
Wir möchten Mail nur noch intern nicht extern Win SBS 2003
Erstellt am 22.05.2010
Wenn du es schon hinbekommst, dann kannst du es ja auch schon dann brauchst du doch keine Hilfe ...
7
KommentareXP SP3 Remote Desktop funktioniert nicht
Erstellt am 10.05.2010
hi, deaktiviere mal die Windows Firewall. Gruß ...
5
KommentareEmpfehlung USB-Druckerswitch über Amazon.de
Erstellt am 08.05.2010
Hi wie willst du denn das mit nem USB Switch lösen? Brauchst du nicht eher einen Netzwerkswitch (ca. 20€) oder einen USB Printserver (ca. ...
3
KommentareBeim in ein Bild hineinzoomen verzerrt das ganze Bild
Erstellt am 07.05.2010
hi, das ist ganz normal. Dann musst du entweder RAW Daten haben oder Bilder mit Hoher Auflösung Gruß ...
1
KommentarSuche einen Scanner mit TWAIN, Netzwerkfaehig, PDF Speichermoeglichkeit und ordentliche Scangeschwindigkeit
Erstellt am 05.05.2010
hi, also wenn du was vernünftiges haben willst, dann leg dir doch den Sharp MX-2300 zu. Den haben wir auch in der Firma. Vorteil ...
1
KommentarAcronis benachrichtigung ohne eigenen SMTP
Erstellt am 26.04.2010
Hi, du kannst ganz einfach Janaserver installieren, dort kannst du dann virtuelle Emailadressen einrichten und es darüber laufen lassen. Der Janaserver fungiert dann als ...
6
KommentareMit C(und Dollerzeichen) auf C zugreifen
Erstellt am 08.04.2010
Hi, so wie ich das jetzt verstanden habe, gibst du wenn du ein PW eingeben sollst das von dem Zugreifenden Computer ein!? Das wäre ...
4
KommentareNetzwerkinhalte in einem lokalen Ordner anzeigen
Erstellt am 03.04.2010
hi, versuch es mal mit dem befehl subst über die Kommandozeile. Das denke ich sollte dir weiterhelfen. Gruß ...
2
KommentareProbleme mit T-Online DSL 6000
Erstellt am 03.04.2010
hi, kleiner Tip, wechsel einfach wieder. Hatte auch nur Schwierigkeiten mit der Telekom! gruß ...
6
KommentareRechner hinter Proxy ins Internet, Zugriff immer auf gleiche URL, viell DNS Fehler?
Erstellt am 01.04.2010
Hi, was für einen Proxy nutzt du? DNS Server überprüft? Vielleicht hilft mal ein Neustart? Gruß roma ...
5
KommentareNo Signal - bei neuen PC bzw. Monitor
Erstellt am 01.04.2010
Hi, Versuch mal deine Bios zurückzusetzen. (am besten mit dem Jumper auf dem Board) Es kann sein das deine Onboard Graka einem flaschen Anschluss ...
8
KommentareMit einer Batch alle 7 Tage bestimmte Ordner löschen
Erstellt am 01.04.2010
Hi, probier mal folgendes cd d:\freigabe <- hier muss der Grundpfad eingetragen werden del *.* /s /q damit sollten per Task dann alle Daten ...
6
KommentareInternetzugang verhindern
Erstellt am 30.03.2010
Hi, wieso versuchst du es nicht mit einem Kostenlosen Proxyserver! Dann kann nur der jenige Surfen der auch eine Zugriffberechtigung hat. Hierzu Empfehle ich ...
39
KommentareSBS 2003 - Updates für andere Microsoft Produkte
Erstellt am 13.03.2010
Moinsen, ich sehe es genauso. Die einzige sonstige Möglichkeit ist du machst es über ein Oflline Update, ist aber aufwendiger da du dies immer ...
6
KommentareStandardprogramm für das Öffnen von Bildern auf einem Terminalserver 2003 für alle Benutzer festlegen
Erstellt am 11.03.2010
Hi, warum nimmst du denn nicht einen anderen Bildbetrachter z.B. Irfanview? Gruß roma ...
5
KommentareDruckerproblem Windows 7 mit Printserver Windows 2003
Erstellt am 09.03.2010
Hi, versuch dochmal, die Drucker nicht per GPO zu verteilen, sondern direkt vom Printserver einzubinden! Gruß ...
3
KommentareAdressverwaltung
Erstellt am 09.03.2010
Hallo, wie sieht es aus mit Access? gruß ...
1
KommentarAcessdatenbank von zuhause und im Büro nutzen
Erstellt am 28.02.2010
So war es ja auch nicht gemeint!!!! :-P ...
15
KommentareAcessdatenbank von zuhause und im Büro nutzen
Erstellt am 28.02.2010
ist ja richtig aber was machst du wenn wenn ihr beide zuhause seit. Dann müsstest du dich per VPN zu ihm nachhause verbinden. und ...
15
KommentareErfahrung mit Netbooks
Erstellt am 28.02.2010
habe es bei redcoon.de gekauft 269€ ...
10
KommentareAcessdatenbank von zuhause und im Büro nutzen
Erstellt am 28.02.2010
Am einfachsten die Tabellen auszulagern und das Frontend dann auf den Rechner belassen. Wozu noch extra ne Oberfläche erstellen wenn es schon eine gibt? ...
15
KommentareErfahrung mit Netbooks
Erstellt am 28.02.2010
Wie schon gesagt ich bin mit dem Acer voll zufrieden, benutze es in diesem Moment auch! Einfach toll das teil. ...
10
KommentareErfahrung mit Netbooks
Erstellt am 28.02.2010
Also bis jetzt habe ich keine Schwachstellen gefunden. Also es ist ein Netbook kein Notebook, was willst du denn damit Hauptsächlich machen? ...
10
KommentareAcessdatenbank von zuhause und im Büro nutzen
Erstellt am 28.02.2010
Es gibt die Möglichkeit und Windows XP Pro den Terminalserverdienst über einige Einstellungen zu aktivieren, habe ich seit gestern bei mir laufen! Oder: Ihr ...
15
KommentareWie bei Windows XP klassischen Anmeldebildschirm einstellen ?
Erstellt am 28.02.2010
Hi, das musst du unter Systemsteuerung -> Benutzerkonten machen dort musst du die Art der Benutzeranmeldung ändern. Nimm einfach die beiden Haken dort raus! ...
7
KommentareBenutzerrechte unter Windows gezielt einschränken
Erstellt am 28.02.2010
Hi, versuch doch mal Gruppen zu erstellen und diese dann auf die ordner zu verteilen! Gruß Ronny ...
3
KommentareErfahrung mit Netbooks
Erstellt am 28.02.2010
Hi, versuch es mal mit den Acer Aspire ONE D250. hab es mir vor kurzem gekauft und bin Preis-/ Leistungsmäßig sehr zufrieden. Gruß roma ...
10
KommentareAcessdatenbank von zuhause und im Büro nutzen
Erstellt am 28.02.2010
Hi, Terminalserver ist doch garnicht mal so schlecht. Wie ist denn der IST Zustand (an Rechner bzw. Servern) in der Firma? Sind denn VPN ...
15
KommentareVirtuellen PDF-Drucker festlegen?!
Erstellt am 24.02.2010
Hi, was willst du denn damit im endeffekt erreichen? 1. Soll nicht jeder druck dürfen 2. Wie groß wird die Verwirrung bei der Aktion ...
2
KommentareFernwartung Windows 7 keine Rechte auf diverse Programme und Funktionen.
Erstellt am 19.02.2010
Verscuh doch mal deine BN Konto in dem Rechner mit Adminrechten einzutragen, vielleicht hilft das ja schon weiter! ...
8
KommentareFernwartung Windows 7 keine Rechte auf diverse Programme und Funktionen.
Erstellt am 19.02.2010
nagut das ist dann ein problem ...
8
KommentareFernwartung Windows 7 keine Rechte auf diverse Programme und Funktionen.
Erstellt am 19.02.2010
??? ne eben nich! Nagut wenn man es kommerziel nutzt aber du musst doch nur sagen das du es privat nutzt! ...
8
KommentareClientdrucker unter Server 2008 R2 einbinden
Erstellt am 19.02.2010
Hi, denk dran das 2008 auf 64 Bit läuft und du einen passenden Treiber brauchst!!! Weitere möglichkeit versuch mal nen neuen Druckerport über die ...
4
KommentareFernwartung Windows 7 keine Rechte auf diverse Programme und Funktionen.
Erstellt am 19.02.2010
Hi, versuch es doch mal mit Teamviewer. Dort kannst du online Benutzer anlegen und dich dann so auf die PC´s per Fernwartung aufschalten. Das ...
8
KommentareDrucker für User über Remotedesktop zur verfügung stellen?
Erstellt am 19.02.2010
Hi, hast du Active directory in deinem Netzwerk oder ist es ein ganz normales Netzwerk ohne Server? Du musst den Drucker doch von irgendeiner ...
8
KommentareDrucker für User über Remotedesktop zur verfügung stellen?
Erstellt am 18.02.2010
Hi, wie ist der Drucker angeschlossen? Hängt er an einer XP Maschine (über USB) oder an einem Printserver? Du musst den Drucker freigeben und ...
8
KommentareWindows 98 und Server 2003 Netzlaufwerk
Erstellt am 11.01.2010
hi, Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften ->Computername! ...
13
KommentareLaufwerk C, Name vom Unterordner nicht veränderbar
Erstellt am 11.01.2010
hi, du gehts mit der Rechten Maustaste auf das Laufwerk und dann auf Eigenschaften. Dann gehst du zum Menupunkt Sicherheit und dann unten auf ...
4
KommentareWindows 98 und Server 2003 Netzlaufwerk
Erstellt am 11.01.2010
Hallo, warum willst / musst du unbedingt den Win 98 Rechner mit ins Netz einbinden? Laufen dort noch ältere Programme drauf? Wahrscheinlich musst du ...
13
KommentareWord hält geöffnete Dokumente für schreibgeschützt
Erstellt am 11.01.2010
Das Problem gibt es auch in Excel. Wenn man Excel oder Word schließt kommt es manchmal zu Abstürzen die der User nicht mitbekommt, wo ...
10
KommentareLaufwerk C, Name vom Unterordner nicht veränderbar
Erstellt am 11.01.2010
Hi, du musst die Rechte des Ordners auf dich vererben sonst wirst du da nicht so einfach rankommen! gruß roma ...
4
KommentareWord hält geöffnete Dokumente für schreibgeschützt
Erstellt am 11.01.2010
Hallo, das Problem hatte ich auch schon, es liegt daran das die Datei obwohl Sie geschlossen wurde im Hintergrund noch auf ist! Schau mal ...
10
KommentareStandardprogramm für das Öffnen von Bildern auf einem Terminalserver 2003 für alle Benutzer festlegen
Erstellt am 11.01.2010
Hallo, versuch mal Start -> ausführen -> cmd -> Enter Dort gibst du dann "change user /install" ein Dann gehst du auf eine Bild ...
5
KommentareWindows Server 2008 Druckerclient - Windows 7 Druckerserver
Erstellt am 10.01.2010
Hallo, versuch mal an deinem Windows 7 Rechner User anzulegen und dem Drucker die User zuzuweisen. Also wenn du über das Adminkonto drucken kannst, ...
5
KommentareTägliche Netzwerkabstürze - mit Skizze
Erstellt am 10.01.2010
Hallo, versuch mal bei allen Feste IP´s zu vergeben. Zieh mal die Fritzbox und den AP vom Strom ab um Sie zu Reseten. Wahrscheinlich ...
12
KommentarePaint Shop Pro X2 Ultimate unter Win7 32bit
Erstellt am 09.01.2010
Hallo, hast du Adminrechte auf dem BS? Eventuell kann es auch zu Kompatibilitätsproblemen des BS und der Software kommen (denn wie du schreibst läuft ...
10
KommentareWLAN Router N an Speedport 700V
Erstellt am 09.01.2010
Hallo, natürlich kannst du das WLAN am Router ausschalten, auf der Rückseite ist ein Knopf (bei den Lüftungsschlitzen). Aber gänzliches würde ich es nicht ...
3
KommentareNetzwerkdrucker mit Druckaccounts
Erstellt am 08.01.2010
Hallo, wieso willst du das so Benutzerbezogen machen? Musst du darauf achten, das nicht zuviel gedruckt wird? Einfacher geht es wenn du das Ereignisprotokoll ...
5
KommentareNetzwerk unter Windows 7 RC1
Erstellt am 02.09.2009
Hi, auf was für ein Betriebssystem willst du zugreifen! Wenn XP dann musst du den Benutzer von Windows 7 auch in XP anlegen und ...
2
KommentareNach Anmeldung an Domäne BlueScreen
Erstellt am 02.09.2009
Hallo, Lokal fährt er hoch. Ich habe das Phenomen beobachtet wenn ich einen User mit Benutzerrechten anmelde (in der Domäne) dann kann ich arbeiten! ...
2
Kommentare