
Analoges Telefon ins Netzwerk einfügen ??
Erstellt am 20.09.2014
Du brauchst den Anschluss im Flur ja offensichtlich nicht für Netzwerk Also klemm das entsprechende Kabel vom Patchpanel zur FritzBox ab. Statt dessen nimmst ...
4
KommentareWindows (Server 2008) bootet nicht, Bootmanager wiederherstellen?
Erstellt am 04.09.2014
Ok Ich hab jetzt zwei Dinge gemacht: - die neue HDD an den S-ATA Port gesteckt an dem die Quell-HDD vorher angesteckt war (es ...
24
KommentareWindows (Server 2008) bootet nicht, Bootmanager wiederherstellen?
Erstellt am 04.09.2014
Grüße, also ich habe ja letztens schon die original Festplatte 1:1 mit ddrescue auf eine zweite kopiert. Dieses System konnte ich dann booten, Windows ...
24
KommentareWindows (Server 2008) bootet nicht, Bootmanager wiederherstellen?
Erstellt am 01.09.2014
Grüße, ddrescue ist jetzt durch und hat wohl augenscheinlich alles korrekt kopiert. Wenn ich boote, kommt jetzt zumindest der "Windows-Start-Manager" und bricht mit der ...
24
KommentareWindows (Server 2008) bootet nicht, Bootmanager wiederherstellen?
Erstellt am 01.09.2014
Kontext? In der Reparaturkonsole? Was sollte das bewirken? ...
24
KommentareWindows (Server 2008) bootet nicht, Bootmanager wiederherstellen?
Erstellt am 31.08.2014
Naja, genau das habe ich doch gemacht. Partitionen angelegt, mit Clonezilla im part-to-part (ist nichts anderes als ntfsclone und anschließend ntfsresize) rüber kopiert, dann ...
24
KommentareWindows (Server 2008) bootet nicht, Bootmanager wiederherstellen?
Erstellt am 31.08.2014
Danke, warum muss ich den neuen Datenträger auch in einen dynamischen konvertieren? Das möchte ich ja eigentlich los werden Dynamische Datenträger unterschiden sich doch ...
24
KommentareWindows (Server 2008) bootet nicht, Bootmanager wiederherstellen?
Erstellt am 31.08.2014
Danke, ich lasse ddrescue grade laufen, von der alten hdd auf die neue, dauert hald jetzt etwas bin gespannt. Angenommen er bootet, dann muss ...
24
KommentareSektor defekt, welche Datei lag drin?
Erstellt am 30.08.2014
Ja, ich dachte auch ich Klone die HDD mittels einer der diversen Linux-Live CDs (in meinem Fall Clonezilla) auf die Neue und feddich Aber ...
7
KommentareWindows (Server 2008) bootet nicht, Bootmanager wiederherstellen?
Erstellt am 30.08.2014
Richtig, TrueImage mag auf dem Server OS nicht installiert werden. Die RescueCD kümmert das natürlich nicht, aber die mag eben die dynamischen Datenträger nicht. ...
24
KommentareWindows (Server 2008) bootet nicht, Bootmanager wiederherstellen?
Erstellt am 30.08.2014
Ich hab aber 2011 da und keine Lust Geld auszugeben wenn ich nicht sicher weiss ob es auch geht. Es zicken bei dieser Konstellation ...
24
KommentareSektor defekt, welche Datei lag drin?
Erstellt am 30.08.2014
Danke, ich hasse Clonezilla eigentlich auch, aber ich finde auch einfach nichts besseres das hald einfach funktioniert. Ich bräuchte hald etwas, das von CD/USB ...
7
KommentareSektor defekt, welche Datei lag drin?
Erstellt am 30.08.2014
Danke schonmal für die Beiträge. Wie erwähnt versuche ich jetzt erstmal die Platte zu spiegeln, bevor ich dann herausfinden möchte welche Daten kaputt gegangen ...
7
KommentareLinux Live-CDs erkennen NIC plötzlich nicht mehr
Erstellt am 31.10.2013
lspci listet einen "Ethernet Controller: Intel Corporation 82579LM Gigabit Nethwork Connection (rev 04)", ja ...
6
KommentareLinux Live-CDs erkennen NIC plötzlich nicht mehr
Erstellt am 31.10.2013
Zitat von : - Hast Du mal Windows "richtig" heruntergefahren und nicht nur in diesen komischen neuen Schnellstart-Modus? Daran dachte ich auch, aber weder ...
6
KommentarePPPoE Gegenstelle Test-Tool
Erstellt am 10.09.2013
Zitat von : - Monowall / pfSense kann als PPPoE Server konfiguriert werden. Ich möchte keinen Server konfigurieren ;) Ich möchte wissen, ob der ...
14
KommentarePPPoE Gegenstelle Test-Tool
Erstellt am 10.09.2013
Zitat von : - Aber sag mal hast Du denn gar keinen Router oder eine Firewall im Einsatz, ich meine nutzt Du nur das ...
14
KommentarePPPoE Gegenstelle Test-Tool
Erstellt am 10.09.2013
Mit dem Modem gibt es eigentlich keine Probleme, ausser dass mich diese Gängelung durch den ISP ankotzt, aber das ist ein anderes Thema. Bei ...
14
KommentareAnwendung bzw. Spiel eine bestimmte Netzwerkkarte zuweisen
Erstellt am 11.07.2012
Auch wenns uralt ist, zu Dokuzwecken vielleicht sinnvoll, wenn mal wer danach sucht :) Prinzipiell entscheidet ja die Routing-Tabelle, welches Interface ausgehende Datenpakete nutzen. ...
6
KommentareClient(s) Ordner mit Server in Echtzeit synchronisieren (wie Dropbox)
Erstellt am 08.06.2011
Ich bin mittlerweile auf Windows Live Mesh umgestiegen, weil es eigentlich genau das tut was ich möchte, mit unbegrenzt Platz wenn man einen eigenen ...
8
KommentareW-LAN Range Extender mit WPA(2)-Enterprise?
Erstellt am 02.06.2011
Ja, ich arbeite dort an der Uni Das tut hier aber eigentlich nix zur Sache. Der Bürokratische Weg dauert hald meist ewig und ich ...
6
KommentareW-LAN Range Extender mit WPA(2)-Enterprise?
Erstellt am 02.06.2011
Dass das Netz genutzt werden darf ist geklärt. Es dauert nur blöderweise noch einige Monate bis der Raum hier mit einem eigenen AP ausgestattet ...
6
KommentareWindows verwendet sporadisch falsches Gateway
Erstellt am 04.05.2011
Absolut normal würde ich es nicht nennen, denn Windows schaltet sehr schnell auf Hamachi um. Dazu reicht es offensichtlich dass das W-LAN etwas ausgelastet ...
4
Kommentare100MBit und Gigabit Mischbetrieb ergibt sporadische Netzausfälle
Erstellt am 17.03.2011
Wenn dein Auto 3 Tage lang problemlos läuft aber am 4. Tag einfach nicht starten will, kaufst du dir dann sofort ein neues? Nein. ...
24
Kommentare100MBit und Gigabit Mischbetrieb ergibt sporadische Netzausfälle
Erstellt am 17.03.2011
Die Frage ist doch, welche Macke hat der DIR615?! Und ich kann nicht glauben dass es Zufall ist dass die Probleme mit dem 100MBit/s ...
24
Kommentare100MBit und Gigabit Mischbetrieb ergibt sporadische Netzausfälle
Erstellt am 16.03.2011
Hi, um das Thema nochmal auszugraben: Ja, es besteht immernoch. Ich habe mittlerweile Switch 2 auch durch einen ProSafe GS108 ersetzt. Habe also nur ...
24
KommentareWindows 7 setzt Default-Gateway Route eigenständig neu (OpenVPN
Erstellt am 25.01.2011
Das Problem war doch, dass push "redirect-gateway" unter Windows 7 / Vista nicht zuverlässig funktioniert, weil es den Default Gateway verändert. Daher haben wir ...
10
Kommentare100MBit und Gigabit Mischbetrieb ergibt sporadische Netzausfälle
Erstellt am 24.01.2011
Also, es ist gerade wieder passiertGegenüber der Konfiguration oben hat sich geändert, dass der DIR-615 jetzt an Switch 2 angeschlossen ist. Während dem Ausfall ...
24
KommentareWindows 7 setzt Default-Gateway Route eigenständig neu (OpenVPN
Erstellt am 24.01.2011
Hi, jetzt habe ich doch noch ein Problem mit dem RoutingWenn OpenVPN nicht den Standard-Gateway setzt, kann Windows Vista/7 das Netzwerk nicht klassifizieren. Kann ...
10
Kommentare100MBit und Gigabit Mischbetrieb ergibt sporadische Netzausfälle
Erstellt am 23.01.2011
Was meinst du mit fehlerhaft? Fehlerhaft im Sinne von keiner Spezifikation entsprechend, oder dass PAUSE Frames gesendet werden, obwohl dies nicht notwendig wäre? Letzteres ...
24
Kommentare100MBit und Gigabit Mischbetrieb ergibt sporadische Netzausfälle
Erstellt am 22.01.2011
Okay, ich habe jetzt mit PackETH die PAUSE Frames die ich beim letzten Ausfall empfangen habe über einen 100MBit/s Link an einen der GS108er ...
24
Kommentare100MBit und Gigabit Mischbetrieb ergibt sporadische Netzausfälle
Erstellt am 22.01.2011
Kennt irgendjemand ein Tool mit dem ich selbst PAUSE Frames senden kann? Dann würde ich einfach mal schaun wie meine Geräte darauf reagierenIch finde ...
24
Kommentare100MBit und Gigabit Mischbetrieb ergibt sporadische Netzausfälle
Erstellt am 22.01.2011
Moin, mit Ausnahme des Kabels zu Switch 4 sowie der Kabel zu dem PC und dem LogiLink an Switch 3 sind alle Kabel <10m. ...
24
Kommentare100MBit und Gigabit Mischbetrieb ergibt sporadische Netzausfälle
Erstellt am 21.01.2011
Alles schön und gut, aber ich habe keine Performance Probleme gehabt, sondern es sind alle Switches komplett ausgefallen. Und meine Tests mit netio haben ...
24
Kommentare100MBit und Gigabit Mischbetrieb ergibt sporadische Netzausfälle
Erstellt am 21.01.2011
Bild ist da. Du meinst eine Schleife? nein, habe ich nicht. Einen Broadcast Storm hätte ich ja schnell erkannt. ...
24
Kommentare100MBit und Gigabit Mischbetrieb ergibt sporadische Netzausfälle
Erstellt am 21.01.2011
Kannst du mir ein kostenloses Tool für eine Skizze empfehlen? Ich hab das bisher nie gemacht und mit den Mitteln die mir bekannt sind ...
24
KommentareWindows 7 setzt Default-Gateway Route eigenständig neu (OpenVPN
Erstellt am 27.12.2010
Sorry, ich war an dem Tag irgendwie schräg drauf. Ist alles in Ordnung so. Wunder mich selbst wie ich auf sowas komme ...
10
KommentareWindows 7 setzt Default-Gateway Route eigenständig neu (OpenVPN
Erstellt am 22.12.2010
Ja, im Prinzip isses das Mir gefällt aber noch nicht so ganz, wie sich das z.B. auf Broadcast und Multicast Adressen auswirkt. Deren Routen ...
10
KommentareWindows 7 setzt Default-Gateway Route eigenständig neu (OpenVPN
Erstellt am 22.12.2010
Ah okay du hättst ja ein wenig dazu erklären können ;) def1 setzt statt 0.0.0.0/0 zwei Netze 0.0.0.0/1 und 128.0.0.0/1. Das behebt zwar nicht ...
10
KommentareWindows 7 setzt Default-Gateway Route eigenständig neu (OpenVPN
Erstellt am 22.12.2010
Du hast aber schon gelesen was ich geschrieben habe? Das Problem ist nicht, dass Windows den Default-Gateway nicht akzeptieren würde. Der Gateway ist da ...
10
Kommentare