Rocknrolla
Rocknrolla

Exchange - Logging einschaltengelöst

Erstellt am 16.04.2012

Kein Wunder da dort auch folgendes steht Zitat von msxfaq.de:Im Gegensatz zu Exchange 5.5, 2000 und 2003 muss bei Exchange 2007 die Protokollierung per ...

6

Kommentare

Script soll alle X minuten starten

Erstellt am 04.02.2012

Ähm. Bei den Tasks kann ich nur etwas mit der Uhrzeit und Datum angeben oder "Bei Protokolierung eines Ereignisses" aber kein Countdown o.ä. - ...

8

Kommentare

Script soll alle X minuten starten

Erstellt am 31.01.2012

Das wäre mir recht das mit der Aufgabe manuell starten. Das Betriebssystem ist ein windows 7 pro, da müsste ein sleep eigentlich dabei sein. ...

8

Kommentare

Outlook 2008 imap Die Elemente können nicht verschoben werden...

Erstellt am 01.12.2011

Laut der Tabelle bei Strato belegen sämtliche Postfächer dort 12 von 300 - ich glaube es geht um GB, eine Einheit steht nicht dahinter ...

2

Kommentare

Zwei RAID Controller gleichzeitig nutzengelöst

Erstellt am 14.10.2011

Hallo. Danke dir - du hast Recht. Alles klappt ohne irgendwelche Schäden oder Probleme. Ich hatte gefragt, weil im Netz viele Geschichten über 2 ...

2

Kommentare

IBM Deskstar Festplatte - zugewiesene Sektoren

Erstellt am 03.10.2011

Hi, das kann ich nicht sagen ob diese Sektoren schon vom Anfang an neu zugewiesen waren. Es ist eine 20GB Festplatte, die ist schon ...

3

Kommentare

C25 Alice Modem - Einwahlverfahren?

Erstellt am 01.10.2011

Eben darum geht es mir. Ich dachte diese komischen Alice Modems haben die Zugangsdaten bereits hinterlegt, ich benutzte immer nur eine Fritzbox und war ...

4

Kommentare

Access Point über PoE - das richtige Gerät?gelöst

Erstellt am 31.07.2011

Und ich dummer August dachte, dass ich sowas nicht mit normalen switches betreiben kann, weil womöglich der switch oder switchport dadurch kaputt gehen würde. ...

5

Kommentare

Access Point über PoE - das richtige Gerät?gelöst

Erstellt am 30.07.2011

Thank You coretex. Habe mir den Injektor bestellt. Hoffentlich sind die gut, TP Link ist eigentlich immer in Ordnung gewesen. Das kann ich aber ...

5

Kommentare

Windows 7 und Windows XP - auf einmal kein Zugriff auf die Freigaben mehr

Erstellt am 11.07.2011

Und? Wärs das? Hat sonst keiner mehr eine Idee ? ...

3

Kommentare

Windows 7 und Windows XP - auf einmal kein Zugriff auf die Freigaben mehr

Erstellt am 09.07.2011

Zitat von : - Was wurde gemacht bevor es nicht mehr lief? Das kann ich nicht genau sagen, ich habe vieles gemacht. Ich hatte ...

3

Kommentare

Wie binde ich in Ubuntu 11.04 ein Netzlaufwerk ein ?gelöst

Erstellt am 23.06.2011

Wenn du ein Laufwerk dauerhaft mounten willst, dann stellst du das über die Konsole in der /etc/fstab fest. Dazu gibt es tonnenweise Tutorials im ...

3

Kommentare

Mailserver - Postfix mit Courier und mySQLgelöst

Erstellt am 23.06.2011

Oki, doki. Ich habe das Problem behoben. In "/etc/courier/authdaemonrc" habe ich das logging auf "2" gesetzt. Seither sprach der authdaemon mit mir ausgiebig. Danach ...

12

Kommentare

Mailserver - Postfix mit Courier und mySQLgelöst

Erstellt am 21.06.2011

Hallo, es existiert wirklich eine mySQL Datenbank "vmailserver", es wurde der Benutzer "vmuser" angelegt - nur das PW wurde natürlich ersetzt. Der mySQL Port ...

12

Kommentare

Mailserver - Postfix mit Courier und mySQLgelöst

Erstellt am 21.06.2011

Guten Morgen! Ich habe den debuglevel von "/etc/courier/authdaemonrc" erhöht - jetzt bekomme ich über "/var/log/syslog" folgende Fehlermeldungen: Vielleicht ist das der entscheidende Hinweis? Das ...

12

Kommentare

Mailserver - Postfix mit Courier und mySQLgelöst

Erstellt am 20.06.2011

Tja, ich will eigentlich courier, aber wenn nichts mehr hilft, dann nehme ich dovecot. Das Passwort des Mailboxbenutzers ist - noch - unverschlüsselt. Man ...

12

Kommentare

Mailserver - Postfix mit Courier und mySQLgelöst

Erstellt am 16.06.2011

Ich habe mit SSL/TLS, STARTTLS, mit normalen PW und verschlüselten PW versucht - keine Veränderung. Was meinst du mit der "Reihenfolge"? Die Reihenfolge in ...

12

Kommentare

Mailserver - Postfix mit Courier und mySQLgelöst

Erstellt am 16.06.2011

Hi, hier ist die main.cf Leider trete ich weiterhin aufm Schlauch. ...

12

Kommentare

Kniffliges Problem mit iptables Regeln auf einem Ubuntu vServergelöst

Erstellt am 25.05.2011

Ich habe jetzt eine virtuelle NIC erstellt auf dem Ubuntu Server, diese bekam die 2.te feste IP Adresse. Der windows server erkennt jetzt angeblich ...

1

Kommentar

VPN mit Fritzbox hinter einem Router

Erstellt am 27.04.2011

Ok, ok - ich bin jetzt durcheinander. Also der b390 hat keine port forwarding oder sonstige Funktionen wie du oben siehst. Mit Traversal NAT ...

23

Kommentare

VPN mit Fritzbox hinter einem Router

Erstellt am 26.04.2011

Ich habe nochmal genau nachgeschaut in der Config. Die B390 Router haben die externe IP - 10.x.x.x Es ist also eine private IP Adresse ...

23

Kommentare

VPN mit Fritzbox hinter einem Router

Erstellt am 22.04.2011

Jetzt verstehe ich was du mit "keine Angabe meinerseits" meinst. Ich führchte, dass die Router über LAN Ports zusammengeschaltet sind und nicht über WAN. ...

23

Kommentare

VPN mit Fritzbox hinter einem Router

Erstellt am 21.04.2011

Hi aqui, ich fand die Bildfunktion eben nicht. Das ich das nur im ersten post machen kann war mir nicht bekannt. Tschuldiguuung! Bei der ...

23

Kommentare

Win 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnetgelöstgeschlossen

Erstellt am 20.04.2011

68

Kommentare

Win 2k8 Server mit IIS7 - .php Seiten werden nicht geöffnetgelöstgeschlossen

Erstellt am 20.04.2011

68

Kommentare

VPN mit Fritzbox hinter einem Router

Erstellt am 20.04.2011

Hallo und danke natürlich für die Tipps. Ich habe trotzdem eine Schemazeichnung vorbereitet, damit die Konfiguration der Netzwerke gut zu erkennen ist. Ich hoffe ...

23

Kommentare

VPN mit Fritzbox hinter einem Router

Erstellt am 20.04.2011

Hallo Michael, Es gibt noch keine Fritzbox LTE im Handel. Sonst hätte ich längst zugeschlagen. Wieso nur Port 500 UDP? Kann sein, daß Port ...

23

Kommentare

Gleichzeitig zwei Netzwerke mit einer LAN Karte ?gelöst

Erstellt am 17.04.2011

Lol, ich habs. Der einzige freie Port im Switch war durchgebraten. Trotzdem danke für Eure Hilfe und ich verspreche künftig Besserung bei der Auskunft. ...

7

Kommentare

Gleichzeitig zwei Netzwerke mit einer LAN Karte ?gelöst

Erstellt am 17.04.2011

Dann verstehe ich nicht wieso das bei mir nciht klappt. Vielleicht ist der Fehler woanders Der PC ist an ein Switch angeschlossen. Davon geht ...

7

Kommentare

Kein gültiger windows 7 key?

Erstellt am 29.03.2011

Nein, ich habe eine Lizenz MIT den Datenträger gekauft. Ist schon richtig so. Aber auf der CD steht "Dell" und ich bin mir nicht ...

12

Kommentare

Kein gültiger windows 7 key?

Erstellt am 28.03.2011

Ich habe einen Rechner. Aber der ist selbstgebaut. Beim Einkauf der Lizenz achtete ich darauf, daß dort stand "OEM - System Builder". Ich hoffe ...

12

Kommentare

Kein gültiger windows 7 key?

Erstellt am 28.03.2011

Ich habe versucht die telefonische aktivierung zu finden, doch ich lande immer auf Hilfe oder online Hilfe Seiten. Das einzige was ich dann gefunden ...

12

Kommentare

Windows 7 Pro x64 erkennt Windows XP Netzwerk nichtgelöst

Erstellt am 18.03.2011

Habe das gleiche Problem. Hat jemand eine Lösung? ...

14

Kommentare

Beim starten das PCs von der Vista CD - Dauerpiepengelöst

Erstellt am 18.03.2011

Ja, es ist ein DVD Laufwerk. Ich habe die DVD jetzt auch am anderen PC ausprobiert, es war genau das gleiche. Alle anderen CDs/DVDs ...

6

Kommentare

Beim starten das PCs von der Vista CD - Dauerpiepengelöst

Erstellt am 16.03.2011

Ok, es scheint die CD zu sein, da gibt es ein paar Fehler. Womöglich kommt das DVD Laufwerk damit nicht klar. ...

6

Kommentare

Beim starten das PCs von der Vista CD - Dauerpiepengelöst

Erstellt am 16.03.2011

Ist alles USB. Ich habe auch eine win7 CD ausprobiert, ist aber problemlos gewesen. Die Vista habe ich bereits mal auf einer Virtuellen Maschine ...

6

Kommentare

SATA in AHCI Modus - Live CD startet nichtgelöst

Erstellt am 02.03.2011

Ich habe festgestellt, daß am Mainboard die SATA Anschlüsse 4 und 5 in IDE modus separat schaltbar sind. Also habe ich das DVD Laufwerk ...

4

Kommentare

Cat5e dose statt Cat6 nutzen?gelöst

Erstellt am 01.02.2011

Alles klar. Dann reicht es wohl erstmal für die nächsten 5 Jahre. Genug Zeit um sich ein cat6 Ersatz zu besorgen ;-) Danke für ...

3

Kommentare

MS Office 2007 - Problem mit den Vertrauensstellungszenter in Outlook 2007

Erstellt am 17.01.2011

Hi hast du mich vergessen? Ich selbst habe bisher keine Lösung gefunden. ...

3

Kommentare

MS Office 2007 - Problem mit den Vertrauensstellungszenter in Outlook 2007

Erstellt am 04.01.2011

Das wäre sehr nett von dir. Ich warte dann darauf. Danke schon vorab. ...

3

Kommentare

Festplatte S.M.A.R.T. Ausgabe - Beratunggelöst

Erstellt am 27.12.2010

Na, dann. Schönen Dank für die ausführliche Antwort. Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen, noch eine HDD umzutauschen wäre schlecht. Natürlich habe ich ...

3

Kommentare

WinXP Pro SP3 - Netzlaufwerk Passwortabfragegelöst

Erstellt am 24.12.2010

Ich habe das gleiche Problem mit WXP. Auch bei mir wurde es bisher nicht gelöst. Ein Benutzer war mit einem falschen Benutzer+PW am Server ...

9

Kommentare

Surfen über vpngelöst

Erstellt am 10.10.2010

Ok, das hat sich so erledigt. Ich brauche eine eigene IP Adresse, nicht meine Private und nicht eine, die überall bekannt ist bzw. per ...

9

Kommentare

Surfen über vpngelöst

Erstellt am 08.10.2010

Was haltet ihr von Wäre das auch eine gute Alternative? Oder eher finger weg? ...

9

Kommentare

Surfen über vpngelöst

Erstellt am 08.10.2010

Hier geht es nicht um anonymes surfen, eher um surfen mit anderer IP. Das liegt an mehreren Benutzern im Haushalt, und IP Einschränkungen beim ...

9

Kommentare

Surfen über vpngelöst

Erstellt am 08.10.2010

Hallo, der root-server soll auf Debian Linux sein und ist noch nicht gemietet. Ich möchte mit openvpn und pptp den Tunel aufbauen. Muss ich ...

9

Kommentare

Umstellung VDSL Telekom Fritzbox 7270 ?gelöst

Erstellt am 04.10.2010

Na, mir geht es vor allem darum ob die Fritzbox dann weiterfunktioniert. ...

4

Kommentare

Cat5e patchfeld mit Cat6 Kabel ?gelöst

Erstellt am 17.09.2010

Ok, ich habe das Patchfeld angeschlossen - es hat geklappt. Allerdings etwas sehr bedenkliches muss ich euch noch berichten, vielleicht habt ihr das auch ...

18

Kommentare

Cat5e patchfeld mit Cat6 Kabel ?gelöst

Erstellt am 15.09.2010

Das ist schon klar. Mir ging es aber um die Verbindung mit einem anderen Kabel zwischen der Dose und einen Rechner bzw. zwischen den ...

18

Kommentare

Cat5e patchfeld mit Cat6 Kabel ?gelöst

Erstellt am 15.09.2010

Jetzt hast du es fast geschafft mich zu verwirren. Das mit den beiden Enden ist jedoch klar. Kurz und knapp - es wird gehen ...

18

Kommentare