
Schreib-Lesezugriffe
Erstellt am 29.04.2010
Du kannst auch von O&O den CleverCache mal testen; der zeigt sehr (ehrlich) und detailiert die Cachehits an (welche er dann besser kann). Bei ...
13
KommentareATA-Passwort unter DOS setzen (Win95 od. Win98 DOS-Startdiskette)
Erstellt am 29.04.2010
Hi auf der UBCD sind mehrere DOS Programme für die SMART Register da, einige sicher Batchfähig. Da ich aber auch Denkhaus's SMARTtool habe weiß ...
7
KommentareTreiberprobleme mit VIA Audio
Erstellt am 29.04.2010
Mich würden die verlorenen Einstellungen stören; in meinem Win7RC2 gab es die Rep noch; war auch gut so da ich häufig was zerschossen hatte. ...
15
KommentareSpezielles Festplattengehäuse gesucht
Erstellt am 29.04.2010
Hi ja, u.A. Chenbro oder auch Kacer stellen solche Gehäuse mit passenen Rahmen her. Dumm ist nur das du mit SATA auf 1, bzw ...
7
KommentareSchreib-Lesezugriffe
Erstellt am 29.04.2010
Hi ich kann mir schon vorstellen das dies die realen Zugriffe waren; sofern du genügend RAM drinnen hast und evtl lazywrite, kann es schon ...
13
KommentareZugriff auf Laufwerk C in Terminal Session
Erstellt am 29.04.2010
Hi Chris mir kommt da spontan ein Tool von Citrix dazu ein (hieß drivemapper oder so; kann ich morgen nachsehen) was die lokalen WTS ...
3
KommentareOrdnerattribut Hidden lässt sich nicht entfernen
Erstellt am 29.04.2010
Hi was sagt denn die Kommandozeile dazu (cmd und dann mit "attrib -r -h- s Ordner /s /d" oder so)? Evtl sind einfach nur ...
5
KommentarePermanente hohe Auslastung Windows Server 2003 R2
Erstellt am 29.04.2010
Hi ich kenne das Problem aus anderen Fällen, aber nicht virtualisiert. Es ist ein Treiber (VGA, IDE, SCSI, SYSCALL, PORTCALL, ) der massenweise IRQ's ...
4
KommentareTreiberprobleme mit VIA Audio
Erstellt am 29.04.2010
Hi gut damit ist klar das dein DirectSound nicht funktioniert (dein Krystal benutzt das alte Audiointerface von Windows, kein Wunder da es 2004 Directxyz ...
15
KommentareRemote Desktop - Datensicherheit für den Desktop PC?
Erstellt am 29.04.2010
Zitat von : - WOW - Danke Sam für diese ausführliche Erklärung ;-) > Zitat von : > - > Hi > die Daten ...
24
KommentareSchreib-Lesezugriffe
Erstellt am 29.04.2010
Hi Marcel es ist zwar ein künstlicher Test, aber für DB's ein akzeptabler Test. Je nach Größe der Datenblöcke (keine Ahnung welcher Datengrößen deine ...
13
KommentareServicePack 3 wird erst installiert nachdem man sich als admin angemeldet hat WSUS
Erstellt am 29.04.2010
Hallo du sagst dem Dienst einfach nur Starten als "Domäne\User", dann das Passwort; dann bekommt der "Domäne\User" lokale ServiceStartberechtigung zugewiesen und gut ist es. ...
10
KommentareSchreib-Lesezugriffe
Erstellt am 29.04.2010
Ja; 20:170 wären 10:85 was aber nicht den 100% entspricht, daher würde ich mehr Lese bevorzugen=>15:85 Random da eine DB bevorzugt quer durch die ...
13
KommentareNAS - SAN an Windows 2000 Domäne anmelden möglich?
Erstellt am 29.04.2010
Abgesehen davon das ich kein Buffalo (sind teuer und recht unperformant) wählen würde sondern QNAP oder Synology geht das mit jedem mir bekannten NAS ...
5
KommentareServicePack 3 wird erst installiert nachdem man sich als admin angemeldet hat WSUS
Erstellt am 29.04.2010
Hi Mit Privilegiert verstehe ich auch nur den Updateprozess (=Dienst), Da wir Policies haben welche lokal keine Schreibrechte gönnt laufen bei uns die WSUS ...
10
KommentarePhysikalische Formel programmieren
Erstellt am 29.04.2010
Es ist nie zu früh um mit Matlab zu beginnen! Wer mit 4 Jahren lieber an der Drehbank arbeitete anstatt Knetmasse zu formen versteht ...
17
KommentareNAS - SAN an Windows 2000 Domäne anmelden möglich?
Erstellt am 29.04.2010
Hi NAS ist was anderes als ein BackupDC; 2008 kannst du noch mit 2000 in Verbund bekommen, aber in einem Monat stirbt MS Suppport ...
5
KommentarePhysikalische Formel programmieren
Erstellt am 29.04.2010
In was willst du programmieren? Hast du keine Vorgaben? Primär würde ich jetzt zu M als Programmbeschreibsprache greifen (da ist alles Mathematisch/Physikalische defakto längst ...
17
KommentareSchreib-Lesezugriffe
Erstellt am 29.04.2010
Hi nimm IOMeter und messe es selbst. Für DBs würde ich eine 80/20 Mischung Random nehmen als Mixtur. Du hast ja schon einen realwert: ...
13
KommentareRemote Desktop - Datensicherheit für den Desktop PC?
Erstellt am 29.04.2010
Hi die Daten der Zwischenablage sind im RDP/WTS supersicher eingerichtet, da kommt auch der Admin nicht ran. Sofern er nicht auf deine Session zugreift ...
24
KommentareNeue PC werden im WSUS nicht angezeigt
Erstellt am 28.04.2010
Hi habt ihr im Clone auch die SUS ID geändert, bzw gelsöcht, dann wird sie automatisch wieder neu erzeugt? Zum vollen Clonen gehören normal ...
6
KommentareServicePack 3 wird erst installiert nachdem man sich als admin angemeldet hat WSUS
Erstellt am 28.04.2010
Hi SP3 schreibt sehr viel in die Registry auch in Bereiche die nur dem Admin vorbehalten sind. Taucht das "hallo Updates" nicht beim normalen ...
10
KommentareLösung für DHCP Reservierung
Erstellt am 28.04.2010
Hi wie es mit dem IBM DDNS geht wüßte ich adhoc da wir den bei uns benutzen (insbesondere wegen Lease Vorhaltung, Multidomain, ). Ich ...
4
KommentareTreiberprobleme mit VIA Audio
Erstellt am 28.04.2010
Meinst du den richtigen MediaPlayer for Linux, kurz mplayer oder den Windows Media Player; wenn mplayer abstürzt (und die Kommandozeile offen ist) siehst du ...
15
KommentareTreiberprobleme mit VIA Audio
Erstellt am 28.04.2010
Unsinn; da bringt eine Reparaturinst von deinem OS mehr; ich hätte genug Soundkarten hier zum testen, denke aber eher das dein Soundsystem (im OS) ...
15
KommentareHardware Raid Problem
Erstellt am 28.04.2010
Hi da ich keinen Vorher/Nach Vergleich habe und NVidia nur bei mir Privat auf meiner Maschine im Einsatz ist (sonst nur Intel reinrassig) fehlt ...
6
KommentareWindows 7 x64 Video Wiedergabe Problem
Erstellt am 28.04.2010
Hi merkwürdig das der VLC deine GPU nutzt da er bis auf sehr wenige MPEG2 Features alles in Software (sehr effizient) macht, aber eben ...
14
KommentareTreiberprobleme mit VIA Audio
Erstellt am 28.04.2010
Hi nein Realtek möchte ich fast ausschließen: schrott Hardware aber recht guten Treibersupport/kompatibilität. Da ich Win7 seit RC2 nicht mehr kenne und auch nur ...
15
KommentareRaid 0 auf eine Festplatte kopieren mit Acronis
Erstellt am 28.04.2010
Dann würde der Fehler aber nicht gleich abstürzen; Außerdem sind solche Rechner einfach falsch gebaut worden (nicht das dies nicht oft genug vorkommt) ...
16
KommentareWLAN Karten können nicht installiert werden
Erstellt am 28.04.2010
Welche PCI ID (bzw USB je nachdem) hat das Teil, dann weiß ich wenigstens welche Hardware du nutzt und welcher Treiber dazu passt (im ...
9
KommentareTreiberprobleme mit VIA Audio
Erstellt am 28.04.2010
Hi es gibt einen V7.30 wirklich aber nur beim Hersteller: Win7 ist bei Via noch im Beta; evtl blockiert auch dein alter Audio Treiber ...
15
KommentareRemote Desktop - Datensicherheit für den Desktop PC?
Erstellt am 28.04.2010
Hi grundsätzlich gilkt was ich als erstes schon gepostet habe: via RDP kann er nicht bei dir zugreifen, auch wenn du deine Laufwerke angebunden ...
24
KommentareRaid Controller meldet Fehler, HDD Diagnose meldet nichts
Erstellt am 28.04.2010
Hi Ich kenne es genau umgekehrt: selbe HD, selbe P/N, selbe Revision und auf jeden Fall selbe Firmware um maximale Gleichheit zu haben. Leider ...
7
KommentareRaid 0 auf eine Festplatte kopieren mit Acronis
Erstellt am 28.04.2010
Klar, dazu hat wiesi und ich auch schon eine detailierte Anleitung gemacht wie man auf neue Mainboards/Controller umrüstet. Arbeitet auf der selben Weise, nur ...
16
KommentareRaid 0 auf eine Festplatte kopieren mit Acronis
Erstellt am 28.04.2010
Das geht dann natürlich ...
16
KommentareRAID 5 Datenrate berechnen
Erstellt am 28.04.2010
Hi FC arbeitet mit 4GBit zum Umsetzen wird aber ein 4B5B Benutzt sprich nur 80% bleiben als Datenrate benutzt, daher die 400MB/s, bzw bei ...
12
KommentareRaid 0 auf eine Festplatte kopieren mit Acronis
Erstellt am 28.04.2010
Leider sieht man die Threadfolge nur ganz oben in der Liste und nicht am Post selber ...
16
KommentareRaid Controller meldet Fehler, HDD Diagnose meldet nichts
Erstellt am 28.04.2010
Hi ich habe selbst einmal eine HD für IBM mit entwickelt (S0633 ums genau zu nehmen), bzw lassen und die war verschriehen wegen hoher ...
7
KommentareRaid 0 auf eine Festplatte kopieren mit Acronis
Erstellt am 28.04.2010
Hi Daniel der Post ging an Excell mit seinem Tip mit nur einer HD probieren. Die Einschränkungen mit BootCD bzw Clonen im Offline Zustand ...
16
KommentareWindows 7 x64 Video Wiedergabe Problem
Erstellt am 28.04.2010
Hi afaik ist damit nur eine Hilfe aber kein DXVA (=VDPAU) angegangen wird (=volle Dekodierrung durch die GPU) sondern nur die Fähigkeiten von Weaving, ...
14
KommentareWindows 7 x64 Video Wiedergabe Problem
Erstellt am 28.04.2010
Hi MS hat schon recht das es am Treiber liegt; die ersten Vista Treiber waren auch zu nichts zu gebrauchen; die XP Treiber haben ...
14
KommentareRaid 0 auf eine Festplatte kopieren mit Acronis
Erstellt am 28.04.2010
Hi wie soll ein RAID0 (=Striping) mit nur einer HD funktionieren? Acronis Boot CD kann mit fakeRAIDs nichts anfangen (basiert auf Linux); sprich wenn ...
16
KommentareKeine Ressource Backup Exec 12.5
Erstellt am 27.04.2010
Hi sicher das sich dein SQL2005 nicht verabschiedet hat; dort werden die Logs und Jobs gespeichert; bei einer simplen Deinst wird vieles vergessen (halt ...
2
KommentareWelche Frequenz wird beim 100BaseT Standard verwendet?
Erstellt am 27.04.2010
Hi die 100MHz klingen naheliegend sind aber falsch. 31.25MHz ist als Bandbreite (irgendwo so 802.x spec) in dem dann via beider Adernpaare 125MBaud drüber ...
1
KommentarMusik über Boxen und Headset hören
Erstellt am 27.04.2010
Hi das geht unter den Winxy sicher auch wenn auch anders versteckt. Du hast zwei Soundkarten oder? Dann kannst du sicher dein 5.1 analog ...
6
KommentareVideoschnitt, Tipps für Newbie
Erstellt am 27.04.2010
Hi ich bekomme meine Videos unkomprimiert und gebe sie auch so wieder zurück; erstelle aber im Hintergrund immer einen normalen H264 Schnitt um das ...
15
KommentareZählweise unter MS Windows bei Festplatten
Erstellt am 27.04.2010
Such unter CriticalDeviceDatabase; dort wird der Reihe nach (PCI Order von niedrigstem Slot bis höchsten Slot) nachgesehen und vermerkt. Externe kommen halt drauf an ...
12
KommentareZählweise unter MS Windows bei Festplatten
Erstellt am 27.04.2010
Hi Windows nutzt nachdem der HAL Initiert wurde die Treiberreihenfolge wie sie die Registry vorgibt und beginnt dann jedes Blockdev Gerät zu nummerieren (0,1,2,) ...
12
KommentareHardware Raid Problem
Erstellt am 27.04.2010
Gerätemanager-Dort deinen Kontroller, dort unter Eigenschaften-Details, in etwqa so: PCI\VEN_8086&DEV_2681&CC_0106 Mag sein das dein NForce keine ID Änderung vornimmt und daher vom falschen Treiber ...
6
KommentareRaid Controller meldet Fehler, HDD Diagnose meldet nichts
Erstellt am 27.04.2010
Hi die WD Diagnoistics sind leider sehr eng mit Fehlern bestückt, sprich melden auch nur wenn die HD bereits sich nicht mehr meldet. Evtl ...
7
Kommentare
Echtzeitnetzwerke
NAS/DAS