Pjordorf
Pjordorf
.

nach Account-Löschung kein Zugang mehr unter Server 2008 SP2gelöst

Erstellt am 06.08.2009

Hallo huschi, jetzt haben wir fast alles zusammen an Information um dir evtl. helfen zu können. Hardware = Laptop (PS. Was hat Bussystem mit ...

8

Kommentare

xxcopy Fragegelöst

Erstellt am 06.08.2009

Hallo, ich habe eine Frage zu xxcopy aktuelle Version. Das Tool soll das Datum des Ordners aus der Quelle beim kopieren mit "kopieren" d.h ...

2

Kommentare

nach Account-Löschung kein Zugang mehr unter Server 2008 SP2gelöst

Erstellt am 06.08.2009

Hallo, ja du hast es erfasst (oh Gott schon wieder ein Newbie) Lösungsmöglichkeit: DVD ins Laufwerk, davon booten und den anweisungen folgen. danach kannst ...

8

Kommentare

Exchange 2003 - SMTP Adresse auf gleicher Domain, Mail ohne Kontakt im AD funktionert, mit Kontakt im AD kommt es zu Fehlermeldungen

Erstellt am 06.08.2009

Hallo B, Ich erstelle den Kontak tim AD (server.local\Users\SBSUsers), dann OK gebe ich den Kind einen Namen (TEST1) klicke auf weiter und erstelle dann ...

10

Kommentare

Zwei Heimnetzwerke mit VPN und WLAN verbinden - Ideen?!

Erstellt am 06.08.2009

Hallo, Er wohnt Luftlinie ca. 200-300 m entfernt, Sichtkontakt haben wir keinen, da noch ein Haus dazwischen steht. Unsere Netzwerke sind ganz "normale" Heimnetzwerke: ...

4

Kommentare

Thema für einen Vortrag

Erstellt am 06.08.2009

Hallo Kilsko, wie wäre es mit Cloud Computing? Peter ...

6

Kommentare

Rechnerinformationen auslesen mit CPUZ per Batch

Erstellt am 05.08.2009

Hallo, warum hast du nicht BGInfo genommen? Es gibt hier im Forum ein schönes Howto dazu. Peter edit Noch schnell gesucht und gefunden. edit ...

3

Kommentare

DHCP Bereich (IPs werden nicht vergeben)gelöst

Erstellt am 05.08.2009

Hallo, soweit mir bekannt ist setzt ein SBS immer eine Domäne zwingend voraus! Ja das stimmt. Aber deswegen muss ich nicht zwangsweise einen DHCP ...

11

Kommentare

Win2k3 auf R2 raufgestuft, Printmgmt hinzugefügt, Aktualisierung auf R2-Druckserverfunktion FEHLER

Erstellt am 05.08.2009

Hallo ollip2008, sorry. Das hast du aber so nicht geschrieben. ich bitte um entschuldigung wenn ich deine Gedanken und durchgeführte Handlungen nicht erahnt habe ...

5

Kommentare

Windows Netzlaufwerkfreigabe - hinzufügen fremder Benutzergelöst

Erstellt am 05.08.2009

Hallo nette Grüße, ich habe einen Ordner auf einem Windows Server 2008 Freigegeben OK Klicke ich auf Pfad, so sehe ich nur den Server2008 ...

2

Kommentare

Freigabe in Domäne erstellen für PC der nicht in Domäne istgelöst

Erstellt am 05.08.2009

Hallo einerseits, Aber ich sehe die Freigabe nicht mal, werde schon auf Server Ebene geblockt. ???? Wenn ich die Freigabe als Netzwerk mounten will ...

4

Kommentare

Windows Vista schreibschutz aufheben im program files Ordner

Erstellt am 05.08.2009

Hallo kopitus, Ich habe folgendes Problem ich möchte im "Program Files" Ordner den Schreibschutz entfernen, allerdings läst das Vista nicht zu. Richtig so! Das ...

2

Kommentare

Reiter !E-Mail-Adressen! im AD-Konto nicht gefülltgelöst

Erstellt am 05.08.2009

Hallo Vince, nein das ist Falsch. Dies betrifft aber nicht die Serv er 2003 usw. sondern nur die SBS! Es gibt die Serververwaltungskonsole, dort ...

10

Kommentare

Win2k3 auf R2 raufgestuft, Printmgmt hinzugefügt, Aktualisierung auf R2-Druckserverfunktion FEHLER

Erstellt am 05.08.2009

Hallo ollip2008, das setzt aber doch eine Server 2003 R2 voraus. Du hast aber nur den Server 2003. Das SP1 oder SP2 macht noch ...

5

Kommentare

ELSA Microlink ISDN TLV 34 PnP - Probleme beim (Fax)Empfang

Erstellt am 05.08.2009

Hallo Thomas, ist das eine Neu Installation oder hat die schon gelaufen und funktioniert? Steht ISDN überhaupt zur verfügung? Hängst dum Anlagen Anschluß oder ...

2

Kommentare

DHCP Bereich (IPs werden nicht vergeben)gelöst

Erstellt am 05.08.2009

Hallo, ich möchte wetten das irgendwo in deinem netz noch ein anderer DHCP läuft. Windows Server fährt den DHCP nicht grundlos herutner, und die ...

11

Kommentare

Lokale Benutzer-Sicherheitsrichtlinie Lokal Anmelden - Felder grau

Erstellt am 05.08.2009

Hallo Alex, Schönes Bild, aber: Welches OS? Domäne oder Arbeitsgruppe? Gruppenrichtlinien wenn ja, welche wurden angewendet? Nur so zum Anfang, (zum Warm werden) Peter ...

3

Kommentare

Reiter !E-Mail-Adressen! im AD-Konto nicht gefülltgelöst

Erstellt am 05.08.2009

Hallo Vince, Ich weiß nicht genau was du mit dem Assistenten meinst - du siehst ich hab in AD / Serverkonfig nicht viel Ahnung. ...

10

Kommentare

Kein Adminrecht mehr auf Dateien

Erstellt am 05.08.2009

Hallo, Danke, das ist eine sehr gute Idee! Nachdem du meinst ich will dir hier eine unlösbare Aufgabe stellen: Folgende suchbegriffe "festlegen von berechtigungen ...

6

Kommentare

Kein Adminrecht mehr auf Dateien

Erstellt am 05.08.2009

Hallo, Welche "Fehlermeldunge" erscheint denn wenn du versuchst auf den Ordner zuzugreifen? Lies den mal in ruhe durch und dann suche doch mal nach ...

6

Kommentare

Reiter !E-Mail-Adressen! im AD-Konto nicht gefülltgelöst

Erstellt am 05.08.2009

Hallo, Vince, nimmst du zum ersellen der Benutzer den Asisstenten? Peter ...

10

Kommentare

iPhone via Active Sync an Exchange Server anbinden

Erstellt am 05.08.2009

Hallo themoon19, Proxy, I-Phone ??? Also mein I-Phone hat nur dann die möglichkeit einen Proxy einzugeben/suchen wenn ich WLAN Netze nutze. Sonst Funkt das ...

55

Kommentare

NEUES Notebook kann Driver-CD nicht öffnengelöst

Erstellt am 04.08.2009

Hallo, Ich habe mir vor kurzem dieses Notebook bei one.de gekauft: Schön Da ich kein großer Vista-Fan bin hab ich mir gedacht ich kaufe ...

4

Kommentare

Windows 2003 Server lässt keine Ausführung von .exe-Dateien zugelöst

Erstellt am 04.08.2009

Hallo Ok, damit wurde der Fehler behoben. Danke Dir Pjordorf! DAS IST KEIN FEHLER! Jetzt aber meine Frage. An den anderen Servern von uns ...

4

Kommentare

Remotesoftware für Wartungs- und Supportarbeiten

Erstellt am 04.08.2009

Hallo, für Privat: Teamviewer Free. Peter ...

7

Kommentare

Windows 2003 Server lässt keine Ausführung von .exe-Dateien zugelöst

Erstellt am 04.08.2009

Hallo, es steht doch da: "Sie verfügen über nicht ausreichende Berechtigungen . " Das wure hier im Forum schon mehrmals beantwortet. "Erweiterte Sicherheitseinstellungen des ...

4

Kommentare

E-Mail kann nicht gesendet werden.. Problemgelöst

Erstellt am 04.08.2009

Hallo, Quoteneinstellung am Exchange? Was steht in den Protokollen? Peter ...

4

Kommentare

Vista 64 verzögert. Virus? Hardwareausfall?

Erstellt am 04.08.2009

Hallo Computergott, hat dein I7 920, 12 GB RAM, Vista 64 und RAID1 überhaupt schon mal "richtig", also ohne pause gearbeitet? peter ...

9

Kommentare

Remote Zugriff auf PC mit Windows XPgelöst

Erstellt am 03.08.2009

Hallo, Zuhause erstmal einen Virtuellen XP Client hochziehen, diesen durch seien CISCO Router ins I-Net lassen. Am Firmenstandort auf seinen CISCO Router, dann eine ...

12

Kommentare

XPP startet nicht mehr

Erstellt am 03.08.2009

Hallo Michael, extrem wenig Information! Da hilft nur eine Glaskugel mit mindestens 6 mtr! Hat diese Rechner mit diesem BS in dieser Konfiguration überhaupt ...

8

Kommentare

Exchange SBS 2008 SMTP Connector

Erstellt am 03.08.2009

Hallo tobi, SBS 2008 hört sich gut an. Mails sollten dir per SMTP zugestellt werden, nicht per POP3 abholen. das solltest du umstellen. Um ...

2

Kommentare

Zugriff zum Desktop-Ordner unter WinServer 2003

Erstellt am 03.08.2009

Hallo achkomm, "Gründe für das Wollen des Zugriffs: Um ein korrektes Backup durchführen zu können."??? Also, selbst das NTBackup kann diese Ordner problemlos sichern. ...

6

Kommentare

HomeOffice Kostenlos und Sicher

Erstellt am 03.08.2009

Hallo, hier ein Artikel dazu für Server 2003: und hier für Server 2008: Peter ...

19

Kommentare

Exchange 2003 - SMTP Adresse auf gleicher Domain, Mail ohne Kontakt im AD funktionert, mit Kontakt im AD kommt es zu Fehlermeldungen

Erstellt am 03.08.2009

Hallo, Interne Mai Adresse. user0firma.de und eine weitere user1firma.de. OK Eine Mail von user0firma.de an user1firma.de funktioniert einwandfrei!!! OK Stelle ich jetzt einen Kontakt ...

10

Kommentare

HomeOffice Kostenlos und Sicher

Erstellt am 03.08.2009

Hallo, das was du suchst ist RWW. Remote Web Workplace. Mit estwas mehr info's bezüglich deines Netzes kann sogar gesagt werden, ob es nicht ...

19

Kommentare

SBS 2003 Benutzer für Terminalserver verfügbar machengelöst

Erstellt am 03.08.2009

Hallo Supergecko, schau dir diesen Technet Artikel über die integration eines Terminal Servers in der SBS 2003 Umgebung an. Peter ...

4

Kommentare

Netzwerkverkabelung nicht optimalgelöst

Erstellt am 03.08.2009

Hallo Tom, hast du alles selbst verlegt und angeschlossen? Sind alle verwendeten Netzwerkdosen vom gleichen Typ und / oder hersteller? Hat die gleiche Person ...

8

Kommentare

Netzwerkumgebung in einer anderen Arbeitsgruppegelöst

Erstellt am 02.08.2009

Hallo, 1. Welches OS hat dein Laptop? 2. Welches OS haben deine Rechner mit den Freigaben? 3. Funktioniert ein "ping" auf die Rechner mit ...

14

Kommentare

LSI Mega SATA-RAID wird beim Booten als degraded angezeigt

Erstellt am 02.08.2009

Hallo Newton, hier das Handbuch zu deinem RAID / IntelS5000PAL Board. da ist es genau beschrieben wie die vorgehensweise bei einem RAID Fehler ist. ...

3

Kommentare

Netgear-Router FVS318 an dyndns.org von aussen erreichen?gelöst

Erstellt am 31.07.2009

Hallo immo, kaum bin ich im Ausland in Urlaub verliert unser Haupt-Router (3x FVS318 via VPN) beim IP-Change bei dyndns.org die Verbindung zum Internet. ...

3

Kommentare

Alle anderen Fenster mit dem selben Titel schliessengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Hallo, füge ein bei Zeile 15 und Zeile 30. Peter ...

2

Kommentare

Vista rechnet sieht die anderen Rechner nicht

Erstellt am 31.07.2009

Hallo Michael, schön dich wieder zu lesen :-) da scheint ja dein Vista von anfang an nicht sauber gelaufen zu sein!. Peter ...

9

Kommentare

Kennt jemand die Datei KDOJT.EXE ?

Erstellt am 31.07.2009

Anschauen ja, Kaufen nein. Gibt mir nichts was ich "wirklich" brauch. Und die Bewertung der Dateien ist auch nicht hilfreich wenn ich die Dateien ...

7

Kommentare

Speicherort der Batchdatei auslesengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Hallo, auf den Desktop des Anwenders mit \\pc\c$\dokument\desktop gehen und dir die verknüpfungeeigenschaften anzeigen lassen. Dann hast du den Pfad erstmal WO die Batchdatei ...

9

Kommentare

Windows SBS2008 Testversion - Vollversion Lizenzieren

Erstellt am 31.07.2009

Hallo, ich glaube nicht das du hier viel hoffnung haben solltest. Da hat dein kunde wohl ins Klo gegriffen mit seiner entscheidung einen Testserver ...

9

Kommentare

Domäne via CMD ändern bzw. sysdm.cpl wiederherstellen...

Erstellt am 31.07.2009

Hallo, da scheint wohl noch mehr betroffen zu sein. Sind evtl Richtlinien angewendet worden? Willst du einer Domäne beitreten die zu einem SBS gehört? ...

6

Kommentare

Kennt jemand die Datei KDOJT.EXE ?

Erstellt am 31.07.2009

Hallo Shadowhawk, OK, kannte ich nicht. Peter ...

7

Kommentare

Kennt jemand die Datei KDOJT.EXE ?

Erstellt am 31.07.2009

Hallo Michael, "Security Taskmanager"? Was ist das? Der Windows Taskmanager? Wer/Was sagt das die Datei im System32 verzeichniss liegt? In welchem System32 Verzeichniss? WindowsRoot/System32? ...

7

Kommentare

Citrix Verbindungsabbruch mehrmals täglich!

Erstellt am 31.07.2009

Hallo, mache doch einen neuen Thread auf und frage gezielt nach Citrix Hilfe. Peter ...

6

Kommentare

Externe Emails nicht Empfangbar mit Exchange 2007

Erstellt am 31.07.2009

Hallo mika1408, Wie lautet deine Domain? Wie lautet deine Domäne? Ist deine Domain bei dnydns einer IP zugeordnet? Peter ...

15

Kommentare