
2K8R2 - Backup Exec 12.5 - Fehlgeschlagenen Auftrag wiederholen bis erfolgreich
Erstellt am 19.10.2010
Hallo, genau das ist nicht der Fall. Mal wird ein InfoStore gesichert - mal nichtmal schlägt Infostore 1 fehlmal 4 etc ...
3
KommentareGemeinsame Favoriten mittels GPO
Erstellt am 20.04.2010
Hallo, du kannst in den Gruppenrichtlinien Favoriten hinterlagen. Einfach die 18 User in eine gleiche OU verschieben, die Favo dort anlegen und jeder User ...
2
KommentareRückgabewert 1 nach start von BATCH-Datei aus Aufgabenplanung heraus (Win2008)
Erstellt am 04.02.2010
Hallo, sie läuft angeblich durch - gibt aber als Rückgabewert die 1. Es passiert also nichts. Ein zweiter Unterschied ist, das als "Ergebnis der ...
12
KommentareRückgabewert 1 nach start von BATCH-Datei aus Aufgabenplanung heraus (Win2008)
Erstellt am 03.02.2010
Hallo, es ist der Administrator. Domänen-Admin als Useraccount und sogar der Administrator Account in der Domäne. MfG ...
12
KommentareWie muss ich meinen Windows Server 2008 R2 konfigurieren ? (VPN, Activ Directory)
Erstellt am 03.02.2010
Hallo, es ist immer problematisch, wenn man ein AD installiert aus der Ferne! Folgendes: 1) Installier den Server neu. 2) Richte ihn normal ein ...
2
KommentareRemoteApp startet nicht bei normalem User - bei Admin schon
Erstellt am 12.01.2010
ich habe rausgefunden woran es liegt. das problem besteht nur, wenn ein user vorher im AD ein zu startendes programm vorgegeben bekommen hatalso unter ...
3
KommentareAlias für alle Nutzer ändern
Erstellt am 08.01.2010
Zitat von : Hallo, danke für deine Hilfe. :) Mein Problem ist aber nicht die Mailadresse selbst, sondern der Name der angezeigt wird im ...
7
KommentareRemoteApp startet nicht bei normalem User - bei Admin schon
Erstellt am 06.01.2010
Hallo, wie bereits geschrieben habe ich einem Testuser sogar Adminrechte gegeben in der Domäne! Desweiteren laufen die Programme - lokal ausgeführt auf Server1 wunderbar ...
3
KommentareDrucker (Kyocera 2020d) hört nach 11 Seiten auf zu drucken
Erstellt am 14.12.2009
Hallo nochmal: Wir haben nun neue Server Windows 2008 < und das Problem ist exakt das selbe. Die einzige Verbeserung ist, dass nun nach ...
15
KommentareDrucker (Kyocera 2020d) hört nach 11 Seiten auf zu drucken
Erstellt am 29.08.2009
So, ich versteh das nun immer weniger. Ich habe nun einen anderen Windows 2000 Server als Printserver benutzt - und GENAU das gleiche (wenn ...
15
KommentareDrucker (Kyocera 2020d) hört nach 11 Seiten auf zu drucken
Erstellt am 28.08.2009
Hi, also der Server ist nun neu gestartet - und das Problem besteht immernoch! Was mir heute aufgefallen ist: Habe den lokalen Drucker mal ...
15
KommentareDrucker (Kyocera 2020d) hört nach 11 Seiten auf zu drucken
Erstellt am 27.08.2009
Hallo, also install war Sp4. Habe den Hotfix nun mal eingespielt - neustart kann aber erst morgen mittag gemacht werden. ich melde mich dann ...
15
KommentareDrucker (Kyocera 2020d) hört nach 11 Seiten auf zu drucken
Erstellt am 27.08.2009
Hallo, also ich habe jetzt nochmal getestet und es liegt am LPD-Dienst (lrp) com Server. wenn ich lokal teste über z.b. lpr -S Server1 ...
15
KommentareDrucker (Kyocera 2020d) hört nach 11 Seiten auf zu drucken
Erstellt am 26.08.2009
Hi, also: 1)ja 2)ja 3)ja 4)ja 5)ja 6)ja - via LPR Port 7)ja 8) Er ist via USB angeschlossen - das gleiche passiert aber ...
15
KommentareDrucker (Kyocera 2020d) hört nach 11 Seiten auf zu drucken
Erstellt am 26.08.2009
Zitat von : - Moin, also mit "KX-Modus beim Drucker" meine ich, daß der ebenfalls als KX-Drucker definiert ist und nicht als KPDL oder ...
15
KommentareDrucker (Kyocera 2020d) hört nach 11 Seiten auf zu drucken
Erstellt am 26.08.2009
Zitat von : - Moin, versuch mal die folgenden Einstellungen: - im PDL die Auswahl "PCL5e" ohne GDI-Modus - beim Drucker den KX-Modus aktivieren ...
15
KommentareDrucker (Kyocera 2020d) hört nach 11 Seiten auf zu drucken
Erstellt am 26.08.2009
Zitat von : - Moin, unter welcher Emulation betreibst Du den Drucker in Windows? Was ist unter "Eigenschaften- Geräteeinstellungen - PDL" eingetragen? Arbeitet der ...
15
KommentareBackup Exec 12 - große Dauer zwischen Verzeichnissprung
Erstellt am 03.06.2009
Zitat von : - Wir sollten bei den Backupjobs anfangen. Bitte kopiere die Übersicht des Auftrags mal hier rein. Auswahlen Auswahllistenname: Dienstag Auswahllistenbeschreibung: Auswahlen-/Ressourcenreihenfolge ...
4
KommentareBackup Exec 12 - große Dauer zwischen Verzeichnissprung
Erstellt am 02.06.2009
Zitat von : - Ich tippe darauf, dass Du bei der Joberstellung definiert hast, dass die gesicherte Datenmenge nach Fertigstellung geprüft wird. Eventuell braucht ...
4
KommentareBenutzereinstellungen werden geladen dauert zu lange.
Erstellt am 17.04.2009
Hallo, schau mal bitte auf den betreffenden Rechner nach, ob als "Bevorzugter DNS" die IP von deinem Domaincontroller eingetragen ist. ...
3
KommentareProbleme mit Einrichtung LPR Drucker
Erstellt am 04.02.2009
Zitat von : - Was für Clients hast Du denn, wo diese Drucker dran hängen? XP? Hast Du die TCP/IP-Druckdienste installiert? Danke für die ...
2
KommentareAOFO Initialisierung fehlgeschlagen
Erstellt am 15.10.2008
Problem gelöst! Ihr müsst die "Zeit ohne Datenträgeraktivität" mit dem AOFO-Assistent für JEDEN Server runter stellen (auf 2 Sekunden). ...
4
KommentareAOFO Initialisierung fehlgeschlagen
Erstellt am 15.10.2008
Zitat von : - Hallo Stefan, ich habe das gleiche Problem mit BackupExec 12: Hallo, ich habde dieses Problem auch - es tritt immer ...
4
KommentareBandlaufwerk - Frage zu Streamer, Software und Medium WICHTIG
Erstellt am 25.09.2008
Zitat von : - Hallo, das mir den offenen Dateien ist eigentlich nicht das Problem. Dafür gibt es z.B. Backup Exec 12 bzw. ab ...
12
KommentareBandlaufwerk - Frage zu Streamer, Software und Medium WICHTIG
Erstellt am 10.09.2008
Zitat von : - Re > derzeit haben wir nur 25GB Daten - nur sehr viele kleine. > Die Datenmenge wächst täglich mindestens 300MB ...
12
KommentareBandlaufwerk - Frage zu Streamer, Software und Medium WICHTIG
Erstellt am 09.09.2008
Hallo, derzeit haben wir nur 25GB Daten - nur sehr viele kleine. Die Datenmenge wächst täglich mindestens 300MB - also ca 6GB pro Monat ...
12
KommentareBandlaufwerk - Frage zu Streamer, Software und Medium WICHTIG
Erstellt am 09.09.2008
Zitat von : - Hallo, > 1) Wenn ich einen 800/1600 Streamer kauf, muss ich dann auch ein > 800/1600Band kaufen oder würde auch ...
12
KommentareOrdner in Unterordner des Mainordners automatisch erstellen. Wie ?
Erstellt am 03.01.2008
Hallo, danke für deine Mühe. Das ganze funktioniert soweit. Ich habe nur noch das Problem, dass ich 6 mal den Ausruf "Prozess onte nicht ...
8
KommentareOrdner in Unterordner des Mainordners automatisch erstellen. Wie ?
Erstellt am 02.01.2008
Es gibt einen Hauptordner In diesem gibt es Unterordner In den Unterordnern wird jeweils ein Order "Jahr 200$x" erstellt Alle Dateien und Ordner im ...
8
KommentareNetzwerk-Email-Server
Erstellt am 31.07.2007
Hallo, auch das funktioniert nicht, da dort nur über ein externes emailkonto vrfügt werden kann. ich muss aber mehrere mailkonten abrufen diese dann usern ...
5
KommentareNetzwerk-Email-Server
Erstellt am 30.07.2007
Hallo, das ganze sollte auf Windows 2000 Server laufen, da wir leider keine Linux-Server betreiben. ...
5
KommentareOrdner in Unterordner des Mainordners automatisch erstellen. Wie ?
Erstellt am 19.02.2007
Moin Saggi Siehe oben: > In den beiden Zeilen muss das fette ECHO nach dem Anpassen und Testen entfernt werden. Die "produktive" Variante z.B. ...
8
KommentareOrdner in Unterordner des Mainordners automatisch erstellen. Wie ?
Erstellt am 16.02.2007
Hallo, danke für deine Antwort. Habe allerding ein Problem damit. Dein Code findet alle Ordner, es verschiebt aber keine Dateien sondern zeigt mir nur ...
8
KommentareLangsames Einloggen in Benutzerkonto - DA
Erstellt am 16.02.2007
Hallo, ich ahb das Problem nun gelöst. Es lag daran, dass die Clients nicht auf den AD DNS Server gezeigt, sondern auf einen normalen ...
10
KommentareAccess trägt Wert nicht ein
Erstellt am 12.12.2006
Du hast die Formel bei Steuerelementinhalt des Feldes oder direkt ins Feld eingetragen, richtig? Damit hast Du Access gesagt, daß es dort diesen berechneten ...
2
KommentareLogin auf Server in Domäne verbieten
Erstellt am 28.11.2006
nimm ihn aus der Domäne Das ist aber nicht des Rätsels Lösung. Er soll/muss in der Domäne bleiben. ...
3
KommentareLangsames Einloggen in Benutzerkonto - DA
Erstellt am 06.11.2006
Hallo Saggi, sieh mal in die Serverereignisse, findest du dort Kerberos- und/oder Time-Fehler? Falls ja, solltest du die Timeserver-Konfiguration prüfen. Win2000 im AD arbeitet ...
10
KommentareLangsames Einloggen in Benutzerkonto - DA
Erstellt am 06.11.2006
Hallo, DHCP Und WINS laufen nicht! Nur DNS und AD. ...
10
KommentareLangsames Einloggen in Benutzerkonto - DA
Erstellt am 06.11.2006
Hi, hört sich so an, als wäre eure Netzwerkkabel nicht mehr die besten. Oder aber der Server. Sprich ist der Server für die Benutzeranzahl ...
10
KommentareEmail verfügbar an jedem Rechner
Erstellt am 26.10.2006
Ggfs. meint Sandro eher Servergespeicherte Benutzerprofile. Mit einem solchen Profil kann man sich an jedem Rechner in der Domäne anmelden und hat immer die ...
7
KommentareEmail verfügbar an jedem Rechner
Erstellt am 26.10.2006
mit einem Exchange ? Hallo, ich mein nicht, dass ich von überall drauf zugreifen kann, sondern wenn ich mich an einem neuen Arbeitsplatz einlogge ...
7
KommentareNTFS Rechtevergabe
Erstellt am 11.10.2006
Es gibt den Punkt erweitert in den Sicherheitseigenschaften. Da kannst du Berechtigungen übergeordneter Objekte auf untergeordnete Objekte setzen. Und spezielle Rechte wie löschen kannst ...
2
KommentareSicherheitsrichtlinien - Domäne
Erstellt am 15.09.2006
geht es dir darum zu verhindern, dass dateien versehentlich gelöscht werden oder darum, sabotage zu verhindern Beides, aber eher das versehentliche. Wobei ich bei ...
7
KommentareSicherheitsrichtlinien - Domäne
Erstellt am 15.09.2006
Hallo, ich muss nochmal etwas fragen. Ich habe nun alles so wie ich es haben will mit der Domäne, aber ich bekomme es nicht ...
7
KommentareWindows Lizenz
Erstellt am 13.09.2006
Also wenn ich dich richtig verstanden habe, dann willst du den Product Key ändern. Das Problem dabei ist dass der installierte ein deutscher ist, ...
4
KommentareSicherheitsrichtlinien - Domäne
Erstellt am 13.09.2006
Hallo Saggi, ist zwar einfach von mir gedacht, aber ich habe es bei uns in der Firma so gelöst, dass ich die Gruppe "Administratoren" ...
7
KommentareDNS einrichten - wie ?
Erstellt am 31.08.2006
Hi, dann musst du den "forum" Eintrag löschen und das "forum" als ALIAS eintragen! Gruß Dani Hallo, wenn ich das richtig verstanden habe , ...
6
KommentareAM2 oder Core 2 Duo
Erstellt am 31.08.2006
Ein E6400 sollte schon um einiges schneller sein. Ein E6300 hat etwas mehr Leistung als ein X2 3800+ Laut CPU Liste ist der E6400 ...
2
KommentareDNS einrichten - wie ?
Erstellt am 31.08.2006
Hi, > Wie richte ich diesen so ein, dass er weiß, wo was ist. Ich finde nix wo ich ihm sagen > kann, welcher ...
6
KommentareVeridenst anch Ausbildung Informatikkaufmann
Erstellt am 21.08.2006
Hallo, danke für dei Antwort. Deine genannten Seiten habe ich auch gefunden - zumindest die erste. Ich wollt aber fragen, ob vielleicht jemand etwas ...
5
Kommentare