
Sata Platte defekt wie Datenrettung?
Erstellt am 27.03.2007
Und dein SATA II RAID Adapter (Welcher eigentlich?) hat den Verbund für dieses Set (Stripe 0) verloren. Damit ist die Platte (Drive) zwar noch ...
20
KommentareVPN durch Barricade zu Fritz Box?
Erstellt am 27.03.2007
wave0303: AVM hat dafür einen eigenen VPN Client. andiaff1: Was sagt deine Fritzbox im Protokoll? Kommen die anfragen von deinem SMC auch an? Wie ...
17
KommentareProblem beim Hinzufügen eines Win2003 Servers zu 2000 Domäne
Erstellt am 27.03.2007
Soll der Server 2003 R" als DC oder als "Workstation" hinzugefüht werden? ...
5
Kommentareüblicher Verwendungszweck von PCI-X-Slots auf Server-Motherboard?!
Erstellt am 27.03.2007
Klar gibt es dafür Karten. z.B. RAID Hostadapter, Netzwerkkarten. ...
2
KommentareVPN durch Barricade zu Fritz Box?
Erstellt am 27.03.2007
Wie wave0303 schon sagte, es geht jetzt darum das BEIDE Seiten jetzt NAT machen. Da bekommst du mit deiner konstruktion probleme. Ausserdem musst du ...
17
KommentareSBS2003 WEBWORKPLACE
Erstellt am 27.03.2007
Ob ALLES Blödsinn ist, bezweifel ich ganz stark, sonst würde es ja funktionieren. Von welchem VBScript? Was steht im Ereignissprotokoll? Ist der SBS mit ...
4
KommentareSuche Provider mit Backuplösung
Erstellt am 27.03.2007
T-DSL Business von der Telekom. ...
3
KommentareVPN durch Barricade zu Fritz Box?
Erstellt am 27.03.2007
Und wo ist das VPN? Willst du NUR auf der AVM Kiste drauf oder auf den Firmenserver? Welche Fritz-Fernzugang-Software? Von welchen Router redest du ...
17
KommentareSBS2003 WEBWORKPLACE
Erstellt am 27.03.2007
Wenigstens EINE der "in der aller Hand ursachen" stehenden "Fehlermeldung"? hättest du hier mitteilen können. ...
4
KommentareRufnummernanzeige (CLIP) beim Speedport W900V
Erstellt am 27.03.2007
Über welche Basis hast du denn das T-Concept CM700 angeschlossen. Evtl. dort nach sehen. Die Rufnummernanzeige (CLIP) wird auf den beiden Analogen Anschlüssen standardmäßig ...
5
KommentarePOE deaktivierbar?
Erstellt am 27.03.2007
Ist weniger ein Direktes Thermisches Problem. Laut definition ist jeder POE Anschluss mit 15 Watt belastbar. Wenn also dein switch mit 24 Ports alle ...
4
KommentareFalsche Version nach Update SQL Server 2000 SP3 auf SQL Server 2000 SP4
Erstellt am 27.03.2007
Ist die Schreibweise der Instanz etc so richtig? Evtl Anführungszeichen? Was steht den in der C:\MSDELog2.log drin? Hast du denn die MSDE oder den ...
6
KommentareFalsche Version nach Update SQL Server 2000 SP3 auf SQL Server 2000 SP4
Erstellt am 26.03.2007
Hast du das Update nur auf den SQL Server angewendet oder auch auf die vorhandenen Instanzen? ...
6
KommentareSpeicherprobleme auf Server 2003
Erstellt am 26.03.2007
Hi, passiert dies beim Speichern vom Client aus, oder habt ihr Office auf den server Installiert? Schon mal nach Viren / Trojaner etc. gesucht? ...
2
Kommentare2003er Server bootet nicht mehr. Bitte helft mir!
Erstellt am 26.03.2007
Hi, wird denn die richtige BOOT.INI verwendet? Scheint das du deine Festplattenkonfiguration geändert hast, aber die BOOT.INI nicht angepasst. Da findet das BS dann ...
12
KommentareWlan-Verbindung steht, kann aber den Router nicht pingen
Erstellt am 21.03.2007
Ja, aber wir reden hier erstmal über die Kabel Variante. Das Laptop erstmal per Kabel zum laufen bringen, dann das WLAN. ...
12
KommentareBenutzrechteübergreifendes Herunterfahren mehrerer PCs
Erstellt am 21.03.2007
@ Biber: nein, natürlich nicht. Frage war an Adminimi gerichtet. Adminimi: Hast du die benötigten Rechte? ...
18
KommentareBester Ablauf für Neuaufsetzen eines Firmen LANs
Erstellt am 21.03.2007
Da die AD ja neu gemacht wird, kannst du den neuen (SBS 2003 Premium) auch im laufenden Betrieb dazu nehmen. Falls VLAN oder Router ...
4
KommentareBester Ablauf für Neuaufsetzen eines Firmen LANs
Erstellt am 21.03.2007
Wenn du keine Domäne willst, hast du auch keinen DC, zweiten DC etc. Bei 25 User ohne AD, das ist ganz schön aufwendig. Da ...
4
KommentareBenutzrechteübergreifendes Herunterfahren mehrerer PCs
Erstellt am 21.03.2007
Hast du denn das Recht dazu, die anderen PC's runterzufahren? ...
18
KommentareRAID 1 um 2 Platten erweitern
Erstellt am 21.03.2007
Hängt von deinem RAID Controller ab, ob du das kannst. ...
1
KommentarExchange Server Mailverteiler
Erstellt am 21.03.2007
Leg doch bei Ihr eine Regel an, welche diese Mails löscht. Ist zwar nicht elegant, aber für einen DAU (Das ging aber bei ) ...
2
KommentareExchange E-Mail Verteilung funktioniert nicht
Erstellt am 21.03.2007
Hast du den Assi zum einrichten genommen oder alles per Hand eingestellt? Falls per Hand, lass den Assi einmal komplett darüber laufen. Dürfte dann ...
4
KommentareEntfernen von Flyakite aus WIN XP
Erstellt am 21.03.2007
OK. ...
7
KommentareDSL Anschluß über WLAN mit dem Nachbarn teilen
Erstellt am 21.03.2007
Habe hier im Forum etwas gelesen. benutze doch. Siehe auch Beitrag ...
5
KommentareEntfernen von Flyakite aus WIN XP
Erstellt am 21.03.2007
Wieso Verboten? Alternative ist hoher Zeitaufwand beim Fehler beheben. Das kann ganz klar in Kosten (EURO) ausgedrückt werden. Da wird dann jede Firma froh, ...
7
KommentareWlan-Verbindung steht, kann aber den Router nicht pingen
Erstellt am 21.03.2007
Mit gleichem Kabel und gleichem Port? Treiber für den LAN Adapter im Laptop korrekt Installiert? Das abziehen des LAN kabels wird korrekt erkannt? Der ...
12
KommentareNetzwerkstatussymbol am Server ist dauerhaft Blau
Erstellt am 21.03.2007
Bin auch nicht beleidigt oder so. Erst wenn du weist was auf deinem LAN so läuft, kannst du auch versuche den Traffic dann einzudämmen ...
7
KommentareEntfernen von Flyakite aus WIN XP
Erstellt am 21.03.2007
Und setze per Gruppenrichtlinie die Rechte so, das deine User so etwas nicht mehr können / dürfen. ...
7
KommentareNetzwerkstatussymbol am Server ist dauerhaft Blau
Erstellt am 21.03.2007
Wenn du es nicht glaubst, dann nimm (wie schon gesagt) NetMonitor und Guckst Du! ...
7
KommentareClient meldet sich nur scheinbar an einer Windows-Domäne an
Erstellt am 21.03.2007
Einträge im DNS? Einträge im WINS? DHCP sauber konfiguriert? ...
1
KommentarNetzwerkstatussymbol am Server ist dauerhaft Blau
Erstellt am 21.03.2007
Na dann dürfte das doch deine Frage beantworten. (DC mit ca 100 Clients). Schaue dir doch mal dein LAN Karte mit NetMonitor an. Wirst ...
7
KommentareWlan-Verbindung steht, kann aber den Router nicht pingen
Erstellt am 21.03.2007
Bekommt der Laptop denn auch eine IP per DHCP zugewiesen? Auf dem W500 prüfen ob das der fall ist. Sind die Einstellungen für die ...
12
KommentareW2k Server auf W2003 Server ohne Hardwarewechsel ohne Update
Erstellt am 21.03.2007
Wenn neue AD, dann sind die Profile weg. Wenn bestehende AD, dann bleiben die Profile erhalten. Eine bestehende AD in einem neuen SBS zu ...
6
KommentareNetzwerkstatussymbol am Server ist dauerhaft Blau
Erstellt am 21.03.2007
Hängt davon ab, was alles über diese LAN karte geht. ...
7
KommentareWlan-Verbindung steht, kann aber den Router nicht pingen
Erstellt am 21.03.2007
Ist an deinem Desktop PC DHCP aktiviertt? Mach mal 'ipconfig /all' und poste hier das ergebniss. Kommst du mit dem Desktop PC auf die ...
12
KommentareSony Vaio - HW Raid 0 defekt
Erstellt am 21.03.2007
Knoppix 5.2 läuft hier mit einem AR11S. Um genau diesen Fehler(fall) vorzubeugen (Sony spricht von einer 200 GB Festplatte) habe ich das 'von Hause ...
2
KommentareW2k Server auf W2003 Server ohne Hardwarewechsel ohne Update
Erstellt am 21.03.2007
Viel Aufwand für so wenig User. Beim einrichten des SBS 2003 daran denken, das dieser IMMER eine neue AD erstellt. Du solltest vorher vertraut ...
6
KommentareGeneric Host Process for Win32 Services macht Probleme mit dem Netzwerk
Erstellt am 21.03.2007
Schau mal ins Ereigniss Protokoll. Es dürfte mit dem Automatischen Updates zusammenhängen. Deaktiviere mal die Automatischen Updates und prüfe was dann passiert. ...
3
KommentareKHK Classic Line 97B
Erstellt am 21.03.2007
Gibt es noch einen Wartungsvertrag für dein CL97B? Was sagt dein Sage KHK Betreuer / Fachmann dazu? Warum macht der das nicht? Welche Module ...
2
Kommentareemails von bestimmster emailadresse extern abrufen bei SBS 2003
Erstellt am 21.03.2007
1. Beim SBS 2003 den Assi für Internet nehmen und durchlaufen. Danach ist OWA mit SSL schon vorhanden. Ist ganz einfach. 2. Wenn du ...
5
Kommentareemails von bestimmster emailadresse extern abrufen bei SBS 2003
Erstellt am 21.03.2007
Holst du Mails per POP3 ab? ...
5
KommentareE-Mails von Exchange-Server extern abrufen - ohne OWA und Co.
Erstellt am 21.03.2007
Für diesen einen Mitarbeiter keine Post von Extern abholen (Du nimmst ja POP3 zum abholen). Dann alle Mails dieses Mitarbeiters weiterleiten. ...
5
KommentarePort Weiterleitung von SBS auf Client
Erstellt am 21.03.2007
Was hast du denn im SBS 2003 eingebaut / Installiert? ...
6
KommentareRoaming mit 4 APs
Erstellt am 21.03.2007
Ja du hast richtig gelesen. Die Kanäle sind anders. Die SSID und Verschlüsselung ist gleich. Wichtig ist, das die AP's mit Roaming auch klar ...
10
KommentarePort weiterleitung SBS 2003
Erstellt am 21.03.2007
Hmmmmmmm, Lass uns mal gemeinsam raten! Eingehend? Ausgehend? Proxy? ISA 2004? Hardware Router? Firewall? Routing und RAS Dienst? Etwas mehr Infos täten hier ganz ...
5
KommentareTutorial zu Proxy-Server unter win 2003
Erstellt am 21.03.2007
Welchen Proxy? ...
7
KommentareSBS2003 Integration
Erstellt am 06.03.2007
Nicht für alles. Ausserdem, was widerspricht denn, die SBS Lizenz auf den neuen Server zu verwenden. Der neue Server hat doch jetzt auch alle ...
7
KommentareSBS2003 Integration
Erstellt am 06.03.2007
Das kannst du ja tun. Aber nicht mit der Lizenz des SBS. Diese SBS Prem. hat natürlich Exchange dabei. aber kann auch nur verwendet ...
7
KommentareWSBS2003: metabase.xml zerstoert
Erstellt am 06.03.2007
Du muss nur der IIS neu installiert werden. ...
3
Kommentare