
Haben wir Grund für eine Paranoia? rechner startet einfach so...
Erstellt am 04.07.2012
Sers, im BIOS nach Wakeup-Timer und eventuell was passieren soll wenn die Stromzufuhr wiederhergestellt wird. Unter Windows im Taskscheduler/Aufgabenplanung ob irgendwelche geplanten Tasks mit ...
7
KommentareHDD funktioniert nicht mehr
Erstellt am 04.07.2012
Zitat von : - > Falls es eine IDE Festplatte ist, stell sicher ob die Jumpereinstellungen passen. Wenn sie allein am Kabel hängt muss ...
12
KommentareScan to Folder auf NAS
Erstellt am 04.07.2012
Sers, stimmen denn auch die Benutzernamen? Zumindest für die Domäne musst du da sicher mit Domäne\User arbeiten, eventuell sogar Domäne.Suffix\User. Hast du mal gestestet ...
13
KommentareWie kann ich feststellen, ob der Server in einer anderen Domäne eingebunden war?
Erstellt am 04.07.2012
Sers, folgende Idee: Ließ den SMART-Status deiner Festplatten aus. Darin enthalten sind u.A. auch die Betriebsstunden eingetragen. Dann musst du eigentlich nur noch grob ...
6
KommentareHDD funktioniert nicht mehr
Erstellt am 04.07.2012
Moin, wie Slainte eben sagte, sieh erst mal zu dass du andere (Hardware-) Fehlerquellen ausschließen kannst. Sprich, schließ die Platte in nem anderen (funktionierenden) ...
12
KommentarePartition bzw. Dateisystem optimieren
Erstellt am 04.07.2012
Ok, du setzt also VMware ein. Und das Dateiformat deiner virtuellen Festplatte ist VMDK? Dann bitte folgendes: RTFM. Seite 12: "Shrinking a virtual disk" ...
25
KommentarePartition bzw. Dateisystem optimieren
Erstellt am 04.07.2012
. !!!!! *nimmt nen tiefen Schluck aus der Kaffeetasse* Guten Morgen Volker. Sag uns doch mal bitte in welchem Dateiformat deine virtuelle Festplatte vorliegt. ...
25
KommentarePartition bzw. Dateisystem optimieren
Erstellt am 03.07.2012
Zur Erinnerung: Dem UP geht es um *virtuelle Festplatten*. Beziehungsweise die Reduzierung der Größe der Datei die diese virtuelle Festplatte auf das tatsächlich vorhandene ...
25
KommentareHyper V Befehl um virtuelle Maschine hochzustarten?
Erstellt am 03.07.2012
Sers, ne Kommandozeile hab ich dir jetzt auf Anhieb nicht, aber schau dir mal Core Configurator an. Da kannst auch die eingerichteten VMs verwalten. ...
2
KommentarePartition bzw. Dateisystem optimieren
Erstellt am 03.07.2012
Was zum nein! Du musst in der VM nichts tun. Du nimmst die VM offline und führst dann die Komprimierung durch. Die Tools, e.g. ...
25
KommentarePartition bzw. Dateisystem optimieren
Erstellt am 03.07.2012
Sers, das wird so nichts. Eine dynamische virtuelle Festplatte wird nicht automatisch kleiner nur weil drinnen "mehr Platz frei ist". Die musst du von ...
25
KommentareKann man Evaluierungssoftware aktivieren ?
Erstellt am 02.07.2012
Sers, also im Allgemeinen sollte das kein Problem sein. Zumindest bei Server 2008 und 2008 R2 funktioniert die Aktivierung bei den Trial-Download Versionen. Musst ...
9
KommentareExchange Server Erweiterung mit ISCSI oder Fibre Channel SAN
Erstellt am 22.06.2012
mb32pw, was du brauchst ist ein Archivierungssystem das dir den Exchange entlastet. Das setzt du am Besten auf einem zusätzlichen Server auf, mit einem ...
17
KommentareExchange Server Erweiterung mit ISCSI oder Fibre Channel SAN
Erstellt am 22.06.2012
Moin, wie GuentherH schon sagt, wir brauchen mehr Details. Die ewige Debatte ob FC oder iSCSI scheint mir in deinem Fall wirklich nur eine ...
17
KommentareDatev Anfänger
Erstellt am 21.06.2012
Alternativ könntest du dir auch das Unternehmen Online Paket anschauen. Ist webbasiert, sprich du sparst dir, abgesehen vom Sicherheitspaket Compact die lokalen Installationen. ...
18
KommentareWieviel RAM
Erstellt am 19.06.2012
Sers, 80% Auslastung sind schon recht ordentlich, würde ich aber jetzt nicht als Grund für den Performancemangel sehen. Vor allem ist da ja noch ...
4
KommentareIT Infrastruktur grafisch abbilden und per Listenansicht auswerten
Erstellt am 19.06.2012
Visio wirst du für beide Lösungen brauchen. Lad dir doch erstmal die Trial von MS runter. Ist ja voll funktionsfähig, kannst also gut damit ...
5
KommentareIT Infrastruktur grafisch abbilden und per Listenansicht auswerten
Erstellt am 19.06.2012
Sers, Also im Prinzip kannst du dir das selbst programmieren. Hast du schon mal geschaut was du mit Visio samt AD & Exchange Plugin ...
5
KommentareInternet im Haus mit mehren Leuten
Erstellt am 13.06.2012
Zitat von : - also der Radius (userbasiernde anmeldung = jeder user bekommt ein eigenes kenntwort) ist natürlich sehr geil aber ich glaube zu ...
35
KommentareInternet im Haus mit mehren Leuten
Erstellt am 13.06.2012
Zitat von : Also die AP sind untereinander mit LAN verbunden Protokolliert ein Radius Server automatisch alle Verbindungen? Nein, das tut er nicht. Geloggt ...
35
KommentareInternet im Haus mit mehren Leuten
Erstellt am 13.06.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Einen Proxy schon, aber das Protokolieren ist nicht zulassig. > Ich weiß es ...
35
KommentareInternet im Haus mit mehren Leuten
Erstellt am 13.06.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Ganz nebenbei, habt ihr mal hochgerechnet was allein die WLAN-Architektur kosten würde? > ...
35
KommentareInternet im Haus mit mehren Leuten
Erstellt am 13.06.2012
Sers, also ich als Vermieter würde die Finger davon lassen. Soll sich jede WG selbst um ihr Internet kümmern. Als Möglichkeiten hätte der Vermieter ...
35
KommentareAlte Server Festplatte Virtualisieren.
Erstellt am 08.06.2012
sers, also wenn du die VHD nicht direkt in ner Hyper-V VM zum laufen bekommst (zwecks Kompatiblität VHD als IDE einbinden), dann starte bau ...
7
KommentareProbleme mit DNS, DHCP-Konfiguration Windows 2008 virtuell
Erstellt am 06.06.2012
Zitat von : virtualbox host-only adapter: 10.44.9.9/24, defgw: 10.44.9.2 sers, da hätten wir doch schon etwas. Wenn du die 2008er VM mit einer virtuellen ...
14
KommentareIBM System X3655 - keine Festplatten bei der Installation erkannt?
Erstellt am 06.06.2012
Kaputte Platten macht auf einmal Sinn dass die im Scan auftauchen aber nicht fürn Array zur Verfügung stehen. Durchtesten. Tausch die in Port :05 ...
23
KommentareIBM System X3655 - keine Festplatten bei der Installation erkannt?
Erstellt am 05.06.2012
Die SATA / SAS Einstellung ist dafür da dass du auch sauber SATA Platten an dem SAS Controller betreiben kannst. Wenn du SAS Platten ...
23
KommentareIBM System X3655 - keine Festplatten bei der Installation erkannt?
Erstellt am 05.06.2012
Also nen Controller der die Platten selbst initialisieren will ist mir noch nicht untergekommen. Ok, Frage: Warum hast du den Controller auf SATA gestellt ...
23
KommentareIBM System X3655 - keine Festplatten bei der Installation erkannt?
Erstellt am 05.06.2012
Und du bist dir 100% sicher dass da Array stand und nicht Volume? ...
23
KommentareMouse without Borders
Erstellt am 05.06.2012
Göttlich! ...
3
KommentareIBM System X3655 - keine Festplatten bei der Installation erkannt?
Erstellt am 05.06.2012
Zitat von : - Um ein Array zu erstellen muss ich die angeschlossenen Platten erst initialisieren. Nein. ...
23
KommentareIBM System X3655 - keine Festplatten bei der Installation erkannt?
Erstellt am 05.06.2012
Das ist doch so in Ordnung. DU KANNST NUR ARRAYS INITIALISIEREN. DU KANNST KEINE EINZELNEN FESTPLATTEN INITIALISIEREN. Sorry, aber das musste sein. Was hast ...
23
KommentareDC Exchange für Schulungsumgebung täglich neu
Erstellt am 05.06.2012
Snapshots & EX & DCs? *schüttel* Im Prinzip willst du doch nur komplett saubere Postfächer, oder? Mach das doch via Powershell, am Besten mit ...
4
KommentareIBM System X3655 - keine Festplatten bei der Installation erkannt?
Erstellt am 05.06.2012
Moin, Bitte, Bitte das Handbuch vom Raidcontroller und den Wikipediaeintrag zu RAIDs komplett durchlesen. Wenn du dazu dann Fragen hast, stell sie. Nochmal: Sobald ...
23
KommentareIBM System X3655 - keine Festplatten bei der Installation erkannt?
Erstellt am 04.06.2012
Aaaaalso: Stell es dir so vor: Dein Raidcontroller ist dafür verantwortlich dass das Betriebsystem Speicher zur Verfügung gestellt bekommt. Das macht der Controller indem ...
23
KommentareHerkömmliche SATA Festplatte oder doch SSD ?
Erstellt am 04.06.2012
Sers, solltest dich nach einer mit schneller Zugriffszeit und IO Rate umsehen. sollte dir ein paar Anhaltspunkte dazu bieten. Kann selbst die 830er Samsung ...
11
KommentareHyper-V vCPU Zordnung
Erstellt am 04.06.2012
Sers, GuentherH hats im Prinzip schon voll und ganz beantwortet. Was vielleicht noch erwähnt werden sollte ist dass im kommenden Server 2012 (8) die ...
3
KommentareZwei DHCP server in einem Netz
Erstellt am 04.06.2012
Nein, du kannst nicht beide parallel (im selben vLAN) betreiben. Ein Schwert kann ja auch nicht zwei Meistern dienen. Die Wege die es doch ...
3
KommentareWindows 2008 R2 - Port 80 belegt, wie Ursache finden?
Erstellt am 04.06.2012
Wenn es ein Dell ist, dann ist da doch sicherlich auch Open Manage (System Administrator) drauf installiert, oder? Liegt üblicherweise auf Port 1311. Solltest ...
6
KommentareO2 Zyxel Router stört WLAN Netzwerk (deauthentication Flooding)
Erstellt am 03.06.2012
Danke, habe ich mittlerweile auch gemerkt. Mit RougeAP Detection hatte ich mich bisher nicht auseinander gesetzt, das vermeiden wir (so gut es geht) auf ...
5
KommentareWindows 2008 R2 - Port 80 belegt, wie Ursache finden?
Erstellt am 03.06.2012
Sers, Bei nem 2008r2 wird das im Allgemeinen der ISS sein. Muss wiesi200 zustimmen. Einfach mal inetmgr.exe aufrufen, deinen Server wählen und unter Sites ...
6
KommentareO2 Zyxel Router stört WLAN Netzwerk (deauthentication Flooding)
Erstellt am 01.06.2012
Sers, kann dich da nicht beneiden. Ein kompletter Umstieg ins 5 GHz Band wird wohl auch kaum möglich sein. Hast du denn schon mal ...
5
KommentareWin 2k8 R2 Partition 95 GB belegt aber nur 20 GB Daten
Erstellt am 23.05.2012
Zitat von : - Hallo Philip, es geht nicht um die Partition C:\ wo auch das Betriebssystem liegt. Nur die Partition D:\ mit den ...
9
KommentareFoto-Dateien nach Systemwiederherstellung verstümmelt
Erstellt am 23.05.2012
Sers, Da hast du dir wohl eines der moderneren Exemplare eingefangen. Die neueren verschlüsseln die Daten mittlerweile. Zwecks Wiederherstellung: sorry, aber wenn du so ...
6
KommentareWin 2k8 R2 Partition 95 GB belegt aber nur 20 GB Daten
Erstellt am 23.05.2012
sers, ist denn die Auslagerungsdatei in den 20 GB drin? Ich wage das mal zu beweifeln und von dem her kannst dann auch gleich ...
9
KommentareOPEN NMS auf Windows Server
Erstellt am 22.05.2012
sers, besser spät als nie: Versuch doch mal die Version 1.10.2. Wurde einige Bugs behoben, unter anderen auch Exception when installing OpenNMS 1.10.1 on ...
19
KommentareToolsammlung für IT-ler?
Erstellt am 18.05.2012
Zitat von : - Ich muß ja schmunzeln, wenn ich hier so viele Sysinternals/ERD Tips lese Da sieht man wieder mal, wer mit nicht ...
14
KommentareSchattenkopie für Fileserver welchen Zeitplan
Erstellt am 17.05.2012
Na die Frage die du dir stellen musst ist doch eigentlich nur in welcher Auflösung du Daten rekonstruieren können willst. Wenn du zum Beispiel ...
2
KommentareKann Powershell nicht von 2.0 auf 3.0 updaten
Erstellt am 16.05.2012
Könnte es sein dass dein Updatepaket die falsche Sprache hat? Grüße, Philip ...
2
KommentareOutlook in Termsrv-Umgebung ohne Assistenten und Systemsteuerung einrichten
Erstellt am 16.05.2012
Lässt sich die Mail-Steuerung bei dir nicht unabhänging von der Systemsteuerung aufrufen? Zu finden unter c:\programme bzw programme (x86)\common files\microsoft\system\msmapi\1031\mlcfg32.cpl Alternativ Outlook mit dem ...
3
Kommentare