rzlbrnft
rzlbrnft
Pauschalaussagen sind für die Tonne

AD gelöscht unter Exchange 2010, alte Sicherung vom AD noch vorhanden, aber wie neuere Datenbank einbinden?gelöst

Erstellt am 23.06.2015

Hast du denn die Postfächer noch in der Datenbank als getrenntes Postfach? Wenn ja, müsstest du sie an die leeren Benutzer anhängen können. ...

5

Kommentare

Backuplösung zum mitnehmengelöst

Erstellt am 16.06.2015

Was meinst du denn was RDX Cartridges sind? Festplatten mit Plastikgehäuse. ...

9

Kommentare

Bluetooth Apple - Keine Dienste gefundengelöst

Erstellt am 16.06.2015

Wenn du solche tollen Sachen machen willst hättest dir kein IPad zulegen dürfen. Nimm am besten irgendeine von den tausenden WLAN Sharing Apps, Bluetooth ...

2

Kommentare

Backuplösung zum mitnehmengelöst

Erstellt am 16.06.2015

Du könntest eine kleine NAS als portables Laufwerk benutzen, da gibst du halt zweien die gleiche IP, dürfen nur nicht beide gleichzeitig am Netz ...

9

Kommentare

RT1202 Bintec, an Aastra OpenCom150 Fax MediaGateway Konfigurieren?

Erstellt am 16.06.2015

Und hats funktioniert? ...

4

Kommentare

RT1202 Bintec, an Aastra OpenCom150 Fax MediaGateway Konfigurieren?

Erstellt am 12.06.2015

Ich hab genau die Büchse hier erfolgreich im Einsatz, allerdings mit der Software Capifax und ner Opencom 1010. Dürfte aber wohl ziemlich ähnlich sein. ...

4

Kommentare

Windows 2012 R2 Standart Server einrichten mit 10 Clientsgelöst

Erstellt am 27.05.2015

Zitat von : Danke für die Antwort. Eine Cloud Lösung ist nicht gewollt und im Endeffekt teurer. Wir haben auf einen Terminalserver verzichtet und ...

10

Kommentare

Exchange 2007 Zertifikate die in Benutzung sindgelöst

Erstellt am 26.05.2015

Zitat von : Aber welches er z.B. für HTTP verwendet, wenn es z.B. 5 Zertifikate gäbe, bei denen HTTP aktiviert ist, da gibt es ...

3

Kommentare

Exchange 2007 Zertifikate die in Benutzung sindgelöst

Erstellt am 26.05.2015

Du siehst doch auch bei Get-ExchangeCertificate schon welche Services dahinter hängen. Was unter Services steht ist das was du wissen willst. SMTP kannst du ...

3

Kommentare

RODC Klonen

Erstellt am 21.05.2015

Du brauchst nix kopieren oder übergeben, das erledigt die AD Replikation ganz von selbst. Schritte: 1. OS installieren. 2. Gewünschte Rollen und Features aktivieren ...

3

Kommentare

RODC Klonen

Erstellt am 20.05.2015

Was soll das bringen? Nen neuen RODC aufsetzen dauert mit nem Image mit integrierten Updates nicht mal ne Stunde, das kaputte System zum laufen ...

3

Kommentare

User Rechte via GPO, Usern erlauben Desktopverknüpfungen zu löschen und Ausnahmeberechtigungen schaffengelöst

Erstellt am 20.05.2015

Zitat von : Guten Abend, ok schade aber dann werde ich wohl nicht drum rum kommen denen die Adminrechte wieder zu geben, aber das ...

7

Kommentare

Exchange versendet nach Produktwechsel bei der Telekom mit der Smarthostadresse die Mailsgelöst

Erstellt am 19.05.2015

Da würd ich lieber gleich zu nem anderen Anbieter wechseln. Wir sind z.B. bei Mittwald, die brauchen für solche Fragen ne Stunde, nicht wie ...

5

Kommentare

Einfache Scan-to-folder-Lösung gesuchtgelöst

Erstellt am 19.05.2015

Zitat von : 10? Grmpf. Ich bräuchte schon mindestens 40 Geschwindigkeit, Scanleistung und eben auch die Software ist auf eine bestimmte Anzahl von Benutzern ...

31

Kommentare

Exchange versendet nach Produktwechsel bei der Telekom mit der Smarthostadresse die Mailsgelöst

Erstellt am 18.05.2015

Benutzername und Passwort eingetragen? ...

5

Kommentare

Einfache Scan-to-folder-Lösung gesuchtgelöst

Erstellt am 18.05.2015

Geht auch ohne. Maximal 10 Profile sind möglich. ...

31

Kommentare

Hyper-V (ISCSI, Domain, Cluster)gelöst

Erstellt am 17.05.2015

Hier ist ein Artikel dazu. Ich muss allerdings sagen, ich habe das selbst noch nicht so realisiert, bisher nur Systeme mit lokalem Storage und ...

4

Kommentare

Einfache Scan-to-folder-Lösung gesuchtgelöst

Erstellt am 13.05.2015

Zitat von : Und wozu braucht man in einem halbwegs geordneten workflow eigentlich noch Kopierer? Gibt es solche Teile überhaupt noch?? In einer idealen ...

31

Kommentare

Hyper-V (ISCSI, Domain, Cluster)gelöst

Erstellt am 13.05.2015

Zitat von : 1. Kann ich einen Active Directory ohne Probleme virtualisieren oder von ESXi zu Hyper-V konvertieren? Warum sollte das nicht gehen? Ich ...

4

Kommentare

Einfache Scan-to-folder-Lösung gesuchtgelöst

Erstellt am 13.05.2015

Zitat von : > Reine Dokumentenscanner sind recht teuer und benötigen meist einen PC. Hhmm. Die hier angesprochenen Modelle benötigen keinen PC und über ...

31

Kommentare

Umstieg von Server 2003 auf Server 2012 - Domäne ja nein?gelöst

Erstellt am 07.05.2015

Ich hab mein Homeoffice Notebook nun schon ein Jahr nicht mehr in die Firma mitgenommen und keine Probleme mit der Anmeldung. Das machen bei ...

10

Kommentare

Intel-VT an VM weitergeben?

Erstellt am 06.05.2015

Zitat von : Wieso Sinnfrei? Wenn man eine Konfiguration testen möchte ohne auf einem Live-System rum zu schmieren finde ich das relativ genial. Im ...

6

Kommentare

Vergleich vmware, citrix, ms hyper v

Erstellt am 04.05.2015

Ich fand diese Seite ganz gut zum Vergleich. Hier kannst du selbst gewichten und entscheiden welche Features für dich am wichtigsten sind. Wobei du ...

5

Kommentare

Zertifikat Fehler Exchange Server

Erstellt am 29.04.2015

Dein Fehler liegt wohl eher in der DNS Auflösung. Dein Zertifikat gilt für den FQDN des Exchange Servers, z.B. mailserver.domaina.de das Zertifikat muss zu ...

3

Kommentare

SAS Festplatte auslesen OHNE einen Server?

Erstellt am 29.04.2015

Sowas hier? ...

12

Kommentare

Windows 2012 R2 Standart Server einrichten mit 10 Clientsgelöst

Erstellt am 29.04.2015

Zitat von : Hallo, blöde Frage: "Warum Terminal Server?" Frag ich mich auch gerade. Für Terminal brauchst du Open Lizenzen und die sind sauteuer, ...

10

Kommentare

Probleme beim Aufsetzen von WSUSgelöst

Erstellt am 29.04.2015

Ist der Server ein Domain Controller? Dann gibt das grundsätzlich Probleme. Du müsstest ihn demoten, WSUS komplett deinstallieren, dann installieren und wieder hochstufen. Sinnigerweise ...

7

Kommentare

Welche IT Berufsbezeichnung?gelöst

Erstellt am 27.04.2015

Ich würd das schlicht IT-Systemadministrator nennen. Mein Tätigkeitsbereich ist ähnlich da heißt das zumindest so. Das ist auch eine Bezeichnung die man im Berufenet ...

14

Kommentare

Umstieg von Server 2003 auf Server 2012 - Domäne ja nein?gelöst

Erstellt am 24.04.2015

Du kannst ihnen auch einen Domänen Benutzer geben und den zum lokalen Admin machen, wenn das erforderlich ist. Die Frage ist halt, willst du ...

10

Kommentare

Umstieg von Server 2003 auf Server 2012 - Domäne ja nein?gelöst

Erstellt am 24.04.2015

Auf jeden Fall Domäne. Wie man 40 Clients ohne Domäne verwalten will und dabei nicht ausflippt ist mir schleierhaft. Wenn die Servicetechniker nen lokalen ...

10

Kommentare

Outlook, Lösung für Postfach mit zu vielen Ordnern gesuchtgelöst

Erstellt am 22.04.2015

Ich weiß ja nicht ob sich hier jemand mit rechtlichen Belangen auseinandersetzt, aber Postfach leeren in einer Firma, vergesst es, das sind firmenrelevante Dokumente, ...

11

Kommentare

Gehalt gut ausgebildeter Fachinformatiker ?gelöst

Erstellt am 22.04.2015

Also mit dem unter Wert verkaufen da stimme ich absolut zu. Allerdings ist eine qualifizierte Aussage dazu schwer zu treffen. Ein Unternehmen in der ...

9

Kommentare

Ubuntu 14.04. LTS Server - Nagios installieren und einrichten

Erstellt am 21.04.2015

Coole Sache. Wir würden gerne Nagios mit Centreon benutzen. Ich habe keine Anleitung gefunden die mit Nagios3 aus dem Package Manager arbeitet und dann ...

5

Kommentare

Kann man Outlook 2010 dazu überreden sich beim Abmelden am Rechner selbst zu beenden?gelöst

Erstellt am 20.04.2015

Klappt bei mir problemlos, hast du vielleicht die Abfrage ein ob du den Papierkorb leeren willst? ...

5

Kommentare

Exchange:Abwesenheitsassitent - E-Mail Weiterleitungexterner E-Mails

Erstellt am 20.04.2015

Zitat von : Mit dem Abwesenheitsassistenten geht das ja schon mal gar nicht, da der bei der Weiterleitungsregel nicht zwischen externer und interner Mail ...

2

Kommentare

Hilfestellung bei Aufbau eines Performance Netzwerkes

Erstellt am 20.04.2015

Was nützt ihm ein Cisco wenn er die Features von dem jetzigen nicht ausnutzt? Cisco kann auch keine zwei Gigabit aus einem zaubern. Der ...

7

Kommentare

Exchange Zertifikat kaufen

Erstellt am 20.04.2015

Zitat von : Ne, kein Wildcard, sondern nur die FQDN Also mit Subdomains arbeite ich auch garnicht. Gibt keine Subdomains. Du sagst also der ...

15

Kommentare

Windows Server 2012 Foundation und Remotedesktop nur für Admin

Erstellt am 20.04.2015

Der Dienst Remotedesktopdienste deaktiviert ist existiert auch ohne die Rolle Remotedesktopdienste. Falls der deaktiviert ist könnte das Feld ausgegraut sein aber das halt ich ...

7

Kommentare

Windows Server 2012 Foundation und Remotedesktop nur für Admin

Erstellt am 17.04.2015

Mach die Remotedesktopdienste wieder weg, die sind ausschliesslich dafür gedacht, den Server als Terminal Server zu verwenden, auf dem sich mehrere Nutzer Remote anmelden. ...

7

Kommentare

Server Strategie für mittlere Domäne

Erstellt am 17.04.2015

Zitat von : Failover Cluster ist natürlich ne nette Sache, aber wir haben hier eine gewisse Adminfluktuation, weswegen wir auch immer verscuhen die Sachen ...

7

Kommentare

Server Strategie für mittlere Domäne

Erstellt am 16.04.2015

Mit der bestehenden Hardware kannst du dir nen schönen Failover-Cluster bauen, du bräuchtest nur einen performanten zentralen Storage dazu. Die beiden mächtigen Kisten wären ...

7

Kommentare

Beendet: Stelle dein Wissen unter Beweis und gewinne tolle Preise

Erstellt am 16.04.2015

Zitat von : Dann spinnt es auch oft rum, zumindest im FF. Best Practice wäre wohl IE aber den mag ich nicht. Zwecklos, spinnt ...

86

Kommentare

Beendet: Stelle dein Wissen unter Beweis und gewinne tolle Preise

Erstellt am 16.04.2015

Find ich ne gute Idee aber da sind schon ein paar Fehler drin. z.B. Spricht der Kollege im Video über den HyperV Kurs von ...

86

Kommentare

VT-d benutzung bringt VM-Ware zum Absturz

Erstellt am 15.04.2015

Bei kostenlos hast eben kein Support der hätte dir gesagt was Sache ist. Und Fakt ist: - Unter Windows wird er erkannt - Unter ...

20

Kommentare

Problematischer Serverwechsel von W2k3 auf W2012

Erstellt am 15.04.2015

Zitat von : Joa doch, da heisst es dann halt nur Zarafa oder Scalix, bzw Nitrobit ;-) Wird Zeit, dass ich diese Alternativen vertiefe ...

12

Kommentare

Exchange Zertifikat kaufen

Erstellt am 15.04.2015

Zitat von : Habe jetzt herausgefunden, dass dieser "Fehler" beim Firefox nur kommt, wenn ich eine e-Mail aufmache, welche auf externe html Inhalte verweist ...

15

Kommentare

Zwei unterschiedliche Netze am gleichen Switch

Erstellt am 14.04.2015

Zitat von : Da soll eine Firewall zwischen die beiden Netze und da soll ganz scharf getrennt werden, was rein und raus darf. Solange ...

13

Kommentare

VT-d benutzung bringt VM-Ware zum Absturz

Erstellt am 14.04.2015

Zitat von : ok, wenn Du natürlich VMWare als Bastellösung ansiehst brauchen wir hier nicht weiter zu schreiben Ich sprach zwar von der kostenlosen ...

20

Kommentare

VT-d benutzung bringt VM-Ware zum Absturz

Erstellt am 14.04.2015

Zitat von : Wenn der 7 Jahre alte low-budget, end-of-life Controller nicht supportet wird, wechselst Du mal eben das Virtualisierung-Kernprodukt ? Wenn offensichtlich die ...

20

Kommentare

Zwei unterschiedliche Netze am gleichen Switch

Erstellt am 13.04.2015

Zitat von : Meine Empfehlung: Stelle einfach einen weiten swicth hing, Bau dir einen Firewall zwischen den beiden switchen. je nach Aufgabenfeld kannst Du ...

13

Kommentare