RoterFruchtZwerg
RoterFruchtZwerg
Ich freue mich auf euer Feedback

Client(s) Ordner mit Server in Echtzeit synchronisieren (wie Dropbox)gelöst

Erstellt am 18.09.2010

Nein, keine Lösung bisher ...

8

Kommentare

Webseite über eingebundenes Bild weiterleiten?

Erstellt am 21.07.2010

Es geht nicht. Eine Bild-Quelle wird als Bild verarbeitet und kann keinerlei Aktion initiieren. ...

3

Kommentare

Windows 7 Kontakte - Bild einbetten statt verlinkengelöst

Erstellt am 17.07.2010

Problem gelöst, "Store Picture As Link" (DWORD) unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\WAB\Advanced Settings" regelt das. ...

1

Kommentar

VMWARE Problem nachdem Virtuelle Platte voll istgelöst

Erstellt am 14.07.2010

Durch das neu Anlegen hast du die zuordnung zu den Snapshots gelöscht. Die VM kennt nur eine Festplatte, und zwar die die du zugewiesen ...

2

Kommentare

Wie greift Support auf eine Fritz Box von extern zu. Verständnisfrage.gelöst

Erstellt am 12.07.2010

Nabend, man kann die Kombination #96*7* nur von einem an den internen ISDN Bus oder an die internen TAE Buchsen der FritzBox angeschlossenen Telefon ...

6

Kommentare

LAN Kabelfindergelöst

Erstellt am 11.07.2010

Wie denn? Du hast mit diesen Prüfgeräten nichts anderes als Durchgangsprüfer. Also steckst es in eine Netzwerkbuchse im Haus und darfst dann die 16 ...

12

Kommentare

LAN Kabelfindergelöst

Erstellt am 11.07.2010

Auch so etwas geht einfacher. Nahezu jeder moderne PC hat im BIOS eine LAN Diagnose die ebenfalls die Leitungslänge auf 1-2m genau bestimmen kann ...

12

Kommentare

LAN Kabelfindergelöst

Erstellt am 10.07.2010

Und für 16 Anschlüsse am Patchfeld muss man da, wenns blöd läuft, über 150 mal umstecken bis man alle hat. Das würde ich mir ...

12

Kommentare

Wie greift Support auf eine Fritz Box von extern zu. Verständnisfrage.gelöst

Erstellt am 10.07.2010

Hierüber geht das: Abschalten kann man das unter: Einstellungen -> System -> Netzwerk -> Anbieter-Dienste -> "Automatische Einrichtung durch den Dienstanbieter zulassen". (ich vermute, ...

6

Kommentare

LAN Kabelfindergelöst

Erstellt am 10.07.2010

Dafür extra Geräte kaufen, die du dann auch noch an jedes Kabel einzeln anstecken musst, halte ich für übertrieben. Wo ein Patchfeld ist, ist ...

12

Kommentare

Routing zwischen VMWare Netzwerk und Firmennetzgelöst

Erstellt am 28.06.2010

Hehe, bitte ;) Siehste, wenn man das mal Schritt für Schritt durchspielt, wird es ganz einfach. ...

18

Kommentare

Routing zwischen VMWare Netzwerk und Firmennetzgelöst

Erstellt am 28.06.2010

Okay, da es sich um die selbe Maschine handelt, ist die externe IP faktisch nicht relevant, weil die VPN-Clients ja über die VPN-IP an ...

18

Kommentare

Routing zwischen VMWare Netzwerk und Firmennetzgelöst

Erstellt am 28.06.2010

Zitat von : - Die 5 ist das Internet-Gateway für die internen Clients. Von außen gehen die VPN Clients über die 253. Aber handelt ...

18

Kommentare

Routing zwischen VMWare Netzwerk und Firmennetzgelöst

Erstellt am 28.06.2010

Also nicht der selbe, den wir zuvor mit 215.80.160.5 bezeichnet hatten? Was hast du denn an Konfiguration (bezüglich Routing) ergänzt? ...

18

Kommentare

Routing zwischen VMWare Netzwerk und Firmennetzgelöst

Erstellt am 28.06.2010

Welche IP hat der VPN Server auf den sich die Clients einwählen? ...

18

Kommentare

Benutzer aus Administratoren wird Zugriff auf Freigabe verweigertgelöst

Erstellt am 22.06.2010

nein, sind sie nicht, weil ich auch Vista/Win7 Home Premium Clients habe ...

12

Kommentare

Benutzer aus Administratoren wird Zugriff auf Freigabe verweigertgelöst

Erstellt am 22.06.2010

in einem privaten Netzwerk, falls du das damit meinst ...

12

Kommentare

Freigabeberechtigung Windows Server 2008

Erstellt am 22.06.2010

Etwas spät, aber besser als nieIch habe ein ähnliches Problem: Habe es durch Deaktivieren der Benutzerkonstensteuerung auf dem Server "gelöst". ...

1

Kommentar

Benutzer aus Administratoren wird Zugriff auf Freigabe verweigertgelöst

Erstellt am 22.06.2010

Ich habe das Problem jetzt, wie vermutet, durch das Deaktivieren der Benutzerkontensteuerung (niedrigstes Niveau) am Server beheben können. Eigentlich ist das aber keine Lösung. ...

12

Kommentare

Benutzer aus Administratoren wird Zugriff auf Freigabe verweigertgelöst

Erstellt am 22.06.2010

Zitat von : - Gib mal als anzumeldender Nutzer SERVERNAME\MAX ein. Was passiert dann? Karo Geht auch nicht. Im Anmeldedialog (ich hab es via ...

12

Kommentare

Benutzer aus Administratoren wird Zugriff auf Freigabe verweigertgelöst

Erstellt am 22.06.2010

Zitat von : - wie läuft der connect? z.B. \\SERVERNAME\SHARE /USER:SERVERNAME\MAX Karo Einfach \\SERVER\SHARE in der Adressleiste oder Browsen über die Netzwerkumgebung. Der angemeldete ...

12

Kommentare

Benutzer aus Administratoren wird Zugriff auf Freigabe verweigertgelöst

Erstellt am 22.06.2010

Zitat von : - Wenn 'Max' in der Admin-Gruppe ist, warum dann noch in der Benutzer-Gruppe? Nimm ihn da raus. Karo Das ändert nichts ...

12

Kommentare

Nachrichtenflussdiagramm (Client-Server) mit Visio 2010

Erstellt am 14.06.2010

Nein, ich bin natürlich vorher nicht auf die Idee gekommen, selbst mal google anzuwerfen. Das Problem ist, unter Nachrichtenflussdiagramm wird zu 99% was anderes ...

2

Kommentare

Verschlüsselungsart rausfinden?

Erstellt am 11.06.2010

Das ö ist überhaupt nicht egal, da dadurch der verwendete Zeichensatz ebenfalls eine Rolle spielt. Wenn ich nämlich ein MD5('Löffler4') in meinem MySQL ausführe, ...

12

Kommentare

Verschlüsselungsart rausfinden?

Erstellt am 11.06.2010

Oft werden Passwörter vor dem Hashen mit einem "salt" versehen, d.h. es wird ein bekannter String an das Passwort angehängt, bevor der Hash gebildet ...

12

Kommentare

Cache Control bei PHP session start ändern

Erstellt am 04.06.2010

Zitat von : - Bin ich hier unwissenderweise über einen unbekannten Bug im Apache-PHP-Gespann gestolpert und habe es nur irrtümlich für ein Problem an ...

15

Kommentare

Truecrypt Freigabe per net share ... f. Gruppe Netzwerk

Erstellt am 03.06.2010

Alternativvorschlag: Leg auf einem persistenten Laufwerk einen symbolischen Link (Junction) auf das TrueCrypt Laufwerk an und gib diesen statt dem Laufwerk selbst frei. Die ...

5

Kommentare

Cache Control bei PHP session start ändern

Erstellt am 03.06.2010

Also, was der Browser abruft hat ja noch nichts damit zu tun, was der Server an Headern sendet. Erst einmal muss man sicherstellen dass ...

15

Kommentare

Cache Control bei PHP session start ändern

Erstellt am 03.06.2010

Zitat von : - Dann habe ich wie eingangs erwähnt, mir die GESAMTE Kommunikation zwischen Browser und Server mittels Wireshark angeschaut. Tatsache ist, daß ...

15

Kommentare

Cache Control bei PHP session start ändern

Erstellt am 03.06.2010

Zitat von : - Einfach gesprochen: Sobald man im PHP session_start() verwendet beginnen die Browser, die gesamte Resourcen-Wolke ohne Cache zu laden. Nein, wie ...

15

Kommentare

Windows per remote aus Ruhezustand oder Standby

Erstellt am 03.06.2010

Im Gerätemanager bei den Eigenschaften der Netzwerkkarte sollte es eine Option "Dieses Gerät kann den Computer aus dem Stand-By Modus reaktivieren" (oder ähnlich) geben. ...

1

Kommentar

Cache Control bei PHP session start ändern

Erstellt am 03.06.2010

Zitat von : - Um deine Frage zu beantworten: Der o.g. PHP-Code ist tatsächlich auch für CSS- und JS-Dateien relevant da diese ebenfalls von ...

15

Kommentare

Cache Control bei PHP session start ändern

Erstellt am 03.06.2010

Okay Du hast ein Session-Basiertes System, das hat man üblicherweise dann, weil man Nutzern (personalisierte) dynamische Inhalte präsentieren will. Damit geht (i.d.R.) einher, dass ...

15

Kommentare

Windows 7 64bit professional USB DVD Downloadtool bootsect konnte nicht ausgeführt werden

Erstellt am 23.05.2010

oder find schnell jemand, der diskpart unter Vista/Win7 laufen hat und dir den Stick damit korrekt formatiert :) ...

9

Kommentare

Windows 7 64bit professional USB DVD Downloadtool bootsect konnte nicht ausgeführt werden

Erstellt am 23.05.2010

"diskpart" steht dir auch unter Windows XP zur verfügung. Alternativ: Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung Du kannst auch versuchen die Partition direkt ...

9

Kommentare

Windows 7 64bit professional USB DVD Downloadtool bootsect konnte nicht ausgeführt werden

Erstellt am 23.05.2010

ich kenn das Problem des Tools nicht, da ich es bisher nicht genutzt habe aber möglicherweise hilft es, wenn du auf dem Stick einfach ...

9

Kommentare

Windows 7 64bit professional USB DVD Downloadtool bootsect konnte nicht ausgeführt werden

Erstellt am 23.05.2010

Einfach mit dem Kommandozeilen-Tool "diskpart" unter Win7/Vista auf dem Stick die Partition löschen, eine neue primäre Partition anlegen, sie mit NTFS formatieren (FAT32 geht ...

9

Kommentare

ISDN über GG45?gelöst

Erstellt am 13.05.2010

GG45 ist mechanisch abwärts kompatibel zu RJ45. Also ja, die GG45 Buchse nimmt einen ISDN Stecker auf, und ja, das GG45 Patchfeld kann mit ...

4

Kommentare

Mounten großer USB Festplatten lässt System einfrieren

Erstellt am 16.04.2010

Schon erschreckend, dass jetzt nach fast einem Jahr noch nicht einmal einer meine Beobachtung nachvollziehen oder widerlegen kann. Es ist doch jetzt kein Ding ...

1

Kommentar

PC kehrt nach automatischem Update mit Neustart nicht mehr in den Ruhezustand zurück

Erstellt am 15.04.2010

Achso ja, entschuldige :) Betriebssysteme sind Vista und Windows 7. Ein einfacher Job ist keine Lösung, weil ich z.B. nicht möchte dass der PC ...

3

Kommentare