RibbelRabbel
RibbelRabbel
Ich freue mich auf euer Feedback

Gruppenrichtlinien werden falsch übernommen

Erstellt am 29.03.2006

Spricht auch nichts dagegen ;-) Wir machen das über Gruppen. Kommt wohl immer drauf an, wo man die Übersichtlichkeit haben möchte. Wir haben auch ...

8

Kommentare

Account Policies

Erstellt am 28.03.2006

Normalerweise kommt da ein Hinweis, dass das Kennwort zu lang oder zu kurz oder den Komplexitätsanforderungen nicht entspricht + ein paar Beispiele. Da kann ...

3

Kommentare

Account Policies

Erstellt am 28.03.2006

Evtl. entspricht dein Kennwort nicht den Komplexitätsanforderungen (falls eingestellt). Da wird dann mind. eine Ziffer und/oder Sonderzeichen + mind 1 Großbuchstabe verlangt, falls ich ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinien werden falsch übernommen

Erstellt am 28.03.2006

Also das mit den zusätzlichen OU's würde ich mal vergessen. Wenn du das bei jeder Richtlinie so durchziehst blickst du irgendwann nicht mehr durch. ...

8

Kommentare

Gruppenrichtlinien werden falsch übernommen

Erstellt am 27.03.2006

Wo kann man den die Übernahme auf den Server Adminaccount deaktivieren? Hi, das ist ganz einfach. Markiere deine GPO, klicke im Reiter "Delegierung" auf ...

8

Kommentare

Zugriffsverweigerung bei Backup Exec 10

Erstellt am 27.03.2006

Sorry, ich hatte vergessen noch folgendes zu erwähnen: Der User braucht auf dem zu sichernden Server spezielle Rechte, die du über die lokale Sicherheitsrichtlinie ...

15

Kommentare

Zugriff auf anderes Postfach in Outlook einrichten

Erstellt am 23.03.2006

Ok, das geht mit der "Stellvertreterlösung" Dein Kunde sieht dann in seinem Outlook das Postfach des anderen, aber lediglich z.B. den Posteingang (das kann ...

14

Kommentare

Zugriff auf anderes Postfach in Outlook einrichten

Erstellt am 23.03.2006

Jetz twollen die Kunden es aber anders. Sie wollen nicht das komplette POSTFACH sondern die Mails nur auf einen ORDNER weitergeleitet haben. In welchen ...

14

Kommentare

Seagate Backup Exec 10.0

Erstellt am 23.03.2006

Um einen Reingungsauftrag zu erstellen brauchst du in der Regel einen Wechsler. Darin definierst du einen bestimmten Schacht als Reingigungsschacht. In diesem liegt dann ...

2

Kommentare

Zugriffsverweigerung bei Backup Exec 10

Erstellt am 23.03.2006

Das klingt aber schon alles nach einem Berechtigungsproblem. Zu dem Fehler (0xE0008488): Zugriff verweigert hier ein Link: Wir verwenden einen alternativen User zum Sichern. ...

15

Kommentare

Zugriffsverweigerung bei Backup Exec 10

Erstellt am 21.03.2006

Hm Wo seh ich denn, ob es Lizensiert ist? Es kommt weder eine Fehlermeldung in diese Richtung, noch sehe ich einen Link zum Lizensieren ...

15

Kommentare

Frage zu AD

Erstellt am 20.03.2006

Also der Anfang ist echt schwer zu verstehen was gemeint ist. Ich versteh das so, dass ein Domänenaccount (Domänenbenutzer) auf einem bestimmten PC als ...

3

Kommentare

Terminalsitzung - nur für Client-Server möglich oder auch Client-Client.

Erstellt am 17.03.2006

Dafür ist der DNS u.a. ja da. Welche IP-Adresse zu welchem Client gehört "weiß" der dann schon. Die Clients registrieren sich ja beim DNS ...

15

Kommentare

Terminalsitzung - nur für Client-Server möglich oder auch Client-Client.

Erstellt am 17.03.2006

Ihr habt doch sicherlich einen DNS-Server? Dann kannst du die VNC-Session auch über den Namen aufbauen. ...

15

Kommentare

Windows SBS 2000 - wie äussert sich das Fehlen von Lizenzen ?!

Erstellt am 17.03.2006

Dir bleibt ja noch eine Freigabe vom Diskettenlaufwerk eines "alten" Clients einzurichten und zu nutzen ;-) ...

9

Kommentare

Terminalsitzung - nur für Client-Server möglich oder auch Client-Client.

Erstellt am 17.03.2006

Das mit dem RD-Server war mir unbekannt. Habs allerdings auch noch nie ausprobiert (W2k zu W2k). Thx für die Info. ...

15

Kommentare

Windows SBS 2000 - wie äussert sich das Fehlen von Lizenzen ?!

Erstellt am 17.03.2006

Soweit ich weiß ist diese CAL Geschichte von MS auf Gut-Glauben aufgebaut. D.h. du kannst ja schon bei der Installation auswählen ob du eine ...

9

Kommentare

Terminalsitzung - nur für Client-Server möglich oder auch Client-Client.

Erstellt am 17.03.2006

RemoteDesktop, welches bei XP ja dabei ist, kann man trotzdem auf W2k Clients installieren und auch nutzen. Bedenke aber, dass normalerweise der momentan angemeldete ...

15

Kommentare

Zugriffsverweigerung bei Backup Exec 10

Erstellt am 16.03.2006

Kommt diese Fehlermeldung (0xe000848c - Verbinden mit einer Ressource nicht möglich) bei der Sicherung vom Exchange? Das zweite (V-79-57344-65033 ) ist einfach gelöst: Dies ...

15

Kommentare

Veritas Exec: Medium dem Wochentag zuweisen

Erstellt am 16.03.2006

Hauptsache es funktioniert! Hast du das mit dem Reinigungsband auch gelöst? ...

5

Kommentare

Outlook XP synchronisiert sich ständig mit Exchange Server

Erstellt am 15.03.2006

Das naheliegenste wäre die Zeit zu verlängern. Einfach in Outlook "Extras-Senden/Empfangen-Übermittlungseinstellung-Übermittlungsgruppen definieren". Hier kannst du die Zeit einstellen wann Outlook sich mit dem ExchangeServer ...

2

Kommentare

Router vom Server 2003 nicht ansprechbar. Route einrichten?

Erstellt am 14.03.2006

Evtl. ist nur ICMP vom Router aus deaktiviert und kannst ihn deshalb nicht anpingen.Wenn die Internetverbindung ja klappt können deine Clients den Router ja ...

9

Kommentare

Excel 2003 Probleme mit PDF Links

Erstellt am 14.03.2006

Ich vermute mal du setzt den Acrobat Reader 7.0 ein. Mach mal ein Update auf 7.01. oder 7.0.5 dann funktioniert das wieder. ...

1

Kommentar

Veritas Exec: Medium dem Wochentag zuweisen

Erstellt am 14.03.2006

Ich versuchs mal: Leg dir 2 Mediensätze an (1.Woche und 2.Woche) Darin definierst du den Überschreibschutz auf 13 tage, damit am 14. (2. Montag ...

5

Kommentare

Globales Adressbuch aktuallisieren

Erstellt am 14.03.2006

Nur eine Vermutung: Schau mal im SystemManager vom Exchange nach ob dort die Postfächer der User noch existieren. Normalerweise werden die nach 30 Tagen ...

1

Kommentar

Veritas Backup Exec 10.0 - keine Verbindung zu dem NetWare Agent

Erstellt am 14.03.2006

Hi, normalerweise muss bei jedem Update und SP von Veritas der Remote Agent neu verteilt werden. Dies geschieht nicht automatisch. Einfach mal neu verteilen ...

4

Kommentare

MS SQL Server 2000 Datenbank einfach per klick wiederherstellen

Erstellt am 13.03.2006

Hallo, es gibt hier mal 2 Methoden die mir einfallen. Wobei eine zu favorisieren ist (meiner bescheidenen Meinung nach). Du kannst die DB einfach ...

3

Kommentare

Wie erkenne ich, dass ich bcc-Empfänger bin?

Erstellt am 27.02.2006

Vielen Dank für den Tip. Leider müsste ich das dann bei knapp 100 Usern so einrichten. Ich dachte es gibt vielleicht eine versteckte Möglichkeit ...

2

Kommentare

Was ist IBM AS 400?

Erstellt am 23.02.2006

Bedienerfreundlich ist es in sofern nicht, dass es keine grafische Oberfläche hat ;) Das ist nicht ganz korrekt. Über den OperationsNavigator (GUI das auf ...

13

Kommentare

Win2k Professional - Gruppenrichtlinien werden nicht übernommengelöst

Erstellt am 23.02.2006

Ist nur eine Vermutung: Such mal im Eventlog nach der Event-ID 1054 und 1053. Hatte ein ähnliches Problem. Die Anmeldung an der Domäne hat ...

4

Kommentare

exmerge auf Exchange 2003 geht nicht

Erstellt am 30.01.2006

Wenn dir das geholfen hat, warum dann diese schlechte Bewertung von meinem Kommentar? ...

19

Kommentare

exmerge auf Exchange 2003 geht nicht

Erstellt am 27.01.2006

Ist der Exchange Server eine deutsche Version? Falls nicht liegt der Fehler an der falschen Ländereinstellung in der ExMerge.ini. Hatte hier schonmal den gleichen ...

19

Kommentare

Softwareverteilung GPO Server 2003

Erstellt am 19.01.2006

Normalerweise geht das recht einfach. Besondere Rechte, z.B. Adminrechte braucht der User hierzu nicht. Das ist ja uch einer der Vorteile. Lediglich Domänenbenutzer muss ...

3

Kommentare

Seltsame Ip Adresse in Zone Alarmgelöst

Erstellt am 13.01.2006

Das ist die Localhost Adresse. Lass da die Finger weg und schmeiss die nicht raus. Hier noch ein Link für dich zur Erklärung: ...

8

Kommentare

Benutzer Profilordner - nach Besitzer ändern kein Login

Erstellt am 12.01.2006

Meinem Vorredner kann ich mich nicht anschliessen. Der Admin sollte Zugriff auf die Profilordner haben. Den Besitz zu übernehmen macht wirklich nur Sinn wenn ...

4

Kommentare

Session 3 initialization faild

Erstellt am 11.01.2006

Guckst du hier: ...

1

Kommentar

Windwos 2003 server

Erstellt am 11.01.2006

Du musst halt vorher erstmal das Ressource Kit installieren, wie bereits oben beschrieben. Vorher gibt es diesen reiter halt nicht ...

9

Kommentare

Windwos 2003 server

Erstellt am 11.01.2006

Du musst das Windows Server 2003 Ressource Kit installieren. Dann hast du im AD bei den User-Eigenschaften einen zusätzlichen Reiter "Additional Account Info". Dort ...

9

Kommentare

keine lokale Benutzeranmeldung möglich (Sicherheitsrichtlinie W2k Prof.)

Erstellt am 10.01.2006

Nö, tut mir leid. Ich weiß nicht mehr weiter. Du kannst mal noch googeln nach "Sicherheitsrichtlinien zurücksetzen" oder ähnliches. Vielleicht hilft es dein Problem ...

11

Kommentare

keine lokale Benutzeranmeldung möglich (Sicherheitsrichtlinie W2k Prof.)

Erstellt am 10.01.2006

Mal dumm gefragt: Ist dieser PC zufällig in einer Domäne? Falls ja könntest du dich mit einem Domänenaccount mit Adminrechten anmelden und die Änderungen ...

11

Kommentare

keine lokale Benutzeranmeldung möglich (Sicherheitsrichtlinie W2k Prof.)

Erstellt am 09.01.2006

Wieso sollte die nicht zu löschen sein? Welche Startdiskette hast du verwendet? Wenn du die Wiederherstellungskonsole startest, dann musst du dich auch anmelden. Funktioniert ...

11

Kommentare

Neustart Icongelöst

Erstellt am 09.01.2006

Also das Neustart Icon liegt in der msgina.dll (%systemroot%\system32). Es liegt dort allerdings nicht als Icon sondern als bitmap(20150). Ansehen und kopieren geht mit ...

9

Kommentare

keine lokale Benutzeranmeldung möglich (Sicherheitsrichtlinie W2k Prof.)

Erstellt am 06.01.2006

Mir ist grad noch was eingefallen. Besorg dir mal eine Startdiskette (von Win98 oder so) Wenn du mit der bootest und im DOS angelangt ...

11

Kommentare

keine lokale Benutzeranmeldung möglich (Sicherheitsrichtlinie W2k Prof.)

Erstellt am 06.01.2006

Zu 1. Hast du evtl einen zweiten Rechner mit dem du den ersten über ein Netzwerk oder Direktverbindung erreichen kannst? Dann könntest du über ...

11

Kommentare

Anmelden am Win 2003 Server mit lokalem Profil

Erstellt am 06.01.2006

Hast du's mal mit dem Domänenadmin versucht? Schau mal unter %systemroot%\system32\GroupPolicy (inkl. Unterordner) ob du dort irgedwo eine Datei mit dem Extender .pol findest. ...

11

Kommentare

keine lokale Benutzeranmeldung möglich (Sicherheitsrichtlinie W2k Prof.)

Erstellt am 06.01.2006

Zu 1. Versuche das: Melde dich als Gast an. Über den Explorer wechselst du in das Verzeichnis %systemroot%\system32. Dort suchst du die Datei gpedit.msc. ...

11

Kommentare

Anmelden am Win 2003 Server mit lokalem Profil

Erstellt am 06.01.2006

SeltsamHabt ihr mit ADM Templates experimentiert? Versuch mal folgendes: MMC starten Datei -> "Snap-In hinzufügen/entfernen" auswählen und im Register "Eigenständig" -> "Hinzufügen" auswählen Das ...

11

Kommentare

Anmelden am Win 2003 Server mit lokalem Profil

Erstellt am 05.01.2006

Rechtsklick auf Administrative Vorlagen - Ansicht - Filterung Schau mal ob dort bei "Nur konfigurierte Richtlinieneinstellungen anzeigen" ein Haken ist. Falls ja, weg damit. ...

11

Kommentare

Anmelden am Win 2003 Server mit lokalem Profil

Erstellt am 05.01.2006

Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber hast du auch das AdminPac installiert? Falls nicht hole das noch nach. Liegt beim W2k3 Server unter ...

11

Kommentare

Problem mit BackupExec..Sicherung vom Benutzer Recovery abgebrochen

Erstellt am 04.01.2006

Hi, also Exmerge läuft soweit einwandfrei. Habs mit ein paar Postfächern versucht, z.Zt. laufen alle (625). Sicherung über NTBackup läuft auch. Ein Datum lastBackup ...

22

Kommentare