
Problem mit Adaptec 2610sa sata raid
Erstellt am 08.05.2010
Dann brauchst du das BIOS ja nicht; die GUI macht dann die Arbeit ...
3
KommentareAsus Notebook n50v mit Windows Vista (x86) Freeze täglich aber nur beim ersten Start Ereignisanzeige 2x Kernel Prozessor Power...
Erstellt am 07.05.2010
Denk dran das die max 4 Wochen zur Nachbesserung haben sonst hast du Recht auf Minderung oder Wandlung. Hast du schon nachgefragt zwischenzeitlich? Gruß ...
8
KommentareVM für Workstation
Erstellt am 07.05.2010
Das esssentielle beim OS Start ist, daß sie den Bootadapter kennen müssen um zumindest den Kernel und Umgebung hoch zu bringen, ab da greift ...
11
KommentareVM für Workstation
Erstellt am 07.05.2010
Hi wir nutzen auch rein nur Imagetechnik (auf 50k Rechnern), und bisher hatte ich keinen Rechner (von P3 auf Embedded Rechnern bis hin zu ...
11
KommentareSerielle Com Port Nummer per Skript ändern
Erstellt am 07.05.2010
Hi sind das technisch gleiche/ähnliche Rechner? Dann setzte es bei einem um, entnimm die Reg rund um HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\serenum HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Serial dort ist alles relevante davon ...
1
KommentarProblem mit Adaptec 2610sa sata raid
Erstellt am 07.05.2010
Hi dein BIOS (Mainboard) ist halt nicht kompatibel zu dem Controller (bei HP Servern ist das praktisch auch normal bei nicht speziellen HP zertifizierten ...
3
KommentareDateien über SCP kopieren
Erstellt am 06.05.2010
Hi primär fällt mir nur ein das winscp per default bin/txt unterscheiden kann. Executable hast du gesetzt? Wenn du mit winscp drauf gehst was ...
6
KommentareKubuntu 10.04 auf Acer Tavelmate 240 installieren
Erstellt am 06.05.2010
Hi ich kenne nur Ubuntu (gerade keinen Rechner mit CD zur Hand) und da ist es eine Bootauswahl der CD. evtl in den Startparameter ...
3
KommentareMicrosoft SQL 2005 32bit auf Server 2008 Standard 64bit
Erstellt am 06.05.2010
Hi jein. Der SQL2005 kann native 3GB als 32Bit anziehen, bzw bestimmte Versionen können auf den ENT Versionen mehrere der normalen 2GB RAM Fenster ...
1
KommentarKubuntu 10.04 auf Acer Tavelmate 240 installieren
Erstellt am 06.05.2010
Hi ich habe zwar Ubuntu wenn dann am laufen, aber selbst auf einen K6-3/400 mit 512MB RAM geht das einwandfrei. GNOME und KDE brauchen ...
3
KommentareSichere 802.1x WLAN-Benutzer Authentisierung über Radius
Erstellt am 05.05.2010
Super Anleitung; habe mich mit wrt und den radius server plugins nur mit enorm viel Zeitaufwand und wikipedia/foren durcharbeiten können. Aber man wird schlauer! ...
121
KommentareWie archiviert ihr eure Emails revissionssicher ?
Erstellt am 05.05.2010
Hi FishersFritz für unsere Firma sind Daten unveränderlich zu archivieren (sprich geht rein, bleibt drinnen und darf unter keinen Umständern veränderbar sein); bis dato ...
23
KommentarePC bootet nicht und BIOS hängt sich auf
Erstellt am 05.05.2010
Hi merkwürdig das dies jetzt so auftritt; RAMs und BusTreiber altern und irgendwann reicht ihnen dann die Schaltschwelle, bzw SNR nicht mehr; klar; je ...
10
KommentareNamensauflösung im Intranet
Erstellt am 05.05.2010
Sorry habe gar nicht nachgefragt ob du ping, nslookup+reverselookup schon nachgesehen hast=>probier mal; dein Webclient macht auch nicht viel mehr ...
5
KommentareNamensauflösung im Intranet
Erstellt am 05.05.2010
Zitat von : - Hallo, das Problem ist, dass teilweise immer noch versucht wird, Netbios-Anfragen zu machen, die nicht über das VPN gehen. Manuell ...
5
KommentareHP2200 mit LPT-USB Adapter?
Erstellt am 05.05.2010
Hi das halte ich so erst mal für ein Gerücht; habe schon HPLJ5V mit passenden Adaptern zum laufen bekommen; das liegt eher an der ...
3
KommentareWie archiviert ihr eure Emails revissionssicher ?
Erstellt am 05.05.2010
Hi wir haben Symantec's Enterprise Vault seit 2003 im Einsatz und erfüllt bisher alle Anforderungen (30 Jahre Aufhebungspflicht. inkl Archiverung, deduplizierung, mehrstufiges Prio System) ...
23
KommentareSBS 2008 - CPU-Last plötzlich zwischen 90-100 Prozent
Erstellt am 05.05.2010
Hi nutze den process Explorer als Eratz und schau dann mal rein; im Taskmanager taucht auch der Interrupt Handler nicht auf (welcher oft auf ...
10
KommentareVMWare Server 2.02 auf Host XP-32, das Gastbetriebsystem Win7-64 läßt sich nicht installieren.
Erstellt am 05.05.2010
Hi Carsten ja Bochs Emu ist L-GPL und damit auch für commercial User frei (=bochs.sourceforge.net); hat natürlich nicht die Stabi wie VM oder andere ...
10
KommentareUSV zweckentfremden
Erstellt am 04.05.2010
Hi das dürfte auf deine USV (art) ankommen; reinen Sinus haben nur die großen, da zu verlustbehaftet (meine Meteor 10k bietet das, habe aber ...
1
KommentarVMWare Server 2.02 auf Host XP-32, das Gastbetriebsystem Win7-64 läßt sich nicht installieren.
Erstellt am 04.05.2010
Hi das geht, aber ohne VT nicht mit VMware; nimm doch bochsE; der kann wie qemu auch ganz andere Hardware emulieren; ist etwas frickelig ...
10
KommentarePC bootet nicht und BIOS hängt sich auf
Erstellt am 03.05.2010
Hi das Tool (voller Name strcm.exe) stammt von Systemtools (Hyena); ultraVNC ist sicher auch ein Begriff; du installierst zuerst UVNC, dann kannst du strcm ...
10
KommentareWelches Mainboard ist stromparender ?
Erstellt am 03.05.2010
Hi verwechsle nicht Hersteller (INtel) mit dem Klebstoff (=Zotac, POV, Intel, ). Da die Chips identisch sind gilt auch das selbe, sprich die D510+NM10 ...
5
KommentareZusammenstellung der Hardware für zwei Software-Entwicklungssysteme - virtuell oder konventionell?
Erstellt am 03.05.2010
Hi kannst du den Umfang der Arbeiten erläutern. Meine Abteilung arbeitet auch in Sachen Codeentwicklung inkl C Checker und VStudio in mehreren Versionen (V6 ...
2
KommentareWelches Mainboard ist stromparender ?
Erstellt am 03.05.2010
Hi da nur Gigabit da ist und nur ein Slot (ich habe von POV bereits einen 3Slot ATOM), reicht ein simpler Kontroller auch; sofern ...
5
KommentareWelches Mainboard ist stromparender ?
Erstellt am 03.05.2010
Hi das POV330 habe ich selbst; der ION ist gut und wesentlich moderner aber schluckt recht kräftig (ist ja auch eine richtige VGA); das ...
5
KommentareATA-Passwort unter DOS setzen (Win95 od. Win98 DOS-Startdiskette)
Erstellt am 03.05.2010
Ja, auf der UBCD sind mehrere für DOS drauf inkl batchbare; der Hinweis sollte dir nur ins Gedächtnis rufen das es nicht sicher ist. ...
7
KommentareLaufwerksprobleme bei Board Asrock AM2NF3-VSTA
Erstellt am 03.05.2010
Virten greifen zumGlück nichtauf BIOS Ebene in der es um die Bootreihenfolge geht; das ist ein anderer Effekt! ...
13
KommentareLaufwerksprobleme bei Board Asrock AM2NF3-VSTA
Erstellt am 03.05.2010
Hi je nachdem was du hast sinddie physisch nur durch das Netzteil verbunden; bzw auf Betriebssystemebene durch die Wechslerdienste. Eine direkte Ursache/verbindung sehe ich ...
13
KommentareDL320 G2 - RocketRAID 2210 - RAID5 - PCI Bus Parity Error
Erstellt am 02.05.2010
Hi FreeNAS sieht spätestens das der HPT2xyz Serie ein FakeRAID ist; der init den Marvell Controller und schon sieht der nichts mehr von RAID, ...
1
KommentarLaufwerksprobleme bei Board Asrock AM2NF3-VSTA
Erstellt am 02.05.2010
Hi eine Erklärung habe ich schon: er findet nichts was ihm einen INT13 übergibt und überspringt diese dann; steck doch mal die HDs ab, ...
13
KommentareLaufwerksprobleme bei Board Asrock AM2NF3-VSTA
Erstellt am 02.05.2010
Hi Ralf es ist schon richtig das ein 650W (VA ist was anderes, da fehlt dann der Korrekturfaktor namens cosinusPhi; bei Gleichstrom=hier ist cosphi ...
13
KommentareTextdatei bearbeiten, vergleichen, auslesen und in eine vorhandene Textdatei einfügen.
Erstellt am 01.05.2010
Schau dir mal sed (=Seriell Editor) an; den gibt es auch für NT Systeme und ist frei; wenn man seinen Syntax im Griff hat ...
13
KommentareLaufwerksprobleme bei Board Asrock AM2NF3-VSTA
Erstellt am 01.05.2010
Hi dein PC dürfte mit den 4HDs+2*DVD etwa 260W versaufen im Vollast Betrieb; es gibt auch 300W Netzteile bis 100EUR und eben auch 650W ...
13
KommentareLaufwerksprobleme bei Board Asrock AM2NF3-VSTA
Erstellt am 01.05.2010
Hi kurz: mach mal aus deiner Konfig eine Minimum: eine HD, ein DVD/CD; dann stell Boot von CD ein und starte am Besten mit ...
13
KommentareSpezielles Festplattengehäuse gesucht
Erstellt am 30.04.2010
Hi Sandra beide Gehäuse sind deutlich SemiProfi Ware. Der 322 hat einen int RAID Kontroller dabei, der 341 schluckt nur SAS (da kosten die ...
7
KommentareSpezielles Festplattengehäuse gesucht
Erstellt am 30.04.2010
Hi mit PCI bist du zwar stark in der Performance beschränkt; schau mal ob dein PCI auch 3.3V direkt unterstützt, dann passen auch PCI-X ...
7
KommentarePartion als Ordner erstellt - Löschen von Unterordnern nicht möglich
Erstellt am 30.04.2010
Hi Karo nur geraten: die NTFS Rechte werden nicht vom bereitgestellten Ordner sondern vom Bereitgestellten Volumen bezogen; d.h. du mußt mit rechter Maustaste auf ...
2
KommentareKaufberatung WLAN-Router bzw. AccessPoint für Firmeneinsatz
Erstellt am 30.04.2010
Hi Raphael Schau dir mal dd-wrtr an; aqui hat dazu schon einiges geschrieben. Die Fähigkeiten mit WDS zu arbeiten und Sicherheit mit RADIUS und ...
4
KommentarePC bootet nicht und BIOS hängt sich auf
Erstellt am 30.04.2010
Beides kannst du via Netz machen (daher ja das tool strcm), bzw via regedit, sofern dein Rechner eben am Netz ist. ...
10
KommentareVideoschnitt, Tipps für Newbie
Erstellt am 30.04.2010
Ohne Audiostream müssten die einzelnen unkomprimierten Teile doch auch ein gutes Stück kleiner sein, oder? Der PCM Strom ist nur 1500kbit, während dein DVD/PAL ...
15
KommentareNeueste RAM-Bausteine der Firmen Intel, Kingston, AMD, Samsung
Erstellt am 30.04.2010
Hi nun; neue RAM Techniken gibt es schon, aber die passen halt nur zu bestimmten Funktionen. DDR4 ist kurz vor der Herausgabe. Aber was ...
2
KommentarePC bootet nicht und BIOS hängt sich auf
Erstellt am 30.04.2010
Hi deine Andere VGA ist vermutlich anders ausgelegt (Stromstecker, anderes BUSsystem,); was hast du für eine Karte und was als Ersatz? Na egal; Ein ...
10
KommentareNAS - SAN an Windows 2000 Domäne anmelden möglich?
Erstellt am 30.04.2010
Hi das Buffalo hat das selbe System wie QNAP (linux Samba) damit ist der Umfang sicher sehr ähnlich; hier eine Anleitung wie's mit QNAP ...
5
KommentareSchreib-Lesezugriffe
Erstellt am 30.04.2010
Hallo Marcel afaik macht das die DB selbst, indem sie soviel RAM anzieht wie möglich um tables, schemas direkt in sich zu puffern. Der ...
13
Kommentare.net Framework 3.5 SP1 auf Windows 7 Enterprise
Erstellt am 29.04.2010
Hi ist denn im Eventlog was zu sehen? In meinem Win7RC2 war .net 3.5 bereits enthalten Hast du evtl x64 im Einsatz; da kenne ...
2
KommentareSpezielles Festplattengehäuse gesucht
Erstellt am 29.04.2010
Hi Sandra dein Ansatz ist schon ganz Lobenswert (allerdings wirst du den Stromschlucker i945GC drinnen haben der den Stromhunger antreibt). Dein ATOM hat aber ...
7
KommentareOrdnerattribut Hidden lässt sich nicht entfernen
Erstellt am 29.04.2010
Ich wußte doch das mein 4nt etwas gutes hat (da ist /r für recurse in allen Befehlen gleich udn Ordner sind für ihn wie ...
5
KommentarePC bootet nicht und BIOS hängt sich auf
Erstellt am 29.04.2010
Hi 1) ja sieht verdächtig nach einer defekten (RAMDAC) VGa aus=> tauschen 2) mag sein das dein VGA Treiber kollabiert (selten ist aber bei ...
10
KommentareATA-Passwort unter DOS setzen (Win95 od. Win98 DOS-Startdiskette)
Erstellt am 29.04.2010
>LPT Dongle? ne kenn ich nicht was macht der? Da sind bestimmte Pins überbrückt und ein Widerstand klebt auch noch mit dran. Die Schaltung ...
7
Kommentare
Echtzeitnetzwerke
NAS/DAS