
Exchange 2003 mit zus. POP3-Konten werden Emails nicht angezeigt
Erstellt am 01.10.2009
Was sagt die Nachrichtenverfolgung? (Serververwaltungskonsole -> Erweiterte Verwaltung -> Domainname (EXCHANGE) -> Extras -> Nachrichtenstatus) Was sagt die Warteschlange des Exchange-Servers? (Serververwaltungskonsole -> Erweiterte ...
8
KommentareDienste vor Anmeldung auf Windows Server 2003 nur lokal erreichbar
Erstellt am 30.09.2009
Unter welchem Benutzer werden die Dienste denn gestartet? Sind die SAMP-Server auch für die User eingerichtet, unter derem Kontext sie automatisch vom DienstManager gestartet ...
3
KommentareCat5 Kabel splitten
Erstellt am 26.07.2009
Da mußte mal bei Preissuchmaschinen suchen Kommt halt drauf an, wie schnell (100MBit/1GBit) und wieviele Ports So nen simplen 100MBit/5-Port von z. B. netgear ...
7
KommentareSBS 2008 Arconis True Image Server lässt den Server hängen
Erstellt am 26.07.2009
Acronis hat Probleme mit dem Sperren von Partitionen, sobald der Dienst "Überwachung verteilter Verknüpfungen" aktiviert ist (unter einem Vista-PC braucht die neueste Acronis Home ...
3
KommentareCat5 Kabel splitten
Erstellt am 26.07.2009
Schließ doch nen simpen Switch ans ankommende Ende an, das bringt Dir weniger Ärger als die Kabelbasteleien ...
7
KommentareProbleme mit neuem Router
Erstellt am 26.07.2009
Zitat von : - Moin, nur muss er dann den DLINK per Kabel mit dem Speedport verbinden, was die Funkblase nicht erweitert. Den DLINK ...
4
KommentareMyspace programm
Erstellt am 26.07.2009
Zitat von : - Weiss vielleicht jemand mit welchen programm myspace erstellt worden ist oder ein programm das genau so gut ist. Also wenn ...
7
KommentareWS2K3 Standard Edition - Schwerwiegender Systemfehler beim Systemstart
Erstellt am 25.07.2009
Geh die C:\DOKUME~1\ADMINI~1\LOKALE~1\Temp\WERe52e.dir00\Mini072409-02.dmp mit dem WinDebugger durch, der schlägt Dir sogar den Treiber/Prozess vor, der verantwortlich ist für den Bluescreen Debugging Tools für Windows: ...
8
KommentareTrue Image von Acronis auf eine Festplatte spiegeln
Erstellt am 24.07.2009
Wenn ihr die Vollversion habt, kannst Du Dir in Acronis ein Bootmedium erstellen ...
5
KommentareTrue Image von Acronis auf eine Festplatte spiegeln
Erstellt am 24.07.2009
Acronis CD's sind bootfähig ...
5
KommentareSymbol-Artefakte im System-Tray entfernen
Erstellt am 07.07.2009
Wie werden die Programme denn "abgeschossen"? Wird's erst "gracefully" versucht und ihnen bei Mißerfolg die Beine weggetreten, oder gleich Beine wegtreten? Mit anderen Worten: ...
16
KommentareFragen zum Hyper-V Server
Erstellt am 18.06.2009
Du mußt dem 2008 Server die "Rolle" Hyper-V zuweisen. Das geht meines Wissens nach im Server-Manager. Der richtet das alles nahezu vollautomatisch ein ...
2
KommentareProbleme mit Netzwerkdrucker und Benutzer Authentifizierung
Erstellt am 15.06.2009
Zitat von : - Da aber nicht nur mein Client sondern auch andere Clients Drucken sollen, diese aber keinen Zugang zu meinen Daten auf ...
8
KommentareProvider kürzen Leitungen - zugunsten von neuen Anschlüssen - Betroffene anwesend ?
Erstellt am 15.06.2009
Zitat der AGB von "2": "2" DSL-HomeNet 16.000 besteht aus einem Telefonanschluss basierend auf dem IP/SIP -Protokoll, einem Internet Zugang mit einer Download Bandbreite ...
18
KommentareWo bekomme ich einen Sata treiber her ?
Erstellt am 15.06.2009
Laut MSI.de Forum: ist das ein Packard Bell Computer - IMEDIA MC 2469 Also sucht man bei Packard-Bell danach, und findet das: Unglaublich, was ...
7
KommentareDrucker nur für Raumbenutzer freigeben
Erstellt am 01.06.2009
Bevor ihr euch um Drucker sorgt, solltet ihr erstmal Betriebssysteme auf den Rechnern installieren ...
5
KommentareProvisorische Lösung Image zurückspielen
Erstellt am 25.05.2009
Zitat von : - Beim der Online Aktivierung wird zwar eine Serial angezeigt, diese soll aber ungültig sein. und was sagt die nette Frauenstimme ...
8
KommentareHP DL580 G2 512 MByte RAM verschwinden
Erstellt am 25.05.2009
Wieviel RAM reserviert sich die möglicherweise vorhandene Onboard Grafikkarte? ...
13
KommentareE-Maildaten bei all-inkl automatisch lokal sichern
Erstellt am 25.05.2009
Zitat von : - Hi, ja das ding läuft doch längst auf IMAP. Aber es ist auch mal vorgekommen das der User alle Mails ...
7
KommentareInternet Explorer startet nicht mehr
Erstellt am 25.05.2009
Ein prima Zeitpunkt, auf etwas "sicheres" umzusteigen wie z. B. Firefox oder Safari, hmm? ;) Aber mal ernsthaft (wobei das obige sicherlich nicht nur ...
9
KommentareAutomatische Updates unter Admin ausgegraut und nicht änderbar
Erstellt am 25.05.2009
Zitat von : - Ich vermute mal, dass es kein Firmenlaptop ist, auf dem irgendwelche GPOs wirken, oder? Also meine Glaskugel sagt das auch ...
14
KommentareProvisorische Lösung Image zurückspielen
Erstellt am 25.05.2009
Aktivierung per Telefon? Solange jene XP-Version nur auf EINEM PC GLEICHZEITIG aktiv ist, sollte das keinerlei Probleme geben Und, die Computerdame bei der telefonischen ...
8
KommentareWie muss man die Backplane meines Racks jumpern?
Erstellt am 24.05.2009
Zitat von : - In der Backplane (an der die einzige HDD dran steckt) ist nur ein Jumper gesetzt und zwar auf ID3. Das ...
7
KommentarePC Schaltet sich immer aus bei Fernwartung
Erstellt am 24.05.2009
Zitat von : - wenn ich einen neuen pc wähle schaltet der sich aus und wieder ein. warum? Weil XP so eingestellt ist, das ...
17
KommentareVista 64 bit fehler help
Erstellt am 24.05.2009
Zitat von : - alles klar danke :) entweder kanns gelöscht werden oder für den nixten bleiben oder von Dir auf "Beitrag gelöst" gesetzt ...
5
KommentareVista 64 bit fehler help
Erstellt am 24.05.2009
Im BIOS USB-Legacy-Unterstützung aktivieren ...
5
KommentareWas ist das für ein Grafik Stecker?
Erstellt am 24.05.2009
Auf dem eBay-Bild sind ja schon die Kabel abgebildet, die Du brauchst Bei HP hab ich auf die Schnelle nur die DVI-Variante gefunden: Das ...
10
KommentareWie muss man die Backplane meines Racks jumpern?
Erstellt am 24.05.2009
Jedes Laufwerk bekommt eine eigene ID (mittels der ID0-ID3 Jumper, so wie beim Dualsystem) Rein von der Logik her müßte das so mit den ...
7
KommentareRemoteunterstützung für PCs speichern
Erstellt am 07.05.2009
Du meinst also Start -> Ausführen -> mstsc ? Das kannste super speichern als .rdp Dateien, mußt halt nur die IP/DNS-Namen der zu steuernden ...
6
KommentareRemoteunterstützung für PCs speichern
Erstellt am 07.05.2009
Von welcher Remoteunterstützung reden wir denn hier? ...
6
KommentareFestplatte nimmt dauernt zu
Erstellt am 26.04.2009
Zitat von : - Keine Ahnung. Dem ist nichts hinzuzufügen ...
22
KommentareWin Vista erstellt neues Profil
Erstellt am 31.03.2009
Die Profile von XP und Vista sind nicht zueinander kompatibel. Auf einem Vista-Client müßte er das Vista-Profil vom Server holen, selbiges gilt für XP-Clients ...
3
KommentareWarum verwechselt CPP in einer if-Bedingung NULL mit 0?
Erstellt am 25.03.2009
Das findet sich in einer der Header-Dateien, die bei Deinem Compiler/Entwicklungsumgebung mitgeliefert wurde. NULL ist 0! Den Rest kannst Du Dir sicherlich denken ...
2
KommentareNervliches Wrack dank Bluescreen
Erstellt am 24.03.2009
Ohne Angabe von Betriebssystem usw. wirds schwierig Wie warm wird Dein PC? Ausreichend kalte Zuluft vorhanden? Schonmal mit offenem Gehäuse probiert? Neueste Treiber für ...
18
Kommentareregistry Eintrag nicht löschbar
Erstellt am 21.03.2009
Wenn Du mit der rechten Maustaste auf den besagten Schlüssel klickst, bekommst Du im Kontextmenü eine Auswahlmöglichkeit "Berechtigungen". Schau da doch mal nach, ob ...
16
Kommentaremstsc von Laptop auf PC ohne Reaktion
Erstellt am 20.03.2009
Was steht bei dem PC im Ereignisprotokoll? Wenn der eine NVIDIA Grafikkarte drin hat, NVIDIA hat(te) mal derbe Probleme mit dem ForceWare Treiber ab ...
9
Kommentare2 dnydns accounts auf 2 clients im gleichen NW möglich?
Erstellt am 07.03.2009
Zitat von : - zu "Eine WAN-IP = EIN DynDNS-Eintrag" - NEIN - eine Wan ip = 2 dnydns accounts. Da macht DynDNS aber ...
11
Kommentare2 dnydns accounts auf 2 clients im gleichen NW möglich?
Erstellt am 07.03.2009
Zitat von : - (wohlgemerkt haben dann beide die gleiche wan ip). ist dies mögich? vielen dank im voraus für anregungen. grüße Du willst ...
11
KommentareRichtige Raid 10 Konfiguration
Erstellt am 22.02.2009
Also ich kenns nur bei den Intel Raidcontrollern (ICH8-10R): Da baust Du die defekte Platte aus und ersetzt sie durch die neue, leere. Dann ...
7
KommentareRichtige Raid 10 Konfiguration
Erstellt am 22.02.2009
Sollte eine Platte ausfallen ersetzt Du sie einfach durch eine neue. Der Raidcontroller wird die dann automatisch ins Raid integrieren und sie mit den ...
7
KommentareRaid 1 und 0
Erstellt am 06.02.2009
3
KommentareWindows immer mit gleicher Lautstärke starten
Erstellt am 01.02.2009
Hier, das hab ich vorhin dazu gefunden: ...
1
KommentarProblem mit Eintragung in MySQL via Formular
Erstellt am 24.01.2009
Fehler liegt da: $submit = "INSERT INTO map (lat, lon, name, description, typ, group) VALUES ('$lat', '$lon', $name', '$description','$typ', '$group')"; Da fehlt ein ' ...
13
KommentareWindows wird nicht mehr als Windows erkannt ?
Erstellt am 22.01.2009
Hast Du das mal probiert? ...
4
KommentareZusätzlich zu WinXP noch Win98SE installieren
Erstellt am 01.01.2009
Virtual Machine: Microsoft Virtual PC: oder VMWare ...
5
KommentareRemotedesktop geht nicht mehr
Erstellt am 30.12.2008
NVIDIA Grafikkarte im Zielrechner mit NVIDIA ForceWare Treiber? NVIDIA hat(te) ein Problem mit RemoteDesktop. Keine Ahnung obs bisher behoben wurde (unglaublich, das das von ...
8
KommentareGrundsatzfrage von Dummen
Erstellt am 29.12.2008
Zitat von : - Ja, da hast Du schon recht, gut das ich gefragt habe , jetzt ist mir einiges klarer! Danke Das mit ...
18
KommentareGrundsatzfrage von Dummen
Erstellt am 29.12.2008
Zitat von : - Hallo zu 1. Du hast Recht, das leuchtet mir ein!Aber dafür müssen die Daten des User auf dem Server liegen? ...
18
KommentareGrundsatzfrage von Dummen
Erstellt am 29.12.2008
Zitat von : - Jeder Benutzer arbeitet nur in seinem Büro an seinem PC Szenario: Ein Benutzer ist krank (sein PC ist aus) und ...
18
Kommentarebrowser erkennung mit weichen
Erstellt am 23.12.2008
Was machst Du denn, wenn jemand den User-Agent manipuliert hat? Opera z. B. bietet diese Funktion von Haus aus, für'n Firefox gibt's diverse AddOns ...
13
Kommentare