
Software für Datenbankanwendung
Erstellt am 20.10.2016
Hallo, Welchen Nachweis der Sicherheit sollen wir denn erbringen, um das Vertrauen zu erlangen? Trusted Cloud-Datenschutzprofil für Cloud-Dienste (TCDP) - Datenschutz-Zertifizierung nach dem Bundesdatenschutzgesetz ...
10
KommentareBackup per VPN?
Erstellt am 20.10.2016
Hallo, was habt Ihr für Internetanbindungen? Was sagt Euer Provider zu solchen Datenmengen? Eine gute Frage! Bei einen 200er Kabelanschluss (Vodafone) mit 12 MB/s ...
7
KommentareIT Dokumentationen - Struktur wie handhaben?
Erstellt am 20.10.2016
Hallo, Welche Erfahrungen habt ihr zu dem Thema gemacht? Bei unseren letzen ISO Audit haben wir die Anregung bekommen, das so einfach wie möglich ...
5
KommentareGedanke für Backupmethode Ransomware - sinnvoll?
Erstellt am 20.10.2016
Hallo, - oder ist das Vorhaben sowieso absoluter Blödsinn? Habe ich im Selbstversuch getestet. Das Ergebnis war sehr duchwachsen, letztendlich nur ein Baustein in ...
20
KommentareLPIC-Zertifizierung: Vorbereitung
Erstellt am 20.10.2016
Hallo, welche LPIC-Zertifizierung 1, 2 oder 3 wäre ja wichtig zu wissen? Eine LPI-Zertifizierung ist keine Grundlagenausbildung um Linux zu lernen, sondern der Abschluß ...
6
KommentareBackup Exec 2010 R3 mit LTO6 sehr langsam
Erstellt am 20.10.2016
Hallo, um das LTO-6 Laufwerk im schnellsten Modus zu halten (Streamin Mode) ist von deinem System eine kontinuirliche Datenrate von mind. 40 MB/s zu ...
10
KommentareBackup Exec 2010 R3 mit LTO6 sehr langsam
Erstellt am 20.10.2016
Hallo, Woran kann der sehr langsame Datentransfer von 400MB/min. liegen? Die Schwankungen der Geschwindigkeit ergeben sich aus der Anlieferung der Daten (u.a. Cache, Anzahl ...
10
KommentareAusbildungsgehalt
Erstellt am 19.10.2016
Hallo; Da wäre es im Vergleich schon etwas dürftig Das ist eine Info der Employour GmbH! Ansprechpartner in Fragen zur Ausbildung immer ist der ...
30
KommentareAusbildungsgehalt
Erstellt am 19.10.2016
Hallo, Ist die Ausbildungsvergütung trotzdem i. O.? Die Höhe der Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem jeweiligen Tarifvertrag der Branche oder nach ortsüblichen Sätzen. Einfach ...
30
KommentareHelpdesk Kundenfrontend gesucht. Oder so etwas ähnliches :)
Erstellt am 19.10.2016
Hallo, Bei den Onlinedemos von osTicket bzw KIX sind die Kundenfrontends aber leider noch lange nicht so schön wie das von Solarwind. OsTicket hat ...
8
Kommentare"BlackBox" um unterwegs Daten zu sichern
Erstellt am 19.10.2016
Hallo, HyperDrive for GoPro - Bin damit zufrieden ;-) ...
3
KommentareHelpdesk Kundenfrontend gesucht. Oder so etwas ähnliches :)
Erstellt am 19.10.2016
Hallo, Hää? Hab ich die Frage des TO nicht richtig verstanden Benötigt wird ein Kundenfrontend - ein Ticketsystem ist bereits vorhanden ;-) Welche Baustellen ...
8
KommentareHelpdesk Kundenfrontend gesucht. Oder so etwas ähnliches :)
Erstellt am 19.10.2016
Hallo, schau dir mal osTicket an. Das kann sowas. Nein, osTicket kann das nicht mal im Ansatz. Auch für eine Eigenentwicklung würde osTicket nicht ...
8
KommentareSuche kostenlose Lösung für automatische Sicherung von VMware VMs im aktiven Betrieb
Erstellt am 18.10.2016
Hallo, Kann man die VM-Backups mit nicht konsequenten Datenbanken verwenden, wenn man die Datenbanken extra sichert Ja, das ist der richtige Weg, d.h die ...
18
KommentareSuche kostenlose Lösung für automatische Sicherung von VMware VMs im aktiven Betrieb
Erstellt am 18.10.2016
Hallo, Aber OK - der große Allwissende Kraemer, hat mich eines Besseren belehrt und ich werde mich wieder hinter die Lernbücher klemmen. Sind zwar ...
18
KommentareNeues NAS mit iSCSI
Erstellt am 17.10.2016
Hallo, Schau mal bei CP vorbei. Die haben heute ein Zyxel NAS326 für 69 Kröten im Angebot. Für alle die nicht viel Geld ausgeben ...
6
KommentarePostfix: Mein Mailserver sendet endlos "552 5.3.4 Message size exceeds fixed limit"
Erstellt am 17.10.2016
Hallo, Aber es geht doch von Mails von Außen nach Innen? Dann müßte der Postfix die Mail direkt verwerfen und gar nicht erst speichern ...
9
KommentareSpeicherfresser in SYSVOL
Erstellt am 17.10.2016
danke, das sind Sachen (SYSVOL vs SYSTEMVOLINFO) die sollte man Nachts besser im Auge behalten. Ja, das hatte ich dir bereits in der gleichen ...
6
KommentarePostfix: Mein Mailserver sendet endlos "552 5.3.4 Message size exceeds fixed limit"
Erstellt am 16.10.2016
Hallo, aber wieso eigentlich ein Bounce? Ist eine Mail endgültig und dauerhaft unzustellbar (warum auch immer), leitet der Queue-Manager (qmgr) sie an das Modul ...
9
KommentarePostfix: Mein Mailserver sendet endlos "552 5.3.4 Message size exceeds fixed limit"
Erstellt am 16.10.2016
Hallo, Habe jetzt mal die "maximal_queue_lifetime" in der main.cf gesetz: Für Bounces gibt es einen eigenständigen Timeout: MfG ...
9
KommentareSpeicherfresser in SYSVOL
Erstellt am 16.10.2016
Hallo, Wunder geschehen immer wieder, vor allem wenn MS die Finger im Spiel hat. Bei dem Ordner "System Volume Information" handelt es sich um ...
6
KommentareProbleme mit VHDX Datei unter 2012 R2
Erstellt am 15.10.2016
Hallo, Danach konnte ich die VHDX wieder kopieren. Optimal ...
9
KommentareProbleme mit VHDX Datei unter 2012 R2
Erstellt am 15.10.2016
Hallo, wie kann die Festplatte mit den VHDX-Dateien während einer Windows Server Sicherung volllaufen? Da fehlen doch noch ein paar Informationen? Das Backup kann ...
9
KommentareProbleme mit VHDX Datei unter 2012 R2
Erstellt am 15.10.2016
Hallo, Fehlermeldung: Kann Datei name.vhdx nicht lesen. Das System neustarten, sollte das nicht helfen , das Backup einfach erneut anstarten, das sollte den Lock ...
9
KommentareWLAN-Ortung ohne Anmeldung am WLAN-Netzwerk?
Erstellt am 15.10.2016
>> Wer kauft schon ein Handy das man so leicht tracken kann? 80% wollen das sogar explizit - So ist nun mal die Realität ...
12
KommentareWLAN-Ortung ohne Anmeldung am WLAN-Netzwerk?
Erstellt am 14.10.2016
Hallo, Ist das rein technisch überhaupt möglich? Bei einen iPhone sollte das ab iOS 8 nicht mehr funktionieren, da zum scannen der Umgebung zufällige ...
12
KommentareHyper-V VSS Writer Backups schlagen fehl
Erstellt am 14.10.2016
Hallo, Status: 1 Stabil Letzter Fehler: Unerwarteter Fehler Die Informationen reichen nicht für eine Diagnose. Im Ereignisprotokoll „System“ findet sich eine genaue Fehlernummer. Interessant ...
2
KommentareSicherheitsbedenken bei Einrichtung einer VPN im Unternehmen
Erstellt am 14.10.2016
andere Frage: Wozu überhaupt VPN für die Zeiterfassung? Richtig, für diese Augabe würde ich auch komplett auf VPN verzichten! An- und Abmelden geht z.B. ...
11
KommentareTrend Micro Ransomware File Decryptor - 1114221
Erstellt am 14.10.2016
Hilft aber nur bei den gut abgelagerten Kisten. Die neueren Erpresser sind da alle nicht da alle nicht dabei. Es ist aber doch schon ...
3
KommentareVirus macht Bilder unleserlich
Erstellt am 13.10.2016
Hallo, Vielleicht könnt ihr mir helfen! Sieht wie Cerber aus: Viel Erfolg ...
29
KommentareEuGH: Verkauf gebrauchter Software erlaubt aber nur mit Original-CD
Erstellt am 13.10.2016
gut das es nur Software auf einem Original Datenträger zu kaufen gibt Das Urteil bezieht sich auf einen Vorgang aus dem Jahr 2004 und ...
3
KommentareRisikopotential Backup-Infrastrukur
Erstellt am 12.10.2016
Hallo, Grundsätzlich scheint unser Konzept aber doch relativ durchdacht sein Klar, man kann sich selbstgefällig auf die Schulter klopfen ;-) Elektronische Archivierung ist die ...
14
KommentareProgramme in RDP Sitzungen langsam - nicht alle user betroffen
Erstellt am 12.10.2016
Hallo, Hat jemand hier eine Idee? die Einstellungen bei den einzelnen Usern prüfen mit: Die Werte untereinander einfach mal vergleichen. Mit freundlichen Grüßen ...
5
KommentareSuche das richtige Tablet für mich
Erstellt am 12.10.2016
Hallo, benutze eigentlich nur noch mein Handy (13,9 cm - 5,5 Zoll - Retina HD-Display) für die Unterwegs-Bespaßung, weil ich einfach zu faul bin ...
10
KommentareSoftware RAID 10 mit bester Perfomance
Erstellt am 11.10.2016
Hallo, und warum sind die Ergebnisse von dd so verschieden. Die Zugriffszeit einer handelsüblichen Festplatte liegt zwischen 5 und 10 ms. Im Schnitt muss ...
7
KommentareAnzeigeauflösung Linux unter Hyper-V
Erstellt am 11.10.2016
bin da leider auch nicht weiter gekommen. Hast Du den Erweiterten Sitzungsmodus auf Hyper-V-Host jetzt aktiviert? Wird dieser von deiner VM nicht untersützt? MfG ...
8
KommentareFehlersuche, Anwendung stürzt sporadisch ab. Vorgehensweise
Erstellt am 10.10.2016
Hallo, Wie würdet ihr in diesem Fall vorgehen? Den Support der Software-Firma weiter bemühen, um den Fehler einzugrenzen. Die Entwickler werden Ihre Software am ...
4
KommentareAnzeigeauflösung Linux unter Hyper-V
Erstellt am 10.10.2016
Hallo, Hätte dazu ggf. jemand einen Hinweis wie man die Darstellung noch weiter optimieren kann? Hier der gewünschte Hinweis Mit freundlichen Grüßen ...
8
KommentareQNAP NAS und Windows 10 Kein Netzlaufwerke
Erstellt am 09.10.2016
Hallo, überprüfe doch mal den eingestellten Netzwerktype - Heimnetzwerk oder öffentliches Netzwerk. Bei Bedarf wieder ändern: Die falsche Einstellung macht Probleme, bzw. bekommt man ...
9
KommentareHilfe verschiedene Bluescreen, neues system
Erstellt am 07.10.2016
Hallo, BlueScreenView: Installierte Treiber mit C:\Windows\system32\Verifier.exe prüfen: tecchannel.de: Windows Hilfe Netz Mit freundlichen Grüßen Andreas Aus < ...
5
KommentareKodak Writable CD Cold System, Daten lesen oder migrieren
Erstellt am 07.10.2016
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. Kodak Support hat auch schon abgelehnt. Umstellung der Daten um min.10 Jahre verpasst ;-) Thema abharken und ...
11
KommentareKodak Writable CD Cold System, Daten lesen oder migrieren
Erstellt am 06.10.2016
Hallo, Ich hoffe mir kann hier jemand helfen oder einen Tipp geben. Das ist ein altes CD-Brenn-Programm von Kodak. Wenn Du Glück hast ist ...
11
KommentarePingprobleme nach Serverneustart
Erstellt am 06.10.2016
Hallo, Die DNS und Standard Gateway Einstellungen sind identisch. Das hast Du auch nochmal mit netstat -r geprüft? Mit freundlichen Grüßen ...
13
KommentareLokales netzwerk mit vpn an cloudserver - Router Cisco RV082 mit VPN Tunnel gegen Server 2012 Routing und RAS
Erstellt am 06.10.2016
Hallo, drucker werden zwar gemappt, drucken aber nicht oder nur sporadisch da der TS-Port falsch Wir drucken auch in der Cloud, d.h. auf einen ...
17
KommentareLokales netzwerk mit vpn an cloudserver - Router Cisco RV082 mit VPN Tunnel gegen Server 2012 Routing und RAS
Erstellt am 06.10.2016
Hallo, da es eine Cloud Maschine ist kann ich keinen Router davor hängen. Habe ich bei unseren Cloud Server erstmal mit einen RD-Gateway gelöst, ...
17
KommentareHilfe in C Programmierung Diagram als ppm ausgeben
Erstellt am 06.10.2016
PS: Dir hier zu helfen ist Perlen vor die S Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten! ...
3
KommentareLinux VM unter Hyper-V meldet in Konsole: sd 2:0:0:0: rejecting I O to offline device
Erstellt am 05.10.2016
Hallo, frage hiermit in die Runde, ob jemand das Problem kennt und beheben konnte? Den Fehler hatte ich selbst noch nicht (auf keiner meiner ...
2
KommentareFritzBox VPN nur für internes Netz nutzen
Erstellt am 05.10.2016
Sollte das So sein, musst Du die Anleitung von AVM nochmal genau lesen: Wenn über die VPN-Verbindung nur Anfragen an das entfernte FRITZ!Box-Netzwerk weitergeleitet ...
15
KommentareFritzBox VPN nur für internes Netz nutzen
Erstellt am 05.10.2016
Hallo, wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, hast Du zu Hause Vodafone und verbindest dich über den ShredSoftware Client, mit der FritzBox in ...
15
KommentareFritzBox VPN nur für internes Netz nutzen
Erstellt am 05.10.2016
Um alles über den Tunnel zu routen bedarf es einer speziellen Konfiguration ! AVM macht sowas nichtjedenfalls nicht im Default ! Vielen Dank für ...
15
Kommentare