
Sophos VPN RED Außenstelle Vlans Zentrale
Erstellt am 24.01.2019
Hallo, Zitat von : Ein Teil davon soll ersetzt werden gegen VDSL mit Sophos Red. Schon mal gelesen? Oder aus diesen ca. 724.000 Treffern ...
16
KommentareJoomla: Nutzerbeiträge ohne Admin freigeben
Erstellt am 24.01.2019
Hallo, Zitat von : Kann man im Joomla irgendwo die Berechtigung setzten Klar, Du hast schon mal gelesen. Und dann schaost du welche Berechtigung ...
2
KommentareStändige WLAN-Abbrüche wegen VBoxNetLwf
Erstellt am 23.01.2019
Hallo, Zitat von : Das taucht einfach sporadisch auf und teils 3 mal die Stunde. Manchmal auch ein ganzen Tag nicht. Mir ist eine ...
4
KommentareIPSec Bintec LAN-LAN Fritzbox VPN für Zugriff von VMWare W2k Client auf Win2k3 Server, Domain Anmeldung schlägt fehl
Erstellt am 23.01.2019
Hallo, Zitat von : - Windows 2000 Client (läuft innerhalb VMWare Workstation auf einem Win10 Host) - Windows 2003 Server (Domainserver, server.domain.local, 192.168.62.10) Oha! ...
5
KommentareDomänencontroller von Server 2008R2 auf Server 2016
Erstellt am 23.01.2019
Hallo, Zitat von : 1. Domänencontroller Backup Domänencontroller Windows Server 2012 R2 als 2. Domänencontroller und DNS Server. Beide gibt es seit Server 2000 ...
3
KommentareVPN Fritzbox ins eigene Netz
Erstellt am 23.01.2019
Hallo, Zitat von : lt. AVM Hilfe geht es momentan nur, wenn beide über IPv6 laufen. Allerdings ist meine öffentliche IP ein IPv4. Oder ...
13
KommentareWo lässt sich das Gateway in der FRITZ!Box 7360 einstellen?
Erstellt am 23.01.2019
Hallo, Zitat von : >> Wo lässt sich das Gateway in der FRITZ!Box 7360 einstellen? Deien Fritte ist genau wie angeschlossen qweil auch deine ...
21
KommentareQNAP TS-431 XeU (FW: 4.3.6.0805) verschickt keine Mails
Erstellt am 23.01.2019
Hallo, Zitat von : Die Ports Standard: 25 SSL: 465 TLS: 587 Ja das sind die geräuchlichen SMTP Ports. Nutze dein EMail Client um ...
15
KommentarePfSense - Firewallregeln für UPNP?
Erstellt am 23.01.2019
Hallo, Zitat von : wenn ein Host hinter einer pfSense einen Port via UPNP aufmacht - muss ich dann zusätzlich eine Firewallregel definieren, um ...
9
KommentareSite2Site VPN zwischen Watchguard und Lancom
Erstellt am 23.01.2019
Hallo, Zitat von : Ich konnte leider auch kein Tutorial für die Konstellation Watchguard <-> Lancom finden. Hmmmm, mein Internet sagt da was anderes. ...
5
KommentareUnbekanntes Gerät im LAN
Erstellt am 23.01.2019
Hallo, Zitat von : in letzter Zeit sehe ich ab und zu mal ein Gerät names: "W7JWVV75J", Gerätinformation"MSFT 5.0 Es ist ein DELL Gerät ...
14
KommentareWindows User Freigaben anzeigen lassen
Erstellt am 23.01.2019
Hallo, Zitat von : Freigaben werden auf Userebene verteilt (historisch) Also schon seit Windows NT 3.1 oder erst seitdem du dort Admin bist?:-) Gruppen ...
18
KommentareQNAP TS-431 XeU (FW: 4.3.6.0805) verschickt keine Mails
Erstellt am 23.01.2019
Hallo, Zitat von : Oder generell weiß, was alles beim SMTP-Versand genau passiert? Aber über einige Mail-Hoster funktioniert der Mail-Versand nicht, z. B. omg. ...
15
KommentareVPN Fritzbox ins eigene Netz
Erstellt am 23.01.2019
Hallo, Zitat von : Shrewsoft installiert mit Fehler. Geht irgendwie nicht. Das sind keine Fehlermeldungen. Sollen wir jetzt alle dir sagen das du etwas ...
13
KommentareSCCM IPV4 PXE Boot funktioniert bei neuen Geräten nicht mehr
Erstellt am 23.01.2019
Hallo, Zitat von : Zur Umgebung: Ich habe vom SCCM und SQL Server die IP Adressen ändern müssen. Sonst wüsste ich nicht wo ich ...
1
KommentarAgfeo ES548 - Umleitung bei Nichtmelden
Erstellt am 23.01.2019
Hallo, Zitat von : wir haben eine Agfeo ES 548 bei einer Geschäftsübernahme aus dem Bestand übernommen. Mit Zusatzmodulen oder ohne? Firmware ist aktuell? ...
6
KommentareDNS Einstellungen seltsam
Erstellt am 23.01.2019
Hallo, Zitat von : Ich habe deshalb mal den DNS Manager gestartet und sehe "Seltsames" Wieso steht dort einmal der Server (WALOSVR) Weil den ...
6
KommentareUnterschiedliche Latenzen beim Senden
Erstellt am 23.01.2019
Hallo, Zitat von : Bei Clients mit Windows 7 32bit Systemen habe ich eine Latenz von 200-250ms und Clients mit Windows 10 64bit haben ...
5
KommentareWo lässt sich das Gateway in der FRITZ!Box 7360 einstellen?
Erstellt am 22.01.2019
Hallo, Zitat von : nach gründlicher Suche scheine ich der einzige zu sein der das Problem hat (macht micht schon mal stutzig). Dein Netzdesign ...
21
KommentareWindows 7 oder Windows 10: Eine NIC und darauf sowohl DHCP als auch feste IP-Adresse?
Erstellt am 22.01.2019
Hallo, Zitat von : Ich würde das gleiche Verhalten erwarten, wie beim Eintrag einer zusätzlichen manuell vergebenen Adresse. Wenn kein DHCP die erste (oder ...
5
KommentareWindows 7 oder Windows 10: Eine NIC und darauf sowohl DHCP als auch feste IP-Adresse?
Erstellt am 22.01.2019
Hallo, Zitat von : DAS würde ich mir gerne sparen. Aber wenn ich das richtig sehe, ist es nicht möglich, unter Windows, einer Netzwerkkarte ...
5
KommentareFritz!Box VPN Verbindung und DNS-Einstellung
Erstellt am 22.01.2019
Hallo, Zitat von : speichern und wieder in das oben benannte Verzeichnis kopieren. Wird schwer da die Datei schon existiert Rechner neu starten fertig. ...
11
KommentareFritz!Box VPN Verbindung und DNS-Einstellung
Erstellt am 22.01.2019
Hallo, Zitat von : ich habe einen Fritz!Box Fernzugang ins Firmennetz eingerichtet. Bedeutet am Firmenstandort ist eine FritzBox am werkeln? Ein Standort zu Standort ...
11
KommentareBekannte Drosselungen bei Providern ?
Erstellt am 21.01.2019
Hallo, Zitat von : gerade bei Anschlüssen mit 100 Mbit bemerkt man sehr häufig, daß Downloads nicht mit der vollen Geschwindigkeit laufen weil der ...
19
KommentareProbleme mit OpenVPN TCP Adresse
Erstellt am 21.01.2019
Hallo, Zitat von : Lass es Bitte auf meine Posts mit son Blech zu AntwortenNaja, du hast doch >> Konnte noch keine Howto finden ...
14
KommentareProbleme mit OpenVPN TCP Adresse
Erstellt am 21.01.2019
Hallo, Zitat von : Bin jetzt auf Shrew Soft gewechselt OK aber die Virtuelle Netzwerkkarte bekommt keinen Gateway IP und Subnetz passen. Konnte noch ...
14
KommentareRADIUS - Abschlussprojekt
Erstellt am 21.01.2019
Hallo, Zitat von : Wäre es möglich als Testumgebung einen Desktop-PC als Server einzurichten, diesen an einen IEEE 802.1x fähigen Switch anzuschließen und dort ...
17
KommentareBekannte Drosselungen bei Providern ?
Erstellt am 21.01.2019
Hallo, Zitat von : Sind Portdrosselungen bzw gezielte Drosselungen von Verbindungen bei den Providern Nö, und wenn dann gibt es Gründe und diese, wenn ...
19
KommentareHP PS1810-8G Switch stürzt bei iperf3 ab
Erstellt am 20.01.2019
Hallo, Zitat von : Problem besteht also weiterhin. Auffällig war, dass das Firmware-Update vom betroffenen PC den Switch ebenfalls zum Absturz brachte. Vom MacBook ...
12
KommentareTAPI auf einem Win2016Server installieren und einrichten
Erstellt am 19.01.2019
Hallo, Zitat von : Mir ist nicht klar, was das Systemkonto ist. Ein von jedem System erzeugtes SYSTEM Konto. Nennst sich System und sagt ...
33
KommentareHP PS1810-8G Switch stürzt bei iperf3 ab
Erstellt am 19.01.2019
Hallo, Zitat von : Und das Problem befindet sich eindeutig auf dem Switch, da ich nach einem Neustart des Switchs ja wieder auf meine ...
12
KommentareProbleme mit OpenVPN TCP Adresse
Erstellt am 18.01.2019
Hallo, Zitat von : Die Fritzbox lässt keine UDP Ports durch - mit AVM Support geklärt - TCP wird genommen da dort ein Port ...
14
KommentareRobocopy Quelle und Ziel vertauscht Daten gelöscht ?
Erstellt am 18.01.2019
Hallo, Zitat von : Natürlich keine VSS-Kopie Recuva, Testdisk und viele andere Konsorten im Internet die alle sagen "Wir könnens" ansonsten zu einen Datenretter ...
33
KommentareRADIUS - Abschlussprojekt
Erstellt am 18.01.2019
Hallo, Zitat von : Es ist mein ausgedachtes Projekt, richtig. Trotzdem ist die Frage, ob RADIUS mit NPS besser auf 2012 oder 2016 läuft, ...
17
KommentareProbleme mit OpenVPN TCP Adresse
Erstellt am 18.01.2019
Hallo, Zitat von : UDP Probleme können nicht gelöst werden, schon mit AVM geklärt, die Fritzbox leitet den Port nicht weiter trotz Status Grün ...
14
KommentareMit findstr batch doppelte zeilen einer txt löschen
Erstellt am 18.01.2019
Hallo, Zitat von : Hab ich kein problem mit OK Aber dein >> C:\Users\Pro>findstr /? "*" C:\Users\Pro\Downloads\fddd.txt C:\Users\Pro\Downloads\outfile.txt liefert dir auch nur die Hilfe ...
27
KommentareMit findstr batch doppelte zeilen einer txt löschen
Erstellt am 18.01.2019
Hallo, Zitat von : -Executionpoliy : Die Benennung "-Executionpoliy" wurde nicht als Name eines Zumindest hast du den Fehler mitkopiert bzw. anbgeschrieben. Gib mal ...
27
KommentareRADIUS - Abschlussprojekt
Erstellt am 18.01.2019
Hallo, Zitat von : Bei einem neu aufsetzen von einem Server habe ich die Möglichkeit Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2016 zu ...
17
KommentareRADIUS - Abschlussprojekt
Erstellt am 18.01.2019
Hallo, Zitat von : Ist es notwendig bzw. empfehlenswert, für einen RADIUS Server einen eigenen Server aufzusetzen? Server OS? RADIUS ist was? NPS? oder ...
17
KommentareWindows 10 1803 - nicht identifiziertes Netzwerk - kein Login an Domäne möglich
Erstellt am 18.01.2019
Hallo, Zitat von : Ürigens hat sich herausgestellt, da sich ein Client endlich anmelden konnte Wo Anmelden, deine Domäne oder bei Yahoo? das dieser ...
24
KommentareCisco Catalyst Switch und TP-Link Access Point
Erstellt am 17.01.2019
Hallo, Zitat von : Meine Frage: Geht das? Weil der TP-Link ja nur Passives Poe kann. Dein CISCP kann PoE 802.3af oder 802.3at. Das ...
3
KommentareSFirm 4.0 auf Terminalserver startet für jeden angemeldeten Benutzer diverse Dienste
Erstellt am 16.01.2019
Hallo, Zitat von : Siehe Was soll uns dieser haufen Buchstaben und zahlen sagen? Keine Überschriften, keine IPs oder MACs, keine von wem zu ...
25
KommentareWindows 10 mit hdmi-Switch funktioniert nicht
Erstellt am 16.01.2019
Hallo, Zitat von : Nutze ich den Laptop mit Windows 10 wird kein Signal an den am hdmi-Switch angeschlossenen Beamer erkannt. Was passiert wenn ...
2
KommentareSFirm 4.0 auf Terminalserver startet für jeden angemeldeten Benutzer diverse Dienste
Erstellt am 15.01.2019
Hallo, Zitat von : das Problem ist nun, dass Sfirm über jeden angemeldeten Benutzer versucht diverse Prozesse im Hintergrund auszuführen Nicht weiter Vermuten und ...
25
KommentareKaufempfehlung für einen 24-Port Layer 3-Switch mit 1 GBits
Erstellt am 15.01.2019
Hallo, Zitat von : Ich bin aktuell auf der Suche nach einem bezahlbaren Layer-3-Switch mit 24 Ports. Mit bezahlbar meine ich nach Möglichkeit keine ...
21
KommentareWindows 10 1803 - nicht identifiziertes Netzwerk - kein Login an Domäne möglich
Erstellt am 14.01.2019
Hallo, Zitat von : Netz ist 10.1.3.1 - 10.1.9.254 /16 Warum so gross? Leasedauer 30 Tage Damit du keine Last durch DHCP hast oder ...
24
KommentareWindows 10 1803 - nicht identifiziertes Netzwerk - kein Login an Domäne möglich
Erstellt am 14.01.2019
Hallo, Zitat von : Bei uns gibt es halt ein WLAN für die Montagearbeiter die nicht immer zwangsläufig an der Dockingsstation sind. Ergo lässt ...
24
KommentareWindows 10 1803 - nicht identifiziertes Netzwerk - kein Login an Domäne möglich
Erstellt am 14.01.2019
Hallo, Zitat von : Nur wenn man das LAN dran hat tritt dieser Fehler auf. Deine Verkabelung Prüfen. Deine Switche Prüfen, Deine Switch Konfigurationen ...
24
KommentareWindows 10 1803 - nicht identifiziertes Netzwerk - kein Login an Domäne möglich
Erstellt am 14.01.2019
Hallo, Zitat von : Man kann z.b. den LAN Stecker ziehen dann verbindet er sich automatisch mit dem WLAN ohne Probleme Dann kannst du ...
24
KommentareWindows 10 1803 - nicht identifiziertes Netzwerk - kein Login an Domäne möglich
Erstellt am 14.01.2019
Hallo, Zitat von : Ich dachte das es evtl. was mit ncsi zu tun hat doch warum sollte das dann einen schleichenden Prozess mitsich ...
24
Kommentare