
txt-Datei auslesen
Erstellt am 04.10.2006
wie kann ich eine txt-Datei ,welche Werte mit Semikolon getrennt sind in eine txt-Datei oder für Excel auslesen.Die Datei hat über 95000 Zeilen. Der ...
4
KommentarePC für Intranet
Erstellt am 04.10.2006
Hallo, nun habe ich es gemacht. Es ist so, wie ich es mir vorstelle. Jedoch gibt es da ein kleines Problem. nach de Start ...
18
KommentareUSB-Festplatte plötzlich als "nicht zugeordnet" erkannt
Erstellt am 04.10.2006
XP ??? Auf dem Notebook 2000, auf dem PC, mit dem ich es dann probiert habe 2003 Server Rechtsklick auf Arbeitsplatz->Verwalten->Datenträgerverwaltung und den Partitionen ...
3
KommentarePC für Intranet
Erstellt am 04.10.2006
wenn ich firefox einrichte, was ändert sich dann? Auf Start->zubehör etc. habe ich doch weiterhin Zugriff, oder nicht? Start->Zubehör ist Teil des Startmenüs, welches ...
18
KommentarePC für Intranet
Erstellt am 29.09.2006
also mit XP können wir das nicht machen, da die geschichte so weing nur nur möglich kosten soll. Win 2000 läuft derzeit auf einem ...
18
KommentarePC für Intranet
Erstellt am 29.09.2006
Schau dir mal das "Shared Computer Toolkit" von Microsoft an. Das kann dir alles sperren usw. Könnte es, wenn er sich durchringen würde, den ...
18
KommentarePC für Intranet
Erstellt am 29.09.2006
zu punkt 4. Was hat man denn davon wenn ich firefox nehme und nicht den explore? Die zugriffe auf Windowsfunktionen bleiben doch, oder? Es ...
18
KommentarePC für Intranet
Erstellt am 29.09.2006
Also erstens kann man die Windows-Spiele auch deinstallieren. Zweitens: Was spricht dagegen, wenn die Mitarbeiter, in ihren Pausen Solitär spielen? Ich meine, wenn der ...
18
KommentareDFÜ-Verbindung über Router
Erstellt am 29.09.2006
Ich muss den Rechner anwählen, d.h., er ist nicht permanent im Internet. Ich werde mal die Geschichte mit dem virtuellen ISDN-Router von Draytec ausprobieren, ...
5
KommentareRecover-Tool
Erstellt am 29.09.2006
wer das hinkriegt, wird millionär. es gibt kein tool, das überschriebene daten wieder herstellen kann. nada. punkt. ende. aus. vorbei. es gibt eine labortheorie, ...
5
KommentareDFÜ-Verbindung über Router
Erstellt am 29.09.2006
Hallo, ich möchte eine DFÜ-Verbindung von einem Rechner im Netzwerk hinter einem Router zu einem externen PC (besitzt Modem) herstellen. Ist dieser Rechner denn ...
5
KommentareÜberspannungsschutz
Erstellt am 25.09.2006
Mit so einem USV Gerät hättest du "zwei Fliegen mit einer Klatsche geschlagen" und für einen PC gibt es schon für ca. 35€ ein ...
19
KommentareÜberspannungsschutz
Erstellt am 20.09.2006
Sterbeversicherungspolice?? Na ok, ich geh mal zu meinen Gunsten davon aus, daß ich nicht im Haus bin sonst brauche ich die Daten tatsächlich nicht ...
19
KommentareÜberspannungsschutz
Erstellt am 20.09.2006
ob Du die dann noch brauchst?? Ganz sicher Erinnerungsphotos, gescannte Sozialversicherungsnachweise, gescannte Arbeitszeugnisse und und und ...
19
KommentareÜberspannungsschutz
Erstellt am 20.09.2006
Das ist meist das Problem bei Versicherungen, man versichert sich gegen Blitzschlag, der nie passiert, meint, daß die Geräte ja versichert sind und stellt ...
19
KommentareÜberspannungsschutz
Erstellt am 20.09.2006
Der direkte Blitzeinschlag läßt sich weder verhindern (ausser durch Schirmung a la "Faradayscher Käfig"), noch die Auswirkungen begrenzen oder mildern. Auch ein professioneller Blitzschutz ...
19
KommentareFP evtl. defekt. Wie komme ich an die Daten ran?
Erstellt am 20.09.2006
Wenn garnix hilft lass die Festplatte jahrelang im Schrank evtl. gibts in der Zukunft eine Lösung :) Oder beauftrage ein Datenrettungslabor für einige zehntausend ...
17
KommentareÜberspannungsschutz
Erstellt am 20.09.2006
Blitzschutz muß vor kurzen, extremen Überspannungen (ein paar tausend Volt) schützen. Überspannungen und "Spikes" werden durch Filter herausgefiltert (geglättet), was aber wiederum nicht gegen ...
19
KommentareProfilpfad ändern?
Erstellt am 15.09.2006
du kannst zumindest unter der Computerverwaltung/Lokale Gruppen und Benutzer/Benutzer einen User auswählen und in dessen Eigenschaften (Rechtsklick auf den User) im Reiter Profil einen ...
4
KommentareGute Links finden zwischen der ganzen Werbung von Mitgliedern
Erstellt am 15.09.2006
Der benannte Link steht unter "Stellenangebote" - und es IST ja auch ein Stellenangebot. Das ist aber sehr weit definiert. Gesucht wurde ein Mitarbeiter, ...
4
Kommentareisdn:vigor-router am ntb stört rufannahme der tk-anlage
Erstellt am 14.09.2006
In unserem Fall war der Router aber gar nicht darauf programmiert, irgendwelche Anrufe anzunehmen - und dennoch hat es geholfen, eine MSN einzutragen ...
7
Kommentareisdn:vigor-router am ntb stört rufannahme der tk-anlage
Erstellt am 14.09.2006
Wenn es dann doch nicht an den VoIP-Einstellungen liegt, dann versuch mal, in der Routerkonfiguration eine Rufnummer für ausgehende Anrufe einzutragen. Und zwar eine ...
7
KommentareRechte an Word Dokumenten
Erstellt am 07.09.2006
Ja, aber warum löst ihr es nicht über NTFS? Ist doch einfach und bequem ...
4
KommentareRechte an Word Dokumenten
Erstellt am 06.09.2006
Warum löst Ihr das dann nicht über die Möglichkeiten des Servers, also konkret über die NTFS-Berechtigungen? Alle dürfen lesen, nur Du und der Kollege ...
4
KommentareWindows2003 Server, freigaben
Erstellt am 05.09.2006
mit einer Freigabe alleine bekommst Du das nicht hin. Doch, wenn auf dem Server alle Benutzer identisch wie auf ihren Workstations angelegt werden (gleicher ...
15
KommentareWindows2003 Server, freigaben
Erstellt am 05.09.2006
Nö, es hieß hier sollt das machen und fertich, wie egal! Entschieden darauf das es mit xp (MEINESERACHTENS) nicht geht ok ich werd das ...
15
KommentareWindows2003 Server, freigaben
Erstellt am 05.09.2006
wie mache ich das? die ordner nur für bestimmte leute freigeben, da gibts diese dialog zum freigeben für bestimmte nutzer, aber ich kann da ...
15
KommentareWindows2003 Server, freigaben
Erstellt am 05.09.2006
Ähhm, und was ist jetzt das Problem????? ...
15
KommentareOffice Dateien öffnen sehr langsam ....
Erstellt am 04.09.2006
OK, nächster Versuch: Betrifft es wirklich nur Office-Dateien, oder alle Dateien, die er aus dem Netzwerk öffnet? Wenn es alle Dateien betrifft, dann prüf ...
4
KommentareOffice Dateien öffnen sehr langsam ....
Erstellt am 04.09.2006
Sicher, daß es am Netzwerk liegt? Was ist auf den PCs für ein Virenschutz installiert? Ist dort möglicherweise die heuristische Suche in Office-Dateien aktiv? ...
4
KommentareZu lange Pfade.....enstehen dadurch irgedwelche Schäden?
Erstellt am 01.09.2006
ich habe auf meinem Fileserver einige Dateien gefunden, die einen zu langen Pfad haben. Soweit sogut Pfade gekürzt, User angemahnt Der User kann unter ...
7
KommentareDaten retten unter Windows ME
Erstellt am 30.08.2006
was soll ich den mit einer Linux-LiveCD anfangen? gibt es da kein bootfähiges Programm/Tool, welches alle Daten sichert? Doch, gibt es nennt sich "Linux ...
5
KommentareAcronis True Image DVD Booten
Erstellt am 30.08.2006
Schreibt mir True Image auch das Image auf die Partiton die ich gerade sichere ? Ich meine bei dem Schreiben auf Platte hatte ich ...
6
KommentareAcronis True Image DVD Booten
Erstellt am 30.08.2006
Ich benutze Acronis True Image 8 und brenne mir meine Images immer auf DVD. Allerdings werden DVDs von Acronis nicht von Haus aus unterstützt. ...
6
Kommentaregünstiger Webhoster mit solidem Webmail Frontend gesucht
Erstellt am 30.08.2006
www.frdlweb.de habe ich sehr gute Erfahrungen mit. Ist zwar sozusagen ein Familienbetrieb, aber mit hervorragenden Preisen und erstklassigem Support. Wenn man da ein Problem ...
3
KommentareErneut Sygate Netzwerkzugriffsprobleme
Erstellt am 29.08.2006
Und trotzdem kann ich wieder nichts transferieren^^ Hmmm, hast Du mehrere erweiterte Regeln? Dann versuch mal, diese ganz nach oben zu schieben. Ist es ...
4
Kommentaremails u. Adressen aus der alten Mozilla-Installation retten
Erstellt am 28.08.2006
Ihm wird das aber nicht viel nützen, da dass ja auf einer sicherungscd drauf ist und nicht in den normalen mozilla-ordnern *ätsch* Uuuups überlesen ...
10
Kommentaremails u. Adressen aus der alten Mozilla-Installation retten
Erstellt am 28.08.2006
Hmm, die Tipps meiner Vorredner sind natürlich völlig korrekt, aber versuch es doch mal mit ;-) ...
10
KommentareUmstieg von Outlook zu Thunderbird
Erstellt am 28.08.2006
NTFS aber ist dieses Problem nicht davon unabhängig ? Dann scheinbar ja. Hättet Ihr FAT32 benutzt, dann hätte es daran liegen können, denn FAT32 ...
18
KommentareUmstieg von Outlook zu Thunderbird
Erstellt am 28.08.2006
Nur eines noch : wie sieht es aus mit Email-vorlagen und z.B. Signaturen, die in Outlook gespeichert sind ? Übernimmt Thunderbird so etwas auch ...
18
Kommentare