RoterFruchtZwerg
RoterFruchtZwerg
Ich freue mich auf euer Feedback

Vista Treiberinstallationsfehler - Kopieren zum angegebenen Ziel nicht möglich

Erstellt am 06.09.2009

Nun schnapp doch nicht gleich ein? Der Artikel erklärt mir, wie ich den Besitz einer Systemdatei übernehme und den TrustedInstaller ausschalte, um die Datei ...

10

Kommentare

Vista Treiberinstallationsfehler - Kopieren zum angegebenen Ziel nicht möglich

Erstellt am 06.09.2009

Wärst du dann so nett, und gibst mir eine hilfreiche Antwort? Wie ich eine durch den TrustedInstaller geschützte Systemdatei ersetzen kann, weiß ich. Nur ...

10

Kommentare

Vista Treiberinstallationsfehler - Kopieren zum angegebenen Ziel nicht möglich

Erstellt am 06.09.2009

Das kann ja hier nicht das Problem sein. Nicht ich möchte Systemdateien ersetzen, sondern Windows selbst möchte einen Treiber installieren. Und da es in ...

10

Kommentare

Vista Treiberinstallationsfehler - Kopieren zum angegebenen Ziel nicht möglich

Erstellt am 06.09.2009

Gute Idee, mache ich. Hab das betreffende System leider gerade nicht da, also bitte nicht davon abhalten lassen, in der Zwischenzeit weitere Vorschläge zu ...

10

Kommentare

Avi Film verkleinerngelöst

Erstellt am 06.09.2009

Gibt CD-Rohlinge da passen die locker drauf, das wär wohl die einfachere Lösung. Ansonsten ist "avi" keine taugliche Angabe. AVI ist ein Kontainerformat. Genauso ...

9

Kommentare

Netzwerkkonfig bei 2003 Server mit 2 NIC

Erstellt am 02.09.2009

Eigentlich besteht kein Grund zwei NICs zu haben Erklär doch bitte erstmal genauer, was du haben möchtest, wie dein Netz aktuell aussieht, und was ...

3

Kommentare

Wake on Lan funktioniert nur im netzwerk nicht per Internetgelöst

Erstellt am 02.09.2009

Hmm du kannst dir die Box auch schön zerschießen, wenn du über Telnet etwas änderst Es besteht auch die Möglichkeit die Konfiguration der Box ...

7

Kommentare

Wake on Lan funktioniert nur im netzwerk nicht per Internetgelöst

Erstellt am 02.09.2009

WOL über Internet ist nicht wirklich so simpel, wie es dir diese Anleitung vorgaukeln will. Dort wird ein PortForwarding auf die IP des aufzuweckenden ...

7

Kommentare

welche e-mail clients kommen mit umlauten zurecht?

Erstellt am 01.09.2009

Lass es bleiben. Ob Umlautdomains jemals eine sinnvolle Idee waren (also deren Umsetzung), darüber lässt sich streiten. Tatsache ist aber, dass die Unterstützung dazu ...

2

Kommentare

Werden eigentlich Anschlusskabel mitgeliefert?

Erstellt am 29.08.2009

IDE / S-ATA Kabel sind eigentlich immer beim Board mitgeliefert So kenn ich das jedenfalls. ...

6

Kommentare

WLAN-Verbindung alle 5 Sekunden prüfen und bei Bedarf wiederherstellen?gelöst

Erstellt am 07.08.2009

Wenn dein Router so häufig einen Neustart hinlegt, würde ich mich mal an den Hersteller wenden ...

5

Kommentare

Virtueller Server vs. Webhosting...Unterschied?

Erstellt am 06.08.2009

Du solltest vielleicht noch bedenken, dass virtuelle Server im Endeffekt oft mit weniger Leistung daher kommen. Wenn du eine stark besuchte Website hast, oder ...

6

Kommentare

Mehrere SSL-Zertifikate auf einem Apache-Webservergelöst

Erstellt am 06.08.2009

Du kannst Zertifikate abhängig von der IP einbinden, oder, falls dir das nicht zur Verfügung steht, abhängig vom Port. ...

3

Kommentare

Mehrere SSL-Zertifikate auf einem Apache-Webservergelöst

Erstellt am 06.08.2009

Wenn mein Verständnis mich nicht trügt, kann das nicht funktionieren. Der Zertifikatsaustausch erfolgt bei SSL beim Aufbau der TCP Verbindung. Der Hostname wird aber ...

3

Kommentare

Netzwerktraffic live mitschneiden und zur Echtzeit verändern

Erstellt am 06.08.2009

Meines Wissens deckt einen derartigen Fall garkein Gesetz ab. Das, aus gesetzessicht "problematische", ist das abhören von Daten (§202). Dies ist aber nur strafbar, ...

12

Kommentare

Wie kann ich anzeigen lassen, welche PHP Scripte derzeit ausgeführt werden?gelöst

Erstellt am 06.08.2009

Mit "ps" kannst du dir alle laufenden Prozesse inklusive der aufrufenden Befehlszeile anzeigen lassen, da würde das Skript drin stehen. Aber wenn es deine ...

3

Kommentare

Netzwerktraffic live mitschneiden und zur Echtzeit verändern

Erstellt am 06.08.2009

Mehr denke ich brauch man nicht sagen. Sorry für mich hört sich das alles auch nicht mehr Legal an, hier nach einer "Waffe" fragen ...

12

Kommentare

Netzwerktraffic live mitschneiden und zur Echtzeit verändern

Erstellt am 06.08.2009

Wenn du einigermaßen Fit bist brauchst du eine solche Software nicht, sondern wirst und kannst die Lücken auch so finden. Wenn es meine eigene ...

12

Kommentare

Von einem rechner auf zwei netze zugreifengelöst

Erstellt am 05.08.2009

Der Router wird Antwortpakete garnicht zu Gesicht bekommen, wenn die antwortenden Hosts nicht wissen, welcher Router für das Ziel-Netz verantwortlich ist. ...

5

Kommentare

Von einem rechner auf zwei netze zugreifengelöst

Erstellt am 05.08.2009

route -p add 192.168.0.0 mask 255.255.255.0 192.168.192.162 Bedenke aber, Kommunikation ist Bidirektional, die Hosts im anderen Netz müssen natürlich auch wissen, wie sie deinen ...

5

Kommentare

Netzwerktraffic live mitschneiden und zur Echtzeit verändern

Erstellt am 05.08.2009

Phalanx82 wiesi200 Natürlich gibt es sinnvolle Gründe?! Böse Leute manipulieren Daten, um irgendwo Schadcode einzuschleusen. Um Anwendungen auf solche Fehler testen zu können, muss ...

12

Kommentare

Remotesoftware für Wartungs- und Supportarbeiten

Erstellt am 04.08.2009

Ganz klar LogMeIn (Free) oder TeamViewer, da schließe ich mich dem Rest an. Ersteres ist besonders praktisch, wenn es häufig die selben Verdächtigen sind ...

7

Kommentare

Verkabelungsproblem oder Frage zu Netzwerkdosengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Du hast ja nicht gesagt, dass es ging, wenn du den Switch direkt an den Router gehangen hast. Mach meinen Test von oben, und ...

14

Kommentare

Verkabelungsproblem oder Frage zu Netzwerkdosengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Es leuchtet garkeine Link-LED? Weder die zum Endgerät noch die zum Router? Wer hat denn die Netzwerkkabel auf die Dosen aufgelegt, vielleicht ist da ...

14

Kommentare

Verkabelungsproblem oder Frage zu Netzwerkdosengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Gut, da du mir die Frage nicht beantwortet hast, nochmal: Klemm den Switch wieder an Raum 2 und schließ an Raum 3 jeweils Endgeräte ...

14

Kommentare

Verkabelungsproblem oder Frage zu Netzwerkdosengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Mit deinem Schema komme ich nicht ganz klar, aber Wenn es geht, wenn du das Endgerät direkt ansteckst, nicht aber, wenn ein Switch dazwischen ...

14

Kommentare

Probleme mit FileZilla Cilent

Erstellt am 30.07.2009

Ich würde auch mal behaupten dass der Server das Problem ist. Wie genau sieht denn der Fehler im Log-Fenster aus? ...

11

Kommentare

Onboard LAN funktioniert nur mit Crossoverkabel. Bei Patchkabel keine Funktion.

Erstellt am 30.07.2009

passiert das selbe, wenn du das Kabel umgekehrt ansteckst? Also Stecker vertauschst? ...

12

Kommentare

Onboard LAN funktioniert nur mit Crossoverkabel. Bei Patchkabel keine Funktion.

Erstellt am 30.07.2009

Und was sagt Windows? Dass bei der OnBoard kein Kabel angeschlossen ist, bei der PCI-E aber schon? Das wäre seltsam ...

12

Kommentare

Onboard LAN funktioniert nur mit Crossoverkabel. Bei Patchkabel keine Funktion.

Erstellt am 30.07.2009

Verbinde mal einen LAN Port deines Mainboars mit einem Patch-Kabel mit dem LAN Port der PCI-E Karte. Leuchtet die Link-LED? Verbinde dann einen LAN ...

12

Kommentare

Onboard LAN funktioniert nur mit Crossoverkabel. Bei Patchkabel keine Funktion.

Erstellt am 30.07.2009

Hast du auch mal das Crossover in die PCI-E Karte gesteckt? Diese kann nämlich vermutlich Auto MDI/MDI-X. Ich vermute mal, du verwechselst ein normales ...

12

Kommentare

VNC Kommunikation über VPN mit PocketPC WM 6.1

Erstellt am 29.07.2009

Nein, Hamachi ist P2P, die Kommunikation läuft dabei direkt von einem Client zum Anderen. Die Hamachi-Server vermitteln nur die IP Adressen. Das hat auch ...

4

Kommentare

Notebookgehäuse kennzeichnen

Erstellt am 29.07.2009

Deswegen würde ich es mit einem heißen Prägestempel machen. Braucht keine Schablonen, ist günstig, undkompliziert und materialschonend. Natürlich ist ein Dienstleister mit Lasergravur professioneller ...

13

Kommentare

Notebookgehäuse kennzeichnen

Erstellt am 29.07.2009

Deswegen wird da auch mit "Einfaches Aufbringen und Ablösen" geworben, gell ;) ...

13

Kommentare

VNC Kommunikation über VPN mit PocketPC WM 6.1

Erstellt am 29.07.2009

Eine bestehende Verbindung wird nicht von UMTS/GPRS auf W-LAN wechseln, wenn du dieses aktivierst. Aber wie ist es, wenn du W-LAN aktiv hast und ...

4

Kommentare

Notebookgehäuse kennzeichnen

Erstellt am 29.07.2009

Mir würden da spontan Prägestempel einfallen Ich weiß nicht, ob man das Plastik damit (mit dem Hammer) gut prägen kann. Es könnte möglicherweise springen. ...

13

Kommentare

Wie kopiert WS-FTP die .htaccess auch in tieferen Verzeichnissen?

Erstellt am 29.07.2009

wir die .htaccess denn im Directory auf dem Server angezeigt? Ich hatte mit WS-FTP damals öfter derartige Probleme. Daher verwende ich auch seit locker ...

5

Kommentare

Win XP mit 2 LAN Karten, 2 WAN Zugängen ... Probleme mit default gatewaygelöst

Erstellt am 27.07.2009

Nichtmal wenn du versehentlich Routing aktiviert hättest, was bei Windows XP standardmäßig aus ist, würde ein DHCP Dicover den Weg von einem LAN auf ...

5

Kommentare

in einem Forum gebannt ohne Mitglied zu sein

Erstellt am 27.07.2009

Da er keine Anmeldung hat, können gesperrt sein: - seine IP - sein IP-Subnetz des Providers - seine Domain des Providers - er, über ...

15

Kommentare

Alarm-Mail automatisch auslesen und anzeigen

Erstellt am 26.07.2009

Naja, dann wäre hald das übergeordnete Ziel diesem Rechner beizubringen die Daten statt in eine E-Mail in eine Datenbank zu speichern. Es ist schon ...

11

Kommentare