scout71
scout71
Ich freue mich auf euer Feedback

Server Tresor

Erstellt am 23.08.2018

Hallo, im Bereich der Banken werden dafür Serverschränke von der Firma Lampertz eingesetzt. Der Tresor verfügt über 2 Klimageräte und Brandlöscheinrichtung. Nette Grüße Scout71 ...

33

Kommentare

OTRS E-Mail Versand über Sendmail Uhrzeit in der E-Mail weicht um 2 Stunden abgelöst

Erstellt am 22.08.2018

Hallo, es lag an der Zeitzone Einstellung in der Systemconf von OTRS. Die Zeitzone war nicht ausgewählt. Nette Grüße Scout71 ...

2

Kommentare

Empfehlung Spamfilter für Exchange 2016

Erstellt am 22.08.2018

Hallo, bei uns ist die Lösung von HornetSecurity im Einsatz. Die Filter läuft ohne Probleme. Nette Grüße Scout71 ...

10

Kommentare

Hyper-V keinen Zugriff auf USB Gerät über USB Server

Erstellt am 20.08.2018

Hallo, wir benutzen für den Datev Dongle die USB / Ethernetbox myUTN-250 und haben den Treiber der myUTN-250 auf der Datev VM installiert. Nach ...

10

Kommentare

Veeam Agent Backup im VEEAM B-u-R 9.5 Up 3 in Job Übersicht einpflegen

Erstellt am 08.08.2018

Hallo Kalma, ich tippe das Bild ist veraltet. Nette Grüße Scout71 ...

6

Kommentare

Veeam Agent Backup im VEEAM B-u-R 9.5 Up 3 in Job Übersicht einpflegen

Erstellt am 08.08.2018

Hallo Kalma, seit der Version VEEAM Backup und Replication Update 3 (akt. Update 3a) sind die Agenten jetzt unter den Job zu finden / ...

6

Kommentare

Backup-Software für WAN-Backup gesucht

Erstellt am 07.08.2018

Hallo Henere, wie sieht Deine Infrastruktur aus ? Standort A: Hyper-V Server und Standort B das NAS oder wie ? Das iSCSI Laufwerk bindest ...

31

Kommentare

Zugriff auf das Active Directory - LDAP von Internet für eine automatische E-Mail Signaturgelöst

Erstellt am 03.08.2018

Hallo Dani, - Einrichtung einer VPN-Verbindung soweit ich das im Produkthandbuch sehe ist das seitens Hersteller gar nicht möglich. -> In der Beschreibung 'LDAP-Anbindung ...

6

Kommentare

Zugriff auf das Active Directory - LDAP von Internet für eine automatische E-Mail Signaturgelöst

Erstellt am 02.08.2018

Hallo SeaStorm, das Produkt ist keine Software sondern eine Gateway Lösung für E-Mail Filterung (SPAM) und Verschlüsselung. Nette Grüße Scout71 ...

6

Kommentare

VPN Verbindung Fritz!Box LANCOM Router kein Routing möglichgelöst

Erstellt am 13.06.2018

Ich habe die Lösung gefunden, leider ist bei mehreren VPN Verbindungen die Fritz!Box etwas überlastet. Die Phase2 Konfiguration muss in der VPN.cfg für jedes ...

10

Kommentare

VPN Verbindung Fritz!Box LANCOM Router kein Routing möglichgelöst

Erstellt am 08.06.2018

Spirit-of-Eli Hi, leider habe ich dazu nichts gefunden. decathlon Hi, die Anleitung beschriebt leider keinen LAN LAN Kopplung mit mehreren Netzwerken hinter dem zweiten ...

10

Kommentare

VPN Verbindung Fritz!Box LANCOM Router kein Routing möglichgelöst

Erstellt am 07.06.2018

Hallo, wo trage ich das Routing in der VPN.cfg ein ? Nette Grüße Scout71 ...

10

Kommentare

E-Mail Verschlüsselung DSGVO 2018gelöst

Erstellt am 24.05.2018

Hallo, wir schauen uns bei dem Thema auch mal um. Wir nutzen einen E-Mail Filter für SPAM und Viren von der Firma HornetSecurity und ...

34

Kommentare

Skype Rufnummer in Deutschland (bereits vorhanden) wieder aktivieren ?gelöst

Erstellt am 06.04.2018

Guten Morgen IG MOS, der Chat funktioniert nicht oder es ist keiner im Chat Nette Grüße Scout71 ...

5

Kommentare

Skype Rufnummer in Deutschland (bereits vorhanden) wieder aktivieren ?gelöst

Erstellt am 05.04.2018

Hallo IG MOS, vielen Dank - durch das Menü habe ich mich gefühlt x Mal durchgeklickt und zu keiner E-Mail Adresse oder Telefonnummer gekommen. ...

5

Kommentare

APC PowerChute Business Edition zwei Server herunterfahren

Erstellt am 09.02.2018

Hallo, denk bei der Lösung bitte daran, dass der Switch zwischen den beiden Servern mit an der USV angeschlossen ist. Ansonsten bekommt der 2. ...

5

Kommentare

Faxen über SIP FAX (Software) und WindowsFaxServer

Erstellt am 27.11.2017

Hallo PixL86, danke für den Link. Der T38 Printer benötigt zusammen mit einem Telekom SIP Account noch einen weiteren Account bei dem Hersteller von ...

5

Kommentare

Arzt-Software x.comfort auf Terminalserver

Erstellt am 23.11.2017

Hallo, bei uns haben wir TheOrg im Einsatz auf Terminalservern. Die Software kann nur auf dem Windows Standarddrucker drucken. Mit einen Login Skript verbinden ...

3

Kommentare

LANCOM VPN Clientgelöst

Erstellt am 03.10.2017

Hi Jan, schau mal im LANCOM VPN Client in deinem Profil unter Split Tunneling. Sind dort IP Netzwerke eingetragen ? Wenn ja, dann können ...

11

Kommentare

CentOs mit LIS 4.2 crasht nach VVS-Backup

Erstellt am 28.08.2017

Hallo Pharaun, ich habe ähnliche Probleme. Unter CENTOS 7.x gibt es mit den LIS von Microsoft keine Probleme bei der VSS Sicherung, bei mir ...

4

Kommentare

CentOs mit LIS 4.2 crasht nach VVS-Backup

Erstellt am 22.08.2017

Hallo Kopeck, bei dem Update der LIS unter Hyper-V auf die Version 4.2.2-2 hatte ich auch Probleme. Trotz Update werden die LIS bei der ...

4

Kommentare

Hyper-V 2012 R2 CENTOS7 VM Integrationsdienste Update erforderlichgelöst

Erstellt am 10.08.2017

Hallo Pharaun, nicht so schlimm ;-) Komisch ist nur, dass die Version 4.2.2 angezeigt wird und nicht Version 4.2.2-2. Ich tippe auch auf einen ...

9

Kommentare

Hyper-V 2012 R2 CENTOS7 VM Integrationsdienste Update erforderlichgelöst

Erstellt am 09.08.2017

Hallo Pharaun, welche Version wird Dir angezeigt, wenn Du /sbin/modinfo hv_vmbus unter der CENTOS VM eingibst ? Bei mir erscheint folgende Ausgabe: filename: /lib/modules/3.10.0-514.26.2.el7.x86_64/extra/microsoft-hyper-v/hv_vmbus.ko ...

9

Kommentare

Hyper-V 2012 R2 CENTOS7 VM Integrationsdienste Update erforderlichgelöst

Erstellt am 09.08.2017

Hallo Penny, vielen Dank - die Version ist installiert. Die Meldung Update erforderlich erscheint weiterhin. Nette Grüße Scout71 ...

9

Kommentare

Täglicher Robocopyjob wird über die Woche immer langsamer

Erstellt am 29.06.2017

Netzwerk NAS direkt Server NIC (keine weiteren Geräte angeschlossen), kein weitere Nutzung ausser der Copyjob. NAS in Ordnung - andere Sicherungen bleiben tagsüber gleich ...

6

Kommentare

Täglicher Robocopyjob wird über die Woche immer langsamer

Erstellt am 29.06.2017

Hi, ja die gleichen Jobparameter und die gleiche Hardware (DELL Server, NAS, Windows 2012 R2) an beiden Standorten. Nette Grüße Scout71 ...

6

Kommentare

Täglicher Robocopyjob wird über die Woche immer langsamer

Erstellt am 29.06.2017

Hallo Forum, noch ein paar Angaben über den Aufbau. Das NAS ist direkt mit einer Netzwerkkarte von DELL Server verbunden, nur TCP/IPv4 ist mit ...

6

Kommentare

Wie oder besser welche Security Lösung wählen

Erstellt am 27.06.2017

Hallo, ich fahre da eine getrennte Lösung. Virenschutz, USB Sperren usw. für die PC / Server mit Kaspersky und den E-Mail Verkehr über einen ...

9

Kommentare

Wissensdatenbank für IT-Abteilung

Erstellt am 15.06.2017

Hallo Gamerff, wir haben OTRS bei uns im Einsatz. Das Ticketsystem ist super als FAQ. Nette Grüße Scout71 ...

13

Kommentare

Unterschied bei der iSCSI Verbindung zum Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012 R2

Erstellt am 16.03.2017

Hallo, die Treiber der Broadcom Netzwerkkarte sind laut Dell Support in Ordnung. Bei älteren Treiben gab es Probleme mit dem VQM, ist jetzt beheben ...

3

Kommentare

USB über RDP

Erstellt am 09.03.2017

Hallo Lord, wir haben bei uns Cherry ST 2053 Card Reader im Einsatz. Für den Betrieb wird eine Software auf dem Terminalserver benötigt der ...

10

Kommentare

USB über RDP

Erstellt am 08.03.2017

Hallo, für die RDP Verbindung muss der USB freigegeben werden. Dann wird das lokale USB Gerät in der RDP Sitzung angezeigt. Bei der RDP ...

10

Kommentare

Geschwindigkeit Datenwiederherstellung

Erstellt am 07.03.2017

Hallo Henere, nee der Kaspersky Virenclient enthält eine Firewall. Heute konnte ich mit der Einstellung EEE Control Polices meine Netzwerkgeschwindigkeit zum NAS erhöhen können. ...

10

Kommentare

Geschwindigkeit Datenwiederherstellung

Erstellt am 06.03.2017

Hallo Henere, ein ähnliches Thema hatte ich letztens auch. Server Windows 2012 R2, NAS per iSCSI ohne Switch verbunden - langsame Geschwindigkeit. Eine Ursache ...

10

Kommentare

APC 1500 Meldung "Batterwie Wechseln" nach Batteriewechsel

Erstellt am 14.02.2017

Hallo, bei der APC PowerChute Software z.B, Weboberfläche gibt es den Menüpunkt Battery Management das Datum Battery Installation Date. Dort wird das Datum vom ...

11

Kommentare

Patch- und Updateverwaltungslösung für Adobe Java usw

Erstellt am 26.01.2017

Hi, die Lösung habe ich mir auch schon mal angesehen. Wie erfolgt die Überwachung, dass ein neuer Patch benötigt wird / bereitgestellt ist ? ...

8

Kommentare

Chipdrive Zeiterfassung - Identiv uTrust 4700F RFID Lesegerät Firmwaregelöst

Erstellt am 16.12.2016

Hallo Daniel, wir haben ChipDrive bei uns im Einsatz und keine Probleme mit den Treibern. Über Google habe ich welche gefunden: Nette Grüße Scout71 ...

6

Kommentare

Systeme aktuell halten? Wie, wie oft?gelöst

Erstellt am 08.11.2016

Hallo, schau Dir mal die OPSI Softwareverteilung an. Nette Grüße Scout71 ...

7

Kommentare

Hyper-V und LV Prozessor ?gelöst

Erstellt am 07.11.2016

Hallo Ihr Beiden, ich danke Euch für die Antworten. Bei uns steht der Server in einem Büro bzw. sehr kleinen Serverraum mit wenig Lüftung ...

4

Kommentare

Ausfallsicheres Netzwerk für WW - 15clients

Erstellt am 01.10.2016

Hallo Erikas, wenn Du Win 2012 R2 einsetzt ist eine Replikation zwischen den Hyper-V Hosts möglich. Für einen man. Failover. Leider ist dann eine ...

14

Kommentare

Erfahrungsaustausch zu Hyper-V-Replikationgelöst

Erstellt am 27.09.2016

Hallo, ich setze die Replikation zwischen zwei Hyper-V 2012 R2 mit drei VM ein. (alle 5 min) Probleme mit der Performance gibt es keine. ...

28

Kommentare

Cent OS 6.8 Server (Hardware) konvertieren VM Hyper-V unter Windows Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 26.09.2016

Hallo Marc, der CENT OS Server funktioniert fehlerfrei nach der Virtualisierung. Die Bildschirmanzeige hatte wohl Probleme mit der CENT OS GUI, nach der Deaktivierung ...

6

Kommentare

Cent OS 6.8 Server (Hardware) konvertieren VM Hyper-V unter Windows Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 16.09.2016

Hallo mbrinkmann, hat super funktioniert, gab nur ein paar Probleme bei der Image Einbindung in die VM. Jetzt läuft der Server. Ein Problem habe ...

6

Kommentare

Cent OS 6.8 Server (Hardware) konvertieren VM Hyper-V unter Windows Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 14.09.2016

Hallo Christoph, vielen Dank für den Tipp. Wie ist der Ablauf bei Clonezilla ? Boot CD rein und Hardware booten. Clonezilla ist gestartet und ...

6

Kommentare

Erfahrungen mit Dell N1500er Switchen gesucht

Erstellt am 25.08.2016

Hallo Philip, wir haben die DELL N1524 24x 1GbE + 4x 10 GbE SFP+ als Stack im Einsatz. An den SFP+ haben wir Kupferkabel ...

4

Kommentare

Erfahrungen mit Dell N1500er Switchen gesucht

Erstellt am 25.08.2016

Hallo Philip, bei uns sind die DELL Switche im Einsatz. Welche Infos benötigst Du dazu ? Nette Grüße Scout71 ...

4

Kommentare

Hyper -v integartion service W2012 R2gelöst

Erstellt am 29.07.2016

Hey, mit dem Support tel. oder über das Internet hatte ich bisher keine Probleme. Dagegen sind einige Serverhersteller ist toll. Nette Grüße Scout71 ...

8

Kommentare

Verständnisfrage zu CPU Auslastung

Erstellt am 28.07.2016

Hallo GuentherH, gibt es das Tool von Veeam auch für Windows 2008 R2 ? Nette Grüße Scout71 ...

5

Kommentare

Hyper -v integartion service W2012 R2gelöst

Erstellt am 28.07.2016

Hallo Franksig, vielen Dank. Ich setzte Veeam B&R auf Windows 2008 R2 und Windows 2012 R2 ein. Ein top Tool. Nette Grüße Scout71 ...

8

Kommentare

Hyper -v integartion service W2012 R2gelöst

Erstellt am 27.07.2016

Hallo, gibt es das Veeam Tool für Hyper-V 2008 ? Für Hyper-V 2012 ist es super. Nette Grüße Scout71 ...

8

Kommentare