HP Ultrium 960 (Storageworks 1-8) mit Backupexec 10d - Datensicherung bricht häufig ab
Handelt es cih eher um ein Hardwareproblem des HP oder eher eines der Bänder ?!
Hallo zusammen...
Wir haben leider öfter Probleme mit der Datensicherungen, speziell am Wochenende.
Der erste Sicherungsauftrag verzögert sich, dadurch der zweite, darauffolgend der dritte.....
Auffällig ist:
Meistens (leider nicht immer) generiert das BackupExec dann selbst kein Fehlerprotokoll.
Gestern war ich "zufällig" Zeuge, was passieren kann:
Der Autochanger holt sich Band 1, meckert rum (dem Sinn nach: Kann das Band nicht lesen), nimmt sich das nächst, meckert rum....
Ich habe mir daraufhin im Autoloader mal die Logs angeguckt uns statistisch "augewertet".
Gesamtanzahl: 37
davon
Fehler 12.00 : 28
Fehler 84.00 : 5
Fehler 43.00 : 1
Fehler 13.00 : 3
Leider finde ich bei HP keine echte Hilfe...
Bänder habe ich noch nicht gewechselt (mangels Masse), würde aber welche bestellen, wenn ihr mich davon überzeugt (die sollten ca 1,5-2 Jahre alt sein...
Danke und Gruß
Carsten
Hallo zusammen...
Wir haben leider öfter Probleme mit der Datensicherungen, speziell am Wochenende.
Der erste Sicherungsauftrag verzögert sich, dadurch der zweite, darauffolgend der dritte.....
Auffällig ist:
Meistens (leider nicht immer) generiert das BackupExec dann selbst kein Fehlerprotokoll.
Gestern war ich "zufällig" Zeuge, was passieren kann:
Der Autochanger holt sich Band 1, meckert rum (dem Sinn nach: Kann das Band nicht lesen), nimmt sich das nächst, meckert rum....
Ich habe mir daraufhin im Autoloader mal die Logs angeguckt uns statistisch "augewertet".
Gesamtanzahl: 37
davon
Fehler 12.00 : 28
Fehler 84.00 : 5
Fehler 43.00 : 1
Fehler 13.00 : 3
Leider finde ich bei HP keine echte Hilfe...
Bänder habe ich noch nicht gewechselt (mangels Masse), würde aber welche bestellen, wenn ihr mich davon überzeugt (die sollten ca 1,5-2 Jahre alt sein...
Danke und Gruß
Carsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 143645
Url: https://administrator.de/forum/hp-ultrium-960-storageworks-1-8-mit-backupexec-10d-datensicherung-bricht-haeufig-ab-143645.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 04:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
LTOs gehen schnell (Wochen reichen da) defekt (Laufwerk sowie Band) wenn du in den Bereich Skipping eintrittst, sprich zu geringer Datendurchsatz; dein LTO3 will min 20MB/s vorfinden (langsamer kann er nicht spulen), sonst verschleißt er enorm schnell durch das Vor/Zurückspulen. Da die FullHigh Version hast, ist zumindest nicht sofort die Mechanik hin. Schau mal ins System-Eventlog ob das HPLTO/tape oder SCSI HBA Fehler auftreten zu dem Zeitpunkt.
Gruß
Sam
LTOs gehen schnell (Wochen reichen da) defekt (Laufwerk sowie Band) wenn du in den Bereich Skipping eintrittst, sprich zu geringer Datendurchsatz; dein LTO3 will min 20MB/s vorfinden (langsamer kann er nicht spulen), sonst verschleißt er enorm schnell durch das Vor/Zurückspulen. Da die FullHigh Version hast, ist zumindest nicht sofort die Mechanik hin. Schau mal ins System-Eventlog ob das HPLTO/tape oder SCSI HBA Fehler auftreten zu dem Zeitpunkt.
Gruß
Sam
Hi
wenn das eventlog nichts enthält sind die SCSI Probleme schon mal außen vor; GUT!
Die Meldungen können eher mit generischen Reaktionsverhalten von BE mit den Autoloader/Laufwerk sein=>ignorieren
lade dir mal die HP Library Test Tools runter und nimm ein sicher neues Band (die anderen einfach raus). Die FH Laufwerke sind fast untötbar (habe eines im 12h/d Einsatz seit 2004=> kein Fehler), während ich mit den LTO HH Laufwerken IMMER Ärger und Defekte hatte (gut 10 Stück schon ersetzt); die Mechanik ist einfach minderwertig.
Wichtig ist das es zu keinem Skipping kommt da es die Mechanik enorm belastet; da sind dann die FH Laufwerke auch irgendwann binnen Wochen/Monaten durch.
Gruß
Sam
wenn das eventlog nichts enthält sind die SCSI Probleme schon mal außen vor; GUT!
Die Meldungen können eher mit generischen Reaktionsverhalten von BE mit den Autoloader/Laufwerk sein=>ignorieren
lade dir mal die HP Library Test Tools runter und nimm ein sicher neues Band (die anderen einfach raus). Die FH Laufwerke sind fast untötbar (habe eines im 12h/d Einsatz seit 2004=> kein Fehler), während ich mit den LTO HH Laufwerken IMMER Ärger und Defekte hatte (gut 10 Stück schon ersetzt); die Mechanik ist einfach minderwertig.
Wichtig ist das es zu keinem Skipping kommt da es die Mechanik enorm belastet; da sind dann die FH Laufwerke auch irgendwann binnen Wochen/Monaten durch.
Gruß
Sam