
PFSense 2.2 IKEv2 Verbindung mit Windows 7 Client
Erstellt am 05.02.2015
Also ich hänge gerade fest. den Server CA habe ich unter Local Computer. Ich komme aber immer wieder diesen Fehler, etwaige Tests mit anderen ...
3
KommentareVirtualisierte Server in einer Hyper-V-Umgebung günstig!!! sichern?
Erstellt am 04.02.2015
Ein anderer Ansatz wäre die Powershell. (Backup) Oder via PS die Maschine beenden und einen Export anstoßen. Scripte verlangen halt noch mehr Kontrolle. ...
9
KommentarePfSense 2.2 verfügbar
Erstellt am 30.01.2015
Ich "spiele" mich auch schon seit einigen Tagen, hänge auch. ...
9
KommentarePfSense 2.2 verfügbar
Erstellt am 25.01.2015
"Dank IKEv2 und L2TP/IPsec ist es nun möglich, die integrierten Clients von Windows und Windows Phone zu nutzen." Gibt es da schon eine Anleitung,, ...
9
KommentareRDP Verbindung, aber lokal drucken
Erstellt am 18.01.2015
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Ich änderte bei den Anschlüssen (Druckereinstellungen) was mit der Bidrirektionalität oder dem Druckerpool. Genau weis ich nicht mehr. ...
13
KommentareTurbomed Brother Scanner Fehler:"Server ist ausgelastet"
Erstellt am 17.12.2014
Ich kann auch nur ins Blaue raten. Entweder hat die Software oder Treiber einen Bug in Windows 8, frag beim Hersteller. Schuldige sind oft ...
3
KommentareHuckepack Software
Erstellt am 01.12.2014
Danke an alle, Unchecky muss ich mir noch ansehen. Schade aber das es für dieses Problem noch keine direkte Lösung gibt. Ich werde auf ...
10
KommentareHuckepack Software
Erstellt am 28.11.2014
Ja, die Cleaner Dinger kenne ich. Ist nicht das was ich suche, ich will diesen Dreck blockieren. ...
10
KommentareInfrarecorder Portable
Erstellt am 18.11.2014
Danke, habe es mir gerade durchgelesen, müsste die Lösung sein. ...
2
KommentareRobuster "Outdoor" Switch gesucht
Erstellt am 04.11.2014
Weiterer Tipp: Ich würde in diesen Außenschrank, auch regelmäßig ein Päckchen mit Silica Gel geben. ...
5
KommentareHandhabung, wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlässt
Erstellt am 30.10.2014
1. Das Exchange-Konto archivieren (mit Software oder PST Export) Weiters das User-Profil archivieren. 2. Dem neuen Mitarbeiter oder dessen Ersatz die Email-Adresse als Alias ...
15
KommentareWie über IPv6 Adresse die IPv4 Adresse finden?
Erstellt am 16.10.2014
Wenn ich dich richtig verstehe, dann versucht du mit Ping "Computername" die IPv4 Adresse aufzulösen. Wie man die V4 Antwort fix einstellt, keine Ahnung ...
8
KommentareAD Domain Umbennennen ... Exchange
Erstellt am 12.09.2014
keine Sorge, wenn es ernst wird hole ich mir noch zusätzliche Unterstützung. Ein (Offline) Backup ist da sowieso Plicht. Ich will nur das Szenario ...
7
KommentareAD Domain Umbennennen ... Exchange
Erstellt am 11.09.2014
Ich habe einen Hinweis für das Tool XDR-Fixup gefunden. Funktioniert das mit Exchange 2010 noch? Wo in meiner Step by Step Liste wende ich ...
7
KommentareAD Domain Umbennennen ... Exchange
Erstellt am 11.09.2014
Leider schleppe ich von meinen Vorgängern noch immer einen einteiligen Domainnamen mit. Neuere Zertifikate und der Exchange Bpa klagen dies an. Ich würde dies ...
7
KommentareAdobe Acrobat Reader Seitenlimit beim Druck
Erstellt am 10.09.2014
Danke für den Link, sehr sinnvoll das man dies nicht umgehen kann. ...
2
KommentareSSD Langzeittest: Manche SSDs vertragen über 1 Petabyte an geschriebenen Daten
Erstellt am 18.06.2014
Colinardo,Lochkartenstanzer,Dobby Danke für eure Antworten. Ich weiß um das Backupproblem. Ist bei mir nicht der Fall. Aber mir ist es schon einige Male passiert ...
10
KommentareUSB-Stick Zugriff verweigert
Erstellt am 17.06.2014
Laufwerksbuchstabe schon vergeben? Vielleicht steigen sich ein (neues) Netzlaufwerk und der Stick mit dem Buchstaben auf die Füße. Die Fehlermeldung würde in die Richtung ...
12
KommentareSSD Langzeittest: Manche SSDs vertragen über 1 Petabyte an geschriebenen Daten
Erstellt am 17.06.2014
"Das ist der große Nachteil an SSDs, daß die oft "ganz weg" sind und nicht nur "ein bischen weg" wie bei Plattenstapeln." Mal eine ...
10
KommentareStrato Domain gehackt und gespert
Erstellt am 29.04.2014
Deine geänderten Dateien bist du jetzt (anscheinend) los. Aber hast du das Einfallstor gefunden? Wenn es nur ein gehacktes Passwort war dann war es ...
16
KommentareStändiger Netzteil und - oder Mainboard defekt.
Erstellt am 02.04.2014
Wenn du aus Neugier noch was in den Kunden investieren willst, dann messe mal mit einem Voltmeter die betroffene Steckdose. Wenn da weniger als ...
32
KommentareBootstop W7pro - classpnp.sys
Erstellt am 19.03.2014
Weitere Tipp, hast du schon Chkdsk (Eingabeaufforderung oder NotCD) durchgeführt. Dies hat mir schon einge Male geholfen bei abgewürgten Updates. Weiters, hast du noch ...
8
KommentareSSDs im Server- spezielle Server SSDs nötig, oder reichen standard Consumer SSDs?
Erstellt am 19.03.2014
Bei diesem Test sind die Vorteile von Business SSD ganz gut erklärt. ...
7
KommentareMicrosoft Works 4 (4.5) Dateien umwandeln.
Erstellt am 18.03.2014
Danke das Script ist genau das was ich brauchte! Spitze! ...
3
KommentareOpenVPN Netzwerkverbindung immer als Öffentliches Netzwerk
Erstellt am 13.02.2014
Dein VPN Server liefert höchstwahrscheinlich keinen Gateway. Keine Ahnung ob man da bei dem DHCP des VPN-Server einen solchen einstellen kann. Windows 7/8 (?Vista) ...
8
KommentareOpenVPN Netzwerkverbindung immer als Öffentliches Netzwerk
Erstellt am 13.02.2014
Wie das du das beseitigen kannst habe ich bei OpenVPN keine Lösung. Zumindest ich habe noch keine gefunden. Aber wenn du nur das Öffentliche ...
8
KommentareReady Boost Pendant für Windows Server(2012)
Erstellt am 21.11.2013
Danke für die Berichtigung. Ich hatte mich aus Schlafmangel in eine Theorie verstrickt, wie ich unmöglich meinen Server aufrüsten kann. Ich markiere deshalb den ...
4
KommentareReady Boost Pendant für Windows Server(2012)
Erstellt am 19.11.2013
Ja, wenn es nichts gibt ist dies ach eine Option. Ich bin aber gerade beim Hausbau, da nimmt man leider nicht so schnell 1500 ...
4
KommentareInstallations-Programm -Script für 10 Dateien gesucht ?
Erstellt am 10.10.2013
Was mir noch einfällt wäre, WinRar (WinZip)SFX mit dem fix vorgegebenen Zielpfad. Easy Setup ist auch einfach umzugehen, wenn du einen Uninstaller brauchst. ...
7
KommentareHyperV (2012) Manager gleichzeitiger Zugriff
Erstellt am 28.05.2013
Leider ist der Zugriff auf das Gastsystem gemeint. Mit Server ist auch nicht den die Gäste sind XP. Über die RSAT Verbindung geht ja ...
3
KommentarePlötzlicher Datenverlust auf einer HDD
Erstellt am 06.05.2013
Oft hilft ein Chkdsk über die betroffene Patte, vielleicht ist nur der Index def. Schalte auch mal in der Ordneransicht "alle Dateien und Systemdateien ...
21
KommentarePfsense Routing Open-VPN
Erstellt am 14.03.2013
Ich habe das Netz zum Testen vereinfacht. Pfsense neuinstalliert mit 1xNic 192.168.202.213 /24 für das interne Netz. Die Wlan Karte als AccessPoint mit 192.168.205.1 ...
4
KommentareGehäuse für DVD-Brenner
Erstellt am 30.01.2013
Lochkartenstanzer heute einen Clown gefrüstückt? :-) D.o.b.b.y Ich kenn diese Geräte, leider lässt die Haltbarkeit und Umrüstbarkeit zu wüschen übrig. Ich habe schon einen ...
5
KommentareMotherboard zwingend defekt?
Erstellt am 21.01.2013
Das einzige was du da noch ausschliessen könntest ist der Powerschalter. Zum Test kannst du diesen überbrücken. Sonst teile ich die Meinung von "Ravers". ...
17
KommentareWindows Server 2003 Aktivierung zurücksetzen
Erstellt am 21.12.2012
Ich hab mal folgenden Fall gehabt der sich ähnlich geäußert hat. Da war beim Server die Bios Batterie leer, Datum und Uhrzeit stimmten nicht, ...
6
KommentareHyper-V Server defekt
Erstellt am 13.12.2012
Das Laufwerk wo die vhd liegt hast du schon gecheckt? Mach dort mal chkdsk. Ansonsten kopiere die vhd und richte damit eine neue HyperV ...
2
KommentareBrennen als User unter Win Server2008r2
Erstellt am 04.12.2012
Ich stehe demnächst vor dem selben Problem. Ich habe diesen Ansatz gefunden hab aber noch keine Zeit gefunden dies zu Testen. Wenn du eine ...
5
KommentareDatenbank Report vom Exchange Server 2010
Erstellt am 28.09.2012
Ist das brauchbar? ...
2
KommentareTest Netzwerkkarte Windows Zwei Fragen
Erstellt am 14.09.2012
Die Geschichte ist folgende. Mir brach gestern 3 Mal innerhalb von 6 Stunden das Netzwerk für ca. 3-4 Sec ein. Jetzt bin ich auf ...
9
KommentareTest Netzwerkkarte Windows Zwei Fragen
Erstellt am 13.09.2012
Na, da habe ich wieder was losgetreten :-) Ja, es sind HP ProCurve 4xxx Switche in mehrern Gebäuden. Tja, ich muss da etwas umdenken ...
9
KommentarePfsense 201 L2TP-IPSEC zugriff von Windows
Erstellt am 06.09.2012
Danke, die Links kannte ich schon. Ich habe die Konfiguration nochmals abgearbeitet, siehe da ich bin schon ein Stück weiter. Den Exchange Identiy Error ...
4
KommentarePfsense 201 L2TP-IPSEC zugriff von Windows
Erstellt am 05.09.2012
Diese Anleitung hilft leider nicht. Ich habe die ganze Geschichte so aufgebaut. Wan Einwahl ppoe mit fixer Externer IP 85.xxx.xxx.xxx Interne IP Adresssen: 172.16.1.xxx ...
4
KommentareSKY DSL Erfahrungen
Erstellt am 20.08.2012
Ich bin zwar gebürtiger Passauer, lebe aber schon länger bei den Nachbarn (AT). Da spielt es Kabel Deutschland und ä. nicht. Ein Nachbar mit ...
13
KommentareSKY DSL Erfahrungen
Erstellt am 17.08.2012
!Latenz von 1 Sec. Das ist selbst mir zuviel, ich bin max. eine viertel bis halbe Sec gewöhnt. Ich glaube da muss ich noch ...
13
KommentareSKY DSL Erfahrungen
Erstellt am 16.08.2012
Wiesi/keine#Ahnung Bis das ich in meiner Pampa LTE kriege, ist die Sky Schüssel durchgerostet. ...
13
KommentareZugriff von Win98 Domain-Client auf 2K8 R2 Server
Erstellt am 16.08.2012
Dreh mal das SMB2 Protokoll ab, vielleicht hast du da Erfolg. ...
4
KommentareIst es möglich unter einer Windows 7 Ultimate (64bit)-Virtualisierung MAC OS X 10.7 zu installieren ?
Erstellt am 16.08.2012
Wie schon gesagt Apple wehrt sich dagegen. Die einzige Möglichkeit wäre einen Mac zu kaufen und dort noch Windows 7 installieren. ...
10
KommentareExchange 2003 Datenbank ohne AD starten
Erstellt am 24.07.2012
Man merkt das der Exchange nicht mein Steckenpferd ist :-) ...
7
KommentareExchange 2003 Datenbank ohne AD starten
Erstellt am 24.07.2012
Ich kann es nicht mit Sicherheit bestätigen, ich meine das der Exchange 2010 fremde Postfachspeicher einbinden kann. Probier es mal ob du eine Kopie ...
7
KommentareKein Ton zu hören unter Server 2008 R2
Erstellt am 22.06.2012
Schwierig, ich hab da mal ein bisschen rumprobiert. Du brauchst auf jeden Fall die Desktop Rolle um den Windows Audio Dienst zu aktivieren. Dann ...
13
Kommentare