Pjordorf
Pjordorf
.

SBS 2003 Remote Webarbeitsplatz für Benutzer an Servergelöst

Erstellt am 21.11.2009

Hallo Jürgen falls dich obige antwort irritert: Nur Admins dürfen sich am Server anmelden. Nur Admins haben alle Rechte auf der Maschine. Ein (SBS)User ...

7

Kommentare

windows7 lokales Profil auf server 2008 kopierengelöst

Erstellt am 21.11.2009

Hallo, PC herunterfahren und neu starten. mit anderem Benutzer (Lokale Adminrechte) anmelden. Dann sollte es gehen. Peter ...

3

Kommentare

Verweigerung eines gültigen Lizenzkeys bei Installation von Windows XPgelöst

Erstellt am 20.11.2009

Hallo, habe gerade festgestellt, dass die cd nicht mehr ganz funktionstüchtig ist, um es auf den Punkt zu bringen, sie ist ziemlich bechädigt. Gibt ...

13

Kommentare

Verweigerung eines gültigen Lizenzkeys bei Installation von Windows XPgelöst

Erstellt am 20.11.2009

Hallo, Was ist wenn du dir eine WinXP-SP3 CD erstellst, ohne NLite zu verwenden (Slipstream)? Geht der Lizenz-key dann auch nicht? Unter welchem OS ...

13

Kommentare

Parameter für Winzip gesucht!gelöst

Erstellt am 20.11.2009

Hallo Thomas#, Ich suche nun schon seit 2 Stunden hier und bei Google, aber ich finde einfach nicht den Commandline Befehl um beim Zippen ...

5

Kommentare

iPhone und Exchange - Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen

Erstellt am 20.11.2009

Hallo xa3012, bringe dein OWA mittels der Asisstenten des SBS2003 erst mal zum laufen. Prüfen mittels eines Outlook Clients (Outlook over HTTPS), aber von ...

4

Kommentare

Zugriff vom Laptop über SBS2003R2 auf XXP Arbeitsplatzrechner automatisieren?

Erstellt am 20.11.2009

Hallo Uwe, du hast einen SBS2003(R2). Dort gibt es das RWW (Remote Web Workplace). Das hast du anscheinend nicht eingerichtet. Da hast du mit ...

4

Kommentare

Netzwerksymbole in der Taskleiste ausblenden

Erstellt am 19.11.2009

Hallo Marcys, wann lernst du es? Welches OS? Kabel angeschlossen? Am ende der Kabel aktive oder passive Geräte? Die aktiven / passiven Geräte eingeschaltet? ...

8

Kommentare

das kopieren der Dateien wird via batch Datei ausgeführt, das kopieren funktioniert nur langsam wenn ich die Batchdatei via geplanten task ausführegelöst

Erstellt am 19.11.2009

Hallo, und könntest du mir diese bitte mittteilen? Wenn du so nett fragst, ja. Ist evtl. die Priorität auf niedrig gestellt beim ausführen dieses ...

8

Kommentare

Ordnerumleitung rückgängig machen SBS2003gelöst

Erstellt am 19.11.2009

Hallo marinux, da du es per Gruppenrichtlinie eingerichtet hast, kannst du es dort auch wieder ändern. Das Benutzerprofil wird nur dann auf dem Server ...

7

Kommentare

das kopieren der Dateien wird via batch Datei ausgeführt, das kopieren funktioniert nur langsam wenn ich die Batchdatei via geplanten task ausführegelöst

Erstellt am 19.11.2009

Hallo cali169, hat jemand ne idee woran das liegt? Eine Idee? Ja, habe ich. ...

8

Kommentare

Zeiterfassung über VPN-Tunnel funktioniert nicht.gelöst

Erstellt am 19.11.2009

Hallo Karo, da dein Zeiterfassungssystem als "Geheim" eingestuft ist, ist auch meine evtl. Antwort als "Geheim" einzustufen. Im ernst, was erwartest du? Alles was ...

6

Kommentare

PC defekt - Strom da aber nix blinkt

Erstellt am 19.11.2009

benny02 hätte ich dich Ärgen wollen, dann hätte ich deinen Satz "womit ebenfalls ein großteil der "BIOS-Beep´s" hinfällig wird" genommen. Es würden nicht nur ...

16

Kommentare

SBS 2003 SP2 Sharepoint Services 2.0 einrichtengelöst

Erstellt am 19.11.2009

Hallo Hauke, wenn schon in der Vergangenheit mehrmals "versucht" wurde die Sharepoint Services zum laufen zu bringen, dann tue dir selber einen gefallen. Deinstalliere ...

6

Kommentare

PC defekt - Strom da aber nix blinkt

Erstellt am 19.11.2009

Und die Lüfter welche noch laufen, sind bestimmt nicht direkt am Mainboard angeschlossen, sondern direkt am Netzteil ...

16

Kommentare

SMTP-Auth bei Sophos Emailbenachrichtigung (Enterprise Console)

Erstellt am 19.11.2009

Hallo Asga, Wenn du im Sophos Control Center die smtp Daten eingibst, dann den Button Test anklickst, und es wird ein Fehler gemeldet, dann ...

3

Kommentare

SBS 2003 SP2 Sharepoint Services 2.0 einrichtengelöst

Erstellt am 19.11.2009

Hallo Hauke, kann ich die Deinstallation der Intranetkomponente Problemlos durchführen ohne irgendetwas zu "killen", da der Server natürlich benötigt wird (DC und SQL Server) ...

6

Kommentare

Speedport 720V - Zugriff auf Firmennetzwerk via VPN

Erstellt am 19.11.2009

Hallo Thomas, etwas verwirrend. Speedport 720V Netgear VPN Client - du hast aber doch den Speedport 720V Login - wo, welches, wie, womit, etc. ...

4

Kommentare

SBS 2003 SP2 Sharepoint Services 2.0 einrichtengelöst

Erstellt am 19.11.2009

Hallo Hauke, die Sharepoint Services des SBS laut SBS Anleitungen neu installieren. Das sollte helfen. z.b. hier unter Sharepoint Services 3.0 auf SBS 2003 ...

6

Kommentare

PC defekt - Strom da aber nix blinkt

Erstellt am 19.11.2009

Hallo, Nun ja, es gibt ja in einem PC noch ein paar Komponenten mehr als nur den RAM. Da wären z.b. Die CPU - ...

16

Kommentare

VB Scripts Remote ausführen.gelöst

Erstellt am 19.11.2009

Zitat von : - Ich habe hier derzeit Solarwind zum Testen Wenn dem so sei, dann schick doch mal 6 kg rüber. :-) Peter ...

3

Kommentare

Wo gibt es Tests von AntiViren-Lösungen?gelöst

Erstellt am 19.11.2009

@ it-frosch Dr. Web????? mit anderen Worten ist mir nicht bekannt .;-) Schau mal hier: Deutsch: Free: Hersteller: Peter Dieter: z.b. hier Peter ...

4

Kommentare

Wie konfiguriere ich einen Netgear ProSafe Switch?

Erstellt am 19.11.2009

Hallo ???????????? was willst du eigentlich? Hilfe?, das glaube ich nicht Es gibt 2 möglichkeiten: 1. Nimm das Handbuch aus der Schublade und schaue ...

9

Kommentare

Eine Remote-Session auf den angeschlossenen Bildschirm bringen (Windows Server 2008)

Erstellt am 18.11.2009

Hallo, mit 30 Zeichen: Nein! Peter ...

2

Kommentare

Internetfreigabe auf XP-Pro Client freigeben?

Erstellt am 16.11.2009

Zitat von : - Danke Peter für Deine Antwort. Der WLAN USB Stick soll immer nur temporär dem iPhone einen schnellen Internetzugang (der ja ...

7

Kommentare

Internetfreigabe auf XP-Pro Client freigeben?

Erstellt am 16.11.2009

Auch dir eine nettes "Hallo". An folgender Aufgabe scheitere ich: Windows PC mit XP Pro ist mit einer Netzwerkkarte im LAN (mit Server 2003 ...

7

Kommentare

Wie Druckausgabe per Kabel in PC bzw. Server einlesen?

Erstellt am 05.11.2009

Danke, Du hast Recht. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht, dass die Genauigkeit des EKG-Gerätes beeinflußt werden könnte. Dann schaue ich mal, inwieweit ...

8

Kommentare

Rechner startet nicht mehr richtig (nichtmal immer bis BIOS)

Erstellt am 18.09.2009

Hallo, Sehr schöne detailierte Fehlerbeschreibung. Aber das du einen Hardwarefehler hast ist wohl anzunehmen. (Oder es wurde doch etwas an deiner XP Installation verändert!) ...

13

Kommentare

SBS 2003 - Server hängt sich auf bei aktivem Bildschirmschonergelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hallo, wir haben das Problem, das immer wenn der Bildschirmschoner aktiviert ist sich das Betriebssysten sporadisch aufhängt. Also keine Reaktion auf Maus oder Tastatur. ...

3

Kommentare

Server 2003 R2 nach Umbau auf RAID-Technik keine Reparaturinstallation mehr möglich

Erstellt am 13.09.2009

Hallo René, Server 200x kann nicht wie XP Reapariert werden. Was sind überhaupt die Fehlermeldungen? Gibt es STOP 0X00 Meldungen? Ist deine Platte durch ...

4

Kommentare

Adaptec Serial ATA II RAID 2420SA

Erstellt am 11.09.2009

Hallo Boris, anstelle des Adaptec (die waren mal die Besten, lang ists her) würde ich auch 3ware einsetzen. Z.B. den 9650SE-4LPML (PCI-E) oder den ...

3

Kommentare

Outlook Kontakte - mit öffentlichem Ordner synchronisieren?gelöst

Erstellt am 10.09.2009

Hallo, Genau DAS wollten wir doch nicht, steht im Post. Da steht "Kontakte, die man LOKAL im Outlook eingepflegt hat mit denen im öffentlichen ...

10

Kommentare

Outlook Kontakte - mit öffentlichem Ordner synchronisieren?gelöst

Erstellt am 10.09.2009

Hallo, Lösung: Geht aber nur in einer Richtung und nur mit Kontakte. Vom Öffentlichen Ordner zum Lokalen Ordner. OLXAGFolderReplication geht mit allen Ordnern und ...

10

Kommentare

Wie formatiere ich meinen Arbeitsspeicher?gelöst

Erstellt am 10.09.2009

Hi, Bei der Variante Hammer kannst du Wählen ob du eine "0" oder "1" haben willst wählen: = Bahn verwenden 1 = Finne ...

29

Kommentare

Bestehenden SBS2003 auf R2 upgradengelöst

Erstellt am 10.09.2009

Hallo Seb, Ich würde gerne einen Exchange-Server pushfähig machen. Die Installation des Servers (SBS 2003 SP2 inkl. aller Updates bis heute) ist leider schon ...

5

Kommentare

Gruppenrichtlinie für Zeitüberschreitung beim Profil laden gesuchtgelöst

Erstellt am 10.09.2009

Hallo duffmant521, Nun ist einer meiner Lehrer noch die Idee gekommen ob es eine Gruppenrichtlinie im Active Directory gibt welche die maximale dauer zum ...

6

Kommentare

fixe IP bzw. auf DHCP stellen via VBS

Erstellt am 10.09.2009

Hallo, Stellt es kein Problem dar wenn die alternative IP-Adresse einer Netzwerkkarte zufällig auf einem Wert steht der im Netz schon vergeben ist? In ...

9

Kommentare

fixe IP bzw. auf DHCP stellen via VBS

Erstellt am 10.09.2009

Hallo, Guter Tip, wenn Du denn sicher bist das beide Netze nicht miteinander in Konflikt geratenWarum sollte es hier Konflickte geben? Peter ...

9

Kommentare

Unerwünschter Interrnetgateway

Erstellt am 10.09.2009

Hallo AlfBN (der selbst nicht grüßen will), Ich hatte das vorher nicht (übrigens meine Frau mit demselben OS auch nicht) Eine Frau mit OS? ...

12

Kommentare

fixe IP bzw. auf DHCP stellen via VBS

Erstellt am 10.09.2009

Hallo Torsten, dafür brauchst du kein Skript. Stelle in den TCPIP Eigenschaften deiner Netzwerkarte deine feste IP im Reiter "Alternative Konfiguration" ein. Fertig bist. ...

9

Kommentare

RAID5 ist weg

Erstellt am 09.09.2009

Hallo Boris, ich gehe davon aus das du das Handbuch zu deinem Mainboard schon komplett durch hast (dort stand nichts über RAID in deinem ...

12

Kommentare

SBS 2008 als virtuelle Maschinegelöst

Erstellt am 08.09.2009

Hallo Janekr77, dein SBS braucht / will / muss / besteht auf mindestens 4 GB RAM für sich alleine. Mit weniger ist eine Installation ...

3

Kommentare

Migration von Windows Server 2000 und Exchange 2003 auf SBS 2008gelöst

Erstellt am 08.09.2009

Hallo harry288, versuche es mal hiermit: Peter Edit Oh, kein Hallo, also Hallo entfernt. edit ...

17

Kommentare

PDA - Exchange Synchronisierunggelöst

Erstellt am 08.09.2009

Hallo 3faltigkeit, Es läuft dort alles auf einem Server. Müsste Windows Server 2003 Standard sein und Service Packs sind auf dem Exchange installiert wurden. ...

9

Kommentare

VBS - Alles kopieren ausser (exclude)

Erstellt am 08.09.2009

Hallo, Hmmm on Error habe ich schon aktiv, aber dies löst mein Problem nicht. Er übergeht zwar die Fehlermeldung, jedoch wird der Copy-Job trotzdem ...

7

Kommentare

Kommentare werden nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 08.09.2009

Hallo Florian, mein Problem ist, dass ich die Kommentare nicht ansehen kann, wenn ein Blattschutz aktiviert ist. Hmmm Nun möchte ich ungern den Blattschutz ...

1

Kommentar

Zugriff mittels RDP auf einen XP Professional PC bricht immer nach wenigen Minuten ab (Protokollfehler)gelöst

Erstellt am 07.09.2009

Hallo, das Problem ist gelöst. RDP ist sehr Anfällig für eine"fehlerhafte" MTU. Ich habe das Problem bei vielen Kunden nachvollziehen konnte. Alles andere funktioniert ...

4

Kommentare

DNS? Server lässt sich von anderem Server nicht mehr pingen.gelöst

Erstellt am 07.09.2009

Hallo Tobias, naja der 2008er Server ist der einzige Rechner der nicht in der Domäne ist sondern immernoch über die arbeitsgruppe arbeitet. Einen Namensping ...

10

Kommentare

bestehende xp-installation virtualisieren

Erstellt am 07.09.2009

Hallo, Hab ich oben geschrieben: vmware 5 konnte Ghost und Drive Image 7 Images direkt starten. Habe weder VMWare 5 / 6 noch Ghost ...

14

Kommentare

vermeintlich alles korrekt, aber Wlan ping geht trotz Verbindung sehr gut nicht

Erstellt am 07.09.2009

Hallo Also: WPA2 mit Repeater ist ok, laut AVM. OK. WMM da gibt es keinen Hinweis im Handbuch wie man es deaktivieren kann. Ähem. ...

4

Kommentare