Netzlaufwerk verbinden (WebDav) nimmt Passwort nicht an
Hallo,
Ich habe ein Problem beim „Web-Laufwerk verbinden“ (WIN 7). Nach der Eingabe der Server-Adresse (https://webdav.mediencenter.t-online.de) werde ich zur Eingabe meines Namens und dem Passwort (xxxxy) aufgefordert. So Weit und nicht so Gut, - Es wird nicht angenommen. Logge ich mich mit den gleichen Angaben über den Browser ein, - kein Problem! Ich muß dazu sagen, dass ich vor einigen Tagen im Mediencenter von t-online mein Passwort von xxxxx auf xxxxy geändert habe. Mache ich diese Änderung Rückgängig funktioniert alles wieder normal. Wenn ich auf einem anderen PC (WIN 7) den gleichen Vorgang reproduziere, läuft auch alles normal. Meine Frage: Wo und in wie kann ich da Abhilfe schaffen.
Im Voraus schon mal Danke
Etzelberg
Ich habe ein Problem beim „Web-Laufwerk verbinden“ (WIN 7). Nach der Eingabe der Server-Adresse (https://webdav.mediencenter.t-online.de) werde ich zur Eingabe meines Namens und dem Passwort (xxxxy) aufgefordert. So Weit und nicht so Gut, - Es wird nicht angenommen. Logge ich mich mit den gleichen Angaben über den Browser ein, - kein Problem! Ich muß dazu sagen, dass ich vor einigen Tagen im Mediencenter von t-online mein Passwort von xxxxx auf xxxxy geändert habe. Mache ich diese Änderung Rückgängig funktioniert alles wieder normal. Wenn ich auf einem anderen PC (WIN 7) den gleichen Vorgang reproduziere, läuft auch alles normal. Meine Frage: Wo und in wie kann ich da Abhilfe schaffen.
Im Voraus schon mal Danke
Etzelberg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 232766
Url: https://administrator.de/forum/netzlaufwerk-verbinden-webdav-nimmt-passwort-nicht-an-232766.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 05:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Etzelberg, Willkommen im Forum!
Vermutlich ist dein altes Kennwort noch in der Passwortverwaltung von Windows gespeichert und verursacht das Problem. Drücke die Windows-Taste und gebe dann Tresor ein und überprüfen ob es dort im Dialog noch hinterlegt ist, wenn ja, lösche es oder aktualisiere den Eintrag und probiere es dann nochmal.
Grüße Uwe
Vermutlich ist dein altes Kennwort noch in der Passwortverwaltung von Windows gespeichert und verursacht das Problem. Drücke die Windows-Taste und gebe dann Tresor ein und überprüfen ob es dort im Dialog noch hinterlegt ist, wenn ja, lösche es oder aktualisiere den Eintrag und probiere es dann nochmal.
Grüße Uwe
was sagt das eventlog ? wird irgendein spezielles Sonderzeichen im Passwort verwendet ? Tastatur falsch eingestellt ?
warte mal auf eine Antwort von den Telekom-Fuzzi`s
https://forum.telekom.de/foren/read/service/online-dienste/mediencenter/ ...
Grüße Uwe
warte mal auf eine Antwort von den Telekom-Fuzzi`s
https://forum.telekom.de/foren/read/service/online-dienste/mediencenter/ ...
Grüße Uwe
nutzt du auf dem System irgendwelche Filesharing-Programme (bittorrent, etc) die alle TCP/IP Verbindungen ausnutzen?. Unbedingt mal einen Virenscan durchlaufen lassen, dies kann auch ein Trojaner verursachen ! Auch wenn der jetzige nichts meldet, Scan unbedingt offline vornehmen, z.B. mit einer Knoppicilin LiveLinuxCD
Virenscanner/Security Suite mal testweise deaktiviert ?
lösche auch mal die nicht mehr vorhandene Ordner-Freigabe mit net share Test /delete die im LOG erwähnt wird.
Virenscanner/Security Suite mal testweise deaktiviert ?
lösche auch mal die nicht mehr vorhandene Ordner-Freigabe mit net share Test /delete die im LOG erwähnt wird.
Zitat von @etzelberg:
Der Befehl "net share Test /delete" konnte nicht ausgeführt werden. Er wurde mit mit der Meldung "Systemfehler 3 aufgetreten" abgebrochen.
solltest du ja auch in einer Admin Konsole machen Der Befehl "net share Test /delete" konnte nicht ausgeführt werden. Er wurde mit mit der Meldung "Systemfehler 3 aufgetreten" abgebrochen.