
PfSense und VLANs mit LAGG
Erstellt am 29.03.2020
Wie ist denn nun die IP Konfiguration der Switches? Alle nur im Mangement VLAN 10 oder haben die jeweils andere IPs? Gruß Radiogugu ...
13
KommentareUbuntu mit xRDP und XFCE4 - weiße Symbole im Datei-Manager
Erstellt am 29.03.2020
Hallo. Was ist denn der zugreifende Client? Ebenfalls Ubuntu oder Windows? Mit welchem Tool wird sich verbunden: Remotedesktopverbindung oder Remmina? Könntest Du VNC vielleicht ...
2
KommentarePfSense und VLANs mit LAGG
Erstellt am 29.03.2020
Wie sieht denn an einem Client die IP Konfiguration aus? Bekommt er denn überhaupt eine IP vom DHCP Server oder keine (169.x.x.x)? Gruß Radiogugu ...
13
KommentarePfSense und VLANs mit LAGG
Erstellt am 29.03.2020
Auf dem DHCP Server in der PFSense ja, das ist korrekt. Hast Du die Switches denn auch entsprechend mit Tags versehen für die einzelnen ...
13
KommentareDNS Problem Server 2019 unter Win10 Host
Erstellt am 29.03.2020
Hallo. Also Du hast einen Win 10 PC und auf dem vier virtuelle Server unter Hyper-V laufen, korrekt? Einer davon soll als Domänencontroller fungieren, ...
32
KommentarePfSense und VLANs mit LAGG
Erstellt am 29.03.2020
Hallo. Wie sehen denn die IP-Ranges bei den einzelnen VLANs aus? Hast Du die Gateways in den Netzen korrekt hinterlegt? Bist Du mal die ...
13
KommentareHilfe bei der Einrichtung vom QNAP Nas Server
Erstellt am 29.03.2020
Dann musst Du leider ohne VPN auskommen und musst Dich mit IPv6 auseinandersetzen. Wie schon geschrieben wurde, es muss aber auch jeder Zugriff aus ...
19
KommentareApps für Videokonferenzen
Erstellt am 29.03.2020
Zitat von : Zur zoom kann ich nur das sagen: Hallo. Leider ist die Datensammelwut bei allen Anbietern vergleichbar. Wir setzen GoToMeeting zeitweise ein ...
7
KommentareQNAP Backplane womöglich defekt, Reihenfolge der HDD Schächte anpassbar?
Erstellt am 29.03.2020
Zitat von : Lässt sich die Platte in Schach 5 als zusätzliche Platte installieren? So ein NAS kann ja mehr als 1 RAID Set ...
7
KommentareQNAP Backplane womöglich defekt, Reihenfolge der HDD Schächte anpassbar?
Erstellt am 29.03.2020
Danke NordicMike. Das werde ich auf jeden Fall versuchen, bevor ich anfange an dem Gerät herumzuschrauben. Im aktuellen Zustand wollte das Gerät nichts von ...
7
KommentareQNAP Backplane womöglich defekt, Reihenfolge der HDD Schächte anpassbar?
Erstellt am 28.03.2020
So schaut es leider aus. Den Thread habe ich gerade eben auch gelesen :) Danke Dir fürs Suchen und Deine Anregung. Werde dann nächste ...
7
KommentareHilfe bei der Einrichtung vom QNAP Nas Server
Erstellt am 28.03.2020
Aber das löst ja das DS-Lite Dilemma leider nicht. Die Einrichtung des VPN Servers des TO wird ja schon passen. Gruß Radiogugu ...
19
KommentareHilfe bei der Einrichtung vom QNAP Nas Server
Erstellt am 28.03.2020
Hallo. Gibt da noch die Möglichkeit einen Port Mapper zu bezahlen, welcher IPv6 IPv4 "vorgaukelt". Das ist aber nicht immer wirklich stabil und bisher ...
19
KommentareErfahrungsbericht Reiner SCT TimeCard Zeiterfassung und Zutrittskontrolle
Erstellt am 27.03.2020
Zweifelsohne. Da die Installation des neuen Server bei uns eine Neuinstallation war, war hier kein manueller Eingriff notwendig und das aktuellste Java wurde quasi ...
11
KommentareErfahrungsbericht Reiner SCT TimeCard Zeiterfassung und Zutrittskontrolle
Erstellt am 27.03.2020
Hi. Ist das so? Bis jetzt habe ich die Config nie anpassen müssen. Gibt es hier irgendwelche besonderen Voraussetzungen, dass das notwendig ist? Bei ...
11
KommentareDNS Zone aufräumen
Erstellt am 26.03.2020
Hallo. Hast Du das auch den vorhandenen Zonen mitgeteilt? Es kann sein, dass sich hier die Summe der Alterung und des Aufräumzeitpunkts mit Deiner ...
3
KommentareLang lebe die Cloud
Erstellt am 26.03.2020
Hallo. Es wird immer deutlicher, dass Leuten, die mal den Finger gehoben haben und fragten "Was wäre wenn? Sind wir auf das vorbereitet?" mit ...
18
KommentareNeuer Admin braucht HILFE Domäne läuft unter Windows 10 nicht Keine GPOs
Erstellt am 26.03.2020
Kleine Schritte zur Besserung. Am Ende solltest Du hier eine Dokumentation vorweisen, was Du alles verändert hast. Mit Vorher / Nachher Gegenüberstellung und Begründung ...
32
KommentareRemote Desktop Server einbringen
Erstellt am 26.03.2020
Zitat von : >> Eben das muss in der Firewall unterbunden werden. Das haben wir vor Jahren schon abgestellt. Die Benutzer können ohnehin nur ...
15
KommentareEin Printer hat mehrere Optionen aktiviert. Welche benutzt das NTP Protokoll mit. Immer Logs mit Einträge in der Firewall
Erstellt am 26.03.2020
Nur aus Spaß, wie ist denn die Modellbezeichnung :) Gruß Radiogugu ...
10
KommentareNeuer Admin braucht HILFE Domäne läuft unter Windows 10 nicht Keine GPOs
Erstellt am 26.03.2020
Da hat einer aber wirklich gefrickelt was das Zeug hielt. Hier würde ich empfehlen einen neuen DC sauber aufsetzen und diesen dann Schritt für ...
32
KommentareGetrennte Benutzerkonten (Adminrechte) im Privatbereich - oder reicht die UAC auch?
Erstellt am 26.03.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Was hindert diesen dann daran, sich gleich mit dem Admin-Konto anzumelden? Ein LART wie z.B. ...
12
KommentareRemote Desktop Server einbringen
Erstellt am 26.03.2020
Zitat von : >> Solange dann Web-Mailer, Cloud-Dienste (Dropbox, OneDrive, iCloud, etc.) und andere Sharing Dienste nicht in der Firewall geblockt werden, ist Datenabwanderung ...
15
KommentareWas bastelt Ihr gerade so?
Erstellt am 26.03.2020
Hi. Ich lasse mich von meinem Kindchen von der Home Office Arbeit ablenken :) Aber nebenher habe ich aktuell alles in die Wege geleitet, ...
6
KommentareGetrennte Benutzerkonten (Adminrechte) im Privatbereich - oder reicht die UAC auch?
Erstellt am 26.03.2020
Zitat von : Wird bei Linux azch schon seit Urzeit umgesetzt. Bei Linux ist man auch standardmäßig Systemverwalter nach der Erstinstallation. Erst nach dem ...
12
KommentareGetrennte Benutzerkonten (Adminrechte) im Privatbereich - oder reicht die UAC auch?
Erstellt am 26.03.2020
Hallo. Hier hilft nur Sensibilisierung des Einzelnen. Es wäre dann immer schnell gemacht einfach nur noch unter dem Admin-Konto zu arbeiten. Die bereits genannten ...
12
KommentareRemote Desktop Server einbringen
Erstellt am 26.03.2020
Zitat von : Naja dochdu willst ja unbedingt 2 FW und das die Leute nichts ins Interne Netz kommen, aber bei VPN ist man ...
15
KommentareKleinunternehmen per VPN auf Server
Erstellt am 26.03.2020
Zitat von : Also ob jetzt ein SYNOLOGY/QNAO NAS wirklich die beste und guenstigste Luesung ist wage ich mal zu bezweifeln. Wenn ich mir ...
19
KommentarePfsense und FB
Erstellt am 25.03.2020
Was ist denn das für ein Anschluss (Glas / Kabel / VDSL)? Bei Glasfaser könntest Du Dir auch die Fritzbox komplett sparen, wenn Du ...
3
KommentareProblem mit Darstellung der "Kopfzeile" innerhalb eines Webbrowsers
Erstellt am 25.03.2020
Gibt es dazu etwas neues oder hat sich nichts geändert? Anonsten bitte als gelöst markieren. Gruß Radiogugu ...
6
KommentareNeuer Admin braucht HILFE Domäne läuft unter Windows 10 nicht Keine GPOs
Erstellt am 25.03.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Routing Habe ich aktiviert ja und nein der hat nur eine Schnittstelle die aktiv ist ...
32
KommentareWindows 10 Client ist nach einiger Zeit nicht mehr erreichbar
Erstellt am 25.03.2020
Und, gibt es eine Lösung oder besteht das Problem nach der Änderung der Energieeinstellungen noch immer? Gruß Radiogugu ...
7
KommentareNetzwerk wird im Explorer nicht angezeigt
Erstellt am 25.03.2020
Zitat von : Freigaben kann ich erstellen über die IP-Adresse und die werden dann auch als Netzlaufwerk eingebunden. Du meinst sicher aufrufen. Eventuell mal ...
9
KommentareNeuer Admin braucht HILFE Domäne läuft unter Windows 10 nicht Keine GPOs
Erstellt am 25.03.2020
Mit welchem Benutzer meldest Du Dich denn an? Ist dieser in der Gruppe Domänen-Admins? Diese werden bei manchen GPOs ja bewusst ausgeklammert. Wird nichts ...
32
KommentareNeuer Admin braucht HILFE Domäne läuft unter Windows 10 nicht Keine GPOs
Erstellt am 25.03.2020
Zitat von : Jetzt kann ich den Windows 10 Client ganz normal zur Domäne hinzufügen, allerdings lädt er keine Gruppenrichtlinien, die unter W7 alle ...
32
KommentareAktuelle Nachrichten und Wetter
Erstellt am 25.03.2020
Hallo. Oder einen Raspberry Pi 4 dahinter und dann zwei gewünschte Websites mit einmal News Ticker und Wetter anzeigen, wenn nix programmiert werden soll. ...
4
KommentareEin Printer hat mehrere Optionen aktiviert. Welche benutzt das NTP Protokoll mit. Immer Logs mit Einträge in der Firewall
Erstellt am 25.03.2020
Zitat von : Tja, wenn ich jetzt wüsste, welcher Drucker, könnte ich ja sogar mal ins Hanbuch schauen. ;-) Mit ziemlicher Sicherheit kannst Du ...
10
KommentareDruckertreiber für OKI Farblaser mit USB-Anbindung muss regelmäßig neu installiert werden
Erstellt am 25.03.2020
Zitat von : Hallo Radiogugu, herzlichen Dank für Deine Nachricht! Das mit dem VLAN möchte ich wegen des Aufwands gerne vermeiden. Wir haben den ...
3
KommentareKleinunternehmen per VPN auf Server
Erstellt am 25.03.2020
Zitat von : >> PFSense ist zu dem von Dir selbst auf eine Hardware zu bringen Nein nicht zwingend ! Kann man muss man ...
19
KommentareAktualisierung voon Mint auf USB Stick - 20h normal?
Erstellt am 25.03.2020
Anscheinend ja doch. Gut zu wissen :) Bitte noch den Beitrag als gelöst markieren Gruß Radiogugu ...
5
KommentareNetzwerk wird im Explorer nicht angezeigt
Erstellt am 24.03.2020
Zitat von : NSLookup mit Ip-Adresse des Servers ergibt den korrekten Servernamen. Ip-Aufruf funktioniert überall. Ich habe Admin-Rechte. An den Freigaben auf dem Server ...
9
KommentareKleinunternehmen per VPN auf Server
Erstellt am 24.03.2020
Zitat von : Also am besten mit Modem und Firewall. Dazu hab ich eine Frage, pfSense ist da jetzt die Kostengünstige Möglichkeit im Verhältnis ...
19
KommentareNetzwerk wird im Explorer nicht angezeigt
Erstellt am 24.03.2020
Zitat von : Nein, an dem neu eingerichteten Client kann ich den Server nicht im Explorer erreichen, nur über Ping. Es kann aber nicht ...
9
KommentareDruckertreiber für OKI Farblaser mit USB-Anbindung muss regelmäßig neu installiert werden
Erstellt am 24.03.2020
Hallo. Gäbe es die Möglichkeit das Notebook in ein Gast-Netzwerk (Stichwort: VLAN) zu lassen und diesem dann zum Beispiel den Zugriff auf die IP ...
3
KommentareEin Printer hat mehrere Optionen aktiviert. Welche benutzt das NTP Protokoll mit. Immer Logs mit Einträge in der Firewall
Erstellt am 24.03.2020
Hallo. Warum fragt denn der Sicherheitsbeauftragte Dich so etwas? Wer "macht denn Firewall" bei euch im Haus? :) Wenn der Drucker nur intern verwendet ...
10
KommentareNetzwerk wird im Explorer nicht angezeigt
Erstellt am 24.03.2020
Hallo. Kannst Du denn die Server IP bzw. dessen Namen im Windows Explorer an einem Client in die Adressleiste eingeben und kommst auf die ...
9
KommentareOpenVPN einrichten um NAS zugänglich zu machen - Kein Ping
Erstellt am 24.03.2020
Hallo. Was kommt denn für ein Router zum Einsatz? Hast Du ein VLAN fähiges Switch welches mit mehreren Netzwerken umgehen kann? Du bekommst also ...
5
KommentareKleinunternehmen per VPN auf Server
Erstellt am 24.03.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Aber nur, wenn kein DS Lite Anschluss vorliegt und das ist bei Kabel mit höchster ...
19
KommentareKleinunternehmen per VPN auf Server
Erstellt am 24.03.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> ja es hat eine Fritzbox, der Internet Anschluss läuft über Kabel (Coax) Für das VPN ...
19
KommentareGesucht wird: Ein OpenSource System zur User Beantragung, Rechte Pflege
Erstellt am 24.03.2020
Hallo. Muss das dann überhaupt in einem externen Programm, bei der Unternehmensgröße abgelegt werden? Reicht nicht ein PDF-Formular oder eine Mail-Vorlage, welches HR ausfüllt ...
12
Kommentare