
Windows Server 2008 R2, Exchange 2010 und Blackberry Express Server 5.X
Created on Apr 26, 2012
Hui, da wär ich ja mal nie drauf gekommen. Danke fürs Reinschreiben der Lösung. ...
4
CommentsAbwesenheits-Assistent und FreiGebucht funktioniert nicht
Created on Apr 16, 2012
Grüße, ja es tritt bei allen Clients und allen Postfächern im Netz auf. Es kommt dieser Fehler: Ihre Abwesenheitseinstellungen können nicht angezeigt werden, da ...
2
CommentsOutlook 2007 Vorlage (oft) als Standart setzten
Created on Jul 08, 2011
So könnte es klappen: - du hast deine oft erstellt - im Outlook dann Extras, Anpassen - ein neues Menü anlegen - per Drag/Drop ...
1
CommentExchange 2010 Zertifikate
Created on Jul 08, 2011
Ich sehe das so wie Andreas. Das Outlook sieht, dass im Zertifikat nur mailexchange.domain.de steht. Dem Outlook fehlt noch der Name sv03.domain.local Du brauchst ...
6
Comments550 5.7.1 Unable to relay Exchange Server 2007
Created on Apr 08, 2011
Hi, musst du bei dem Drittabieter-Programm Username/Password eingeben? Versuch mal folgendes: - PC mit Outlook nehmen - das Outlook per POP3/SMTP mit dem Exchange ...
10
Comments550 5.7.1 Unable to relay Exchange Server 2007
Created on Apr 06, 2011
Hi, probier mal nur "Standardauthentifizierung" und nur "Anonyme Benutzer". Hat bei mir in einer ähnlichen Konstellation geklappt. Ich hab es auch schon erlebt, dass ...
10
CommentsSuche Exchange 2010 Tutorial
Created on Apr 06, 2011
Hallo, du brauchst also eine Anleitung für Exchange 2010, Blackberry Enterprise Server 5 und POPcon. Ohne dich unterschätzen zu wollen, ich glaube es wird ...
1
CommentOutlook-Client kann keine Frei-Gebucht-Daten abrufen
Created on Apr 06, 2011
Teste mal die E-Mail-AutoKonfiguration an einem betroffenen Client und an einem wo es funktioniert. Also: Outlook öffnen, Shift+rechte Maustast auf das Outlook-Symbol neben der ...
4
CommentsExchange 2010 - Einträge von Raumpostfächern automatisch übernehmen?
Created on Mar 28, 2011
Hallo, schau mal hier: Die Gruppenzeitpläne sind das was du brauchst. Gruß Schub ...
6
CommentsExchange 2010 - Einträge von Raumpostfächern automatisch übernehmen?
Created on Mar 24, 2011
Kennst du "Gruppenzeitpläne anzeigen"? Im Outlook Kalender, Gruppenzeitpläne anzeigen. Hier kann man mehrere Postfäche (auch Ressourcen) vom globalen Adressbuch mit einmal anzeigen lassen. Hilft ...
6
CommentsMigration von BES 5 mit Exchange 2003 und Exchange 2010
Created on Mar 11, 2011
Meiner Meinung nach wird das so nicht funktionieren. Die BES-User kommen ja aus dem Globalen Adressbuch. Dies kommt vom ActiveDirectory. Wenn du die Benutzer ...
7
CommentsGPO - Benutzerkonfiguration nur an Computer-OU
Created on Mar 10, 2011
Ach so, dann musst du die relevanten Einstellungen unter "Computerkonfiguration" setzten und die GPO dann auf Computer-Objekte anwenden. Wenn der Bildschirmschoner nur ein Beispiel ...
10
CommentsGPO - Benutzerkonfiguration nur an Computer-OU
Created on Mar 10, 2011
Du hast völlig Recht, es sind benutzerspezifische Einstellungen. Deswegen musst du die GPO auch Benutzer-Objekten zuweisen und nicht Computer-Objekten. Du erreichst damit trotzdem das ...
10
CommentsMigration von BES 5 mit Exchange 2003 und Exchange 2010
Created on Mar 10, 2011
Vielleicht verstehe ich das nicht richtig, - du musst den BES auf einen 2008er -Server umziehen - außerdem musst du die Domäne auch ändern ...
7
CommentsMehrere Domains verwalten mit SBS2011
Created on Mar 10, 2011
Backupexec kann ich auch nur empfehlen weil man kann bei der Wiederherstellung bis auf Nachrichtenebene zurückgreifen. Thema Domains: Mail-Empfang geht für beliebig viele Domains. ...
6
CommentsMigration von BES 5 mit Exchange 2003 und Exchange 2010
Created on Mar 10, 2011
Hilft euch evtl. Knife Edge Cutover weiter? ...
7
CommentsZugriffbeschränkungen auf Domänen-Controller
Created on Mar 10, 2011
Hm, das beißt sich irgendwie. Mir fällt spontan ein die lokale Richtlinie des Member-Servers anzupassen. gpedit.msc Computer, Windows-Einstellungen, Sicherheitseinstellungen, Lokale Richtlinien, Zuweisen von Benutzerrechten, ...
2
CommentsRückgabewert 1 nach start von BATCH-Datei aus Aufgabenplanung heraus (Win2008)
Created on Nov 19, 2010
Ja, danke. Problem war aber die Batch-Datei selber. ...
12
CommentsAcronis TrueImage Echo und Altiris PXE
Created on Oct 21, 2010
Hallo Dimitri, du willst also in der Deployment Solution als PXE-Boot-Betriebssystem die Acronis-Boot-CD einbinden? Ich kenne es nur so, dass man als PXE-Bootsystem Linux, ...
2
CommentsExchange 2007 - Berechtigung senden als greift nicht
Created on Oct 13, 2010
Das kommt mir bekannt vor. Beende mal den Exchange-Manager und öffne ihn kurz daruaf wieder. Ich hatte das problem schonmal. Bei mir waren die ...
5
CommentsExchange 2007 - Berechtigung senden als greift nicht
Created on Oct 13, 2010
Hallo, wie hast du die Berechtigung "Senden als" gesetzt, Rechtsklick "Senden als"? Man muss dies über Rechtklick, Eigenschaften, Nachrichtenübermittlungseinstellungen, Senden als einstellen. Dann muss ...
5
CommentsInstallation Exchange 2010 Service Pack 1
Created on Sep 30, 2010
Hier ist die Lösung: Steps to resolve and be able to install SP1: 1. Open regedit and browse to the key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\ExchangeServer\v14\ 2. Look ...
7
CommentsInstallation Exchange 2010 Service Pack 1
Created on Sep 30, 2010
Habe jetzt nochmal Zeit gefunden und mich mit dem nervigem Thema SP1 beschäftigt. Habe alle Voraussetzungen erfüllt. Habe die Office 2010 Filter Packs installiert. ...
7
CommentsVerschieben von Postfächern - von Exchange 2003 nach Exchange 2010
Created on Sep 27, 2010
Nun endlich Zeif gefunden. Habe nochmal eine Test-Umgebung installiert. Umzug der Postfächer, öffentliche Ordner und Standard-Adresslisten hat funktioniert. Nochmal danke an alle die mir ...
5
CommentsRückgabewert 1 nach start von BATCH-Datei aus Aufgabenplanung heraus (Win2008)
Created on Sep 24, 2010
Hallo Fisherman, habe auch das Problem. Was muss ich bei Programm/Script angeben, die cmd.exe oder die Batch-Datei? Bei "Argumente hinzufügen (optional)" muss der Pfad ...
12
CommentsVerschieben von Postfächern - von Exchange 2003 nach Exchange 2010
Created on Sep 15, 2010
Hallo Hubert, ich habe auch schon befürchtet das es an den Exchange-Installationen liegt. Es ist zum Glück nur eine Testumgebung. Ich werde mir die ...
5
CommentsVerschieben von Postfächern - von Exchange 2003 nach Exchange 2010
Created on Sep 15, 2010
Hallo, ja den Artikel kenn ich und hab den auch schon durchgelesen. Dort gibt es einen Absatz "Inhalte verschieben". Genau das ist der Knackpunkt. ...
5
CommentsWindows 2008 R2 DC, mit Exchange, Probleme mit MSEXCHANGEADTOPOLOGYSERVICE.EXE , VPN und GPO - DNS?
Created on Sep 03, 2010
Ein funktionierender DNS ist Grundlage für ein Windows-Netzwerk. Hast du eine Reverse DNS Zone eingerichtet? ...
11
CommentsInstallation Exchange 2010 Service Pack 1
Created on Sep 02, 2010
Danke für die vielen Hinweise. - läuft alles auf einem Server - in den Protokollen steht nichts - ist ein Windows Server 2008 R2 ...
7
CommentsInstallation Exchange 2010 Service Pack 1
Created on Sep 01, 2010
Gut zu wissen, dass es bei jemanden funktioniert. Habe alle Windows-Updates installiert, neu gestartet, alle Voraussetzungen installiert , selber Fehler. Exchange Rollup4 deinstalliert, neu ...
7
CommentsWindows 2008 R2 DC, mit Exchange, Probleme mit MSEXCHANGEADTOPOLOGYSERVICE.EXE , VPN und GPO - DNS?
Created on Sep 01, 2010
Hallo brookshaw, ist auf dem Server IPv6 aktiviert? Sind auf dem Server mehrere Netzwerkadapter zu einem gebündelt? Grüße ...
11
CommentsExchange 2010 Server kann nicht gefunden werden
Created on Aug 17, 2010
Hm, machts nicht einfacher. Normalerweise weist der Installer vom Exchange 2010 auf alle Fehler vor der Installation hin. Also so was wie, Desktopdarstellung oder ...
6
CommentsExchange 2010 Server kann nicht gefunden werden
Created on Aug 17, 2010
Hallo Netzzeus, kannst du denn die Default Web Site öffnen, also Funktioniert der OWA? Grüße ...
6
CommentsBenutzer auf Gruppenzeitpläne zugreifen lassen
Created on Aug 16, 2010
Hm, prüfe mal ob bei dem Outlook die Exchange-Addins geladen sind. Die "Eigenschaftenseiten Exchange" müssen angehakt sein. ...
5
CommentsExchange 2010 Server kann nicht gefunden werden
Created on Aug 16, 2010
Hallo Netzzeus, sieht schwer nach einem Problem mit dem IIS aus. Schau mal im IIS bei der Default WebSite unter Bindungen, was da bei ...
6
CommentsBenutzer auf Gruppenzeitpläne zugreifen lassen
Created on Aug 16, 2010
Hy, kannst du denn die beiden Benutzer in den Gruppenzeitplan über "von Adressbuch hinzufügen" aufnehmen? Zu den Berechtigungen, du hast also wenn du Rechte ...
5
Comments1000er stellen durch Punkte Trennen - Inkompatibilität Office 2003 zu 2007
Created on Aug 16, 2010
Puh, kannst du das Problem nachstellen, also eine xls in 2003 erstellen und dann mit 2007 öffnen? Aktuelle Patches und Service Packs sind beim ...
5
CommentsOutlook 2007 - Kalenderansicht
Created on Aug 13, 2010
Hallo, Outlook merkt sich doch eigentlich die letzte Ansicht. Ist das bei dir nicht so? Grüße ...
2
Comments1000er stellen durch Punkte Trennen - Inkompatibilität Office 2003 zu 2007
Created on Aug 12, 2010
OK. Schau dir mal bitte im Excel 2007 die Zellen-Einstellungen bei dem falschem Wert an. Also Rechtsklick auf die Zelle, Zellen formatieren. Stell dann ...
5
Comments1000er stellen durch Punkte Trennen - Inkompatibilität Office 2003 zu 2007
Created on Aug 11, 2010
Hallo, hab das auch schon mal gehört bzw. gelesen. Schon mal Excel 2010 oder Open Office probiert. Ich glaube, dass das Problem mit Open ...
5
CommentsDrahtlosadapter lässt sich nicht aktivieren
Created on Aug 11, 2010
Hallo, das Problem hatte ich auch schon mal. Hatte da auch alles mögliche, was auch Phil beschrieben hat, probiert. Ohne Erfolg. Die Systemwiederherstellung hat ...
5
CommentsTool zur Netzwerk Überwachung
Created on Aug 08, 2010
Hallo, als kostenloses Tool empfehle ich die Spiceworks. Wenn du Geld ausgeben willst/musst empfehle ich Altiris. Grüße ...
6
CommentsAntwortadresse in Mail ändern
Created on Aug 06, 2010
Hallo, es gibt da viel Lösungsansätze. Warum änderst du die Mailadresse vom "max" nicht im Exchange? Man kann einstellen, dass max im Namen von ...
3
CommentsWie kann man direktes Buchen von Ressourcen unterbinden?
Created on Aug 06, 2010
Hm, hat keiner eine Idee oder einen Hinweis? ...
1
CommentAdresslisten aktulisieren bei Exchange cache modus funktioniert nicht?
Created on Aug 06, 2010
Hallo, ach so Exchange 2003. Da kann ich dir leider nicht weiter helfen. Grüße ...
3
CommentsRDP verbindung DVD laufwerk nutzen
Created on Aug 06, 2010
Hallo, klick mal auf Optionen in der Remotedesktopverbindung. Dort gib es lokale Ressourcen. Bei weitere steht auch was von Laufwerken. Dort dabb dad DvD ...
6
CommentsExchange 2010 Adressrichtlinien und akzeptierte Domänen
Created on Aug 05, 2010
10
CommentsAdresslisten aktulisieren bei Exchange cache modus funktioniert nicht?
Created on Aug 05, 2010
Hallo, versuch mal die Globale Adressliste über die Exchange Console zu aktualisieren: update-globaladdresslist Identity ist Default Global Address List wenn du nichts bei der ...
3
CommentsBackup Excec 13 Sicherung Backup-to-Disk schlägt fehl (SBS 2008)
Created on Aug 03, 2010
Hallo Bombass, klingt doch gut. Gruß Sven ...
5
CommentsExchange 2007 oder 2010 Verteilerlisten mit Gruppen als Mitglied
Created on Aug 03, 2010
Hallo Filipp, genau das wars!!!!!!!!! Ich habe die Sicherheitsgruppe E-Mail aktiviert, also in den Exchange-Server unter Verteilergruppen die vorhandene Gruppe "Marketing" ausgewählt. Somit wurde ...
4
Comments