
Marktplatz oder ähnliches
Erstellt am 21.03.2014
Hi oder, da die meisten einen eRegal-Account haben dürften, schafft man vielleicht einfach nur eine Kategorie/Board wo man seine auf eBay gerade im Verkauf ...
32
KommentareWindows Update deaktivieren wenn Thinkpad per UMTS Online geht? Möglich?
Erstellt am 21.03.2014
Zitat von : Wo habe ich denn das geschrieben?? Ich muss blind sein! Oder du?? Hi, steht da in der 2. Antwort im Thread, ...
11
KommentareUSB-Sticks, Innenleben
Erstellt am 21.03.2014
Hi, die bekommst Du bei mir. (Die sind aber teurer als im Handel, und Du musst noch das Gehäuse aufbrechen und den Chip auslöten ...
10
KommentareEindeutigkeit von IP-Adresse
Erstellt am 21.03.2014
Hi, grundsätzlich sollte das NICHT möglich sein weil alle Router/Routen der IP ja zu Dir, dem "echten" Inhaber der IP zurückzeigen. Danach würde ein ...
19
KommentareSBS 2011 Exchange in Dornröschenschlaf versetzen
Erstellt am 21.03.2014
Hi : Zitat von : Ja, es wird so einfach nicht klappen. Outlook wird sich nicht so ohne weiteres mit dem externe Exchange verbinden ...
29
KommentareSBS 2011 Exchange in Dornröschenschlaf versetzen
Erstellt am 21.03.2014
Hi wirklich eine gute Frage. Muss ich bald auch bei einem Kunden machen, aber der hat zum Glück nur lokale POP3-Outlooks, keinen Exchange. Wie ...
29
KommentareIPad: Fritz!Box: kein INet DNS über VPN!
Erstellt am 21.03.2014
Hi, schön das es läuftwas war es genau ? Gruss RS ...
4
KommentarePowershell: Passwort ohne Komplexität funktioniert nicht!
Erstellt am 21.03.2014
Zitat von : > Zitat von : > Zudem muss ich wie es scheint immer in der Default Domain Policy die Kennwortrichtlinie deaktivieren ähm, ...
9
KommentareWindows XP User Session aktiv lassen nach RDP-Logout
Erstellt am 21.03.2014
Hmmm, ich weiss es nicht. (Was nicht heisst das es nicht geht, hatte den Fall nur selber mal so gelöst, und die App sollte ...
6
KommentareAD Windows Profil mit Admin Account offline verfügbar machen
Erstellt am 21.03.2014
oder noch komplizierter: :O) Knall doch auf das neue Laptop einfach einen TeamViewer oder so drauf, und dann soll er remote auf das Neue ...
3
KommentareWindows Update deaktivieren wenn Thinkpad per UMTS Online geht? Möglich?
Erstellt am 21.03.2014
Zitat von : Hi, Die sind leider teilweise bis zu 3 - 4 Monaten unterwegs. Möchte halt nicht, dass wenn die wieder von einem ...
11
KommentareWindows Update deaktivieren wenn Thinkpad per UMTS Online geht? Möglich?
Erstellt am 21.03.2014
Zitat von : Hi! Keine Ahnung wie eure IT-Landschaft ausschaut, aber warum Windows Update nicht generell deaktivieren und per WSUS beschießen wenn das Gerät ...
11
KommentareIPad: Fritz!Box: kein INet DNS über VPN!
Erstellt am 19.03.2014
Hi, wenn die IP funktioniert und der DNS-Name nicht dann ist das kein Routing-Problem. DNS wird halt nicht aufgelöst. DNS-Server nicht eingetragen oder nicht ...
4
KommentareToshiba Satelite Pro trennt Netzverbindung bei Start von Exe von Netzwerkfreigabe
Erstellt am 19.03.2014
Hi, Ansätze: - TCP/IP v6 abschalten/deinstallieren - alte NIC im Bios abschalten, in Windows deaktivieren - alle herstellerspezifische Software runterschmeissen die im Zusammenhang stehen ...
1
KommentarPowershell: Passwort ohne Komplexität funktioniert nicht!
Erstellt am 19.03.2014
Hi, könnte es sein dass der 2. DC sich nicht aktualisiert (GPOs) und der Client ausgerechnet auf den zugreift (mit noch "komplexer" PW-GPO ? ...
9
KommentareWindows Update deaktivieren wenn Thinkpad per UMTS Online geht? Möglich?
Erstellt am 19.03.2014
Hi, nur so ein kleiner Ansatz. Man könnte eine kleine Batch beim Login laufen lassen die zB per netsh interface feststellt ob die UMTS-Verbindung ...
11
KommentareAD Windows Profil mit Admin Account offline verfügbar machen
Erstellt am 19.03.2014
Hi, kannst Du dem neuen Laptop nicht einen VPN-Client installieren der sich vor dem Login automatisch mit der Firma/dem DC verbindet ? Was ist ...
3
KommentareDomain Controller Betriebsmaster austauschen
Erstellt am 19.03.2014
Hi, ich weiss nicht ob ich die Frage richtig verstanden habe Normalerweise benötigst DU einen neuen Server (Hardware oder halt VM), der zeitweise parallel ...
2
KommentareBestätigte Termine in Outook sind nach kurzer Zeit wieder unbestätigt.
Erstellt am 18.03.2014
Zitat von : Kann es sein, dass Denn wenn MfG Atti Hi, ja genau, so ist es. und morgen tritt ein anderer Fehler auf, ...
3
KommentareZugriff auf Netzwerkfreigabe mittels Alias
Erstellt am 17.03.2014
PS: und überprüfe mal WINS- und DNS-Einträge im jeweiligen Server/TCI/IP, und auch ob NetBios auf "Standard" eingestellt ist. Gruss RS 2.PS und schaue mal ...
8
KommentareWindows XP User Session aktiv lassen nach RDP-Logout
Erstellt am 17.03.2014
Hi wenn es VMware ist dann lass doch einfach auf irgendeiner Kiste auf dem Du den vSphere-Client drauf hast die Konsole offen. (also nicht ...
6
KommentareBestätigte Termine in Outook sind nach kurzer Zeit wieder unbestätigt.
Erstellt am 17.03.2014
Hall könnte es zufällig sein, dass die "externen" Beteiligten Lotus-Notes nutzen ? Da gab es doch mal so Grabenkämpfe mit Exchange (IBM vs. MS) ...
3
KommentareTobit David V8 SSL TLS Problem
Erstellt am 17.03.2014
Hi es gäbe zB noch das Tool "hmail", versuche es mal damit. Das läuft sogar unter XP (womit Du dann die nächste Baustelle hättest ...
12
KommentareError 550 You are not allowed to send emails to this recipient. Bei Exchange Server 2010
Erstellt am 17.03.2014
Hi , sende doch einfach direkt per DNS raus, sprich der Zielserver wird ohne den Umweg SmartHost des Providers direkt angesprochenDer eigentliche Empfänger wird ...
27
KommentareSind die Daten die mit Outlook auf dem Exchange gesichert werden in Hinsicht auf den Datenschutz sicherheitsrelevant?
Erstellt am 17.03.2014
Hallo leider doch richtig. sagt: "Automatisierte Verarbeitung ist die Erhebung, Verarbeitung <<oder>> >>Nutzung<< personenbezogener Daten unter Einsatz von Datenverarbeitungsanlagen" und es geht hier nicht ...
16
KommentareNetzlaufwerk verbinden (WebDav) nimmt Passwort nicht an
Erstellt am 17.03.2014
Hi,, prüfe mal ob der Dienst TCP/IP Netbios Helper auf automatisch steht. Ist beim WINS alles sauber, und der Server auch im TCP-IP eingetragen ...
12
KommentareSind die Daten die mit Outlook auf dem Exchange gesichert werden in Hinsicht auf den Datenschutz sicherheitsrelevant?
Erstellt am 16.03.2014
Zitat von : Lies dir mal den Artikel vom Bundesdatenschutz durch. Gruß Hallo : Ja, habe ich gelesen, und da steht "wenn die Daten ...
16
KommentareAbschalten des Nachrichtendienstes via GRL
Erstellt am 16.03.2014
emeriks Hi, ich ging von Win2003 aus und da sieht das anders aus mit dem >> Eigenschaften" dritte Schaltfläche "Gruppenrichtline" << als er es ...
14
KommentareSporadischer Bluescreen nach Grafikkartenaustausch
Erstellt am 16.03.2014
Ja, viel Erfolg. Und bevor Du die "Garantie" in Anspruch nimmst könntest Du die Karte - theoretisch & wenn möglich - mal in einen ...
12
KommentareMacht ein 2012er Fileserver in einer 2008R2-Domäne Probleme?
Erstellt am 16.03.2014
Hi, also für mich spräche nur eins dagegen: DatenDeDupliFummelCrashung. Ich würde eher ne Festplatte mehr einwerfen bevor ich eine Software da "ran lasse". Ist ...
7
KommentareSporadischer Bluescreen nach Grafikkartenaustausch
Erstellt am 16.03.2014
Hallo, ich würde da ganz pragmatisch rangehen: ZUERST ein FULL-Backup Deines PCs (zB per Acronis-Image) erstellen. dann (OHNE zu booten): Systemsteuerung - Software - ...
12
KommentareSind die Daten die mit Outlook auf dem Exchange gesichert werden in Hinsicht auf den Datenschutz sicherheitsrelevant?
Erstellt am 16.03.2014
Hi, zur Beantwortung der eigentlichen Outlook-Frage: JA (Das BDSG sagt, dass personenbezogene Daten darunter (BDSG) fallen, alsbald diese automatisiert verarbeitet werden KÖNNEN) Gruss RS ...
16
KommentareZugriff auf Netzwerkfreigabe mittels Alias
Erstellt am 16.03.2014
Hi, versuche mal bei den Clients folgendes: XP: Systemsteuerug - Benutzerkonten - Erweitert - Kennwörter verwalten WIN7: Systemsteuerung - Anmeldeinformationsverwaltung und schmeisse da jeweils ...
8
KommentareKann Remotedesktopzugriff nicht mehr einrichten
Erstellt am 14.03.2014
Hi, vermute, eine GPO verbiegt das da wäre zuerst nach der lösung zu suchen. Desweiteren, schau mal bitte per regedit unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server nach, ...
4
KommentareGPP Dateierweiterungen hinzufügen
Erstellt am 14.03.2014
Hi, könnte man nicht auch manuell einen Rechner komplett so einstellen wie gewünscht, die entsprechenden Reg-Keys exportieren und in eine .REG zusammenfassen, und die ...
8
KommentareAbschalten des Nachrichtendienstes via GRL
Erstellt am 14.03.2014
Hi, vermute Du hast einen Win2003-Server als DC ? Hast Du die "Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole mit Service Pack 1" installiert ? nach Konfig & Zuweisung der ...
14
KommentareExchnage 2003 privat.edb privatstm verkleinern wie bekomme ich das hin?
Erstellt am 07.03.2014
ist eigentlich unproblematisch wenn Du vorher die EDBs und STMs usw sicherst / wegkopierst Gruss RS ...
6
KommentareWindows Server stürzt dauernd ab.
Erstellt am 06.03.2014
Hi, welche Hardware hast Du denn so am Start ? Schonmal über ein neues Netzteil für den Server nachgedacht ? Evtl Probleme mit Strom/Potentialausgleich ...
18
KommentareAbschließbarer Computerschrank
Erstellt am 06.03.2014
Hi, ich würde ja eher drauf tippen dass die Dir den Schrank klauen :0) Gruss RS ...
32
KommentareChaos Computer Club: "SSL bei Mail-Providern schützt nicht vor Geheimdiensten"
Erstellt am 08.02.2014
Zitat von : Die Ankündigung von T-Online, GMX und Web.de zur E-Mail-Sicherheit ist laut CCC ein Sommermärchen Nur falls Du es noch nicht wusstest: ...
7
KommentareLokale konto-outlook kto-kein pwd-zurück auf lokale kto wie?
Erstellt am 08.02.2014
äh, ich hab die Frage nicht verstandenund die Antwort auch nicht :O) ...
6
KommentareAlternative DNS Server werden von Client nicht verwendet
Erstellt am 08.02.2014
was kommt denn bei ipconfig /all ? Werden beide DNS-Server angezeigt ? ...
4
KommentareWie am besten Exchange 2003 von einem Small Business Server auf einen eigenen Exchange 2013 migrieren?
Erstellt am 08.02.2014
Zitat von : Könnt ihr mir bitte ein bisschen behilflich sein und mir sagen wie ich das Projekt am besten umsetze Na klar: am ...
3
KommentareExchnage 2003 privat.edb privatstm verkleinern wie bekomme ich das hin?
Erstellt am 08.02.2014
VORGEHEN DEFRAG: Angenommen: ESEUTIL.exe liegt in C:\programme\exchsrvr\bin PRIV2.* liegen in D:\Exchsrvr\MDBDATA Laufwerk E: hat mindesten 120 GB Platz (oder auch D: nehmen, der Platz ...
6
KommentareProgramme und Taskleiste verschwinden - dann nur blauer Windows-Hintergrund
Erstellt am 08.02.2014
Hi, kleiner Workaraound und Frage: wenn der Bildschirm blau ist drücke mal STRG-ALT-ENTF, dann dort den TaskManager starten, darin dann Menü -> Datei -> ...
3
KommentareWelcher Prozess blockiert mir einen Port?
Erstellt am 08.02.2014
heisst wohl alle Interfaces, die jetzige, neue IP-Angabe ist explizit/unique, nur dieses Interface wird jetzt noch gezielt abgehört kommt insbesondere zum Tragen wenn es ...
7
KommentareSicherheitsgruppen AD
Erstellt am 08.02.2014
Füge doch mal "Administratoren" & "System" zu den Freigaben & zu den Berechtigungen hinzu, jeweils mit Vollzugriff und dann versuche es nochmal ...
5
KommentareWelcher Prozess blockiert mir einen Port?
Erstellt am 07.02.2014
Hi, NICHT IP-Filter, sondern IP-Bindings, 1 Feld höher. Schmeiss mal das * raus und trag die LAN-IP ein ...
7
KommentareSicherheitsgruppen AD
Erstellt am 07.02.2014
Hi, Du hast aber nicht für Group1 eine Vereigerung eingetragen oder ? ...
5
KommentareExchange 2003 E-Mail Verschlüsselung
Erstellt am 23.01.2014
Ich denke grundsätzlich mit entspr Zetifikat kann der 2003er ja TLS, ich selber habe einen TrendMicro IMSVA davorgeschaltet der mir das nach aussen hin ...
11
Kommentare