
Wieviel Arbeitsspeicher unter Hyper-V ?
Erstellt am 09.06.2010
Hi das eine ist der 2008 RTM Server (=Vista), der andere der R2 (=Win7) soweit ich das verstehe. Auch wenn es nur eine Nummer ...
5
KommentareGibt es irgendwo eine gute Festplattendatenbank?
Erstellt am 09.06.2010
Hi und die Hersteller selbst? Sofern du Hersteller und Modell hast (Hitachi HUA722010SLA330=Ultrastar Serie ATA 7k2 2TB Serie mit 1TB Ausstattung 32MB RAM SATA300 ...
4
KommentareESX und Trunking! Nie über 40 MBs bei Gbit-Lan..
Erstellt am 09.06.2010
Hi die Broadcom haben nur ein Problem mit den ESX int Treibern (Paketverluste); das hat mit einer anderen Maschine keinen Einfluß. Die beiden Intel ...
11
KommentareFestplatte gelöscht. Kann man die wiederherstellen?
Erstellt am 09.06.2010
Hi ESX ist ein sog Level1 Hypervisor, sprich enorm Resourcenschonend. Bei Hyper-V trägst du (wie beim VMwareServer auch) ein OS unterdrunter mit; das macht ...
14
KommentareMails aus Outlook verschwunden, aber über OWA vorhanden
Erstellt am 09.06.2010
Hi du hast doch sicher eine Testmaschine, auf der du solche Kombi aufspielen kannst? Wenn du im OWA das Objekt/Mail änderst (Status, ) siehst ...
7
KommentareFestplatte gelöscht. Kann man die wiederherstellen?
Erstellt am 08.06.2010
Hi dir ist aufgefallen das der Betroffene einen ESXi im Einsatz hat, also eigenes OS (naja nur ein abgespecktes RHEL5_x64 aber schon sehr eigener ...
14
KommentareKauftipp Kühler für Grafikkarte
Erstellt am 08.06.2010
Hi meine G7600 erreicht bis 110° (passiv) und der Chip ist bis 120° zugelassen; da ist ende mit berühren; trotzdem habe ich damit nie ...
17
KommentareMails aus Outlook verschwunden, aber über OWA vorhanden
Erstellt am 08.06.2010
Guter Tipp: Stimmt, den gibt es ja auch noch (bei uns via Policy seit 2003 unterbunden) und stellt oft solche Ursachen dar! Gruß Sam ...
7
KommentareESX und Trunking! Nie über 40 MBs bei Gbit-Lan..
Erstellt am 08.06.2010
Hi das Phänomen kenne ich bei unseren Broadcom NICs (G5), aber die Zusatzkarten (Intel Pro) bei uns machen das eigentlich ganz OK und bei ...
11
KommentareFestplatte gelöscht. Kann man die wiederherstellen?
Erstellt am 08.06.2010
Hi beim großen ESX4 ist dafür das DataRecovery mit dabei (ist eine eigene CentOS VM Session welche direkten Zugriff auf den ESX bietet), du ...
14
KommentareMails aus Outlook verschwunden, aber über OWA vorhanden
Erstellt am 08.06.2010
Damit bist du vom Client/Server schon mal OK, hast du Zugriff auf einen 2002er Client (s.o.)? ...
7
KommentareNeue Schriftart installieren
Erstellt am 08.06.2010
regedit ...
13
KommentareVirtuellen Speicher optimal einrichten
Erstellt am 08.06.2010
Hi Swap bedeutet halt billigen und sehr langsamen (rund 1:1000) Speicher einbinden; ich habe wo's geht den Swap deaktivert oder zumindest auf max 256MB ...
9
KommentareNeue Schriftart installieren
Erstellt am 08.06.2010
Hi schau mal unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts dort stehen die truenames und dann auch passende Pfade bei "nicht Font Verzeichnis" lösche sie dort und starte ...
13
KommentareMails aus Outlook verschwunden, aber über OWA vorhanden
Erstellt am 08.06.2010
Hi sowas kenne ich in Ähnlicher Version wenn du "unsupportete" Clients zum EXCH nutzt (wie bei uns EX2003 mit 2007er Clients); was für einen ...
7
KommentareWie bekomm ich die Benutzerauthentifizierung in den IE 6
Erstellt am 08.06.2010
Hi du meinst du hast das Menü dort nicht (ist ein Reg Setting um dies sehen/nicht sehen zu können) oder Benutzerauthentifizierung-Anmeldung- und da fehlt ...
2
KommentareProbleme bei Anmeldung an Win 2k3 SBS Domäne mit Win7 Pro. (vertrauensstellung zwischen arbeitsstation und domäne konnte nicht hergestellt werden)
Erstellt am 08.06.2010
Hi Carsten die SAM bei Win7 und drunter bis 2000 ist gleich, sprich Tools wie der ERD/CIA Commander oder Sali's (oder so) Password Renew ...
4
KommentareWindows Server2003 - Nach HDD Wechsel im Wechselrahmen immer Laufwerksbuchstabe weg
Erstellt am 08.06.2010
Hi nein, einen direkten Link habe ich nicht da Marvell keinen vollen OpenSource Support hat; ist aber oft in Foren/Boards verlinkt; Highpoint hat in ...
11
KommentareMini SAS 36 Pin Kabel und SATA
Erstellt am 07.06.2010
Hi jeder Kontroller welcher einen 4x extern SAS anbietet sollte gehen; wenn du RAID nutzen willst ist Intel's/ICP Vortex nett; 3ware ist billiger aber ...
4
KommentareFrage zu VMWare und die Verwendung von zwei Servern.
Erstellt am 07.06.2010
Ich habe nur die Enterprise Adv als Vergleich; evtl reicht aber dir schon ein ESXi4; Live umziehen geht dann aber nicht. VM ist nicht ...
5
KommentareSynchronisation unter Windows erkennt Dateinamen nicht
Erstellt am 07.06.2010
Ist evtl Unicode im Einsatz? ...
6
KommentareWindows Server2003 - Nach HDD Wechsel im Wechselrahmen immer Laufwerksbuchstabe weg
Erstellt am 07.06.2010
Gut dann meldet dein Adapter einfach nicht das es einen Change gegeben hat; probier mal die Original SiliconImage Treiber (von denen stammt der Chip); ...
11
KommentareProbleme bei Anmeldung an Win 2k3 SBS Domäne mit Win7 Pro. (vertrauensstellung zwischen arbeitsstation und domäne konnte nicht hergestellt werden)
Erstellt am 07.06.2010
Hi Wurde evtl ein Systemwiederherstellungspunkt zurückgeholt? Der lok Admin ist bei Win7 afaik absichtlich deaktiviert, evtl wurde auch einfach 3-5mal falsch angemeldet damit. Als ...
4
KommentareFrage zu VMWare und die Verwendung von zwei Servern.
Erstellt am 07.06.2010
Zitat von : - Hallo, Hi ich bin dabei eine neue Serverumgebung zuplanen, dazu würde ich gerne VMs einsetzten. Es geht dabei um knapp ...
5
KommentareKauftipp Kühler für Grafikkarte
Erstellt am 07.06.2010
Hi ich habe für NVidia Karten den Thermalright T-Rad2 GTX im Einsatz; trotz dicker Karten ist durch die große Oberfläche ein sehr leiser Betrieb ...
17
KommentareSynchronisation unter Windows erkennt Dateinamen nicht
Erstellt am 07.06.2010
´Hi sind das evtl die für Offline "gesperrten" Dateien wie pst, mdb, ? Gruß Sam ...
6
KommentareWindows Server2003 - Nach HDD Wechsel im Wechselrahmen immer Laufwerksbuchstabe weg
Erstellt am 07.06.2010
Hi im Gerätemanager siehst du die HD aber oder? Immerhin haben nur native SATA Kontroller (die tauchen dann unter SCSI HOST Adapter auf anstatt ...
11
KommentareSuche Treiber für Massenspeichercontroller -Asus P5GDC Deluxe- für Windows 7 32-Bit
Erstellt am 07.06.2010
Hi poste doch mal die genauen PCI-ID Daten (Gerätemanager-Detailseite, wie etwa PCI\VEN_1283&DEV_8212&SUBSYS_81381043), dann kann man genau sagen wer und was. Gruß Sam ...
9
KommentareMatrox G55MDDAP32DB (G550 low Profile) - Hardwareprobleme
Erstellt am 07.06.2010
Hi bei uns kommen die Kabel immer direkt mit, auch bei den Bulk/OEM Versionen; da bisher schon mal eins verloren ging, wir die PCs/Karten ...
13
KommentareMatrox G55MDDAP32DB (G550 low Profile) - Hardwareprobleme
Erstellt am 06.06.2010
Hi meine G550 LP hat eine LFH60 Buchse; evtl hast du ja den falschen Splitter? Die DMS-59 sind bei unseren NVidia Quadhead Karten mit ...
13
KommentareMatrox G55MDDAP32DB (G550 low Profile) - Hardwareprobleme
Erstellt am 06.06.2010
Hi ich habe solche Karten (ich habe nur MGA im prof Einsatz) und im Embedded Bereich oft die 550er oder 650er als PCI/PCIe Version. ...
13
KommentareWechselplatten problem
Erstellt am 06.06.2010
Als was hast du deine (PATA) HDs bzw Geräte gejumpert? Denk dran das trotz Jumperung die Reihenfolge der MA/SL Geräte eingehalten werden muß: in ...
2
KommentareLPT Nachrüsten ?
Erstellt am 06.06.2010
Hi bei den USB-2_LPT gibt es viele Umsetzungsvarianten. Für deine Problem ist es aber die simpelste Lösung. Mit dem Lindy USB-LPT Konverter habe ich ...
9
KommentareSwitch kaputt trotz blinkender lichter?
Erstellt am 06.06.2010
Hi Lumber das zeigt zumindest schon mal für den Server eine "normale" Konfig; was sieht der Client an Einstellungen? Wie testest du die verpindung, ...
15
KommentareAreca 1220 Festplatten ausschalten
Erstellt am 06.06.2010
Hi das sind die drei Stdby Zyklen eine HD, sprich wann sie auf Low Power gehen darf, wann sie runtertouren (WD, bzw AAM) darf ...
3
KommentareBietet Iiyama für den ProLite B2409HDS-B1 inzwischen Treiber für Windows 7 an?
Erstellt am 01.06.2010
Hi miklein DDC2 ist nur bei Analog RGB notwendig (und endet sowieso bei 1600er Auflösung mit seinen Routinen). DVI/HDMI/DP reden und programmieren den VGA ...
6
KommentareUSB-Gerät killt Notebook kompeltt
Erstellt am 01.06.2010
Hi kannst du beim booten mit der USB KBD schon bedienen? Wenn ja: gut wenn nein: Wir hatten auch schon Fälle in dem ein ...
2
KommentareSwitch kaputt trotz blinkender lichter?
Erstellt am 31.05.2010
Hi Lumber du redest wohl von der Meldung via GUI; geht mal auf die Netzwerksteuerung (Dort ist die Anzeige auch) und aktualisier sie mit ...
15
KommentareWie kann man die Verbindungsdauer bis zum automatischen Abmelden bei einer RDP Sitzung ändern?
Erstellt am 30.05.2010
Hi unter Terminaldienstekonfiguration unter Verwaltung-RDP oder ICA, Eigenschaften, dort unter Sitzung afair. Es gibt auch viele Reg Settings dazu, mußte aber nie rumfingern; diese ...
17
KommentareAreca 1220 Festplatten ausschalten
Erstellt am 30.05.2010
Hi bei unsere ARC1280ML gibt es eine Option dafür (idle Spin down), nur widerspricht das dem HD Scan (was man bei uns zumindest beides ...
3
KommentareBackup-Exec - Werden auch die Freigaben von Windows Server 2003 gesicht um diese auf einem anderen Windows Server 2008 wiederherzustellen?
Erstellt am 29.05.2010
Hi diese Reg Settings (Shares, Gruppen, User, AD) sind keine gesicherte Datei im herkömmlichen Sinne, sondern die Systemsettings (ein eigenständiger Sicherungsbestandteil). Sofern du beim ...
2
KommentareDELL STUDIO XPS13 friert ein - Hardwareproblem!
Erstellt am 29.05.2010
Hi sofern du die selbe Spannung hast und die minimale Stromanforderung erfüllt passt es. Für die modernen Linux (gerade Live CDs) braucht man keinerlei ...
3
KommentareSwitch kaputt trotz blinkender lichter?
Erstellt am 28.05.2010
Die Shift Taste vom lumberjack ist auch mit kaputt gegangen ! Das kommt in letzter Zeit häufiger vor evtl ein Seriendefekt, oder eher ein ...
15
KommentareDELL STUDIO XPS13 friert ein - Hardwareproblem!
Erstellt am 28.05.2010
Hi das Netzteil ist eine Warnung das es ein nicht dafür gedachtes Netzteil ist (die tauschen via ID diese Infos aus welches NT dran ...
3
KommentareSupport für Portierung eines Programms auf anderen Computer gesucht
Erstellt am 28.05.2010
OK, dann isses wohl nicht komaptibel und damit übergehenswert. Mit dem Procexp und dem file un regmon von Sysinternals könntest du weiter nachforschen; sehr ...
6
KommentareSwitch kaputt trotz blinkender lichter?
Erstellt am 28.05.2010
Hi am einfachsten (ob sich das für einen 8Port Switch rentiert) wäre einen Rechner mit zwei NICs und dann erst Crossover die Funktion testen, ...
15
KommentareWie erstelle ich ein RAID 10?
Erstellt am 28.05.2010
Hi dein NAS kann R1+0 nicht direkt aber du kannst mehrere R1 (=4) über deine 8HDs als Logische Disks legen und dann ein R0 ...
8
KommentareSupport für Portierung eines Programms auf anderen Computer gesucht
Erstellt am 28.05.2010
Hi da wir kein Vista+ Einsetzen, kann ich das nicht sicher sagen; was sagt denn die MDAC2.8 wenn du installierst? Gruß Sam ...
6
KommentareCompact Flash Karte mit Linux Betriebssystem 1-1 kopieren bzw. Image anlegen
Erstellt am 28.05.2010
OK das ist eher mein Standardfall dann; zwei Möglichkeiten: dein System braucht eine spezielle CFLASH Größe/Struktur oder die CFLASH ist ihm zu groß (das ...
8
KommentareHP Ultrium 960 (Storageworks 1-8) mit Backupexec 10d - Datensicherung bricht häufig ab
Erstellt am 28.05.2010
Hi wenn das eventlog nichts enthält sind die SCSI Probleme schon mal außen vor; GUT! Die Meldungen können eher mit generischen Reaktionsverhalten von BE ...
7
Kommentare
Echtzeitnetzwerke
NAS/DAS