rubberman
rubberman
The < center > cannot hold it is too late.

Batch Script Editor - Programmvorstellung des Entwicklers

Erstellt am 23.09.2016

Hallo wowItsDoge. Du suchst Betatester, die dafür zahlen sollen, dass sie Feedback geben. Interessanter Ansatz, aber wenig erfolgversprechend. Grüße rubberman ...

16

Kommentare

Ordner per Batch verschieben, Datei kopierengelöst

Erstellt am 20.09.2016

Hallo Shape.Shifter als Batch Script im Root von D: etwa so Die PowerShell Profis werden sicher auch noch einen Einzeiler hinterherschieben. Batch ist mittlerweile ...

2

Kommentare

Batch Datei wird per Aufgabenplanung nicht ausgeführt

Erstellt am 18.09.2016

Was, wenn du beim Importieren statt "XML-Dateien" auch "Alle Dateien" auswählst? Grüße rubberman ...

7

Kommentare

Batch Datei wird per Aufgabenplanung nicht ausgeführt

Erstellt am 18.09.2016

Bitte beim Speichern genauso vorgehen, wie beschrieben. Es ist essenziell, dass die Datei im Unicode Format (UTF-16 LE) vorliegt und Dateityp "Alle Dateien" ausgewählt ...

7

Kommentare

Batch Datei wird per Aufgabenplanung nicht ausgeführt

Erstellt am 17.09.2016

* Öffne Notepad (Windows+R -> notepad -> OK) füge den Text ein Datei -> Speichern unter navigiere zum Desktop Codierung: Unicode (WICHTIG!) Dateityp: Alle ...

7

Kommentare

Batch Datei wird per Aufgabenplanung nicht ausgeführt

Erstellt am 17.09.2016

Hallo Corraggiouno. C:\Windows\SysWOW64\cmd.exe Warum SysWOW64? Nicht verwechseln: Im System32 Verzeichnis liegt die 64Bit Version der cmd.exe. Leider wird das script nicht bei Anmeldung eines ...

7

Kommentare

Einzelne Zeile eines TXT Files mittels Batch kopieren und in separate TXT Files nummerisch speicherngelöst

Erstellt am 12.09.2016

Hallo Thomas Ungetestet: Grüße rubberman ...

11

Kommentare

Erstes Element im Array ist leergelöst

Erstellt am 12.09.2016

Hallo Dani ggf. so: @ PowerShell Profis, nicht hauen bitte. Dauert noch lange bis ich hier Laufen gelernt habe ;-) Grüße rubberman ...

7

Kommentare

Einzelne Zeile eines TXT Files mittels Batch kopieren und in separate TXT Files nummerisch speicherngelöst

Erstellt am 07.09.2016

Hallo Tomcruise. Sofern die jeweils letzte Zeile der Textdateien mit einem Zeilenumbruch abgeschlossen sind, genügt ein einziger COPY Befehl. Grüße rubberman ...

11

Kommentare

Von Batchdatei ausgeführten Prozess benennengelöst

Erstellt am 06.09.2016

Hallo Friemler, da hast du Recht. Und wenn du einmal wmic aufrufst, kannst du die Prüfung eigentlich auch gleich damit abfackeln. oder ähnlich. Grüße ...

12

Kommentare

Einzelne Zeile eines TXT Files mittels Batch kopieren und in separate TXT Files nummerisch speicherngelöst

Erstellt am 06.09.2016

Hallo Tomcruise. Wahrscheinlich hast du bei einer der SET Anweisungen in Zeile 5 oder 8 ein Leerzeichen am Ende der Zeile. Setze die Zuweisungen ...

11

Kommentare

Ungewöhnliche Txt.Datei-Abfrage mit Batch

Erstellt am 06.09.2016

Schleifen sind eines der wichtigsten sprachlichen Mittel in so ziemlich jeder Sprache. Nun gibt es aber eigentlich nichts was ich dir darüber sagen könnte, ...

3

Kommentare

Durchsuchen alle Zeilen einer Textdatei und die gleiche Zeilen herausfiltern und anzeigengelöst

Erstellt am 01.09.2016

Haha, danke für die Blumen, Mihail. Wäre ich so ein Genie, wäre ich in der Lage dir einen PowerShell-Einzeiler zu diesem Zweck zu schreiben. ...

17

Kommentare

Durchsuchen alle Zeilen einer Textdatei und die gleiche Zeilen herausfiltern und anzeigengelöst

Erstellt am 01.09.2016

Hallo Mihail. vor allem zu so einer späteren Zeit Was wohl der Grund ist, warum das Script noch etwas zu kompliziert geworden ist. Getestet ...

17

Kommentare

Durchsuchen alle Zeilen einer Textdatei und die gleiche Zeilen herausfiltern und anzeigengelöst

Erstellt am 01.09.2016

Hallo Mihail Ich hoffe, dass Du noch an meine Frage von 07.08.22016 Ich bin froh wenn ich noch weiß was gestern war ;-) Die ...

17

Kommentare

Sonderzeichen Fehler aus Textdatei vermeidengelöst

Erstellt am 31.08.2016

Hallo Peter, ich gehe davon aus, den String in Anführungszeichen zu setzen kommt nicht infrage? Alternativ Grüße rubberman ...

16

Kommentare

Hilfe bei der Erstellung einer Batchdateigelöst

Erstellt am 26.08.2016

Batch unterstützt das XML DOM nicht. Highload ruft PowerShell auf. Dort wird ein XML Objekt erstellt und der Inhalt der Datei hineingeladen. Danach wird ...

10

Kommentare

Hilfe bei der Erstellung einer Batchdateigelöst

Erstellt am 26.08.2016

Magst du da mal bitte Code Tags drum setzen, damit man was erkennen kann? Grüße rubberman ...

10

Kommentare

Hilfe bei der Erstellung einer Batchdateigelöst

Erstellt am 26.08.2016

Hallo Peter, das ist XML und das parst und bearbeitet man mit dem DOM, nicht mit Texterkennung/Regex, denn im Zweifelsfall ist bereits die Codierung ...

10

Kommentare

Windows 8 Kompatibilität meines Batch tools

Erstellt am 21.08.2016

Hallo Nico, ohne zu wissen, was sich genau in der "cache" Datei befindet wenn das Script fehlschlägt, ist das kaum zu beantworten. Durchaus möglich, ...

2

Kommentare

Erklärung Batch

Erstellt am 21.08.2016

Hallo Tim Dieser Thread ist grundsätzlich ein Crossposting. Folge doch mal meinem Link ;-) Grüße rubberman ...

6

Kommentare

Maskieren von Anführungszeichen in CMD

Erstellt am 11.08.2016

Hallo Marc92. Das Caret (^) ist ein Batch-Ding. Bei deinem Problem geht es wohl eher darum, dass das Anführungszeichen als eingehender Parameter in vnc ...

4

Kommentare

Durchsuchen alle Zeilen einer Textdatei und die gleiche Zeilen herausfiltern und anzeigengelöst

Erstellt am 07.08.2016

Hallo Mihail Mein Beispiel sollte dich eigentlich eher davon abhalten, Batch lernen zu wollen. Mit PowerShell kommst du viel einfacher zum Ziel. Batch bietet ...

17

Kommentare

Durchsuchen alle Zeilen einer Textdatei und die gleiche Zeilen herausfiltern und anzeigengelöst

Erstellt am 07.08.2016

Hallo Mihail. PowerShell Scripts haben die Endung .ps1 Wenn du es aus einem Batchscript aufrufen willst, dann bspw. so: mit "test.ps1" im gleichen Verzeichnis ...

17

Kommentare

Substring in einer Textvariablen ersetzengelöst

Erstellt am 04.08.2016

You don't even need to escape < and as long as you enclose the assignments into quotation marks. Regards rubberman Donny Wenn du die ...

3

Kommentare

In Batchdatei Variablen befüllen - mit Werten aus einer TXT-Dateigelöst

Erstellt am 04.08.2016

Hallo Donny, etwa so: Grüße rubberman ...

6

Kommentare

Suche Batch Scheduler (.bat .cmd .exe)

Erstellt am 01.08.2016

Hallo hf1965. so was läuft nachweislich noch unter xp und win7 Sogar auf Windows 10. Das sind aber nachweislich keine 16 Bit Betriebssysteme. Also, ...

8

Kommentare

Per Batch Konfliktdateien in Dropbox suchengelöst

Erstellt am 30.07.2016

highload A small flaw in line 15 is left. If the first parameter is enclosed into quotation marks it will be interpreted as window ...

4

Kommentare

Int to bytegelöst

Erstellt am 29.07.2016

Hallo Friemler Bitfelder sind auch eines dieser Desaster in C was die Portierbarkeit anbelangt. Das hat eigentlich nichts mit C zu tun, sondern mit ...

11

Kommentare

Int to bytegelöst

Erstellt am 29.07.2016

Hallo Friemler. Bitfelder und Unions Hab ich mir nicht getraut vorzuschlagen. Keine Ahnung in welcher Reihenfolge die Bits auf einem Pi im Speicher liegen ...

11

Kommentare

Int to bytegelöst

Erstellt am 28.07.2016

ganz normal Joa, "ganz normal" wäre ANSI C. Das ist dann wohl eher POSIX ;-) Grüße ruberman ...

11

Kommentare

Int to bytegelöst

Erstellt am 28.07.2016

Ich vermute mal Ja, das könnte sein. Welche Möglichkeiten du auf dem Pi hast, um ein Delay von ein paar ms einzubauen, weiß ich ...

11

Kommentare

Erklärung Batch

Erstellt am 28.07.2016

Hallo Stefan, warum fragst du nicht den, der dir den Code dort geschrieben hat? Grüße rubberman (aka German) ...

6

Kommentare

Int to bytegelöst

Erstellt am 28.07.2016

Hallo Power-Poler, vielleicht verlinkst du mal auf eine Funktionsreferenz dieser digitalWrite() Funktion, die du nutzen möchtest. Irgendwie scheinst du tatsächlich Bit und Byte zu ...

11

Kommentare

Pokmon Go: Welcher Sammeltrieb wird hier eigentlich befriedigt?

Erstellt am 23.07.2016

Die Straße hinterm Haus geht schön bergab. 5 Halbstarke auf ihren Fahrrädern nebeneinander fahrend, links den Lenker lose in der Hand, rechts das Smartphone ...

59

Kommentare

Mingw64 erzeugt sehr langsamen Code

Erstellt am 20.07.2016

von Kreta Ah :-) Jetzt wo ich's weiß, sehe ich die Ähnlichkeit auch. nachdem ich nicht mehr für Autoindustrie und Wissenschaftsbetrieb knechten muss Da ...

5

Kommentare

Mingw64 erzeugt sehr langsamen Code

Erstellt am 19.07.2016

Hallo Ekkehard, es lohnt sich bestimmt ;-) Spaß beiseite. Einerseits, wenn es dich nicht stört dass das schnellere das 32 Bit Programm ist, dann ...

5

Kommentare

Ordnerinhalt mit Ordnernamen umbenennengelöst

Erstellt am 17.07.2016

Das setlocal erzeugt ein Subumgebung (die mit endlocal oder Scriptende wieder aufgehoben wird). Die Delayed Expansion (verzögerte Variablenerweiterung) würde benötigt, um Änderungen an Variablen ...

5

Kommentare

Ordnerinhalt mit Ordnernamen umbenennengelöst

Erstellt am 17.07.2016

Natürlich hättest du der Variablen auch jeden anderen Pfad zuweisen können. Mit "root" meinte ich in diesem Fall nicht das Rootverzeichnis des Laufwerks, sondern ...

5

Kommentare

Ordnerinhalt mit Ordnernamen umbenennengelöst

Erstellt am 17.07.2016

Hallo Rotnasenkater, ja, wird sicher zu machen sein. Grüße rubberman ...

5

Kommentare

User und Passwort Eingabe aus einer Webseite in eine Windows Form Anwendung (Login) übertragengelöst

Erstellt am 17.07.2016

Hallo Knuefi. Auf das grafische User Interface einer Webseite zuzugreifen ist mühselig und wird sicher (wenn überhaupt) nur temporär funktionieren. Jede Änderung an der ...

5

Kommentare

Mingw64 erzeugt sehr langsamen Code

Erstellt am 15.07.2016

Hallo Ekkehard. MinGW ist die Windows-Portierung des GCC. Der wiederum wurde ursprünglich für *nixoide Betriebssysteme entwickelt. Es wäre nicht weiter verwunderlich, wenn der kompilierte ...

5

Kommentare

Beim Bestätigen einer Zelle automatisch zwei neue Zeilen einfügengelöst

Erstellt am 13.07.2016

Denke schon. Grüße rubberman ...

5

Kommentare

Beim Bestätigen einer Zelle automatisch zwei neue Zeilen einfügengelöst

Erstellt am 12.07.2016

Hallo striding. Probier mal Folgendes: Öffne den VBE (Alt+F11). Doppelklicke links das entsprechende Arbeisblatt und füge rechts diesen Code ein Grüße rubberman ...

5

Kommentare

Verschieben und Umbenennen von Video-Dateien anhand der Nummer im Namengelöst

Erstellt am 10.07.2016

Hallo Foja.Filmer Sollte machbar sein. Grüße rubberman ...

3

Kommentare

Batch-Skript: Messdaten in Textdatei finden und in eine neue Datei schreibengelöst

Erstellt am 10.07.2016

Hmm, mit dem SET /P Trick sollte das grundsätzlich machbar sein. Ich kann mich aber erinnern, dass es Probleme bei vorangestellten Spaces gab. Bei ...

5

Kommentare

Batch-Skript: Messdaten in Textdatei finden und in eine neue Datei schreibengelöst

Erstellt am 10.07.2016

Hallo habmalnefrage. Leider hast du deinen Dateiinhalt nicht auch in Code Tags eingefasst gepostet. Ich hoffe also nicht, dass es irgendwelche Zeileneinrückungen gibt, die ...

5

Kommentare

Batch: (at)set und (at)echo in For-Schleifen? und mehrgelöst

Erstellt am 10.07.2016

Ich meinte auch VB.NET, oder gilt das auch dafür? Ja. Eine weitere Alternative (bzgl. Turbo Pascal) wäre Object Pascal (besser bekannt als Delphi). Lassen ...

8

Kommentare

Batch: (at)set und (at)echo in For-Schleifen? und mehrgelöst

Erstellt am 10.07.2016

Batch ist leider keine Basis für irgend eine andere Sprache, soviel kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Im Gegenteil. Wer sich daran gewöhnt hat ...

8

Kommentare

Batch: (at)set und (at)echo in For-Schleifen? und mehrgelöst

Erstellt am 09.07.2016

Der Umfang von Batch ist wirklich nicht so riesig, als dass man ihn sich nicht autodidaktisch aneignen könnte. Nichts anderes habe ich auch gemacht. ...

8

Kommentare