
HyperV Server und 10G Karten - wie einrichten?
Erstellt am 29.06.2020
Das NicTeam geht noch über den Manager. Nehm den weg der dir zusagt ;) ...
5
KommentareReinert SCT cyberJack auf Hyper-V-Client - USB-Redirection
Erstellt am 26.05.2020
Hallo, wir haben für eine Datev Smartcard den Silex DS510 im einsatz. Funktioniert ohne Probleme. Ob es mit dem SCT funktioniert kann ich nicht ...
5
KommentareFritzbox und Lancom 1780EW 3G
Erstellt am 30.04.2020
Der Lancom sollte sehrwohl ein Failover können. Ist über den Assistenten sogar sehr einfach möglich. Aber du musst dazu die Fritzbox (als Modem) mit ...
2
KommentareVLAN mit Cisco SG350 und FritzBox funktioniert nicht
Erstellt am 15.04.2020
Einer der beiden SG Switche sollte das Routing übernehmen. (IP Routing aktiviert) Beim Rest aus ! Dafür braucht dieser aber im VLAN auch IP's, ...
12
KommentareUDP zwschen VLAN
Erstellt am 07.04.2020
Schau mal nach ob dein Routing passt. Gateway in der PBX und TEL richtig ? Sollte dann der Cisco sein und dort eine Route ...
8
KommentareSuche Media Server
Erstellt am 02.03.2017
8
KommentareSuche Firewall WLAN routing WAN Load Balancing
Erstellt am 05.04.2016
da ich gerade die meisten großen Hersteller durch probiert habe kann ich dir uneingeschränkt Barracuda empfehlen! Danke werde ich mir mal anschauen Kommt natürlich ...
4
KommentareSuche Firewall WLAN routing WAN Load Balancing
Erstellt am 04.04.2016
Zumindestens sollten sie gering gehalten werden. LG ...
4
KommentareWLAN mit Repeater unterschiedlichen oder selben SSID
Erstellt am 01.02.2016
Ich habe die Erfahrung machen müssen das viele Geräte mit der gleichen SSID und Freq. nicht klar kommen und erst sehr spät auf den ...
4
KommentareÄnderung Hyper-V VMs
Erstellt am 09.12.2015
Hier hast du alle Info's ...
10
Kommentare2. DC (Win2012) in bestehende Win2008 Domäne?
Erstellt am 20.11.2015
Google hilft da weiterDu kannst jeden einen 2012 Server hinzufügen wenn der forest über 2003 ist. ...
1
KommentarFerninstallation neuer Hardware
Erstellt am 20.11.2015
Wenn du keine Adapter haben willst und nur eine "kleine Lösung" brauchst wäre dies auch vllt ein KVM für dich ...
3
KommentareHeimnetzwerk soll verbessert werden
Erstellt am 12.11.2015
Ohne neue Hardware wäre das realisierbar indem du die Fritzbox für Telefon und Internet so lässt. An die Fritzbox kommt also das Routerboard mit ...
1
KommentarRouter "neu verbinden" ohne Telefon zu beeinflussen?
Erstellt am 10.11.2015
1 Anschluss = Nein Da Telefon über Internet geht -> kein Internet = kein Telefon 2 Anschlüsse = Ja Aufteilung von Internet und Telefon ...
10
KommentareInternetseiten werden im Browser nicht angezeigt
Erstellt am 10.11.2015
Windows Firewall An/Aus ? Evtl ausschalten. Antivierenprogramm ? (Ist mir mit Northon auf einem Kundenrechner so ergangen) Deaktiveren bzw. deinstallieren / neuinstallation Welcher Browser ...
7
KommentareExchange E-Mail-Adresse wird falsch aufgelöst
Erstellt am 10.11.2015
Offline Adressbuch wurde aber Synchronisiert? Da kann der alte Eintrag noch her stammen. Outlook aktualisiert dies ja nur in größeren Abständen. ...
7
KommentareExchange E-Mail-Adresse wird falsch aufgelöst
Erstellt am 10.11.2015
Sieht mir danach aus das mal der Kontakt lokal gespeichert wurde und nicht aus den Globalen Adressbuch kommt. Genau das selbe Problem hatten wir ...
7
KommentareServer nur "halb" über USV absichern
Erstellt am 04.11.2015
Also wie es jetzt ist beide Netzteile auf eine USV ist natürlich totaler Quatsch. Wie gesagt dann hätte es auch ein Server mit einem ...
6
KommentareRatschläge zur Überarbeitung des Netzwerks
Erstellt am 06.10.2015
Ist es baulich nicht möglich die Verteilung von einem zentralen Punkt zu realisieren? Somit brauchst du evtl. nur einen Switch und es kann alles ...
10
KommentareExchange Umstellung von local Zertifikat auf .de Zertifikat
Erstellt am 17.07.2015
Das meckern kommt definitiv davon das intern auf k.local aufgelöst wird und somit das Zertifikat nicht passt. Einfach die Virtuellen Verzeichnisse auf domain.de umstellen ...
1
KommentarVirtueller SBS 2011
Erstellt am 17.07.2015
Sollte auch unter SBS2011 kein problem sein. Ich würde so vor gehen. 0. BACKUP von C & D -> Virt. HD Datei kopieren oder ...
4
KommentareSubnetzmasken, Netzwerkklassen, IP-Adressen berechnen (Grundlagen Rechnernetze)
Erstellt am 15.07.2015
a) Korrekt b) Korrekt c) Falsch hier wird sicher die Subnetzmaske für die Subnetze mit 4Bit aus 222 . 222 . . ...
9
KommentareProblem beim Verbinden von Outlook mit Exchange 2010 Server
Erstellt am 26.06.2015
Hast du deinen Clients auch das Zertifikat mitgeteilt und was passiert wenn du aufrufst? Er sollte danach nach Benutzerdaten fragen. Und als ergebniss mindestend ...
12
KommentareProblem beim Verbinden von Outlook mit Exchange 2010 Server
Erstellt am 26.06.2015
Um die Analyse für den Autodiscover zu Starten darfst du kein Mail Konto einrichten. Also ohne einrichtung nach Outlook fortfahren. ...
12
KommentareProblem beim Verbinden von Outlook mit Exchange 2010 Server
Erstellt am 26.06.2015
Den Lokalen also neuen DC. Die Auflösung der Namen funktioniert meist ohne Probleme wenn du Outlook startest und in der Taskleiste auf das Outlooksymbol ...
12
KommentareProblem beim Verbinden von Outlook mit Exchange 2010 Server
Erstellt am 25.06.2015
Ein Ähnliches problem hatten wir mit einem Exchange 2013. Autodiscover funktioniert ? Domain Controller mal als Server eingetragen ? ...
12
KommentareFujitsu RX200 S3 16GB Ram anstatt den Installierten 32GB
Erstellt am 17.11.2014
Ist ein Xeon 5050. Habe ich schon gemacht, werde mal Bios und iRMC Update machen. Hoffe diesmal das FreeDos auch vom Stick bootet. ...
12
KommentareFujitsu RX200 S3 16GB Ram anstatt den Installierten 32GB
Erstellt am 13.11.2014
Grrr ich werd verrückt. Es wird nichtmal der 2te CPU erkannt. Weiß jemand wie das zu beheben ist ? CMOS wurde resetet ...
12
KommentareFujitsu RX200 S3 16GB Ram anstatt den Installierten 32GB
Erstellt am 12.11.2014
Habe mal nen 2ten CPU geordert. Mal sehen ob es das war. Aber er ist für mich nicht verständlich das niergendwo in der FSC ...
12
KommentareFujitsu RX200 S3 16GB Ram anstatt den Installierten 32GB
Erstellt am 11.11.2014
Ich habe jetzt mal den Server mit 4 Neuen ausgestattet und danach 2 Alte installiert. Auch der ServerView von Fujitsu sagt mir nur Empty. ...
12
KommentareFujitsu RX200 S3 16GB Ram anstatt den Installierten 32GB
Erstellt am 11.11.2014
Die Bausteine sind kompatibel, funktionieren ja auch ohne den Altspeicher. Die Kombination Funktioniert nur nicht, obwohl im Handbuch auch steht das eine Kombination möglich ...
12
KommentareFujitsu RX200 S3 16GB Ram anstatt den Installierten 32GB
Erstellt am 11.11.2014
Der Taskmanager zeigt auch nur die 16GB / 8GB an. Bin grade dabei diese zu Aktualisieren. ...
12
KommentareWindows Server 2003 SP2 Neustart bei Passwort zurücksetzen
Erstellt am 12.08.2014
Ja ist reproduzierbar. Tritt jedes mal auf wenn ich ein Passwort zurücksetzen will und dies mit OK bestätige. ...
7
KommentareWindows Server 2003 SP2 Neustart bei Passwort zurücksetzen
Erstellt am 12.08.2014
Habe das Raid von Contoller prüfen lassen und den Arbeitsspeicher mit eine Boot Disk auf Fehler überprüft. Nein es wurde kein Software hinzugefügt. Es ...
7
KommentareWindows Server 2003 SP2 Neustart bei Passwort zurücksetzen
Erstellt am 12.08.2014
Ja alles auf dem aktuellen Stand. Und Speicher ist auch in Ordnung. ...
7
Kommentare