
Maximalanzahl Terminalbenutzer Win Server 2003 SBS?
Erstellt am 24.05.2010
Hi afaik kannst du aber Citrix oben aufsetzen. Gruß Sam ...
4
KommentareExterner Monitor an HP Pavilion schliert
Erstellt am 24.05.2010
Alternativ könntest du das Verifizieren wenn du ein Oszi bzw Frequenzzähler (Mulitmeter) hast. Evtl ist einfach der Siebkondensator ausgetrocknet (passiert sehr gerne mit den ...
4
KommentareExterner Monitor an HP Pavilion schliert
Erstellt am 24.05.2010
Hi du könntest mit Ferrit Dämpfungsringen da nachhelfen (durchwickeln; je öfter desto stärker der Effekt); diese werden zur Gleichtaktunterdrückung in die Zufuhr eingefügt sofern ...
4
KommentareWas kann man machen, wenn ein Prozessorlüfter andauernt auf hochtouren läuft und den Prozessor nicht richtig kühlt?
Erstellt am 24.05.2010
Hi Wärmeleitpaste wird nie ganz fest (aufgrund das das enthaltene Silikonöl nicht ganz verdampfen kann) (selbst beim Jahrelangen Hochtemperaturbetrieb); was du wohl hast ist ...
8
KommentareWie entferne ich meine alte Wärmeleitpaste von meinem Prozessor und tausche sie gegen neue aus?
Erstellt am 24.05.2010
Hi Aceton wird in der Industrie zum entfernen verwendet (für WLP; Thermpads sind am besten nur mit weichem Flusenfreien Tusch zu entfernen; Waschnebzin geht ...
8
KommentareFTP - Server - no more users allowed
Erstellt am 23.05.2010
Hi kann ich mir darunter einen normalen x86 PC vorstellen, evtl als Serverversion oder ein Embedded System auf uC Basis? Allein schon die Tatsache ...
8
KommentareFTP - Server - no more users allowed
Erstellt am 23.05.2010
Hi was für ein System hast du? Für mich klingt es danach das nach einem Softwarelimit wie bei unseren Bluecoat FTP Servern (gekaufte Lizenzen). ...
8
KommentareTreiber Aktualisierung
Erstellt am 23.05.2010
Hi schreib doch mal die genaue PCI ID mit rein, dann kann ich auch den passenden Treiber stellen. Realtek erstellt viele OEM Kits (Gigabyte, ...
3
KommentareAntiViren-Komplettlösung für Netzwerk mit SBS 2003 Server mit Exchange
Erstellt am 23.05.2010
Hi zwecks Kosten habe ich auf einer Installation den Panda AV drauf; bietet hervorragende integrierte Clientverteilung und Überwachungsfunktion der Updates und hat alle SBS ...
7
KommentareRam aufrüsten ?
Erstellt am 23.05.2010
Hi hier ist die Kingston Auflistung zum Thema RAM (letzte Zeile interessiert dich): Standard Memory: MB (Removable) Maximum Memory: 12 GB Expansion: ...
7
KommentareRam aufrüsten ?
Erstellt am 23.05.2010
Hi für das wird es ausreichen, aber der Stromverbrauch ist halt beachtlich (habe selbst ein Intel i7520BD2 vor kurzem geschenkt bekommen, was aber Preis ...
7
KommentareRam aufrüsten ?
Erstellt am 23.05.2010
Hi du hast 6 Slots=3 Bänke auf dem MB; sprich immer im Doppelpack installieren da der 7501 Chipsatz immer 128Bit RAM Modus haben will; ...
7
KommentareWIN XPP klemmt bei Raid Installation
Erstellt am 23.05.2010
Hi wie von trancefer bemerkt gibt es unterschiedliche USB Floppies: USB FDD und USB RS, der erste stellt eine dumme Floppy dar, die zweite ...
3
KommentareFehlerspeicher von hp proliant dl380 g5 löschen
Erstellt am 23.05.2010
Hi bei unseren G5/6 gibt es zwar einen Fehlerlogspeicher, aber keine Haltefunktion, wenn der Fehler bereinigt wurde. Ich hatte bereits zwei RAM Täusche (je ...
3
KommentarePhilips USB MP3 Player wird nicht erkannt
Erstellt am 22.05.2010
Hi solange sich der Chip noch meldet solltest du mit einer Knoppix CD booten können (zweiter Stick der gleich oder größer ist auch mit ...
3
KommentarePartition versehentlich als aktiv markiert - wir rückgängig machen?
Erstellt am 22.05.2010
Hi da es unter win immer nur eine HD mit aktiv geben darf, mußt du nur wieder deine Boot HD als aktiv markieren, damit ...
5
KommentareSata-HDD via USB an Laptop läßt sich nicht ansprechen
Erstellt am 22.05.2010
Hi das hat nichts mit der physischen Unterbau zu tun, das ist sogar ein großer Vorteil des VVM das es keine Gerätespezifischen Adapter fest ...
13
KommentareSata-HDD via USB an Laptop läßt sich nicht ansprechen
Erstellt am 21.05.2010
Ich dachte mit VVM hier im Forum; VVM ist kurz für Veritas Volume Manager; das ist die Firma die für MS 1998 die Dynamischen ...
13
KommentareSata-HDD via USB an Laptop läßt sich nicht ansprechen
Erstellt am 21.05.2010
Zitat: Am Asus meiner 'Freundin funktioniern die Platten einfach so per Sata-Kabel intern als auch extern ohne das man da irgendwelche Patches einspielen müßte. ...
13
KommentarePhoenix Award Bios (V 6.00) bootet nicht wie gewünscht
Erstellt am 21.05.2010
Hi gibst du dem System auch den Treiber mit? Bei Suse geht das auch via Floppy. Du hast ein recht altes System; der i875 ...
7
KommentareBackupExec 10d CRC Fehler trotz Laufwerk und Bandausstausch
Erstellt am 21.05.2010
Hi wenn du ein Tape erwischt (CRC heißt ja nur das dein Tape einen Fehler zurückgemeldet hat; da ist alles drin von HBA, Kabel, ...
6
KommentareWindows XP SP3 - 2-3 Startversuche pro Tag
Erstellt am 21.05.2010
Hi du könntest mit bootwiz den Bootvorgang protokollieren + aufschlüsseln lassen; beim XP Boot steht dir kein USB Support zur Seite sprich wenn du ...
6
KommentareSata-HDD via USB an Laptop läßt sich nicht ansprechen
Erstellt am 21.05.2010
Hi dynamische Datenträger (VVM) sind nur mit Serverversionen oder Win7 Pro lesbar. Bei Workstations gibt es einen Patch um die überhaupt zu erzeugen zu ...
13
KommentareWindows 7 telefonische Aktivierung erzwingen
Erstellt am 21.05.2010
Hi deaktivier bitte alles LAN's also auch WWAN, WLAN, Bluetooth Der Aktivierung geht es nur um eine Netzverbindung, und da bleibt viel; Deaktivieren heißt ...
12
Kommentare4 Switche miteinander verbinden bzw. stacken
Erstellt am 21.05.2010
hi wiesi das sind ungemanaged Switche; da ist gar nichts mit Failover/Loadbalance &co, sprich geht nicht; aber in einem 120Port+ Netz wäre es schon ...
9
KommentareSystemplatte von I. nach C. umbenennen
Erstellt am 21.05.2010
Das geht nur mit dem Citrix Tool; aber es bleiben halt die ganzen "hardlinks" von Office und anderen "ich kann nicht mit Variablen wie ...
13
KommentareBackupExcec 11 macht keine Differentialsicherung mehr
Erstellt am 21.05.2010
Das klingt schon mal OK, selbst für LTO/DLT der Genereation3 und darunter; für 4/5 reicht das nicht mehr aus. Gruß Sam ...
11
KommentareNetzlaufwerk verbinden über Hostname funktioniert nicht
Erstellt am 21.05.2010
Reden wir hier über ping oder net resolve? Bei letzterem ist das mein letzter Kenntnisstand (gut endet mit w2k3) zum Thema lanmanwks ...
5
Kommentare4 Switche miteinander verbinden bzw. stacken
Erstellt am 21.05.2010
Hi auch wenn der GS716 sicher nicht der performanteste ist, scheint das so die durchsatzstärkste Lösung zu sein. Wo hängt denn wie viel Durchsatz ...
9
KommentareBackupExec 10d CRC Fehler trotz Laufwerk und Bandausstausch
Erstellt am 21.05.2010
Hi die CRC Fehler kenne ich meist als BUS Fehler (afair Error 09) welche im Eventlog-System nachzusehen sind); die 09er sind meist durch def. ...
6
KommentareNetzlaufwerk verbinden über Hostname funktioniert nicht
Erstellt am 21.05.2010
Hi DNS wird von Windows (bis Vista) erst recht spät benutzt, vorher kommt hosts,WINS, broadcast, DNS. Die Reihenfolge kann man umstellen, bzw Netbios deaktivieren. ...
5
KommentareWin 7 mit 2 Netzwerkverbindungen - Internetverbindung auswählen
Erstellt am 21.05.2010
Hi es gilt generell: es darf nur ein Gateway geben, sprich dein lokales LAN darf kein Gateway bereit stellen, während dein WLAN dann Gateway ...
3
KommentareSystemplatte von I. nach C. umbenennen
Erstellt am 21.05.2010
Hi Potshock das würde suggerieren das die wissen was sie da programmierenGruß Sam ...
13
KommentareSystemplatte von I. nach C. umbenennen
Erstellt am 21.05.2010
Hi von Citrix gibt es ein Tool dazu afair heißt es citrixdrivemapper (=cdrvmap.exe) oder so, damit geht das nach einem Neustart. Im Endeffekt verbiegt ...
13
KommentareRadeon 9600 funktoniert nicht korrekt
Erstellt am 20.05.2010
Hi Joachim Du bist vermutlich über die setup.exe gegangen welche meist ihre eigenen Karten nicht mehr kennt wenn ein Vorgängertreiber drauf ist. Entpacke den ...
5
KommentareSuche Wissensdatenbank für IT
Erstellt am 20.05.2010
Hi du kannst sowas sicher auch kaufen (kenne da ein IBM Produkt aus vergangenen Tagen, aber dann brauchst du verpflichtend DB2 und das willst ...
13
KommentareBackupExcec 11 macht keine Differentialsicherung mehr
Erstellt am 20.05.2010
Hi da kannst du nichts einstellen (das ist der selbe Effekt wie beim CD-R Schreiben früher: reißt der Datenstrom ab muß er zurückspulen=skipping; ist ...
11
KommentareSuche Wissensdatenbank für IT
Erstellt am 20.05.2010
Hi wir haben für bestimmte Bereiche (jedes getrennt) (doku-)wikis im Einsatz seit etwa 5 Jahren und nur beste Erfahrung damit gemacht. Durch die Versionierung ...
13
KommentareBackupExcec 11 macht keine Differentialsicherung mehr
Erstellt am 20.05.2010
Hi ja wenn er noch kein fertig abgeschlossenes Backup als Referenz hat gehen weder Incr noch Diff Backups ohne alles erneut komplett gemacht zu ...
11
KommentareB2D -to- Tape hängt bei -Kataloge werden aktualisiert- Backup Exec
Erstellt am 20.05.2010
Hi für mich klingt das Kat wird akt nach einem Habe meinen Upolink zur MS SQL verloren; ich habe einen recht fetten Server (5*FC ...
1
KommentarW2K8 R2 Cluster Multipath erforderlich?
Erstellt am 20.05.2010
Hi für MPIO brauchst du min zwei SAS Kanäle hin, inkl einen zweiten SAS HBA (sonst wäre beim versagen eines wieder ein SinglePoint). Ein ...
10
KommentareW2K8 R2 Cluster Multipath erforderlich?
Erstellt am 20.05.2010
Hi mißverständlich ausgedrückt: SAS HDs haben einen zweiten Datenkanal, welcher gerne für so einen Fall genutzt wird um einen zweiten (redundanten) Kontroller zu benutzen. ...
10
KommentareW2K8 R2 Cluster Multipath erforderlich?
Erstellt am 20.05.2010
Hi ich vermute die ermöglichen Multipathing via dem zweiten Kanal im SAS Konnektor (am einfachsten evaluierbar indem man nachfrägt ob auch SATA HDs darin ...
10
KommentareBackupExcec 11 macht keine Differentialsicherung mehr
Erstellt am 20.05.2010
Hi hast du den Job über "Auftrag jetzt wiederholen" gestartet oder manuell. Was du beschreibst passiert wenn er in der Datenbank keine neue Referenz ...
11
KommentareAlle 3 Wechselfestplatten leuchten bzw. blincken ROT!
Erstellt am 20.05.2010
Also kein aktuelles Backup vorhanden; da wir auch noch NT4 im Einsatz haben (auch DOS, OS2 und XENIX und ,,,) solltest du evtl an ...
20
KommentareAlle 3 Wechselfestplatten leuchten bzw. blincken ROT!
Erstellt am 20.05.2010
Hi so wie du schreibst sind die HDs hin. Kontroller sind schwer tot zu kriegen; drei auf einmal klingen nach Busproblem oder Strom; SCSI ...
20
KommentareSuche Programm zum auslesen und auswerten der Ereignisanzeige (Anwendung, System...) auf Windows 2003-2008 Servern
Erstellt am 19.05.2010
Hi wir haben NAGIOS für alles (SNMP, SMB/Dienstecheck, MinHDfree, Eventlog, RAID, netstat, Auslastung, ) im Einsatz. Wir haben für unser Unternehmen (rund 200k Mitarbeiter) ...
7
KommentareUSV - Generelle Frage und Kalkulation
Erstellt am 19.05.2010
Hi Wolfgang Der Wirkungsgrad hat schon Fortschritte gemacht (siehe NTs, bei denen sich nun endlich 70-80% durchsetzen, wo vorher nur 65% normal war). Die ...
3
KommentareUSV - Generelle Frage und Kalkulation
Erstellt am 19.05.2010
Hi Wolfgang du rechnest verkehrt herum: eine 100kVA Anlage (da ist noch wichtig welche Ohmsche Last sie dann treiben kann; ich nehme hier mal ...
3
KommentareKaufberatung CAD Rechner
Erstellt am 18.05.2010
Hi es kann dir mit AutoCAD passieren das du keine 3D Unterstützuing bekommst da das openGL vom den Geforce Serien nur vorgegaukelt wird via ...
7
Kommentare
Echtzeitnetzwerke
NAS/DAS