30.11.2009

Hallo Acer123, ja die sind ja angelegt. Die kommen auch an. Wenn ich aber mit dem oben genannten Problem die Absende-Adreese ändern will da ...

14

Kommentare

Simple Frage an alle ARCserve Anwendergelöst

Erstellt am 30.11.2009

Hallo lexa-lexa, nun ja, es hat dich wohl niemand gezwungen dieses Programm zu nutzen. Ich persönlich finde, das es mal besser war. Durch die ...

11

Kommentare

Simple Frage an alle ARCserve Anwendergelöst

Erstellt am 30.11.2009

Hallo, ArcServe verlangt am Freitag normalerweise die "Weekly" Datenträger, ausser es ist der letzte Freitag des Monats. dann wird natürlich das "Monthly" verwendet. Ist ...

11

Kommentare

Windows 2003 Server Standard aus OEM-Recovery soll Vollwertig werden

Erstellt am 30.11.2009

Hallo, laut Fujitsu wird eine CD nur bis 1/2 Jahr nach Kauf des Servers verschickt, lol das ist genau 6,5 Jahre überschritten. Das die ...

6

Kommentare

Windows 2003 Server Standard aus OEM-Recovery soll Vollwertig werden

Erstellt am 30.11.2009

Hallo, einen legalen key hast du ja schon. Auf dem Aufkleber. Anscheinend passt deine CD nicht zu dem Product Key. Hardware gebundene OEM heisst ...

6

Kommentare

Sync-Problem mit iTunes (PC mit erst Synchronisierung ist formatiert und seitdem nicht mehr synchronisiert worden)gelöst

Erstellt am 30.11.2009

Das steht doch in der iTunes hilfe ausführlich drin. iTunes Hilfe ? Was ist das und wo finde ich das? iTunes Menue Fragenzeichen anklicken ...

2

Kommentare

Empfehlung externer ISDN Controller für Faxgelöst

Erstellt am 30.11.2009

Hallo, Anstelle der AVM USB adapter lässt sich hier auch die AVM B1 PCI V4 verwenden (PCI vorrausgesetzt). ansonsten z.b. die Eicon Diva BRI-2 ...

6

Kommentare

Clients ( XP u. Vista) an Win03SBS Netzwerk anschliessen (Exchange, OL07 und OL03)gelöst

Erstellt am 30.11.2009

Hallo Shakotai, du hast doch einen SBS 2003. Dort ist das RPC over HTTPS (Outlook over HTTPS) per Asisstent bequem einzurichten. Du brauchst nur ...

6

Kommentare

Migration von SBS 2003 auf 2008 Enterprise inkl. Exchange 2007

Erstellt am 30.11.2009

Hallo Bumblebeeman, Du willst von einem SBS 2003 (Standard oder Premium, R2 oder nicht) auf einem Server 2008 R2 Enterprise wechseln? Dazu gibt es ...

2

Kommentare

Empfehlung externer ISDN Controller für Faxgelöst

Erstellt am 30.11.2009

Hallo elknipso, welches Server OS? Wie viele ISDN Ports werden benötigt? Welche FAX Lösung soll eingebunden werden? Welcher AVM ISDN Controller wird bisher verwendet? ...

6

Kommentare

Probleme mit VPN-Zugriff Windows 7 auf SBS 2003gelöst

Erstellt am 25.11.2009

Zitat von : - Das Problem ist nur beim Zugriff auf den Server (über VPN). Auf Freigaben anderer Rechner im lokalen Netzwerk (Windows-Arbeitsgruppe) kann ...

7

Kommentare

ISA 2004 - Das Gerät ist nicht bereit -

Erstellt am 25.11.2009

Hallo Marco, nachdem unser alter Server die Grätsche gemacht hat haben wir nun eine neue Kiste bekommen. Da ich leider momentan mitten im Umzug ...

1

Kommentar

SAS-HDD löschen - SAS-USB-Adapter ?

Erstellt am 25.11.2009

Hallo, nach einem HDD-Schaden in einem Server eine SAS-HDD tauschen. Immerhin ein Garantiefall, also k.P. eigentlich; allerdings will der Hersteller natürlich die defekte HDD ...

4

Kommentare

Emails mit Outlook aus der Ferne per POP3 vom Exchangeserver abrufen

Erstellt am 25.11.2009

Hallo manuel, so geht es auch :-):-) Peter ...

12

Kommentare

Anzeige Benutzernamen im AD nach dem Anlegen mittels Asistentengelöst

Erstellt am 25.11.2009

Hallo Hauke, wo GENAU erscheint der Benutzer im falschen Format? Es gibt hunderte von Listen, Fenster, Auswahlboxen wo das sein könnte. Peter ...

4

Kommentare

Robocopy unter Windows 7

Erstellt am 25.11.2009

Hallo HannesPeter, Ok Ok Du willst doch etwas. Hier kommt die Meldung und der Aufruf robocopy "C:\Users\hannes\AppData\Local\Microsoft\Outlook" \\nas01\backup\test /MIR New Dir 8 C:\Users\hannes\AppData\Local\Microsoft\Outlook\ 00% ...

9

Kommentare

Emails mit Outlook aus der Ferne per POP3 vom Exchangeserver abrufen

Erstellt am 25.11.2009

Hallo Ingo, wir haben keinen SBS jedenfalls nicht dass ich wüßte :-) Wir haben 2 unterschiedliche Server einen Dateiserver mit Windows 2003 Server und ...

12

Kommentare

Emails mit Outlook aus der Ferne per POP3 vom Exchangeserver abrufen

Erstellt am 25.11.2009

Hallo Ingo, das einrichten von RPC over HTTPS (Outlook over HTTPS, Outlook Anywhere usw) ist nicht mit 1 klick getan. Deswegen nochmal: Solltet ihr ...

12

Kommentare

Load Balancing - Online Banking funktioniert nicht

Erstellt am 25.11.2009

Hallo rurotil, 2. Wir balencen 2 DSL Leitungen, über die Internet läuft und VPNs Bietet dein DSL Provider Load Balancing auch an und hat ...

8

Kommentare

Wie kann ich die Testversion von Server 2008 R2 aktivieren?gelöstgeschlossen

Erstellt am 25.11.2009

Hallo alleine, Hat jemand einen Tipp, wo ich diesen Key herbekomme? Nun rate mal (aber Intelligent). Na - Naaaaa - Jaaaaaaaaa. Richtig, bei Microsoft ...

2

Kommentare

Emails mit Outlook aus der Ferne per POP3 vom Exchangeserver abrufen

Erstellt am 25.11.2009

Hallo Ingo, Habt ihr evtl. einen SBS am Laufen (OWA, Outlook over HTTPS etc)? Wie machen denn die anderen in der Zweigstelle ihre Mails? ...

12

Kommentare

Datenbank für Warenwirtschaftgelöst

Erstellt am 25.11.2009

Hallo Teileprofi, Hallo Pjodorf, was muss ich denn machen, um es zu installieren? Ich möchten meinen bestehenden SQL-Server eigentlich nicht deinstallieren :) Die Standardinstallation ...

39

Kommentare

Emails mit Outlook aus der Ferne per POP3 vom Exchangeserver abrufen

Erstellt am 25.11.2009

Hallo Ingo, nur Änderungen am Exchange helfen dir nicht weiter. Da sind doch garantiert noch Firewalls und Router etc im Spiel. Evtl VPN wegen ...

12

Kommentare

Robocopy unter Windows 7

Erstellt am 25.11.2009

Und dann noch mindestens 1 Fehlermeldung. Sonst kann dir nicht geholfen werden. ...

9

Kommentare

Domänenanmeldung funktioniert - Exchange nichtgelöst

Erstellt am 25.11.2009

Hallo, hab folgendes Problem: Stimmt, hast du. Ich kann mich mit meinem Benutzer in der Domäne anmelden - ohne Probleme, doch wenn ich das ...

2

Kommentare

Windows XP Herunterfahren-Menü um eigenen beliebigen Eintrag erweitern

Erstellt am 25.11.2009

Hallo einerseits, Zur Zeit liegt Script auf Desktop, nur leider vergisst der DAU das immer wieder ;-) Dann vergisst dein DAU aber auch das ...

3

Kommentare

Arbeitsspeicher über Bauform indentifizieren

Erstellt am 25.11.2009

Hallo Bodyparts, du willst doch jetzt nicht sagen, du hättest oder noch nicht gefunden? (Nicht gesucht?) Peter ...

4

Kommentare

Arbeitsspeicher über Bauform indentifizieren

Erstellt am 25.11.2009

Hallo bodyparts, ja, eine identifizierung ist durch Bauform möglich. Ein <span style="color:red;">kleiner </span> tipp: Es hätte DIR geholfen, hier ein Bild mit rein zu ...

4

Kommentare

Datenbank für Warenwirtschaftgelöst

Erstellt am 25.11.2009

Hallo teileprofi, sorry für verzögerung. Ja, ich habe die SelectLine selber im Einsatz. Für weitere Infos kannst du bei interesse mir ein PM schicken. ...

39

Kommentare

Datenbank für Warenwirtschaftgelöst

Erstellt am 24.11.2009

Hallo teileprofi, schau dir doch mal die SelectLine Wawi an. Da dürfte alles drin sein was du brauchst. MSSQL als Datenbank und offengelegte Datenstrukturen. ...

39

Kommentare

SQL 2000 Serverbackup auf externe Laufwerkegelöst

Erstellt am 22.11.2009

Hallo L, hier der MSDN Artikel zum Thema, Peter ...

2

Kommentare

Benutzer - Änderung der Gruppenzugehörigkeit

Erstellt am 21.11.2009

Hallo Jürgen, für den Benutzer gibt es auf dem Server unter "Users shared Folders" einen Ordner mit seinem Benutzername der auch seinen Ordner "Eigene ...

7

Kommentare

Benutzer - Änderung der Gruppenzugehörigkeit

Erstellt am 21.11.2009

Hallo Jürgen, wir benutzen nicht das gleiche Profil. Dann sind es eben die umgeleiteten "Eigene Dateien". Aber das hast du sicherlich schon gewusst weil ...

7

Kommentare

Per Script inkrementell kopierengelöst

Erstellt am 21.11.2009

Hallo, So wie ich es verstanden habe, möchte er nur, daß z.B. von einer großen Datei, in der sich nur zwei Bytes geändert haben, ...

10

Kommentare

SBS 2003 Ordnerumleitung eigene Dateien

Erstellt am 21.11.2009

Hallo Jürgen, Die Ordner-Umleitung kann, muss aber nicht auch "Offline Dateien" beinhalten. Das deaktivieren der "Ordner-Umleitung" muss demzufolge nicht auch ein deaktivieren oder anpassen ...

2

Kommentare

Benutzer - Änderung der Gruppenzugehörigkeit

Erstellt am 21.11.2009

Hallo Jürgen, du entziehst einem Domänen-admin seine Rechte. Er und Du verwendet beide das GLEICHE servergespeicherte Profil. Und du wunderst dich es Fehlermeldungen etc ...

7

Kommentare

Office-Vorlage (Word, Excel) für alle Domänebenutzer

Erstellt am 21.11.2009

Hallo Jürgen, wie in allen Office Versionen. Da gibt es einen Ordner, in dem alle Vorlagen geordnet abgelegt werden können. Den kann man bequem ...

2

Kommentare