vermeintlich alles korrekt, aber Wlan ping geht trotz Verbindung sehr gut nicht
Bitte nicht gleich auf diverse Postings zum Thema verweisen, mein Problem scheit etwas spezieller zu sein
Zur Hardware:
Notebook 1 (alt) Lifebook e 8020d mit Intel pro/2200bg Wireless Steckkarte. Treiber Intel proset /wireless 2200bg aktuellste Version für WIN xp
Notebook 2 (neuer) Lifebook e 8410 mit Intel Wireless WIFI Link 4965AGN.
Beide Notebooks mit Windows XP Prof. mit Servicepack 3
AP Fritzbox FONWlan 7240 (UI) sowie Repeater FB 7050
Einstellung FB: Kanal 6, Modus 802.11 n+b+g SSID vergeben
WPA Verschl aktiviert -> Modus WPA + WPA2 - Schlüssel 100% auf allen Geräen identisch
Mein Problem: Notebook neu: alles klar,
Notebook alt : Keine verbindung ins Netz möglich:
Fritzbox sagt zu Notebook alt: Datenrate 54MBits/s, Eigenschaften: WPA2 ,WMM,
MAC adr ist identeisch mit der NB MACadresse.
Gehe ich in der FB in die Logs zeigt es an, dass mein NB alt verbunden ist . EIn Ping ist nicht möglich, Alle Firewalls sind aus. Wenn ich WPA deaktiviere, geht es. Man kann sich vorstellen, dass ich altes NB und neueres NB schon zig Mal verglichen habe und keinen Unterschied festgestellt habe.
Kann es sein , dass die SW im alten NB den Modus WPA bzw- WPA2 zwar anbietet, aber nicht kann?
Mein Desktop macht , da über Lan angeschlossen, überhaupt keine Probleme.
Hat jemand eine Idee? ich habe keine mehr. Bitte nicht auf andere Postings hinweisen. Ich habe, so glaube ich, alle schon gelesen. Leider war nirgends ein Fall wie meiner.
Danke
Zur Hardware:
Notebook 1 (alt) Lifebook e 8020d mit Intel pro/2200bg Wireless Steckkarte. Treiber Intel proset /wireless 2200bg aktuellste Version für WIN xp
Notebook 2 (neuer) Lifebook e 8410 mit Intel Wireless WIFI Link 4965AGN.
Beide Notebooks mit Windows XP Prof. mit Servicepack 3
AP Fritzbox FONWlan 7240 (UI) sowie Repeater FB 7050
Einstellung FB: Kanal 6, Modus 802.11 n+b+g SSID vergeben
WPA Verschl aktiviert -> Modus WPA + WPA2 - Schlüssel 100% auf allen Geräen identisch
Mein Problem: Notebook neu: alles klar,
Notebook alt : Keine verbindung ins Netz möglich:
Fritzbox sagt zu Notebook alt: Datenrate 54MBits/s, Eigenschaften: WPA2 ,WMM,
MAC adr ist identeisch mit der NB MACadresse.
Gehe ich in der FB in die Logs zeigt es an, dass mein NB alt verbunden ist . EIn Ping ist nicht möglich, Alle Firewalls sind aus. Wenn ich WPA deaktiviere, geht es. Man kann sich vorstellen, dass ich altes NB und neueres NB schon zig Mal verglichen habe und keinen Unterschied festgestellt habe.
Kann es sein , dass die SW im alten NB den Modus WPA bzw- WPA2 zwar anbietet, aber nicht kann?
Mein Desktop macht , da über Lan angeschlossen, überhaupt keine Probleme.
Hat jemand eine Idee? ich habe keine mehr. Bitte nicht auf andere Postings hinweisen. Ich habe, so glaube ich, alle schon gelesen. Leider war nirgends ein Fall wie meiner.
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 124323
Url: https://administrator.de/forum/vermeintlich-alles-korrekt-aber-wlan-ping-geht-trotz-verbindung-sehr-gut-nicht-124323.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo keinschimmer,
OH! Ich nehme mein hallo zurück, du grüsst ja auch nicht.
Peter
OH! Ich nehme mein hallo zurück, du grüsst ja auch nicht.
AP Fritzbox FONWlan 7240 (UI) sowie Repeater FB 7050
Einstellung FB: Kanal 6, Modus 802.11 n+b+g SSID vergeben
WPA Verschl aktiviert -> Modus WPA + WPA2 - Schlüssel 100% auf allen Geräen identisch
Repeater Modus geht mit WPA/WPA2?Einstellung FB: Kanal 6, Modus 802.11 n+b+g SSID vergeben
WPA Verschl aktiviert -> Modus WPA + WPA2 - Schlüssel 100% auf allen Geräen identisch
Fritzbox sagt zu Notebook alt: Datenrate
54MBits/s, Eigenschaften: WPA2 ,WMM,
Ah, WMM, Schalte das mal aus, hatte das bei einem Kunden mal. WMM wollte einfach nicht.54MBits/s, Eigenschaften: WPA2 ,WMM,
Danke
BittePeter
Hallo
Experten Ansicht hast du ja bestimmt eingestellt.
Peter
Also: WPA2 mit Repeater ist ok, laut AVM.
OK.WMM... da gibt es keinen Hinweis im Handbuch wie man es deaktivieren
kann.
Ähem. Browser und eingabe von Fitz.Box und im WLAN Menü Ausschalten?kann.
Muß wohl mal in die Linuxecke schauen ob es da irgendwelche
Tricks gibt WMM auszuschalten. Ist schon interressant, dass AVM im
Handbuch nichts erwähnt.
Normales Setup der Fritz.BoxTricks gibt WMM auszuschalten. Ist schon interressant, dass AVM im
Handbuch nichts erwähnt.
Experten Ansicht hast du ja bestimmt eingestellt.
Peter