
Matrox G55MDDAP32DB (G550 low Profile) PCI - Direct3D Schnittstelle benötigt
Erstellt am 21.06.2010
Hi es ist nicht richtig das MGA kein 3D kann nur ist es eben auf OpenGL optimiert; Direct3D/DirectX ist so gut wie gar nicht ...
6
KommentareStorage area Network mit san volume controller
Erstellt am 21.06.2010
Hi SAN ist eine Architektur, sprich was du davon umsetzt ist deine Sache; ich nutze als Beispiel nur die Verkabelung davon; wer weiter Geld ...
3
KommentareEXT3-Format-Platte unter Windows lesbar machen, wie?
Erstellt am 21.06.2010
Linux kann NTFS besser lesen/Schreiben als Windows EXT oder auch (XFS/JFS/RAiserFS/); dafür sind die Live CDs super geeignet: einlegen, booten, machen, fertig ...
19
KommentareIBM Server xseries 345, Windows 2003 Installieren? Problem mit Raid
Erstellt am 20.06.2010
Hi ich dachte so an oder evtl ist es aber so wie Newtek schreibt und alles geht mittlerweile (der 345 hat auch schoin einige ...
7
KommentareEXT3-Format-Platte unter Windows lesbar machen, wie?
Erstellt am 20.06.2010
Hi das ist weniger für draufkopieren als runterlesen (EXT3->NTFS) gedacht; Größe der Inodes (=Größe) ist ein gewaltiges Kriterium gegen EXT3 unter Windows. 8GB war ...
19
KommentareFestplattenaktivität lokalisieren
Erstellt am 18.06.2010
Hi sicher das die HD nicht einen Zugriff liefern soll und nicht tut (Sprich Error Retries), HD LED heißt dein OS will etwas von ...
9
KommentareFestplattenaktivität lokalisieren
Erstellt am 18.06.2010
Hi Ich würde eher zum filemon greifen da es direkt die Zugriffe und die Tasks dazu anzeigt; dank Filter ist man da schnell am ...
9
KommentareIBM Server xseries 345, Windows 2003 Installieren? Problem mit Raid
Erstellt am 18.06.2010
Hi du brauchst auch den passende RAID Treiber; auf den IBM Seiten findest du alles zu dem Gerät+Treiber; Disk erstellen und mit F6 starten=> ...
7
KommentareFehlerhafte Redundanz gespiegeltes Volume in einer neuen virtuellen Maschine mit Windows Sever 2008 64 bit
Erstellt am 18.06.2010
Hi bei uns wird leider auch eine Softwarespiegelung als Standard Verwendet (auf Basis von Symantecs Storage Foundation, bzw VVM) um die Storages in den ...
20
KommentareMSL2024 LTO 920 G3 Firmware Update Probleme
Erstellt am 18.06.2010
Einer der Gründe weshalb ich Overland habe (nur ein paar HP MSLs), ist deren umfangreicher SUpport. Die Lib hast du ja wohl auch wieder ...
5
KommentareMit Win 7 u. Vista Home Premium - Server 2003 (AD) Freigaben zugreifen
Erstellt am 18.06.2010
Hi klingt nun eher nach einer Firewallgeschichte. FW's haben in einem LAN nur bedingt etwas zu suchen; zur Suche sind sie eher ungeeignet. Gruß ...
8
KommentareNetzwerk unter Dos 6.22
Erstellt am 18.06.2010
Hi da ich den Rechner und die Natur der Abstürze nicht kenne ist eine Diagnose dazu ausgeschlossen; Problem dürfte sein das ein baugleiches Board ...
3
KommentareNetzwerk unter Dos 6.22
Erstellt am 17.06.2010
Hi mit Imagetechnik (Ghost, Acronis) geht das einwandfrei; ein reiner DOS Rechner (deine Kombi wird bei uns auch als "DOS" (eigentlich ist es ja ...
3
KommentareWelche Festplattenkonfiguration für ESXi ?
Erstellt am 17.06.2010
Hi interessant wäre zu wissen welche Zugriffsprofile ihr habt; sprich stark IO Lastig oder viele verteilte Zugriffe, Ein einfacher SQL (EXCH) mit ein paar ...
5
KommentareIBM Xseries 345 Server Festplatten inizalisieren fehler
Erstellt am 17.06.2010
Hi auch wenn ich dein Modell nicht habe, handelt es sich vermutlich um "alte Geister" von alten Arrays die im Controller noch gespeichert sind. ...
1
KommentarRemote Desktop Session protokollieren
Erstellt am 17.06.2010
Hi grudnsätzlich geht das über die Terminalserver Verwaltungsschnittstelle; dort kannst du eine Session mit ansehen (gedacht zur Wartung) sofern du Admin bist. Das geht ...
2
KommentareFehlerhafte Redundanz gespiegeltes Volume in einer neuen virtuellen Maschine mit Windows Sever 2008 64 bit
Erstellt am 17.06.2010
Hi habe das gestern jetzt mal durchgetestet: selber Fehler bei mir ohne Logeintrag wieso Wenn ich es aber durchschleife (du mußt vorher in der ...
20
KommentareProbleme mit USB-Maus über PS2 Adapter
Erstellt am 17.06.2010
Hi wenn keiner mitgeliefert wurde, dann wird es keinen dafür geben. Der Controller in der Maus kennt dann einfach keinen PS/2 Modus=> andere Maus ...
7
KommentareMSL2024 LTO 920 G3 Firmware Update Probleme
Erstellt am 17.06.2010
Hi ich habe nur die große MSL4048G3 als Vergleich (mit FC); da hat der Abgleich bisher gut funktioniert; soweit ich weiß haben die HPs ...
5
Kommentare2 Pins fehlen bei USB Schnittstelle
Erstellt am 17.06.2010
Hi schau dir auch die Befestigung und das Mainboard genau an (wenn du vorhast MB a durch ein Consumer MB b zu ersetzen). Die ...
4
KommentareProbleme mit USB-Maus über PS2 Adapter
Erstellt am 17.06.2010
Hi kommt der Adapter direkt mit der Maus? Die meisten MS USB Mäuse können mittlerweile kein PS/2 Modus merh; im Endeffekt wird über den ...
7
KommentareWin XP SP3 benötigt verschiedene Treiber zu verschiedenen SATA-Platten?
Erstellt am 17.06.2010
Hi das sollte dann so schon laufen (wird durch mich am Tage mehrfach praktiziert: HD auf Stick, HD tauschen; USB nach HD: SID ändern, ...
8
KommentareEXT3-Format-Platte unter Windows lesbar machen, wie?
Erstellt am 16.06.2010
Hi kein Wunder; unter Vista hast du ja auch als Admin keine Rechte; sag bei der Inst einfach zur exe "Ausführen als Admin" Gruß ...
19
KommentareSuche Notebook für Hyper-V unter WS2008R2
Erstellt am 16.06.2010
SSD's sind halt stark unterschiedlich; beim überschreiben sind sie wesentlich langsamer als normale HDs, aber wenn es um viele konkurrierende Zugriffe geht sind sie ...
6
KommentareSubnetting bei 25er netid
Erstellt am 16.06.2010
Hi auch wenn ich kein regelmäßiger Netzrechner mehr bin, sieht das eher nach einer /27 Maske aus, sprich 30 Hosts je. Würde dann in ...
7
KommentareProbleme mit Elitegroup GeForce6100SM-M2
Erstellt am 16.06.2010
Hi das BootBlock BIOS kann nicht viel: es dient bei unvollständigen Flash (BIOS Updates) Operationen als Rettungsanker; der kann nur FDD und braucht dort ...
2
KommentareMit Win 7 u. Vista Home Premium - Server 2003 (AD) Freigaben zugreifen
Erstellt am 16.06.2010
Dann ist dein WINS/DNS wohl nicht OK; probier net use e: \\IP\Daten /user:HOF\user PW ...
8
KommentareSuche Notebook für Hyper-V unter WS2008R2
Erstellt am 16.06.2010
Hi ich habe eine Testinst auf einem M4500er gemacht (nur 8GB RAM, mehr ist einfach zu teuer und war unnötig); mit SSD (160GB Intel ...
6
KommentareWin XP SP3 benötigt verschiedene Treiber zu verschiedenen SATA-Platten?
Erstellt am 16.06.2010
Hi hast du die HDs auch alle am selben Intel AHCI Adapter oder eine der zusatz SATA Chips (JMicor afair)? Im einen Fall sollte ...
8
KommentareHardwarekonflikt mit gameport
Erstellt am 16.06.2010
Hi der Gameport ist nicht direkt an eine Sk gebunden; sprich ein deaktivieren der Onboard löst evtl den Port nicht ab und bekommt ihn ...
7
KommentareBackup Exec 11d - Sicherungsauftrag braucht von Tag zu Tag länger
Erstellt am 16.06.2010
Hi Es wäre Gut etwas über deine Jobs zu wissen; so bleibt nur die FAQ's: normal würde ich jetzt sagen (habe nur V9.1, 10.0D ...
1
KommentarAt Zeichen bei Terminalserver geht bei allen Benutzer nur einmal
Erstellt am 16.06.2010
Hi nimm strg+Alt+Q dazu (respektive strg+alt+E für den EUR); das geht bei ziemlich vielen Remotetools nicht richtig durch da Alt-Gr zu "europäisch/Deutsch" ist. Oftz ...
1
KommentarNetbook oder mehr
Erstellt am 16.06.2010
Hi Vista/Win7 sind schon recht große Hämmer für einen Single Kern wie den N270 und ein C2D kommt da schon eher mit. Zwecks GUI ...
9
KommentareFehlerhafte Redundanz gespiegeltes Volume in einer neuen virtuellen Maschine mit Windows Sever 2008 64 bit
Erstellt am 16.06.2010
Hi das stellst du im ESX ein; Vspehere: HOST-Konfiguration-Erweiterte Einstellungen-VMDirectPath Da kannst du typ FC LUNs durchschleifen; Alternativ könntest du auch zum testen iSCSI ...
20
KommentareTreiber Geforce GT320M Windows XP gibt es nicht
Erstellt am 16.06.2010
Hi naja, heftiger Tobak. Man muß erst einmal unterscheiden, was deine Aufgabe ist um Phalanx Aussage zu verifizieren. Es gibt hier die Mischung von ...
17
KommentareFehlerhafte Redundanz gespiegeltes Volume in einer neuen virtuellen Maschine mit Windows Sever 2008 64 bit
Erstellt am 16.06.2010
OK, das ist meine Variante. Du könntest auch gegen prüfen ob du die LUNs (FC oder?) durchschleifst und es dann erneut probierst; damit ist ...
20
KommentareFehlerhafte Redundanz gespiegeltes Volume in einer neuen virtuellen Maschine mit Windows Sever 2008 64 bit
Erstellt am 16.06.2010
Hi ich werde heute mal sehen ob ich ein 2008 requirieren kann (bei uns ist max 2003 erlaubt); ich kann mir nicht vorstellen das ...
20
KommentareFehlerhafte Redundanz gespiegeltes Volume in einer neuen virtuellen Maschine mit Windows Sever 2008 64 bit
Erstellt am 16.06.2010
Was passiert wenn du std MBR benutzt? GPT ist recht neu, während das SoftRAID recht alt ist. Gruß Sam ...
20
KommentareEXT3-Format-Platte unter Windows lesbar machen, wie?
Erstellt am 16.06.2010
Ja, sonst hast du mehrere "Butler" die das selbe tun wollen; Die doku beim Sourceforge ist recht OK und verständlich. ...
19
KommentareVM von vSphere Server exportieren schlägt fehl
Erstellt am 16.06.2010
Hi der Abbruch scheint ein Streamfehler zu sein, sprich irgendwann gibt es ein KO Kriterium. Was ist das für eine Session (Ihalt+Aufbau); hast du ...
3
KommentareEXT3-Format-Platte unter Windows lesbar machen, wie?
Erstellt am 16.06.2010
Hi hast du den "alten" fs Treiber deinstalliert? Gruß Sam ...
19
KommentarePlötzlicher Geschwindgkeitseinbruch bei Datensicherung mit BackupExec
Erstellt am 15.06.2010
Hi ist das Laufwerk eine HAlfHigh Version? damit hatte ich schon oft Probleme mit Wärme; selbst kurzer Betrieb bei 45°+ zerstört die Mechanik und ...
4
KommentareFehlerhafte Redundanz gespiegeltes Volume in einer neuen virtuellen Maschine mit Windows Sever 2008 64 bit
Erstellt am 15.06.2010
Hi auch wenn ich das für Sinnentleert ansehe (die eingebundenen Datenträger sind ja normal unter dem ESX schon in einem Array Verbund) und Verschwendung ...
20
KommentareEXT3-Format-Platte unter Windows lesbar machen, wie?
Erstellt am 15.06.2010
Dann hast du einen sehr beschränkten (max 128B Inodes); nimm den von mir; der geht auch mit Humax (habe auch davon ein paar im ...
19
KommentareTreiber Geforce GT320M Windows XP gibt es nicht
Erstellt am 15.06.2010
Hi die 320er ist eine umgemodelte 9xyz Serie und wurde sehr kritisiert da sie eigentlich keine echte hunderter Serie ist. Die 300er Serie gibt ...
17
KommentareWindows 2000 Rechner erkennt kein USB
Erstellt am 15.06.2010
Hi probier mal tools wie den SysteminformationViewer und schau dir unter USB mal an was er dir anbietet. Was passiert wenn du ein Legacy ...
5
KommentareEXT3-Format-Platte unter Windows lesbar machen, wie?
Erstellt am 15.06.2010
Hi gut; wenn parted das sagt ist es so; welchen Treiber hast du in dein Windows eingebunden? Den von mir ( oder den Gruß ...
19
KommentareEXT3-Format-Platte unter Windows lesbar machen, wie?
Erstellt am 15.06.2010
Dann passt es ja; welchen ext2fs hast du benutzt? Es gibt wie angesprochen zwei Versionen; Crushers Empfehlung ist die dritte Alternative. Die Linux Live ...
19
KommentareEXT3-Format-Platte unter Windows lesbar machen, wie?
Erstellt am 14.06.2010
ist schon der richtige Ansatz; Fraglich ob es ein wirkliches EXT2/3 ist. Es gibt auch zwei verschiedene EXT2 Treiber für Windows. Was sagt denn ...
19
KommentareSparkle NVidia GeForce 9800 GT
Erstellt am 14.06.2010
Ja ...
6
Kommentare
Echtzeitnetzwerke
NAS/DAS