Windows 7 Pro x64 erkennt Windows XP Netzwerk nicht
Die XP Rechner können den Windows 7 PC sehen und auf Freigaben zugreifen, umgekehrt klappt das jedoch nicht
Naaabend !
Ich habe zwei Windows XP Pro SP3 Rechner und einen Suse Linux Fileserver ( Samba ).
Alle diese PCs sehen sich untereinander, können auf die Freigaben zugreifen und auch ins Internet komme ich natürlich rein. Jetzt habe ich einen Windows 7 Pro x64 PC eingekauft, dieser sollte eigentlich problemlos funktionieren und eigentlich hat er die feste IP im gleichen Netzwerk, ich komme damit ins WWW, ich kann sogar alle anderen Rechner pingen. Die Windows XP Rechner sehen auch den Windows 7 PC und sie können auf seine Freigaben zugreifen. Physikalisch ist also eine Verbindung garantiert hergestellt.
Doch ich kann von dem Windows 7 PC keine anderen Rechner sehen oder mittels Suchfunktion finden! Auch nicht deren Freigaben (Drucker, Ordner, etc.)
Bisher hat gugel auch nichts konkretes rausgespuckt, ich bin aus der Heimnetzgruppe mit den PC ausgetreten, auch das hat nichts gebracht. Ich hatte schon mal ein win7 Notebook angeschlossen und das klappte damals problemlos. Aber diesmal ist irgendwo ein Hacken drinne.
Weiß einer von Euch vielleicht wo mein Fehler liegt?
Naaabend !
Ich habe zwei Windows XP Pro SP3 Rechner und einen Suse Linux Fileserver ( Samba ).
Alle diese PCs sehen sich untereinander, können auf die Freigaben zugreifen und auch ins Internet komme ich natürlich rein. Jetzt habe ich einen Windows 7 Pro x64 PC eingekauft, dieser sollte eigentlich problemlos funktionieren und eigentlich hat er die feste IP im gleichen Netzwerk, ich komme damit ins WWW, ich kann sogar alle anderen Rechner pingen. Die Windows XP Rechner sehen auch den Windows 7 PC und sie können auf seine Freigaben zugreifen. Physikalisch ist also eine Verbindung garantiert hergestellt.
Doch ich kann von dem Windows 7 PC keine anderen Rechner sehen oder mittels Suchfunktion finden! Auch nicht deren Freigaben (Drucker, Ordner, etc.)
Bisher hat gugel auch nichts konkretes rausgespuckt, ich bin aus der Heimnetzgruppe mit den PC ausgetreten, auch das hat nichts gebracht. Ich hatte schon mal ein win7 Notebook angeschlossen und das klappte damals problemlos. Aber diesmal ist irgendwo ein Hacken drinne.
Weiß einer von Euch vielleicht wo mein Fehler liegt?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 162192
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-pro-x64-erkennt-windows-xp-netzwerk-nicht-162192.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 08:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich habe das gleiche Problem gehabt ich habe alles bis zum Globus durchgehend farbig (nicht grau) gehabt und trotzdem keine Verbindung im Netz gehabt. Ich habe auch die Netzwerkkennung aktiviert. Hatte das Problem nie gelöst, scheint einer Art "Generationenkonflikt" zu sein. Aber komisch, dass es abwärtsinkompatibel ist.
moin
hast du schon mal
die netzwerkerkennung eingeschaltet, sowie die datei und druckerfreigabnen aktiviert und die freigabe des öffentlichen ordners aktiviert
und in der registry
computerkonfiguration - windows_einstellungen - sicherheitseinstellungen - lokale_richtlinien - sicherheitsoptionen - netzwerksicherheit:lan manager-authentifizierungsebene auf lm- und ntlm-antworten senden
umgeändern.
bei mir im netzwerk klappt der datenaustausch.
gruß dirk
hast du schon mal
die netzwerkerkennung eingeschaltet, sowie die datei und druckerfreigabnen aktiviert und die freigabe des öffentlichen ordners aktiviert
und in der registry
computerkonfiguration - windows_einstellungen - sicherheitseinstellungen - lokale_richtlinien - sicherheitsoptionen - netzwerksicherheit:lan manager-authentifizierungsebene auf lm- und ntlm-antworten senden
umgeändern.
bei mir im netzwerk klappt der datenaustausch.
gruß dirk
Was hat den die Eingabe eines UNC-Pfades mit dem Verbinden von Netzlaufwerken zu tun?
Mit meinem Tipp können wir erst einmal sehen, ob du über die IP-Adresse die Freigaben erreichen kannst.
Wenn das geht, dann ist der Rest ein Problem mit der Namensauflösung.

Mit meinem Tipp können wir erst einmal sehen, ob du über die IP-Adresse die Freigaben erreichen kannst.
Wenn das geht, dann ist der Rest ein Problem mit der Namensauflösung.
aber es bringt nicht viel, denn ich brauche auch noch die Drucker und die lassen sich so nicht erreichen.
Doch, auch Netzwerkdrucker kann man über die IP-Adresse verbinden.
moin
bei mir half der tip
"Mit Windows 7 auf WindowsXP-Freigaben zugreifen
Mit Windows 7 Pro klappt der Zugriff auf Freigaben eines Windows XP-Pro Peer-Servers nicht auf
Anhieb.Obwohl die Benutzer auf Windows XP und Windows 7 Pro mit identischen Benutzernamen und Passwörtern
angelegt wurden klappt der Zugriff auf Freigaben nicht.
Selbst das Mitgeben von Benutzername und Passwort per net use /user: bleibt ohne Erfolg.
Die Ursache liegt in der lokalen Sicherheitsrichtlinie von Windows 7.
Abhilfe:
secpol.msc am Windows7-PC mit Administratorechten starten.
Lokale Richtlinien-->Sicherheitsoptionen aufrufen.
Nach "Netzwerksicherheit: LAN Manager-Authentifizierungsebene" suchen.
"LM- und NTLM-Antworten senden" auswählen.
Die Richtlnie ist ohne Neustart gültig und nun klappt der Zugriff auf die Freigaben des Windows XP."
gruß dirk
bei mir half der tip
"Mit Windows 7 auf WindowsXP-Freigaben zugreifen
Mit Windows 7 Pro klappt der Zugriff auf Freigaben eines Windows XP-Pro Peer-Servers nicht auf
Anhieb.Obwohl die Benutzer auf Windows XP und Windows 7 Pro mit identischen Benutzernamen und Passwörtern
angelegt wurden klappt der Zugriff auf Freigaben nicht.
Selbst das Mitgeben von Benutzername und Passwort per net use /user: bleibt ohne Erfolg.
Die Ursache liegt in der lokalen Sicherheitsrichtlinie von Windows 7.
Abhilfe:
secpol.msc am Windows7-PC mit Administratorechten starten.
Lokale Richtlinien-->Sicherheitsoptionen aufrufen.
Nach "Netzwerksicherheit: LAN Manager-Authentifizierungsebene" suchen.
"LM- und NTLM-Antworten senden" auswählen.
Die Richtlnie ist ohne Neustart gültig und nun klappt der Zugriff auf die Freigaben des Windows XP."
gruß dirk