
Problem beim Anmelden von Clients - Problem mit SRV
Erstellt am 27.12.2008
Hi, wie es scheint, fehlen ein paar Dienst-/Service-Einträge in deinem DNS. Wenn der DNS defekt ist, hilft dies hier bei 99% aller Fälle: Alle ...
1
KommentarServer 2003 unter Hyper-V mit SQL Server 2005
Erstellt am 25.11.2008
Mit was virtualisierst du? VirtualSserver 2005 R2, Virtual Machine Manager 2008, VMWare Produkt, ? Ich steck in Hyper-V noch nicht so drinAber SQL Server ...
6
KommentareServer 2003 unter Hyper-V mit SQL Server 2005
Erstellt am 25.11.2008
nein. ich hab was überlesen bei dir, das mit dem pingenwie testest du die verbindugen von den anderen clients/server nach sql? mit 'ner telnet ...
6
KommentareServer 2003 unter Hyper-V mit SQL Server 2005
Erstellt am 25.11.2008
- hat sich erledigt - ...
6
Kommentarerdp verbindung unter sbs 2003
Erstellt am 24.11.2008
Ja ja schon gut ich habs jetzt auch gelesen ...
8
Kommentarerdp verbindung unter sbs 2003
Erstellt am 24.11.2008
Hi, du kannst mehr Zugriffe über RDP erreichen, indem du die Terminalserver-Dienste installierst und aktivierst. Mit VNC kann man nur eine Session gleichzeit öffnen ...
8
KommentareDoppelter Computername
Erstellt am 13.11.2008
Nein kein Mac-Konflikt. Es gibt hier 320 Windows Maschinen, einen iMac u einen Mac Mini. Im DHCP hat der Mac die 192.168.18.1. Der Windows-Client ...
2
KommentareExchange 2007 - IMAP-Ausfälle
Erstellt am 12.11.2008
Morgen, hast du es schon mal in einer Microsoft Newsgroup versucht? da schwirren jede Menge MVPs rum und solche die wirklich Ahnung haben. ...
4
Kommentarealle Berechtigungen weg, keiner kommt mehr an seine Dateien NOTFALL
Erstellt am 24.10.2008
*öhm* hast du die beiden Kommentare über dir nicht gelesen? ...
5
KommentareAufträge bleiben im Druckerspooler hängen
Erstellt am 23.10.2008
Hi, hast du's mit einem aktuellen Treiber probiert? ...
3
Kommentarealle Berechtigungen weg, keiner kommt mehr an seine Dateien NOTFALL
Erstellt am 23.10.2008
Jep. Stimme dem problemsolver zu. Rechtsklick auf die Datei-> Eigenschaften-> Sicherheit(sie sind nicht berechtigt anzuzeigen oder zu bearbeiten. Sie können sich jedoch als Besitzer ...
5
KommentareUSB-Stick Überwachung?
Erstellt am 23.10.2008
Das sind ja schon fast amerikanische Verhältnisse wenn das war wäre. Andererseits wenn das ein sensibler Bereich ist wie bei der EloKa z.B., könnte ...
6
KommentareUSB-Stick Überwachung?
Erstellt am 22.10.2008
Hi, reine Neugier: Ist das für private Zwecke (auspionieren der Freundin z.B.) oder willst du das in der Firma einsetzen? Wenn du das in ...
6
KommentareEntscheidung für oder gegen ein Domäne System
Erstellt am 22.10.2008
Zitat von : *grübel* geht ein sbs eigentlich auch als standalone ohne ad? DEFINITIV NEIN! Ich würde ein NAS mit RAID1 empfehlen. ...
8
KommentareTrotz Systemwiederherstellung Probleme
Erstellt am 22.10.2008
Hi, wenn das System nicht mehr einwandfrei funktioniert, kann man noch mit einer "Live-CD" booten und die Daten auf eine USB-Platte o.ä. kopieren. Eine ...
3
KommentareE2K7 - Freigegebener Kalender in OWA
Erstellt am 22.10.2008
Hi, seit SP1 für E2k7 ist es möglich, Öffentliche Ordner im OWA zu betrachten und zu bearbeiten. Der Raum ist doch unter "Öffentliche Ordner" ...
2
KommentareGlobale Adressliste in Exchange 2007 aufräumen
Erstellt am 22.10.2008
Hi, soweit ich das überblicken kann, kann man das Konto anzeigen oder nicht anzeigen lassen. Was ich aber noch nicht ausprobiert hab, solche User ...
1
KommentarExchange 2007 - IMAP-Ausfälle
Erstellt am 22.10.2008
Hi, also von der Hardwareleistung her ist das voll OK. 4GB RAM ist vielleicht nicht gerade viel, aber ausreichend für Anzahl von Postfächer. Gibt ...
4
KommentareWin2003 bootet nicht mehr - gespiegelte Festplatte
Erstellt am 22.10.2008
Hi, was ist mit einer aktuellen Systemstatus-Sicherung? ...
4
Kommentare2 VLANs zwischen 2 Switche
Erstellt am 22.10.2008
Na dann vielen Dank für die Antwort =) ...
2
KommentareDrucker Schnelleinstellungen vom Server übernehmen
Erstellt am 22.10.2008
Mann kann nur einen Standartwert pro Drucker vorgeben! Nicht für den einen User das Standartprofil u für den zweiten User jenes Profil. NUR EIN ...
7
KommentareRookie versucht Exchange Sever 2003 einzurichten
Erstellt am 22.10.2008
das wird dir vielleicht helfen: Exchange 2000 und 2003 benötigen IMMER ein Active Directory, muss aber natürlich nicht auf dem Domain Controller laufen. Gilt ...
14
KommentareDrucker Schnelleinstellungen vom Server übernehmen
Erstellt am 20.10.2008
Wie Befehl? Meinst du: bzw. Rechtsklick auf Drucker -> Druckereinstellungen ist das selbe Fenster wie Rechtsklick auf Drucker -> Eigenschaften des Druckers -> Reiter ...
7
KommentareVPN mit Windows Server 2003 diverse Fragen
Erstellt am 20.10.2008
Hi, ich glaub so wie du das machst, macht das kaum jemand hier: den DC beim ISP hinstellen u dort u.U. Unternehmenskritische Anwendungen drauf ...
5
KommentareRookie versucht Exchange Sever 2003 einzurichten
Erstellt am 20.10.2008
Jep. Kannst auch 'n Google Kalender nehmen und den mit Sunbird abgleichen wenn du einen Client haben willst u nicht den Browser. ...
14
KommentareUserprofil defekt
Erstellt am 17.10.2008
Nun lass dir nicht alles aus der Nase ziehen wenn man dir helfen soll EventID: 1000 bis 1002? Word, Excel? ...
7
KommentareBenutzer einrichten auf 2003 Server
Erstellt am 17.10.2008
k, da hab ich "Rechte für Nutzung der Drucker" falsch verstanden :-D ...
5
KommentareDatenwiderherstellung nach Neukonfiguration
Erstellt am 17.10.2008
Ja das ist mögliche, jedoch würde es dir der Datenschutzbeauftrage oder Betriebsrat um die Ohren hauen wenn er davon Wind bekommt (Irgendeinen Vollidioten hast ...
4
KommentareUserprofil defekt
Erstellt am 17.10.2008
Hast du mal die Leistungswerte des Servers mit den Basiswerten verglichen? Kommt es vielleicht zu einem Engpass bei einem der Parameter (CPU, Netzwerk, RAM, ...
7
KommentareRookie versucht Exchange Sever 2003 einzurichten
Erstellt am 17.10.2008
Ich wollte dann einem Mitarbeiter das Exchange dann im Outlook einrichten. Das erste Problem war dann, dass er nicht derselben Arbeitsgruppe angehörte. Dies änderte ...
14
KommentareWLAN per GPO begrennzt deaktivieren
Erstellt am 17.10.2008
Hi, so aus dem Stehgreif würde ich mal vermuten, das NETSH-Skript sollte mit "runas" laufen. Es gibt da verschiedene Tools zu, die das Kennwort ...
2
KommentareWM6 - Exchange 2003 Zertifikat-Problem bei Synchronisierung
Erstellt am 17.10.2008
Hi, such mal nach dem Programm "P12Import" für den kleinen. Exportiere das *.pfx vom Exchange und importiere es auf den kleinen Max. Genaue Anleitung ...
4
KommentareDrucker Schnelleinstellungen vom Server übernehmen
Erstellt am 17.10.2008
*möööp* bedingt Richtig. Du kannst bei den Druckertreibern Profile hinterlegen und diese jedem logischen Drucker ein anderes Standartprofil mitgeben. Wir machen das hier z.B. ...
7
KommentareUserprofil defekt
Erstellt am 17.10.2008
"User Hive Cleanup Service" hilft oft stimmt. Aber dann sollte in der Ereignisanzeige auch die EventID 1517 auftauchen. ...
7
KommentareInternet Explorer Druckeinstellungen per GPO anpassen!
Erstellt am 17.10.2008
Hi, soweit ich das im Überblick hab, wirste das wohl nicht über die GPO machen können nicht jeder "Kleinschei**" lässt sich leider darüber regeln. ...
2
KommentareDatenwiderherstellung nach Neukonfiguration
Erstellt am 17.10.2008
Da ja sicherlich per ntbackup die Rechte- und der Eigentümereigenschaften der jeweiligen Ordner mitgesichert wird, hat ja dann der "neue" User kein Zugriff auf ...
4
KommentareBenutzer einrichten auf 2003 Server
Erstellt am 17.10.2008
Hi, schieb den User in die Builtin Gruppe "Druck-Operatoren" rein, oder leg dir selbst so eine Gruppe an und Berechtige diese an alle Drucker. ...
5
KommentareVPN mit Windows Server 2003 diverse Fragen
Erstellt am 17.10.2008
Hi, zu 1.: Ja, das OS ist doch gleich: Beides Windows Server 2003 zu 2a: Ja, Thema: Routing zu 2b: siehe 2a zu 2c: ...
5
KommentareBenutzerrechte für eine OU?
Erstellt am 17.10.2008
Hi, gehst in die "AD-Benutzer und Computer", schaltetest unter "Ansicht" die Erwachsenen Ansicht ein. Dann Eigenschaften von der OU auswählen und auf den Reiter ...
5
KommentareExchange 2003 - Warteschlange voll mit fremden Absendern
Erstellt am 10.10.2008
Hi, jetzt kommt es darauf an, welche Einstellungen du bei deinem Exchange jemals vorgenommen hast. Denn eigentlich ist der Exchange von Haus aus kein ...
5
KommentareExchange 2003 - Warteschlange voll mit fremden Absendern
Erstellt am 08.10.2008
Mahlzeit, hört sich alles garnicht gut an garnicht gutLad dir mal bei Microsoft das "Exchange 2003 Sicherheitshandbuch" runter. Eine sehr gute Grundlagen um deinen ...
5
KommentareExchange 2007 - Postfach eines Nutzers auf über 60 GB aufgebläht - Quotierungsmöglichkeiten ?
Erstellt am 07.10.2008
Welche Richtlinien sind nachzustellen, damit so ein gigantisches Anwachsen nicht noch einmal auftritt ? Hi, gehst du in die Verwaltungskonsole und dort weiter in ...
1
KommentarOpen Source HotSpot Software gesucht
Erstellt am 29.09.2008
Hi flugfaust, kannst du mir ein paar Erkenntnisse mitteilen? :-) Hast du ne gute brauchbare Software gefunden die deinen Anforderungen von oben entspricht? Gruss ...
15
KommentareFehler beim Anlegen eines Users mit Postfach im AD
Erstellt am 19.09.2008
Also eigentlich brauchst du um das zu sehen den Replmon nicht wirklich, sieht man auch unter "Standorte und Dienste". Du kannst das aber grafisch ...
3
KommentareOutlook 2007 Importassistent starten
Erstellt am 18.09.2008
Hi, exportiere doch die Mails auch OE und importiere diese Datei in Outlook2007 ...
2
KommentareFehler beim Anlegen eines Users mit Postfach im AD
Erstellt am 18.09.2008
Hi, Auch auf dem DC des gleichen Standorts kommt die Fehlermeldung, dass die Domäne nicht gefunden wird oder keine Verbindung hergestellt werden kann. Versteh ...
3
KommentareOutlook 2007 - Zombie-Konto in der Ordnerliste
Erstellt am 18.09.2008
Hi, hast du schon mal in der Registry nachgesehen? ...
3
KommentareBei einem Servergespeicherten Profil funktioniert Outlook nicht mehr
Erstellt am 15.08.2008
Morgen, Seit der Wiederherstellung befindet sich unter dem Profil unter den Eigenschaften\Sicherheit bei den Gruppen und Benutzernamen ein Unbekanntes Konto. Hast du die Berechtigungen ...
2
KommentareGPO wird nicht gezogen
Erstellt am 11.08.2008
Mit GPMC kann ich nicht arbeiten, soweit ich das auf der Microsoft-Seite gelesen habe, braucht man einen W2k3-Server und da hier ein solcher nicht ...
7
KommentareActive Directory Password Selber zurücksetzen
Erstellt am 04.08.2008
Jahaaa, aber was wenn du dein Kennwort vergessen hast? Dann kannst du dich nicht einlogen um dein Kennwort zu ändern also müsste es der ...
5
Kommentare