Abschließbarer Computerschrank
Hallo zusammen,
ich suche ganz dringend einen abschließbaren Computerschrank, der nicht mobil (keine Rollen) sein muss.
Wenn man jetzt nach abschließbarem Computerschrank googelt, findet man zwar zig Geräte, aber nicht das, was wir benötigen.
Beispiel:
http://www.kaiserkraft.de/it-einrichtungen/pc-schraenke-und-arbeitsstat ...
Jetzt soll in diesem abschließbarem Computerschrank auch noch ein Drucker drin sein, und das ist mein Problem:
Der Schrank soll ja immer abgeschlossen sein (Vereinsheim mit viel Publikum) und es muss an diesem Schrank - Arbeitsplatz auch gedruckt werden können.
Daher meine Frage: Kennt jemand abschließbare Computerschränke mit einem Druckausgabefach, d.h. wo man die gedruckten Dokumente entnehmen kann / rauskommen, ohne den Schrank aufzuschließen?
Die max. Breite des Schranks darf raumbedingt 70 cm nicht überschreiten.
Bin um jeden Tipp dankbar!!
Gruß
lordofremixes
ich suche ganz dringend einen abschließbaren Computerschrank, der nicht mobil (keine Rollen) sein muss.
Wenn man jetzt nach abschließbarem Computerschrank googelt, findet man zwar zig Geräte, aber nicht das, was wir benötigen.
Beispiel:
http://www.kaiserkraft.de/it-einrichtungen/pc-schraenke-und-arbeitsstat ...
Jetzt soll in diesem abschließbarem Computerschrank auch noch ein Drucker drin sein, und das ist mein Problem:
Der Schrank soll ja immer abgeschlossen sein (Vereinsheim mit viel Publikum) und es muss an diesem Schrank - Arbeitsplatz auch gedruckt werden können.
Daher meine Frage: Kennt jemand abschließbare Computerschränke mit einem Druckausgabefach, d.h. wo man die gedruckten Dokumente entnehmen kann / rauskommen, ohne den Schrank aufzuschließen?
Die max. Breite des Schranks darf raumbedingt 70 cm nicht überschreiten.
Bin um jeden Tipp dankbar!!
Gruß
lordofremixes
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 231714
Url: https://administrator.de/forum/abschliessbarer-computerschrank-231714.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 02:04 Uhr
32 Kommentare
Neuester Kommentar
man die gedruckten Dokumente entnehmen kann / rauskommen, ohne den Schrank aufzuschließen?
hier ....Grüße Uwe
@colinardo
lol !!!
lol !!!
Ruf mal bei Rittal an...
Sowas hier: http://www.rittal.com/de-de/content/de/webspecial/pc_enclosure.jsp
Sowas hier: http://www.rittal.com/de-de/content/de/webspecial/pc_enclosure.jsp
Zitat von @lordofremixes:
Absagen auch schon von Fa. Kaiser + Kraft und Inwerk, es wird doch irgendjemand so einen Schrank herstellen?????
Absagen auch schon von Fa. Kaiser + Kraft und Inwerk, es wird doch irgendjemand so einen Schrank herstellen?????
wundert mich - so eine "schlitz in einen Kasten schneiden" kann man doch teuer als Sonderanfertigung verkaufen *gg*
Mir fallen dazu spontan aber wenig Anwendungsfälle ein. Drucker in öffentlichen Räumen sind oft "große" Geräte die halt entsprechend versperrt sind + Videoüberwachung.
Außerdem stell ich mir den Universaldruckerausgabeschlitz kompliziert vor.
Wieso ist es keine Option in den Schrank den du verlinkt hast selbst einen Schlitz zu schneiden? zur Not beim Schlosser im Ort.
Zitat von @Dirmhirn:
wundert mich - so eine "schlitz in einen Kasten schneiden" kann man doch teuer als Sonderanfertigung verkaufen *gg*
und dann gleich noch einen Hiwi daneben setzen der die Papierstaus entfernt...wundert mich - so eine "schlitz in einen Kasten schneiden" kann man doch teuer als Sonderanfertigung verkaufen *gg*
Moin,
es gibt auch was von ... nein, nicht ratiopharm, sondern:
http://www.jacob-computer.de/apranet-tirax-48,30cm-318-202-85-artnr-336 ...
ich würde mal überlegen, ob man einen Sockel mit Kabelführung nicht "umnutzen" kann (Zwei "Schränke" übereinander mit entsprechenden Böden). Zum Durchgreifen auf den Druckoutput sollte das genügen, sofern die Druckausgabe faceup oder facedown erfolgt.
Gruß J
chem
es gibt auch was von ... nein, nicht ratiopharm, sondern:
http://www.jacob-computer.de/apranet-tirax-48,30cm-318-202-85-artnr-336 ...
ich würde mal überlegen, ob man einen Sockel mit Kabelführung nicht "umnutzen" kann (Zwei "Schränke" übereinander mit entsprechenden Böden). Zum Durchgreifen auf den Druckoutput sollte das genügen, sofern die Druckausgabe faceup oder facedown erfolgt.
Gruß J
Zitat von @colinardo:
> Zitat von @Dirmhirn:
> wundert mich - so eine "schlitz in einen Kasten schneiden" kann man doch teuer als Sonderanfertigung verkaufen
*gg*
und dann gleich noch einen Hiwi daneben setzen der die Papierstaus entfernt...
> Zitat von @Dirmhirn:
> wundert mich - so eine "schlitz in einen Kasten schneiden" kann man doch teuer als Sonderanfertigung verkaufen
*gg*
und dann gleich noch einen Hiwi daneben setzen der die Papierstaus entfernt...
wieder ein neues Wort gelernt *gg*
naja den Wartungsfall hast du bei einem versperrtem Gerät auch - dafür ist ja wieder die Sekretärin da. Außerdem Papierstau ist bei kleineren Druckern doch eh schon eher selten. Hab zu Hause so eine alte HP-Laserkiste die würde wohl auch einen Schlapfen ohne murren durchziehen.
es gibt auch Drucker die die Ausdrucke "auswerfen" - eigentlich für einen Finisher o.ä. aber wenn man da einfach die Blätter ins Fach darunter fallen lässt und dort die Tür nicht versperrt, kann man sie dort rausnehmen. Ist halt eher unpraktisch ab > 5 Seiten....
meine Anmerkungen sind schon (auch) konstruktiv gemeint.
Hallo,
wir hatten hier schon mal eine Diskussion wegen eines anschliessbaren Serverschranks.
http://www.zetbox.de/19serverschrank/colocation-rack-dsr/colocationrack ...
da gibt es auch einzel schließbare Fächer. Und ein Fach zur Papier ausgabe umfunktionieren solte machbar sein.
brammer
wir hatten hier schon mal eine Diskussion wegen eines anschliessbaren Serverschranks.
http://www.zetbox.de/19serverschrank/colocation-rack-dsr/colocationrack ...
da gibt es auch einzel schließbare Fächer. Und ein Fach zur Papier ausgabe umfunktionieren solte machbar sein.
brammer
Zitat von @lordofremixes:
Aber wahrscheinlich muss man es dann wirklich selbst rausschneiden, kennt dann jemand einen Schrank, wie den von mir
vorgestellten,
wo ich dann leicht ein Schlitz für die Druckausgabe herausschneiden kann?
Aber wahrscheinlich muss man es dann wirklich selbst rausschneiden, kennt dann jemand einen Schrank, wie den von mir
vorgestellten,
wo ich dann leicht ein Schlitz für die Druckausgabe herausschneiden kann?
wie viel wollt ihr denn ausgeben?
Was für ein Drucker? A4? Farbe? Schwarz/weiß...
ein bisschen was musst du schon dazu sagen.
bei dem Shop den du verlinkt hast gibt es ja breitere Schränke, sogar welche mit Drucker drinnen.
Muss der Monitor hinter einem Glas sein? Wie "gut" muss der sein? vll ists günstiger ein paar auf ebay zu kaufen und anzuketten. Wenn er dann wirklich gestohlen/zerrstört wird kommt der nächste.
Die Tastatur ist ja auch frei, wenn ihr Vandalen habt, musst du da auch wöchentlich eine neue anhängen... Die kann man auch rausreißen und den ganzen PC zerrstören.
Es gibt all-in-one PC-Stehschränke mit Edelstahl Tastatur.
sg Dirm
Hallo,
Zwar nicht ganz unter 1000€ aber ich denke genau das was Du suchst:
http://www.schaefer-shop.de/shop/pc-case-fokus-workstation/2,727,0,1004 ...
Gruß
miniversum
Zwar nicht ganz unter 1000€ aber ich denke genau das was Du suchst:
http://www.schaefer-shop.de/shop/pc-case-fokus-workstation/2,727,0,1004 ...
Gruß
miniversum
suchst du einen Schrank der auch noch einen Einschaltknopf von außen für genau deinen PC hat 
Kommt drauf an was das für ein PC ist und was ihr drauf macht - solange es nicht zu wild wird und der Kasten Lüftungsschlitze hat... zur Not stellst du im Sommer einen Ventilator davor, wenn es draußen 40° hat.
Aber auch das kann man nicht so pauschal ohne Infos beantworten.
ist nicht böse gemeint, aber du weißt selbst nicht alle Maße die du brauchst, hast hier gerade mal was von einer Breite = 70cm gepostet.
ich frag mich zb was du für einen Aufwand treibst um einen Drucker zu schützen, bei dem das Gerät günstiger ist als die Patronen...
und wenn's geht, fass deine Beiträge bitte zusammen - es kommt jedes Mal ein Mail...
sg Dirm
Kommt drauf an was das für ein PC ist und was ihr drauf macht - solange es nicht zu wild wird und der Kasten Lüftungsschlitze hat... zur Not stellst du im Sommer einen Ventilator davor, wenn es draußen 40° hat.
Aber auch das kann man nicht so pauschal ohne Infos beantworten.
Ich hab immer noch nichts gefunden, der o.g. passt von dem Maßen her nicht..
Kenne das Druckermodell noch nicht, schätze aber das es ein ganz normaler kleiner A4 Drucker ist. (Info bekomme ich morgen)
Kenne das Druckermodell noch nicht, schätze aber das es ein ganz normaler kleiner A4 Drucker ist. (Info bekomme ich morgen)
ist nicht böse gemeint, aber du weißt selbst nicht alle Maße die du brauchst, hast hier gerade mal was von einer Breite = 70cm gepostet.
ich frag mich zb was du für einen Aufwand treibst um einen Drucker zu schützen, bei dem das Gerät günstiger ist als die Patronen...
und wenn's geht, fass deine Beiträge bitte zusammen - es kommt jedes Mal ein Mail...
sg Dirm
Hi,
Auf den Schrank selber wurde ja schon genug eingegangen. Ich hätte da noch zwei Ums-Eck-Gedacht Ideen:
mfg
Cthluhu
Auf den Schrank selber wurde ja schon genug eingegangen. Ich hätte da noch zwei Ums-Eck-Gedacht Ideen:
- Auf größeren Unis gibt es des öfteren Servicepoints mit Druckfunktion. Da könnte man mal nach ausrangierten Geräten Fragen.
- Kamera hinstellen möglich? Ihr habt ja ein Vereinshaus. Da kommen vermutlich nur Vereinsmitglieder rein. Wenn du eine Kamera hinstellst, weißt du wer am PC zuletzt gearbeitet hat (bevor wieder was kaputt geht oder was gestohlen wird). Ein billige IP-Cam welche alle paar Sekunden ein Foto irgendwo hochlädt gibts für 60 EUR.
mfg
Cthluhu