SamvanRatt
SamvanRatt
LowPower+Embedded Computing
Echtzeitnetzwerke
NAS/DAS

Welche SSD?

Erstellt am 28.05.2010

Hi ist nachvollziehbar; meine Veloci brauch taber als 2.5" HD auch nur etwa 7W max im Normal unter 3W. Meine Patriot ist da schon ...

8

Kommentare

Suche Programm zum auslesen und auswerten der Ereignisanzeige (Anwendung, System...) auf Windows 2003-2008 Serverngelöst

Erstellt am 28.05.2010

Hi durch die OpenSource Thematik gibt es bei NAGIOS nahezu nichts mehr zu programmieren, aber wenn du z.B. checken willst ob in unser Web ...

7

Kommentare

Mehrere Websites auf einem SBS 2008 R2

Erstellt am 28.05.2010

Das liefe parallel sofern du beiden auf unterschiedliche Ports hören läßt (80 und 8080 als Beispiel), oder das eine als https (443) und der ...

10

Kommentare

Support für Portierung eines Programms auf anderen Computer gesuchtgelöst

Erstellt am 28.05.2010

Hi hast du die MDAC 2.x installiert? Gruß Sam ...

6

Kommentare

Welche SSD?

Erstellt am 28.05.2010

Hi die Messwerte allein sagen nichts zu deinem Fall aus; Wenn du eine solche MLC (gilt auch abgewandelt für SLCs) am selben Bereich wieder ...

8

Kommentare

W2K3 Problem mit NTBackuo auf LTO3

Erstellt am 28.05.2010

Hi George taucht das unbekannte Mediengerät wieder im RSM auf? Welches Logische Gerät (tape0 vermutlich) bekommst du denn im Gerätemanager angezeigt. HP Treiber sind ...

2

Kommentare

WRT54GL bringt das Modem zum absturzgelöst

Erstellt am 28.05.2010

Hi hast du die Linksys Ori Firmware drauf oder richtige wie wrt oder tomato? Gruß Sam ...

6

Kommentare

Mehrere Websites auf einem SBS 2008 R2

Erstellt am 28.05.2010

Hi PLesk sagt mir nichts und W2008 wird von meinen Firmen komplett übersprungen, kann ich hier nichts gegen prüfen; EIner Koexistenz (IIS und APache) ...

10

Kommentare

Mehrere Websites auf einem SBS 2008 R2

Erstellt am 28.05.2010

Hi Günter kompatibler zum w3c und cgi, php, pl skripten Sicherer als der IIS im Vergleich zum Apache eben Gruß Sam ...

10

Kommentare

Ergebnis Memtest, RAM defekt?

Erstellt am 28.05.2010

Hi Drastisch sogar (alle 10° verdoppelt sich die Abnutzung; das gilt auch schon ab 30°); trotzdem haben die 105° Kondensatoren eine MTBF von typ ...

9

Kommentare

Compact Flash Karte mit Linux Betriebssystem 1-1 kopieren bzw. Image anlegengelöst

Erstellt am 28.05.2010

Hi femi Kommt drauf an wie du es deinem Rechner angeschlossen hast!? Dein BIOS muß einen Grundsupport haben; habe auch zwei Rechner welche nur ...

8

Kommentare

HP Ultrium 960 (Storageworks 1-8) mit Backupexec 10d - Datensicherung bricht häufig abgelöst

Erstellt am 28.05.2010

Windowseventlog-System; BE broadcastet da auch seine ganzen Events (aber im App Event) ...

7

Kommentare

Mehrere Websites auf einem SBS 2008 R2

Erstellt am 27.05.2010

Hi Willst du dir den IIS wirklich antun? Mit dem Apache wäre das wesentlich komaptibler und sicherer Gruß Sam ...

10

Kommentare

HP Ultrium 960 (Storageworks 1-8) mit Backupexec 10d - Datensicherung bricht häufig abgelöst

Erstellt am 27.05.2010

Hi LTOs gehen schnell (Wochen reichen da) defekt (Laufwerk sowie Band) wenn du in den Bereich Skipping eintrittst, sprich zu geringer Datendurchsatz; dein LTO3 ...

7

Kommentare

Ergebnis Memtest, RAM defekt?

Erstellt am 27.05.2010

Die Guten schon ;-) Bei NBs sind meist Komponenten >=100°C verbaut; die sind den Preis schon wert. ...

9

Kommentare

Sata-HDD via USB an Laptop läßt sich nicht ansprechen

Erstellt am 27.05.2010

Hi wir haben ja schon darüber geschrieben; die DynDat sind nur eine Schlußfolgerung weil es eben nicht geht; genau sagen kann man das mit ...

13

Kommentare

Acer 5520 Notebook - Display bleibt schwarz

Erstellt am 27.05.2010

Das ist nicht Herstellerspezifisch: Northbridge; die klebt alles zusammen ...

5

Kommentare

Ergebnis Memtest, RAM defekt?

Erstellt am 27.05.2010

Hi meist leigt das eher am Überhitzen des Chipsatzes da dein Kernel einfriert, was sehr selten ein RAM Fehler ist; selbst wenn du memtest86+ ...

9

Kommentare

Philips USB MP3 Player wird nicht erkannt

Erstellt am 27.05.2010

Hi Julia du mußt dir ansehen wie dein System die Geräte eingeordnet hat; das geht mit dmesg in etwa so: dmesg damit listet er ...

3

Kommentare

Acer 5520 Notebook - Display bleibt schwarz

Erstellt am 26.05.2010

Hi da ein Rechner einwandfrei auch ohne jede VGA bootet, klingt das eher unwahrscheinlich. Meist (90% bei Notebooks) ist einfach das Mainboard hin; in ...

5

Kommentare

Welche Einstellungen benötigt mein RAM?

Erstellt am 26.05.2010

Hi DDR1333 arbeitet auf 166MHz realen Clock; das wird je DDR Generation "verdoppelt" (die Adressen werden immer noch mit real 166MHz betankt), sprich 1333 ...

8

Kommentare

Analog Telefonieren über den PC?

Erstellt am 26.05.2010

Hi wie wird das Modem denn vom Gerätemanager gesehen? Bei meinem HDA Modem (Notebook) sehe ich es auch als Audio Steuerelement für Aufnahme und ...

5

Kommentare

Analog Telefonieren über den PC?

Erstellt am 26.05.2010

Dann solltest du eine Software dafür bekommen haben, welche TAM unterstützt (TAM ist aber ein NT Feature ab XP), evtl greift es direkt auf ...

5

Kommentare

CentOS 5.4 System-Zeit

Erstellt am 26.05.2010

Hi hast du Clockregelungen auf deiner Hardware laufen, wie z.B. PowerNow oder Speedstep? Habe hier im Forum so etwas schon mal behandelt; das Problem ...

2

Kommentare

Freigabebrechtigungen sichern und wiederherstellengelöst

Erstellt am 26.05.2010

Hi ja nahezu alle Maschinen habe ich entweder direkt via Vsphere Oder InfraSC installiert; zum VMC habe ich nur bereits bestehende Systeme evtl virtualisiert, ...

12

Kommentare

Analog Telefonieren über den PC?

Erstellt am 26.05.2010

Hi dazu muß dein Modem auch Voice konnen ansonsten kannst du maximal den DSP Datenstrom Stimmenähnlicher klingen lassen. Wenn dein Modem auch als AB ...

5

Kommentare

Freigabebrechtigungen sichern und wiederherstellengelöst

Erstellt am 26.05.2010

Hi VMware hat eine Größenempfehlung bis 256GB je Volumen; darüber bleiben nur der Weg zu physical Devices wie du vorhast. Habe ein 700GB VM ...

12

Kommentare

Externes SAS-Gehäusegelöst

Erstellt am 26.05.2010

Hi nein ein SAS Device ist dazu nicht kompatibel. Externe SAS Tapedrives habe normal ein passendes SAS Kabel dabei (=8088). Gruß Sam ...

11

Kommentare

Externes SAS-Gehäusegelöst

Erstellt am 26.05.2010

Hi du brauchst nur auf einen Punkt beim Gehäuse zu achten (die Kabelpeitsche selbst ist ja genormt und hat SAS Stecker=SATA Komp.): es muß ...

11

Kommentare

Compact Flash Karte mit Linux Betriebssystem 1-1 kopieren bzw. Image anlegengelöst

Erstellt am 26.05.2010

Hi wieso nimmst du nicht das ganze device; ich arbeite seit knapp zehn Jahren mit Flash (+Adaptern) und bisher verhalten sie sich meist wie ...

8

Kommentare

Freigabebrechtigungen sichern und wiederherstellengelöst

Erstellt am 26.05.2010

Hi sofern du beim kopieren die DATS Option genommen hast (oder gleich COPYALL) geht das so UND du darfst keine SID ändern (also kein ...

12

Kommentare

Externes SAS-Gehäusegelöst

Erstellt am 26.05.2010

Hi ich habe jemals nur eines mit einem Einschub oder dann JBODs mit 4+ Einschüben gesehen. Was hindert dich daran normale SATA (keine eSATA) ...

11

Kommentare

Externes SAS-Gehäusegelöst

Erstellt am 26.05.2010

Hi mit wie vielen Einschüben? Durch deinen Konnektor sind 4 eigentlich das minimum (das von Mapower war damals ein einzelnes was eben einen enormen ...

11

Kommentare

Welche Einstellungen benötigt mein RAM?

Erstellt am 25.05.2010

Hi Lies doch mittels siv oder cpu-z die SPD/XMS Werte aus in denen das genau dokumentiert ist. Corsair ist sehr zuverlässig diese richtig zu ...

8

Kommentare

Zusammensetzung Preis für SSL Zertifikat?gelöst

Erstellt am 25.05.2010

Hi die Preise setzen sich einerseits von der Erstellung (privkey generieren+einsenden+bearbeiten+zurücksenden) zusammen, dann muß das ganze in einem CARoot Server ganz oben gespeichert und ...

4

Kommentare

Freigabebrechtigungen sichern und wiederherstellengelöst

Erstellt am 25.05.2010

Hi ich hoffe mal stark das lokale Gruppen anstatt Dom Gruppen oder gar Einzeluser benutzt wurden! Der PDC kann sich ja sonst vor Anfragen ...

12

Kommentare

Acronis Server Backup - tibs (4GB) auf Fat32 Datenträger recoverbargelöst

Erstellt am 25.05.2010

Hi ja, wie alle Imageprogramme die ich kenne (Ghost/TI/PQDI/Drive Snapshot) zerteilen beim Schriebpufferfehler ihr Volumen in einzelstücke welche dann meist eine nummernsignierung erhalten; das ...

5

Kommentare

Nadeldrucker Epson LQ 590 druckt immer wieder nur ssssssssssgelöst

Erstellt am 25.05.2010

Hi Klingt dür mich nach der Printerbox (=LAN 2 LPT Konverter); mit Seriell würde das nicht so passieren Gruß Sam ...

4

Kommentare

Festplattenwechsel RAIDgelöst

Erstellt am 25.05.2010

haha Hallo weißt du wie eine HD angesprochen wird (Thema LBA)? Die Zeiten von Spindlesync und parallelem Zugriff sind (leider) vorbei, als so etwas ...

8

Kommentare

Windows Server2003 - Nach HDD Wechsel im Wechselrahmen immer Laufwerksbuchstabe weggelöst

Erstellt am 25.05.2010

Hallo Funktionieren heist ja nicht das es richtig ist oder? Dein Systemeventlog sollte das Fehlen merken, bzw kritisieren ("das Gerät wurde um unerwartet und ...

11

Kommentare

Festplattenwechsel RAIDgelöst

Erstellt am 25.05.2010

Hi wiesi bei SATA hat sich das ab 160GB HDs auch durchgesetzt, als es definiert wurde (EU) was 1TB z.B. ist (nämlich 1.000.000.000.000Bytes); seither ...

8

Kommentare

Freigabebrechtigungen sichern und wiederherstellengelöst

Erstellt am 25.05.2010

Die Gruppen kopierst du am besten mit Hyena o.ä. Tools da diese die SID auf der gegenseite an die diesseitige anpassen können; das können ...

12

Kommentare

Windows Server2003 - Nach HDD Wechsel im Wechselrahmen immer Laufwerksbuchstabe weggelöst

Erstellt am 25.05.2010

Hi du solltest deinem OS schon mitteilen das er keinen Cache für die HD hält, da du ihm immerhin was während der Laufzeit rausrupfst. ...

11

Kommentare

Freigabebrechtigungen sichern und wiederherstellengelöst

Erstellt am 25.05.2010

Hi Alex du müßtest zwei Wege gehen: a) die Gruppen via Registry duplizieren (export+import mit exakt gleicher SSID) b) die Shares (dort sind die ...

12

Kommentare

Image Restore auf AMD-CPUgelöst

Erstellt am 25.05.2010

Hi da bleiben nur ein paar Punkte wenn er so früh abbricht: HAL, kernel, CPU Treiber. Chipsatz und Co sind inf add Ons, sprich ...

4

Kommentare

Windows Server2003 - Nach HDD Wechsel im Wechselrahmen immer Laufwerksbuchstabe weggelöst

Erstellt am 25.05.2010

Hi wie wechselst du? (Vorher aus Geräteliste löschen?). Server haben seit 2003 die Std Settings neuen Hotplug Datenträgern (USB, eSATA) automatisch keinen LW Buchstaben ...

11

Kommentare

Einzelne Berechtigung in bestehender Struktur verteilen

Erstellt am 24.05.2010

Hi ich würde mit setacl die Berechtigung erst mal auslesen (für den Notfall um sie dann wieder rückwirkend zurückvererben zu können) und dann die ...

6

Kommentare

Wie entferne ich meine alte Wärmeleitpaste von meinem Prozessor und tausche sie gegen neue aus?gelöst

Erstellt am 24.05.2010

Spiritus hat aber Gällmittel mit intus die teils elektrisch leiten; Kurz: es geht mit vielem (denke sowieso das es sich hier im Vorgängerthread um ...

8

Kommentare

Seagate Barracuda 7200.11 wird erkannt aber kein zugriff!gelöst

Erstellt am 24.05.2010

Hi Dein Fall klingt nicht nach Motordefekt (den solltest du sehr einfach selbst merken da die HD keinen GyroEffekt mehr aufweist), sondern def Parttable ...

10

Kommentare

Phoenix Award Bios (V 6.00) bootet nicht wie gewünscht

Erstellt am 24.05.2010

Ja im BIOS von RAID auf IDE, dann wird der Promise aber immer noch genauso Treiber brauchen (die haben keinen OpenSource Support) um im ...

7

Kommentare